Wer wird Weltmeister?


Recommended Posts

Pineapple the Fruit Dude

Zurück zum Thema : Für Michel Platini sind die Topfavoriten Spanien, Brasilien und England. Danach sieht er Manschaften wie Argentinien, Italien, Frankreich, Deutschland, Portugal und Holland auf einem Level (http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/wm-platini-zaehlt-franzosen-nicht-zu-favoritenkreis_aid_501445.html). Hmmmm, also ich würde Arg gegen England tauschen, dann passt es mMn.

Seh' ich auch so, allerdings habe ich bei Spanien so das komische Gefühl, daß sie im Achtelfinale gegen Portugal rausfliegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finds echt selten dämlich und unverschämt wie manche Kleingeister ihren Hass mittlerweile schon auf andere Völker(!!) projizieren! Beweist mir nur, wie heftig die Komplexe sein müssen, die diese Leute plagen!

Genau der Grund warum ich lieber Klubfußball schaue. Daß es 2 zammbringen schon 1,5 Monate vor der WM unser Forum damit zuzumüllen, ist grausig.

Zu Platinis Ranking und England: Ich hoffe ja, daß die im Achtelfinale gleich einmal auf Deutschland treffen - das wäre ein Schlager!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast jcologne

Zu Platinis Ranking und England: Ich hoffe ja, daß die im Achtelfinale gleich einmal auf Deutschland treffen - das wäre ein Schlager!

Gar nicht so unwahrscheinlich! England wird wohl ziemlich ungefährdet Erster. Und bei Deutschland bin ich mir nicht so sicher, ob wir den ersten Platz holen, gerade in der Vorrunde vergeigen wir auch schonmal gern ein Spiel (siehe letzte Euro). Verzichten kann ich auf dieses Duell natürlich sehr gerne, da sind mir die Amis (wer möge es mir verdenken) um einiges lieber ;)

Seh' ich auch so, allerdings habe ich bei Spanien so das komische Gefühl, daß sie im Achtelfinale gegen Portugal rausfliegen.

Das Problem bei den Spaniern ist natürlich, dass sie fast jeder schon zum WM erklärt. Keine Ahnung, wie sie mit dieser Ausnahmestellung umgehen, bisher waren sie eigentlich noch nie DER Topfavorit. Fußballerisch gibt es mMn nach keine Manschaft, die ihnen wirklich das Wasser reichen kann, so halbwegs vielleicht Brasilien aber selbst da bin ich mir nicht so ganz sicher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gar nicht so unwahrscheinlich! England wird wohl ziemlich ungefährdet Erster. Und bei Deutschland bin ich mir nicht so sicher, ob wir den ersten Platz holen, gerade in der Vorrunde vergeigen wir auch schonmal gern ein Spiel (siehe letzte Euro). Verzichten kann ich auf dieses Duell natürlich sehr gerne, da sind mir die Amis (wer möge es mir verdenken) um einiges lieber ;)

Sag das nicht! Die Amis sind echt ein ungemütlicher Gegner.

Das wär doch was: Deutschland - England im Achtelfinale und dann.....ELFERSCHIESSEN! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast jcologne

Sag das nicht! Die Amis sind echt ein ungemütlicher Gegner.

Das wär doch was: Deutschland - England im Achtelfinale und dann.....ELFERSCHIESSEN! :lol:

Klar, aber wenn ich die Wahl hab zwischen England und den USA, dann entscheide ich mich ganz sicher nicht für England. Ein Elferschiessen gehört zu einem Deu-Eng-Duell selbstverständlich immer dazu :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast jcologne

Den schönsten vielleicht, ob's der beste ist, wird sich zeigen. :davinci:

Also ich würde ihn auch als den besten bezeichnen, da einfach komplett : technisch auf einem Niveau, an das sonst keiner rankommt, vor allem in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, und in der Defensive perfekt organisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Bürowette platziert!

Brasilien sollte mich um 100 Euronen reicher machen oder Spanien um 10 ärmer.

England kommt zwar weit aber wird es nicht schaffen genauso wie United States of Piefkonien.

Frankreich ist für mich kein Titelfavorit. Holland besiegt sich nach grandioser Gruppenphase wieder selbst.

Italien wurschtelt sich durch die Gruppenphase und scheidet spätestens im Halbfinale aus.

Argentinien hätte Potenzial aber da wird die Hand Gottes kein glückliches Händchen haben.

Die Elfenbeinküste müsste es eigtl auch weit schaffen aber ich schätze mal dass sie dann unverdient gegen zB schlecht spielende Italiener ausscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Meine Favoriten:

1. Spanien (Seit gut 2,5 Jahren in Top-Form, extrem großer Pool an Weltklassespielern)

2. Brasilien (Quali mehr oder weniger souverän gewonnnen, haben beim Confed Cup gut gespielt, wirken geordnet - nicht wie ein haufen Individualisten)

3. Deutschland (Muss man IMMER auf der Rechnung haben, bin gespannt was sich im Kader noch tun wird)

4. England (Seit Jahren eigentlich der selbe Stamm an Spielern, hoffentlich kommt endlich was konstruktives dabei raus)

Argentinien, Portugal, Frankreich und die afrikanischen Länder werden glaub ich nix mit der Entscheidung zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich kann mir England zumindest im Finale vorstellen. Die Ergebnisse der Nationalmannschaft waren in der WM-Quali sehr imponierend (Kroatien 2 mal deklassiert, nur das bedeutungslose Spiel in der Ukraine knapp - und außerdem in Unterzahl - verloren), dazu ist Rooney seit längerem in bestechender Form und kann schon mal ein Spiel alleine entscheiden. Die Niederlage gegen Brasilien letzten November in Qatar würde ich nicht überbewerten, da spielten beide bei weitem nicht in Bestbesetzung und mehr zu Schauzwecken.

Ansonsten stehen auch bei mir die üblichen Verdächtigen im engsten Favoritenkreis: Spanien, Argentinien und Brasilien.

Unsere schwarz-rot-gelben Nachbarn könnten gefährlich werden, allerdings haben sie mit Serbien und Ghana zur Ausnahme mal keine Jausengegner gezogen. Bei den letzten Weltmeisterschaften hatte der DFB ja stets ein Freilos für das AF. Die Statistik spricht jedenfalls gegen sie, denn bei den letzten Großereignissen, wo Deutschland ähnlich starke Gegner in der Gruppe hatte (2000: England, Portugal; 2004: Tschechien, Holland), schieden sie aus - weil auch selbst gegen Rumänien und Lettland nur einen Punkt geholt wurde! Australien schätze ich da doch stärker ein.

Wir werden sehen! Falls Deutschland Gruppenzweiter wird und England planmäßig Erster wartet im Achtelfinale ein Bombenschlager auf uns - Go England! :v::clever:

Holland, Italien, Frankreich oder die Elfenbeinküste werden mit dem Titel denke ich heuer nichts zu tun haben.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.