Das ASB trifft Peter Pacult


Dannyo

Recommended Posts

Schefoasch

Liebe Rapid-Fans!

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir uns gemeinsam mit dem SK Rapid darauf geeinigt haben, dass wir einmal im Monat einen prominenten Diskussionspartner im ASB haben. Immer ab dem Monatsersten könnt ihr hier exklusiv Fragen an eine Persönlichkeit des SK Rapid stellen.

Im September ist unser Diskussionspartner unser Trainer Peter Pacult!

Ein paar kleine Regeln und Richtlinien zu dieser Diskussionsrunde:

* Ihr könnt eure Fragen insgesamt zehn Tage lang, also bis zum 14.9. stellen.

* Danach werden wir eine Auswahl der Fragen an den Diskussionspartner schicken und dieser wird sie mit einem eigenen Nick unter unserer Mithilfe hier im Beitrag beantworten.

* Bitte habt Verständnis, wenn nicht immer alle Fragen beantwortet werden können.

* Bitte beachtet immer die Boardregeln

Naturgemäß entwickeln sich dann in diesem Beitrag Diskussionen, Antworten auf die Aussagen des Diskussionspartners. Wir werden Peter natürlich auch darüber informieren, wie sich die Diskussion entwickelt. Eure Stimmen in diesem Thread sind also ganz sicher nicht umsonst.

Es kann losgehen, eure Fragen bitte! =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Pacult, erst einmal Gratulation zu ihrer Arbeit seit sie bei uns Trainer sind.

Da ich schon ein älterer Rapidfan bin und sie auch noch als Stürmer bei uns erlebt habe, in den Spielen gegen Celtic würde mich interessieren wie emotional diese Spiele für sie persönlich werden und ob Rapid in Schottland vielleicht nicht doch in Rot spielen sollte? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Yeah Dannyo, Dankeschön im Voraus,

Sehr geehrter Trainer...

1, Meine Frage bezieht sich auf das Spiel Celtic - Rapid im Celtic Park vor 25 Jahren...Was bringt die Celtiv Fans so in Aufruhr wenn diese ihren Namen hören, und was passierte damals wirklich?

2, Welch Leistungspotenzial sehen sie in Veli Kavlak, bzw. was gedenken Sie zu tun damit er wieder in Form kommt bzw. das erbringt welches man sich von ihm erwartet. Hat Veli überhaupt noch einen Platz in ihrem Konzept.

Ich danke ihnen für alles was Sie mit Rapid bisher erreicht haben und noch erreichen werden, mMn werden Sie viel zu wenig für ihre Leistungen gelobt, dies möcht ich hiermit tun. Ich bin sehr froh und zugegebener Maßen auch stolz das wir sie als Trainer haben.

Vielen Dank für alles

Die Edith schreit das der Luca schneller war als ich....

bearbeitet von SCR@11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

Hallo Peter Pacult, erst einmal vielen Dank für all jenes, was du (ich hoffe das ist in Ordnung =) ) in den letzten Jahren für Rapid und uns Anhänger mit dieser tollen Truppe fabriziert hast, man kann es dir gar nicht genug wertschätzen! :allaaah:

Und nun zu meinen Fragen:

1) Eine gewisses, distanzierteres "vorgesetzten - angestellten" Verhältnis zwischen dir und der Mannschaft scheint dir in deiner Berufsauffassung als Cheftrainer ja sehr wichtig zu sein, wenn man den diversen Interviews der letzten Jahre glauben schenken und dies von deinem generellen Auftreten ableiten darf. War dies, seit du mit deiner Trainertätigkeit angefangen hast, immer so oder hat sich das aus eigenen Erfahrungen entwickelt bzw. in wie weit hast du eine grundsätzliche Prägung aus deiner aktiven Karriere und den vielen Trainern, mit welchen du zusammen arbeiten konntest, in dein jetziges auftreten als Cheftrainer einfliesen lassen?

2) Wie sieht so ein normaler Spieltag in der Vorbereitung für dich und die Mannschaft aus, im speziellen gefragt, wie stellst du das Team kurz vor Spielbeginn bzw. in der Mannschaftsbesprechung, was den Gegner bzw. die Taktik betrifft ein, per Ansprache an das gesamte Team und/oder mehr mit Einzelgesprächen?

3) Was bereitet dir persönlich am meisten Freude an deinem Job als Trainer und speziell als Trainer des SK Rapid?

Stan a.k.a. Danke schon vorab!

P.S.: Pro PP! :v: Und allen "Schmierfinken" sei nochmal dieser hier :finger: gezeigt.

bearbeitet von Stanley-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

hallo herr pacult!

mich würde interessieren wie sie das verhältnis zwischen ihnen und den fans von rapid sehen? sind sie einfach nicht der typ der gerne im rampenlicht steht und sich von den fans feiern lässt bzw. einen sieg auch gemeinsam mit der mannschaft auf dem feld feiert bzw. die runde im stadion dreht (im gg-satz zu einem ihrer vorgänger (hickersberger)) oder ist einfach das verhältnis zwischen ihnen und den fans nicht das allerbeste ("pacult raus"-sprüche an den stadionwänden, austria-vergangenheit, etc.).

in diesem zusammenhang auch nochmal ein großes danke für den geilen fußball (und natürlich die meisterschaft :allaaah:) den wir spielen seit dem sie im amt sind!

vielen dank für ihre antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Zuerstmal herzliche Gratulation zu dem was Sie in Ihrer Amtszeit bei Rapid geleistet haben - Sie haben es nicht nur geschafft Erfolge einzufahren, sondern auch eine Spielkultur aufzubauen, welche die Massen ins Stadion lockt! :super:

Frage 1: Sie waren ja als Spieler eher als Schmähbruder bekannt, wie kommt es das Sie als Trainer eigentlich das Gegenteil leben?

