coolRunnings Siiiieg Geschrieben 29. September 2009 (bearbeitet) Hy! Also da wurden einige Dinge erwähnt, die mich auch auf die Palme bringen. Zum einen, Typen die mit einem Kepab in die Bim oder U-Bahn einsteigen und dann stinkt alles danach. Deswegen wäre ich einem Essverbot in den Öffis gar nicht so abgeneigt... Was mich auch noch auf die Palme bringt: in den öffentlichen Verkerhrsmittel glauben manche Leute, jeder will wissen, wie toll ihr Klingelton ist. Sprich, sie lassen sich lange Zeit, bis sie endlich abheben. Haben die Leute schon mal was von Vibracall gehört?! Ich habe mein Handy in der Öffentlichkeit IMMER auf Vibracall. Es wäre mir selbst peinlich, wenn mein Handy da laut losgehen würde... Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings bearbeitet 29. September 2009 von coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 29. September 2009 Die Gehirnamputierten, die die deutschen (!) Wikipedia Seiten betreuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 29. September 2009 Die Gehirnamputierten, die die deutschen (!) Wikipedia Seiten betreuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 1. Oktober 2009 Die Gehirnamputierten, die die deutschen (!) Wikipedia Seiten betreuen. deutsche Wikipedia = wertlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. Oktober 2009 deutsche Wikipedia = wertlos warum das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 1. Oktober 2009 warum das? weil es sehr cool ist, das, was auf wikipedia steht, als kompletten schwachsinn zu bezeichnen und "man soll sich gefälligst bei gscheiten quellen informieren." ich find wikipedia wunderbar. eine tolle seite um einen überblick über ein thema zu bekommen. wenns ins detail gehen soll, schau ich mir sowieso fachliteratur an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 1. Oktober 2009 weil es sehr cool ist, das, was auf wikipedia steht, als kompletten schwachsinn zu bezeichnen und "man soll sich gefälligst bei gscheiten quellen informieren." cooler ist nurmehr, dogmatisch überall englisch zu bevorzugen UND das bei jeder gelegenheit zu erwähnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 1. Oktober 2009 (bearbeitet) cooler ist nurmehr, dogmatisch überall englisch zu bevorzugen UND das bei jeder gelegenheit zu erwähnen. kannst du das präzisieren? bei filmen und serien bin ich auch englisch-bevorzuger. wikipedia is natürlich a andere gschicht. da sind viele artikel auf deutsch besser recherchiert als auf englisch. bearbeitet 1. Oktober 2009 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 1. Oktober 2009 kannst du das präzisieren? bei filmen und serien bin ich auch englisch-bevorzuger. ich auch, mir gehen aber leute auf die nerven, die das bei jeder sich bietenden gelegenheit erwähnen müssen. "hab mir letztens film xy angeschaut" "auf deutsch oder auf englisch?" "... deutsch.." "na, auf englisch is ja viel besser, die synchronisation balblababla..." "....." muss aber dazu sagen, dass meine freundin auch zu dieser gruppe gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. Oktober 2009 ich auch, mir gehen aber leute auf die nerven, die das bei jeder sich bietenden gelegenheit erwähnen müssen. "hab mir letztens film xy angeschaut" "auf deutsch oder auf englisch?" "... deutsch.." "na, auf englisch is ja viel besser, die synchronisation balblababla..." "....." muss aber dazu sagen, dass meine freundin auch zu dieser gruppe gehört. Aber synchronisierte Filme sind wirklich etwas abscheuliches! Englisch OV, Rest OmU. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 1. Oktober 2009 Aber synchronisierte Filme sind wirklich etwas abscheuliches! Englisch OV, Rest OmU. du schaust dir echt lieber einen film auf hebräischmit Untertiteln an, als auf Deutsch synchronisiert?!? Ok, bei passion christi hab ich das auch gemacht Also ich kann sicher gut genug englisch um jeden Kinofilm problemlos verstehen zu können, aber ich schau mir auch nur interessante filme in OV an, oder wenn halt die Sprache/Wortwitz entscheidend ist, z.b. HIMYM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 1. Oktober 2009 ich auch, mir gehen aber leute auf die nerven, die das bei jeder sich bietenden gelegenheit erwähnen müssen. "hab mir letztens film xy angeschaut" "auf deutsch oder auf englisch?" "... deutsch.." "na, auf englisch is ja viel besser, die synchronisation balblababla..." "....." muss aber dazu sagen, dass meine freundin auch zu dieser gruppe gehört. die filme sind aber im original einfach besser, gut wir duerfen uns eh ueber unsere deutschen synchronisationen nicht beschweren die sind eh tadellos aber trotzdem ists halt ned original. ad wiki. komischerweise nutze ich nur mehr die englische wiki - da einfach viel umfangreicher - nur bei bestimmten deutschland oder oester. bezogenen themen wechsle ich auf die deutsche das ist aber sehr selten der fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 1. Oktober 2009 da sind viele artikel auf deutsch besser recherchiert als auf englisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2009 (bearbeitet) du schaust dir echt lieber einen film auf hebräischmit Untertiteln an, als auf Deutsch synchronisiert?!? Ok, bei passion christi hab ich das auch gemacht Das kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Infernal Affairs zB. im Original würd ich mir nie ansehen. Was hab ich vom Original wenn ich kein Wort kantonesisch versteh und mich 2 Stunden lang auf die geschriebenen Worte konzentrieren muss? Der Wortwitz geht so oder so verloren. Würde mich wirklich interessieren, was das einem "gibt", außer danach sagen zu können "Den musst dir im Original auf chinesisch ansehn...". Btw.: Manche Sprachen empfinde ich auch als dermaßen häßlich bzw. nervig, dass ich sie ohnehin nicht länger als 5 Minuten ertrage. bearbeitet 1. Oktober 2009 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. Oktober 2009 du schaust dir echt lieber einen film auf hebräischmit Untertiteln an, als auf Deutsch synchronisiert?!? Ja, weil die Synchronisationen mMn viel von der Emotion aus einem Film rausnehmen und ich das Gefühl habe, dass immer die gleichen 10 Synchronsprecher dran sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.