GrimCvlt #11 Geschrieben 25. September 2014 Was passiert genau, wenn mich die Polizei wegen Falschparkens anzeigt? Also keine Anonymverfügung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 25. September 2014 Kriegst eine Strafverfügung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 25. September 2014 Was passiert genau, wenn mich die Polizei wegen Falschparkens anzeigt? Also keine Anonymverfügung. Wegen gestern? Aber da war doch nix oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 25. September 2014 Kriegst eine Strafverfügung. auf wien.gv steht etwas von Anonymverfügung oder Strafverfügung. Hoffe auf ersteresm gehe von zweiterem aus. Wegen gestern? Aber da war doch nix oder? Na, eh nur bei mir daheim War eh aufgelegt dass ich um 22:30 keinen Parkplatz mehr find. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 25. September 2014 auf wien.gv steht etwas von Anonymverfügung oder Strafverfügung. Hoffe auf ersteresm gehe von zweiterem aus. Na, eh nur bei mir daheim War eh aufgelegt dass ich um 22:30 keinen Parkplatz mehr find. Bei einer Anonymverfügung wäre ja gleich ein Zahlschein dabei, also wirds schon eine Strafverfügung sein. Kostet normalerweise das Doppelte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 25. September 2014 +1 +1 gern geschen! noch eine idee bezügl beweise: wenn er beim zurückfahren auf dich aufgefahren wäre, während du noch in bewegung warst, müsste das unfallbild ja anders aussehen, als wenn ein bewegendes auf ein stehendes auto auffährt. (man stelle sich jetzt physik in der ahs/htl vor 2 kräfte wirken aufeinander, heben sich teilweise gegenseitig auf usw. usf.) hast du fotos gemacht? vllt kann ein gutachter da etwas feststellen? Das sollte nicht notwendig sein, er hat ja den Unfallbericht unterschrieben wo draufsteht dass ich gestanden bin... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 30. September 2014 gibts was neues vom vorigen fall? von der frau die entschädigt werden wollte für hausarbeiten, obwohls den freund beschissen hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 3. Oktober 2014 Person A kauft einen Kugelschreiber zur Eigenbenutzung und lässt die Rechnung von Person B über dessen Firma versteuern. Unter welchen Delikt fällt dies steuerrechtlich? Gefälligkeitsrechnung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. Oktober 2014 Im Steuerrecht gibt es keine Delikte. Im Finanzstrafrecht gibt's aber den Abgabenbetrug, wenn man durch Scheingeschäfte eine Abgabenverkürzung herbeiführt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 3. Oktober 2014 Im Steuerrecht gibt es keine Delikte. Im Finanzstrafrecht gibt's aber den Abgabenbetrug, wenn man durch Scheingeschäfte eine Abgabenverkürzung herbeiführt wird. Und bei dem von mir angesprochenen Sachverhalt würde es sich de jure um ein Scheingeschäft handeln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. Oktober 2014 Und bei dem von mir angesprochenen Sachverhalt würde es sich de jure um ein Scheingeschäft handeln? Genaugenommen handelt es sich um eine Scheinhandlung, weil zwischen Person A und Person B keine vertragliche Beziehung herrscht und der Verkäufer normalerweise nichts davon weiß. Aber ja, das fällt dann unter das Finanzstrafgesetz und ob es ein Abgabenbetrug (mögliche Haftstrafe) oder Abgabenhinterziehung (lediglich Geldstrafe) ist hängt vom Wert ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 3. Oktober 2014 Genaugenommen handelt es sich um eine Scheinhandlung, weil zwischen Person A und Person B keine vertragliche Beziehung herrscht und der Verkäufer normalerweise nichts davon weiß. Aber ja, das fällt dann unter das Finanzstrafgesetz und ob es ein Abgabenbetrug (mögliche Haftstrafe) oder Abgabenhinterziehung (lediglich Geldstrafe) ist hängt vom Wert ab. Merci 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gazza8 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Oktober 2014 Ich bräuchte einen Rat der Experten hier: Meine Frau hat über willhaben eine Damenhandtasche von Burberry verkauft. Der Käufer hat die Tasche auch erhalten.Vor dem Verkauf hat sie den Käufer per E-Mail darauf hingewiesen, dass die Tasche ein paar Abfärbungen hat. Dies hat der Käufer offensichtlich überlesen und fordert jetzt von ihr einen Teil des Geldes zurück.Meiner Meinung nach kann die Forderung nicht rechtens sein, denn erstens hat sie ihn per E-Mail schriftlich auf den Makel hingewiesen, zweitens waren die Abfärbungen auch auf den Fotos zu sehen.Ich sehe daher keinen Grund, einen Teil des vereinbarten Betrages zurück zu überweisen. Die Käuferin droht ihr mit weiteren Schritten (wie auch immer die aussehen mögen). Was meinen die Rechtsexperten wie meine Frau weiter vorgehen soll? Ich bin der Meinung einfach ignorieren und gut sein lassen oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2014 Ich habe mir heuer am Ostermontag ein gebrauchtes ktm e mtb über willhaben um 1600 Euro gekauft. Der Verkäufer legte mir einen Reservierungsschein im wert von 2700 Euro vor und ich glaubte ihm da er ein super auftreten hatte Tiroler War Geschäftsmann ist und einen sauteuren BMW fuhr. Auf jeden Fall ist jetzt mein Rad kaputt und Sportsdirekt bemerkte dass er Schlüssel für zwei Räder hat also ist er möglicherweise ein dieb oder Betrüger denn er kaufte anscheinend zwei bikes in kurzer Zeit und als ich die Originalrechnung verlangte schickte er mir zwei unterschiedliche.. ich kenne einen Fall wo jemand wegen so einem Fall drei jahre im Häfen sitzt. Ich verlange zuerst geldrückgabe wenn das nicht klappt zeige ich ihn an und verklage ihn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2014 Ich habe mir heuer am Ostermontag ein gebrauchtes ktm e mtb über willhaben um 1600 Euro gekauft. Der Verkäufer legte mir einen Reservierungsschein im wert von 2700 Euro vor und ich glaubte ihm da er ein super auftreten hatte Tiroler War Geschäftsmann ist und einen sauteuren BMW fuhr. Auf jeden Fall ist jetzt mein Rad kaputt und Sportsdirekt bemerkte dass er Schlüssel für zwei Räder hat also ist er möglicherweise ein dieb oder Betrüger denn er kaufte anscheinend zwei bikes in kurzer Zeit und als ich die Originalrechnung verlangte schickte er mir zwei unterschiedliche.. ich kenne einen Fall wo jemand wegen so einem Fall drei jahre im Häfen sitzt. Ich verlange zuerst geldrückgabe wenn das nicht klappt zeige ich ihn an und verklage ihn.. Wozu brauchst du noch Rechtsexperten, hast dir den Fall doch schon von ganz alleine gelöst Sherlock 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.