Frage 2: Es fällt auf das Sie selten rotieren lassen, dies ist ohne EC-League auch verständlich, wird sich das durch die heurige Teilnahme verändern?

Frage 3: Es fällt auf das Sie auf den Aussenverteidiger Positionen eher auf langsame Spieler zurückgreiffen, ist das absicht um den Mittelfeldspielern die Defensivarbeit zu erleichtern, oder mangelt es einfach an Alternativen?

Frage 4: Stichwort Ildiz: Ist er für die nähere Zukunft ein Thema bei der Kampfmannschaft?

Frage 5: Münchner Weisswurst oder Wiener Schnitzel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Hallo Hr. Pacult,

1. als altgedienter rapidfan habe ich eine frage bezüglich der vergangenheit. warum sind sie nach zwei erfolgreichen jahren bei rapid und 39 toren in allen bewerben zum fc tirol gewechselt. ich konnte das damals als 13jähriger nicht verstehen.

2. während ihrer zeit bei kärnten kams zu einem öffentlichen disput mit didi constantini. wurde dieser ausgeräumt? ich habe damals im fernsehen diese diskussion mitverfolgt (war eher bitter dass die medien das so strapaziert haben). constantini ist ja doch ein ganz anderer typ mensch als sie (aus der entfernung betrachtet), im auftreten modisch bzw modern, in den methoden doch eher altbewährt (um es positiv zu formulieren). wie schaut das verhältnis aus. gibts eine zusammenarbeit bzw kommunikation, immerhin stellt rapid einige spieler fürs team ab.

3. sehen sie die teameinberufungen für unsere spieler als positive erfahrung gegen internationale gegner oder als psychische belastungen (aufgrund der vielen niederlagen) oder als problem wegen der verletzungsgefahr (zb drazan).

4. kann es sein, dass die "angebliche" reibungsenergie zwischen hrn. hörtnagl und ihnen sich absolut positiv auf den verein auswirkt. ist es gut mehrere starke männer im verein zu haben, solange der respekt untereinander gesichert ist?

5. ich bin ein hervorragender defensiver mittelfeldspieler, der seine stärken und schwächen sehr gut kennt. wann darf ich zum probetraining kommen?

ich wünsche ihnen alles gute für die zukunft und vorallem eine lange und erfolgreiche ära bei meinem absoluten lieblingsklub rapid wien. aja und ich wünsche ihnen natürlich dass sie sich schnell ans neue haus und die umgebung gewöhnen.

mfg, ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Hallo Herr Pacult!

Sind sie stolz darauf das unter ihrer Führung Spieler wie ein Korkmaz, Hoffer oder Maierhofer den Sprung ins Ausland geschafft haben oder sehen sie das eher mit einem weinenden Auge, weil gerade diese Spieler absolute Leistungsträger waren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

S.g. Herr Pacult,

1) Weshalb wird Veli Kavlak nicht öfters zentral eingesetzt? Es sieht zumindest von der Ferne so aus, als ob eines der vielversprechensten Talente sich nicht weiterentwickeln kann, weil er nicht auf "seiner" Position spielen kann.

2) Wie stehen Sie zu zum Studium moderner Taktiktheorie? Was sagen Sie zu Kritikern wie zum Beispiel Martin Blumenau in seinem FM4-Fußballjournal, die anprangern, dass Rapid trotz eines besseren Kaders gegen eine taktisch gut aufgestelle Mannschaft wie Ried oder Sturm sehr oft Probleme hat? Dies sei laut diesen Kritikern auf taktische Defizite Rapids und einer Theoriefeindlichkeit Ihrerseits zurückzuführen.

3) Welche Talente werden voraussichtlich als nächste den Sprung in die Kampfmannschaft schaffen?

Alles in allem möchte ich Ihnen noch zu Ihrer meines Erachtens tollen Arbeit gratulieren.

bearbeitet von snowball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind sie im endeffekt ein bisschen "froh" über den abgang maierhofers? es gab ja in letzter zeit doch ein paar uneinigkeiten zwischen ihnen zwei

Einen Goalgetter zu verlieren ist wohl eine Sache die sicherlich keinen froh stimmt;

Herr Pacult,

wie stehen Sie zu einem Stadionausbau bzw. Neubau? Ist dies aus Ihrer Sicht für Rapid rentabel, sollte Rapid mit der Zeit gehen und eventuell diesen Schritt wagen?

Mfg. Mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

Einen Goalgetter zu verlieren ist wohl eine Sache die sicherlich keinen froh stimmt;

is klar, aber in dieser saison hat er doch mehr schlecht als recht gemacht. beantwortet wird sie wahrscheinlich sowieso nicht, aber ein versuch isses wert, wenn man die chance hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.