little beckham Fußballgott Geschrieben 20. November 2009 Ja, ich erinner mich: 0:1 Baur (Eigentor) 1:1 Baur (nach einem Eckball) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. November 2009 http://derstandard.at/1256745189696/Die-Le...n-der-Einzelnen Die Einzelkritik ist nicht so weit daneben mMn, va Garics habe ich eigentlich auch so gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. November 2009 good old fucking valderama hat natürlich recht, es ging 1:1 aus und ich war auch im stadion. ich hab mich noch geärgert weil mayrleb einen traumpaß vom herzog nicht im eckigen untergebracht hat und wir damit vermutlich die partie gewonnen hätten. http://derstandard.at/1256745189696/Die-Le...n-der-Einzelnen Die Einzelkritik ist nicht so weit daneben mMn, va Garics habe ich eigentlich auch so gesehen. im großen und ganzen okay, wobei alles etwas abgeschwächt klingt. ein bisserl härter darf man schon kritisieren. garics war für mich licht und schatten, gerade in der ersten HZ war er teilweise ganz schlecht, er hatte aber auch immer wieder seine momente. außerdem hat er sich nicht schlecht bewegt und immer wieder gezeigt dass er in italien taktisch einiges dazugelernt hat. trotzdem hat er zuviele fehler gemacht, aber wen wunderts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. November 2009 http://kurier.at/sport/fussball/1956248.php Marc Janko hat mit seinem fast autistischen Auftritt gegen die Spanier sicherlich keinen Führungsanspruch geltend gemacht - obwohl er mit 26 schon zu den Oldies zählt. Gestandene Spieler wie Garics und Fuchs haben momentan mehr mit der eigenen Person, denn mit dem Gegner zu kämpfen. Quelle: Online.Kurier ****** dieser artikel trifft viele dinge .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 20. November 2009 ist absolut richtig, nur aktuell weiß ich nicht wie es pogerl geht. aber klarerweise ist er ein kandidat. bei säumel schauts ähnlich aus, wobei der jetzt endlich wieder zum spielen kommt. wäre bei mir der direkte konkurrent zum leitgeb. legionär, und noch dazu "nur" in der serie b...hat bei dico doch nicht den hauch einer chance mit praxis ist er mmn leitgeb in jedem fall vorzuziehen (am ball ist leitgeb vl stärker...aber was übersicht, bälle verteilen und vor allem defensivfähigkeiten angeht hat säumel überall leicht die nase vorn...wie gesagt, nur wenn er regelmäßig zum zug kommt) Nicht 4.....6! ......soweit ich DiCo durchschaut habe dürfen ja die def. Mittelfeldspieler auch nicht nach vorn gehen...den Spielaufbau werden schon die beiden am Flügel allein machen...GEMMA....GEMMA.... nur, dass unsere flügelspieler (wie mans bei sturm ja immer wieder sieht) wahnsinnig abhängig von den AV's sind...jantscher nicht so sehr wie hölzl. hözl-dag hätte vl richtig gut funktionieren können (bin davon eigentlich recht überzeugt)...aber dazu hätte man den altersdementen dag ja auch kurz einsetzen müssen irgendwie hab ich den eindruck, als würde dico so ziemlich jeden spieler (taktisch) falsch einsetzen...man könnte unter umständen ja mal dran denken, wieso sie bei ihren vereinen so gut sind...weltklassespieler, die topleistungen bringen, egal wo und wie sie spielen haben wir leider nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. November 2009 hözl-dag hätt auch nicht besser ausgesehen als garics - hölzl. ohne klare aufgabenverteilung hast probleme, aber viel mehr fehlt einfach ein guter 6er im mittelfeld der mit erfahrung und routine den seitenspielern helfen kann. so einen haben wir nicht, weil scharner in der verteidigung spielen muss und dazu kommt noch dass ich mir nicht sicher bin ob scharner überhaupt der perfekte 6er ist. http://kurier.at/sport/fussball/1956248.php Marc Janko hat mit seinem fast autistischen Auftritt gegen die Spanier sicherlich keinen Führungsanspruch geltend gemacht - obwohl er mit 26 schon zu den Oldies zählt. Gestandene Spieler wie Garics und Fuchs haben momentan mehr mit der eigenen Person, denn mit dem Gegner zu kämpfen. Quelle: Online.Kurier ****** dieser artikel trifft viele dinge .... wie soll er als fast strafraumstürmer in so einem match einen führungsanspruch stellen? auch ein poslter in seiner glanzzeit hätte