Recommended Posts

du kannst noch soviel puschen, aber mit den vorhandenen infos wird dir keiner eine auskunft geben können ;)

was fehlt dir als info?

@burnsi:

würde ganz einfach mal einen installateur fragen, (bzw. die firma die da am werken war) darüber wirst vermutlich nicht hinaus kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Passt wohl hier irgendwie rein:

Wir ziehen nächstes Jahr in eine Niedrigenergieeigentumswohnung, Pellerts(fußboden)heizung und Solar grundsätzlich. Jetzt stellt sich noch die Frage einer E-Patrone für den Boiler (glaub 110Liter wird er haben, könnte aber nachschauen)- kennt sich da wer besser aus, kann wer die Vor-Nachteile aufzählen bzw. is die E-Patrone notwendig? Nachträglicher Einbau geht schwer/kaum. Nehm malan im Sommer wird der Boiler eher Solar gespeißt, im Winter über die Heizung und ob das dann ohen E Patrone reicht fürs Heißwasser?

Danke

habts ihr den an der wand hängen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat jemand vor nicht allzu langer zeit mal seine wohnung/sein haus saniert?

was muss ich in etwa pro tür inkl türstock für die de- und neumontage rechnen?

selbiges für aussenfenster 2-fach verglast

normaler standard

wird wohl beides in der spanne von 300-1.200 eur liegen

ich hät auch mal ne Frage an diejenigen die bereits bauen, auch wenn ich versteh wenn keiner darauf antworten wird ;)

wie dah bei euch die Verteilung Eigenmittel / Kreditsumme aus, monatlichr Raten, etc

Wir ham da schon mal etwas rum gerechnet, dürften aber ein "paar hosenscheißer" sein! hab irgendwie skrupel wirklich nen "patzen" aufzunehmen, obwohl eigentlich das familieeinkommen wohl mehr als ausreichend dafür wäre :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

ich hät auch mal ne Frage an diejenigen die bereits bauen, auch wenn ich versteh wenn keiner darauf antworten wird ;)

wie dah bei euch die Verteilung Eigenmittel / Kreditsumme aus, monatlichr Raten, etc

Wir ham da schon mal etwas rum gerechnet, dürften aber ein "paar hosenscheißer" sein! hab irgendwie skrupel wirklich nen "patzen" aufzunehmen, obwohl eigentlich das familieeinkommen wohl mehr als ausreichend dafür wäre :ratlos:

pn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann hast du wahrscheinlich einen sogenannten fernwärmespeicher

e-patrone brauchst du normalerweise nicht, weil im sommer eh genug durch die solar zur verfügung stehen sollte und im winter sowieso mit der heizung auch das warmwasser gemacht wird.

normal kannst von 50L pro Tag und Person Warmwasserverbrauch ausgehen und wenn ihr mehr braucht, hat das Warmwasser normalerweise immer eine Vorrangschaltung, sprich die Heizung setzt dann für die Zeit der Warmwasserbereitung aus

da hättest mal einen link, wie das aussehen könnt: http://www.austria-email.at/produkte/fernwaermespeicher/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

dann hast du wahrscheinlich einen sogenannten fernwärmespeicher

e-patrone brauchst du normalerweise nicht, weil im sommer eh genug durch die solar zur verfügung stehen sollte und im winter sowieso mit der heizung auch das warmwasser gemacht wird.

normal kannst von 50L pro Tag und Person Warmwasserverbrauch ausgehen und wenn ihr mehr braucht, hat das Warmwasser normalerweise immer eine Vorrangschaltung, sprich die Heizung setzt dann für die Zeit der Warmwasserbereitung aus

da hättest mal einen link, wie das aussehen könnt: http://www.austria-email.at/produkte/fernwaermespeicher/

Danke!

Wir waren bis jetzt eh eher fürs weglassen, da auch nur Dusche und keine Badewanne und es sollte sich daher eben ausgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hät auch mal ne Frage an diejenigen die bereits bauen, auch wenn ich versteh wenn keiner darauf antworten wird ;)

wie dah bei euch die Verteilung Eigenmittel / Kreditsumme aus, monatlichr Raten, etc

Wir ham da schon mal etwas rum gerechnet, dürften aber ein "paar hosenscheißer" sein! hab irgendwie skrupel wirklich nen "patzen" aufzunehmen, obwohl eigentlich das familieeinkommen wohl mehr als ausreichend dafür wäre :ratlos:

na ja,....ich bin grad am rechnen und hol mir dann demnächst die ersten Angebote von Banken.

