marini Tachinierer Geschrieben 28. April 2021 (bearbeitet) Relii schrieb vor 31 Minuten: ich würde dennoch versuchen die scheißviecher loszukriegen. notfalls unter einsatz thermonuklearer waffen. Auf harmlose Kulturfolger wie Tauben hinzutreten finde ich persönlich übrigens im Besten Fall ziemlich ignorant, im schlechtesten Fall richtig schäbig. Das Tauben"problem" ist ein vom Mensch gemachtes, da können die Viecher herzlich wenig dafür. bearbeitet 28. April 2021 von marini 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. April 2021 Tauben verbreiten Krankheiten, werden nicht umsonst die "Ratten der Lüfte" genannt. Sollte man eher nicht füttern. Ganz anders mit Singvögeln, die natürlich gefüttert werden sollen. Das kann auch keine alte Vettel von gegenüber verhindern. marini schrieb vor 1 Minute: Auf harmlose Kulturfolger wie Tauben hinzutreten finde ich persönlich übrigens im Besten Fall ziemlich ignorant, im schlechtesten Fall richtig schäbig. Das Tauben"problem" ist ein vom Mensch gemachtes, da können die Viecher herzlich wenig dafür. Ja, aber wenn es vom Menschen gemacht ist, dann kann auch der Mensch wieder gegensteuern. Und wenn es nur ist, dass er sie nicht noch weiter unterstützt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. April 2021 firewhoman schrieb vor 1 Minute: Tauben verbreiten Krankheiten, werden nicht umsonst die "Ratten der Lüfte" genannt. Sollte man eher nicht füttern. Urban Legend: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/flugratten-die-wahrheit-ueber-tauben firewhoman schrieb vor 2 Minuten: Ganz anders mit Singvögeln, die natürlich gefüttert werden sollen. Das kann auch keine alte Vettel von gegenüber verhindern. Und wie schaffst du es, dass bei dir nur Singvögel fressen kommen? Bei mir hats angefagnen mit Krähen die auf einem Bau in Sichtweite genistet haben, später sind dann auch Tauben und Simgvögel auf meinen "Spot" aufmerksam geworden... Vogel ist Vogel, Tauben haben genauso eine Existenzberechtigung wie Sing- oder Rabenvögel. Wer in einer Stadt wohnen will, muss das aushalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. April 2021 Dann mach doch. Ich seh jetzt das Problem nicht ... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. April 2021 firewhoman schrieb Gerade eben: Dann mach doch. Ich seh jetzt das Problem nicht ... Ich auch nicht. Aber bist du Experte im Mietrecht und bist dir sicher, dass mir da niemand bei meinem unbefristeten Mietvertrag versuchen könnten, mir da einen Strick draus zu drehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. April 2021 marini schrieb vor 5 Minuten: Ich auch nicht. Aber bist du Experte im Mietrecht und bist dir sicher, dass mir da niemand bei meinem unbefristeten Mietvertrag versuchen könnten, mir da einen Strick draus zu drehen? Nö. Den Versuch kann sowieso niemand verhindern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. April 2021 marini schrieb vor 1 Stunde: Urban Legend: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/flugratten-die-wahrheit-ueber-tauben ganz so ist es natürlich auch nicht. tauben übertragen natürlich schon auch parasiten, die sich den mensch als wirt suchen können. taubenscheiße, milben, taubenzecken - viel spaß wennst den ganzen dreck am balkon bzw. wohnung hast. nicht ohne grund ist das füttern von tauben in wien verboten (btw. 50 euro strafe). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. April 2021 Relii schrieb vor 7 Minuten: ganz so ist es natürlich auch nicht. tauben übertragen natürlich schon auch parasiten, die sich den mensch als wirt suchen können. taubenscheiße, milben, taubenzecken - viel spaß wennst den ganzen dreck am balkon bzw. wohnung hast. nicht ohne grund ist das füttern von tauben in wien verboten (btw. 50 euro strafe). Der Herr Internetexperte weiß es vom Hörensagen natürlich besser als die Biologen vom deutschen öffentlich rechtlich Rundfunk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. April 2021 marini schrieb vor 3 Minuten: Der Herr Internetexperte weiß es vom Hörensagen natürlich besser als die Biologen vom deutschen öffentlich