nicht mehr bälle bekommen und damit auch nicht mehr bewirken können. janko kann wohl am wenigsten dafür dass DiCo nicht erkannt hat, dass wir ihn einfach nur mitschleppen, weil uns die spanier keine oder kaum möglichkeiten gelassen haben, die bälle sinnvoll vor zum janko zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. November 2009 good old fucking valderama hat natürlich recht, es ging 1:1 aus und ich war auch im stadion. ich hab mich noch geärgert weil mayrleb einen traumpaß vom herzog nicht im eckigen untergebracht hat und wir damit vermutlich die partie gewonnen hätten. im großen und ganzen okay, wobei alles etwas abgeschwächt klingt. ein bisserl härter darf man schon kritisieren. garics war für mich licht und schatten, gerade in der ersten HZ war er teilweise ganz schlecht, er hatte aber auch immer wieder seine momente. außerdem hat er sich nicht schlecht bewegt und immer wieder gezeigt dass er in italien taktisch einiges dazugelernt hat. trotzdem hat er zuviele fehler gemacht, aber wen wunderts. Ist schon klar, aber Garics hat zumindest versucht Räume eng zu laufen und nicht den Ball immer hektisch nach vorne zu schnalzen. Von der fussballerischen Intelligenz gehörte er mMn zu den Besten bei Österreich. "Besten" ist natürlich sehr relativ nach so einem Spiel. legionär, und noch dazu "nur" in der serie b...hat bei dico doch nicht den hauch einer chance mit praxis ist er mmn leitgeb in jedem fall vorzuziehen (am ball ist leitgeb vl stärker...aber was übersicht, bälle verteilen und vor allem defensivfähigkeiten angeht hat säumel überall leicht die nase vorn...wie gesagt, nur wenn er regelmäßig zum zug kommt) nur, dass unsere flügelspieler (wie mans bei sturm ja immer wieder sieht) wahnsinnig abhängig von den AV's sind...jantscher nicht so sehr wie hölzl. hözl-dag hätte vl richtig gut funktionieren können (bin davon eigentlich recht überzeugt)...aber dazu hätte man den altersdementen dag ja auch kurz einsetzen müssen Garics - Kavlak hätte auch funktionieren können. Hinter Hölzl ist jeder AV eine arme Sau mMn, selbst wenn er defensiv mitspielt, reisst er viel zu wenig, keine Ahnung, warum der Stammplatzgarantie bei DiCo hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. November 2009 wie soll er als fast strafraumstürmer in so einem match einen führungsanspruch stellen? auch ein poslter in seiner glanzzeit hätte nicht mehr bälle bekommen und damit auch nicht mehr bewirken können. janko kann wohl am wenigsten dafür dass DiCo nicht erkannt hat, dass wir ihn einfach nur mitschleppen, weil uns die spanier keine oder kaum möglichkeiten gelassen haben, die bälle sinnvoll vor zum janko zu bringen. stimmt, da hätte dico ihm wie stevens vermitteln sollen, daß er mehr nach hinten arbeiten und sich die bälle auch selbst erarbeiten soll. verein und NT sind halt zwei total versch. paar schuhe ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. November 2009 Hinter Hölzl ist jeder AV eine arme Sau mMn, selbst wenn er defensiv mitspielt, reisst er viel zu wenig, keine Ahnung, warum der Stammplatzgarantie bei DiCo hat. kavlak hat recht brav gespielt, allerdings kam er ins spiel, als die messe schon gelesen war. keine ahnung ob sich garics - kavlak leichter getan hätten. unter umständen wäre kavlak härter an den mann gegangen, weil das entspricht durchaus seinem spiel. vielleicht hätte er es genauso übertrieben wie pehlivan, vielleicht hätte er aber seinen gegenspieler besser damit unter kontrolle gehabt. technisch ist er sicher versierter als hölzl, dafür ist hölzl um einiges schneller. nur was genau bringt mir die geschwindigkeit in so einem match. der raum ist eng und über die mittellinie sind wir kaum gekommen, da kannst die schnelligkeit nicht ausspielen, da ist eher die technik gefragt um die ballverluste so gering wie möglich zu halten. im nachhinein und damit weiß man natürlich einiges mehr hätte ich so aufgestellt: gratzei/payer garics - dragovic - patocka/ortlechner - fuchs scharner - pehlivan kavlak - beichler - jantscher wallner war beichler eigentlich nicht dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 20. November 2009 verein und NT sind halt zwei total versch. paar schuhe ..... Ja, weil im Verein hat so mancher der spieler, der am mittwoch am platz stand, einen trainer, der es sich auch verdient, so genannt zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. November 2009 stimmt, da hätte dico ihm wie stevens vermitteln sollen, daß er mehr nach hinten arbeiten und sich die bälle auch selbst erarbeiten soll. verein und NT sind halt zwei total versch. paar schuhe ..... nein daran lags nicht, der typ janko kann mithelfen was er will, er wird einfach kein wallner sein. jankos stärke ist einfach im gegnerischen drittel. dort waren wir aber nicht, was bringt mir ein janko der einfach hölzener als wallner im mittelfeld mitrackert und kein licht sieht. im kleinen gilt für ihn da dasselbe wie im großen oft für maierhofer. das war nicht sein spiel, das muss man akzeptieren. trotz allem ist janko unser wichtigster stürmer. nicht jeder gegner wird uns sowenig möglichkeiten lassen und dann ist janko wieder dick da. aus diesem spiel aber einen mangelnden führungsanspruch zu konstruieren ist lächerlich. wie gesagt, auch ein polster, der technisch wirklich absolut top war, hätte mehr als traurig ausgesehen vorgestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 20. November 2009 (bearbeitet) Garics - Kavlak hätte auch funktionieren können. Hinter Hölzl ist jeder AV eine arme Sau mMn, selbst wenn er defensiv mitspielt, reisst er viel zu wenig, keine Ahnung, warum der Stammplatzgarantie bei DiCo hat. ich habs eigentlich umgekehrt gemeint...hözl ist offensiv eine arme sau, wenn er den falschen RV hat bzw wenn man den offensiv keine akzente setzen lässt (ich will garics auf keinen fall die fähigkeit dazu absprechen). im NT weiß ich eigentlich auch nicht, wieso hölzl fix dabei ist...wenn er so spielen würde bzw wenn dico ihn so einsetzen würde wie bei sturm, wärs wohl allen klar...deswegen meinte ich ja: dico sollte sich vl mal ansehen wieso die jungs bei ihren vereinen so herausstechen. hölzl kann sich vl in der buli auf der seite allein durchtanken...gegen spanien (oder andere topteams) schauts dann allerdings etwas anders aus. er braucht einfach einen RV, der bis knapp über die mittellinie mitgeht...doppelpass und hölzl ist an der flanke/strafraumgrenze...eben wie bei sturm (wäre ja zumindest einmal auch im NT den versuch wert) @ernesto (selbes thema) ich glaube nicht, dass scharner (selbst in topform) besonders mit hölzl harmonieren würde...wem ich das absolut zutraue (auch auf der anderen seite mit jantscher) wäre ja ivanschitz im ZOM oder zumindest beichler...jedenfalls ist es mmn absolut sinnlos hölzl ohne unterstützung in der offensive spielen zu lassen...wäre für kavlak nat auch nicht besonders angenehm, aber vermutlich die (leicht) bessere wahl. obwohl ich auch bei ihm nicht glaube, dass er ohne taktisches konzept bzw hilfe etwas ausrichten könnte... bearbeitet 20. November 2009 von Blackbird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 20. November 2009 Bei den Postings vom Blackbird kommen die Sturmspieler (inklusive die ehemaligen Grazer) immer mit einer gewalten Quote vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 20. November 2009 (bearbeitet) Im ersten EM - Qualispiel würde ich gern diese Aufstellung sehen (davon ausgegangen, die derzeit Verletzten kommen bis dahin wieder retour): Janko Jantscher - Ivanschitz - Arnautovic Scharner - Baumgartlinger Pogatetz - Prödl - Dragovic - Garics Payer Eine Mischung aus hoffnungsvollen Jungen und Führungsspielern mit Qualität. Auf der Bank kann man immer noch Joker wir Korkmaz, Junuzovic, Kavlak, Fuchs oder Hoffer haben. die edith meint, dass wenn DiCo unbedingt mit seinen 4 IV´s spielen will, eben Schiemer die Garics - Position einnehmen soll. Außerdem noch einberufen: Dag, Ibertsberger, Macho. Wir brauchen ganz einfach die stärksten Spieler im NT, und auf Stammspieler in großen Ligen darf man ganz einfach nicht verzichten, als kleines Österreich. bearbeitet 20. November 2009 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 20. November 2009 war beichler eigentlich nicht dabei? aufgewärmt hat er in pause mit junuzovic und almer, mehr weiß ich auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.