Ich mach da nicht viel Geheimnis draus.

Familieneinkommen liegt bei ca. 2700 monatlich. Frau geht nur halbtags arbeiten, somit ist es halt a bissi weniger.

Grundstück ist ausbezahlt. Auf der Kante habe ich ungefähr 70k.

Haus wird einzugsfertig um die 230k ausmachen. Wird nicht groß sein (um die 120m²), und viel Schnick-Schnack wirds auch nicht spielen. Ich weiß dass manche nicht unter 300k bauen und diese Leute dann kaum verstehen, wie man nur günstiger hinkommt. Tja,...ich versteh oft genau das Gegenteil nicht...

Monatliche Rate habe ich für dich noch nicht, da ich erst bei den Banken "vorsprechen" werde. Das wichtigste dabei ist, wie viel man beim Aufschlag zum 3 Monats Euribor verhandeln kann. Wichtig dabei sind vorhandene Eigenmittel, Familienplanung abgeschlossen, etc.

Je besser du den Aufschlag verhandelst, umso günstiger kommt dir der Kredit. Frage ist dann noch das Bundesland und die dazu gehörige Wohnbauförderung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja,....ich bin grad am rechnen und hol mir dann demnächst die ersten Angebote von Banken.

Ich mach da nicht viel Geheimnis draus.

Familieneinkommen liegt bei ca. 2700 monatlich. Frau geht nur halbtags arbeiten, somit ist es halt a bissi weniger.

Grundstück ist ausbezahlt. Auf der Kante habe ich ungefähr 70k.

Haus wird einzugsfertig um die 230k ausmachen. Wird nicht groß sein (um die 120m²), und viel Schnick-Schnack wirds auch nicht spielen. Ich weiß dass manche nicht unter 300k bauen und diese Leute dann kaum verstehen, wie man nur günstiger hinkommt. Tja,...ich versteh oft genau das Gegenteil nicht...

Monatliche Rate habe ich für dich noch nicht, da ich erst bei den Banken "vorsprechen" werde. Das wichtigste dabei ist, wie viel man beim Aufschlag zum 3 Monats Euribor verhandeln kann. Wichtig dabei sind vorhandene Eigenmittel, Familienplanung abgeschlossen, etc.

Je besser du den Aufschlag verhandelst, umso günstiger kommt dir der Kredit. Frage ist dann noch das Bundesland und die dazu gehörige Wohnbauförderung.

danke für die Infos! wenn man bereits nen Grund hat, ist das natürlich ideal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Poste und sende mal deine Daten. Würde mich interessieren ob es wirklich riskant ist oder nicht.

Bin nicht der große Finanzierungsexperte, aber halbwegs Ahnung davon habe ich. Tja, und was Hausbauen kostet weiß ich aus meinem vorigen Job.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hältst du von der faustregel 2.000 euro/m² ?

Mit Nebengebäuden, Zufahrt, Gartenmauer, Terasse und wirklich allem bist am Ende bei 2.500 Euro. Zumindest ist das in meinem Bekanntenkreis am Ende immer so gewesen auch wenn man ursprünglich weiter unter war. Bei mir kommst ziemlich hin bei 147 Quadratmetern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Mit Nebengebäuden, Zufahrt, Gartenmauer, Terasse und wirklich allem bist am Ende bei 2.500 Euro. Zumindest ist das in meinem Bekanntenkreis am Ende immer so gewesen auch wenn man ursprünglich weiter unter war. Bei mir kommst ziemlich hin bei 147 Quadratmetern.

danke !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Poste und sende mal deine Daten. Würde mich interessieren ob es wirklich riskant ist oder nicht.

Nettoeinkommen (1mal 38,5 Stunden, 1mal 20 Stunden) ~ 3.700 EUR

Nettoeinkommen ab Herbst 2015 ~ 5.000 EUR

ein Job zu 99,9% sicher, der 2. Job ist an sich auch zu 99,9% sicher, aber leider eigenartiger Konzern mit lfd. Neustrukturierungen!

Das wäre schon mal das geringere Problem -> jetzt kommts aber:

Baugrund sollte in Bezirk Mödling / Baden sein, >450m2 haben, Haus um die 180m2, recht gute Ausstattung -> wird wohl im Bereich 450.000 - 500.000 liegen im Endeffekt

FAZIT -> derzeit nicht realisierbar ;)

oder zumindest nicht so wie wir uns das vorstellen würden, sprich Urlaube & Co sollten weiterhin ohne schlechtem Gewissen drinnen sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.