rechtlich Rundfunk Ich glaube eher, dass du die falsche Wand anpinkelst. Wenn die Stadt Wien es unter Strafe stellt, dann solltest du dir die als Feind auserwählen. Wir hier haben es uns nicht einfallen lassen. PS. Die Stadt Wien wird eben auch ihre Experten haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. April 2021 tauben am balkon sind eine ziemlich beschissene angelegenheit. turmfalken sind gut dagegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. April 2021 firewhoman schrieb Gerade eben: Ich glaube eher, dass du die falsche Wand anpinkelst. Wenn die Stadt Wien es unter Strafe stellt, dann solltest du dir die als Feind auserwählen. Wir hier haben es uns nicht einfallen lassen. Die Stadt Wien behauptet im Gegensatz zu den Absolventen der Schule des Lebens nicht, dass Tauben Krankheiten verbreiten. firewhoman schrieb vor 2 Minuten: PS. Die Stadt Wien wird eben auch ihre Experten haben. Die Stadt Wíen hat so wie jeder der bei gesundem Menschenverstand ist, das Interesse die Taubenpopulation nicht zu groß werden zu lassen. Die Stadttaube ist kein Wildtier, und brütet daher als Nachfahre ausgewildeter oder entflogener Zucht- oder Brieftauben bis zu 6x im Jahr. So viel Futter gibts aber nicht, weswegen die meisten Jungtauben elendig verhungern. Ich überlege daher mir einen Brutkasten anzuschaffen, bei dem ich die Eier gegen Attrappen tauschen kann... So jetzt aber bitte genug mit der Anti-Tauben-Propaganda, Urban Legends und Schule des Lebens, heir gehts ja um etwaige rechtliche Konsequenzen. raumplaner schrieb vor 7 Minuten: tauben am balkon sind eine ziemlich beschissene angelegenheit. turmfalken sind gut dagegen. gegen ein turmfalkennest hätte ich auch nichts einzuwenden. sind halt ein bissl selten die viecher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 28. April 2021 marini schrieb vor 3 Stunden: Habe in letzter Zeit öfters ein Taubenpärchen auf meinem Balkon gesehen, ich vermute dass die da nisten wollen. Ich hab nichts gegen Tauben und würde die in Ruhe lassen, sofern sie nicht eh flüchten, weil ich den Balkon natürlich weiterverwenden werde. Angenommen die brüten da, kann ich dann angezeigt oder der Mietvertrag gekündigt werden? https://www.peta.de/themen/taubennest/#:~:text=Eier%2C Nester und Küken dürfen,Wildtauben%2C sondern verwilderte domestizierte Tiere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. April 2021 ooeveilchen schrieb vor 3 Minuten: https://www.peta.de/themen/taubennest/#:~:text=Eier%2C Nester und Küken dürfen,Wildtauben%2C sondern verwilderte domestizierte Tiere. Danke für den ersten hilfreichen Beitrag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 28. April 2021 marini schrieb vor 1 Minute: Danke für den ersten hilfreichen Beitrag! Ansonsten gibt es in Wien sicher irgendeine Telefonnummer die man anrufen kann, die einem bei solchen Dingen bestimmt weiterhelfen kann. Was ich mir nicht vorstellen kann ist dass es Konsequenzen hätte wenn Vögel bei einem nisten. Sofern da nicht 10 Taubennester auf dem Balkon sind glaub ich nicht dass du irgendwie verpflichtet wärst dagegen etwas zu unternehmen oder der Hausverwaltung zu sagen. Noch dazu da ja die Nistzeit ohnehin nur etwa 2 Monate dauern dürfte. Sollte da, warum auch immer, wirklich mal was kommen kannst ja eh knallhart mit dem Tierschutz argumentieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. April 2021 ooeveilchen schrieb vor 9 Minuten: Ansonsten gibt es in Wien sicher irgendeine Telefonnummer die man anrufen kann, die einem bei solchen Dingen bestimmt weiterhelfen kann. Ja, ich hab mal eine verletzte Taube eingefangen und sie dann der zuständigen MA 49 übergeben. Die Tierärzte meinten, dass es nur eine leichte Fußverletzung mit guten Aussichten ist, die mit leichter Pflege wieder hinzubekommen sein müsste. Ich glaub alles, was bei Wildtieren nicht durch Ruhigstellung zu kurieren ist wird glaub ich eingeschläfert... Aber die MA 49 kontaktieren ist eine gute Idee, vielleicht stellen sie mir sogar den gesuchten Brutkasten zur Verfügung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.