Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 2. Oktober 2014 Also mei Meinung ist, dass hier bei vielen nur der Neid spricht!!! und zwar allein auf der Tatsache, dass sich ka Sau über Wolfsberg aufregt. auch hier steckt ein Didi mit Geld dahinter, auch hier wurde der Clubname, Wappen, Trikot,usw. für Werbezwecke missbraucht. und es interessiert keinen Menschen, weil in Wolfsberg mit kleineren Brötchen gebacken wird. aber auf Red Bull Salzburg haut man ein.... Nanana dein Beitrag passt zu vielen Klubs in Österreich. Auf Wolfsberg wurde lange genug draufgehauen, du solltest dich halt auf den ensprechenden Seiten informieren da konnte man es nachlesen. Der Clubname wurde schon bei 99% der Vereine in Österreich "missbraucht", und Werbung zu machen ist wohl essentiell. Wolfsberg macht nicht viel anders was viele Vereine in Österreich nicht auch schon getan haben. Und wie du schon sagst es sind kleinere Brötchen die zum Leben reichen aber nicht mehr. Noch haben wir das 2. kleinste Budget in Österreich also dienen wir wohl kaum als gutes Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 2. Oktober 2014 Es ist relativ einfach, hätte der Mateschitz die Austria Salzburg nur als Sponsor übernommen mit Namen im Klubwappen und Vereinsnamen, wäre er der große Held für viele Salzburger und Traditionalisten gewesen. Hätte Red Bull in einer unteren Liga angefangen und sich raufgearbeitet wäre es auch nicht so schlimm gewesen, es würden zwar viele spötteln aber er wäre unter den Traditionsvereinen nie so verhasst gewesen. Aber so hat er sich einige Feinde gemacht. Über Muftics Aussage zu Wolfsberg: Es sind in vielen Wappen die Sponsoren drinnen und auch in vielen Namen, zB Sturm hatte auch Puntigamer im Wappen und gilt trotzdem als Traditionsverein. Diese Aussage ist leider nicht plausibel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffic Banklwärmer Geschrieben 2. Oktober 2014 Nanana dein Beitrag passt zu vielen Klubs in Österreich. Auf Wolfsberg wurde lange genug draufgehauen, du solltest dich halt auf den ensprechenden Seiten informieren da konnte man es nachlesen. Der Clubname wurde schon bei 99% der Vereine in Österreich "missbraucht", und Werbung zu machen ist wohl essentiell. Wolfsberg macht nicht viel anders was viele Vereine in Österreich nicht auch schon getan haben. Und wie du schon sagst es sind kleinere Brötchen die zum Leben reichen aber nicht mehr. Noch haben wir das 2. kleinste Budget in Österreich also dienen wir wohl kaum als gutes Beispiel. Das mit Wolfsberg war jetzt nur ein Beispiel, weils einfach passt, da auch Bundesliga. natürlich gibt es zig andere Vereine auch. und auf Wolfsberg wurde nie so viel draufgehauen. natürlich hat es hier und da jemanden gezwickt, aber kein Vergleich zu diesen RedBull Bashing. Alleine dieses Thema heißt ja auch "Schadet RB dem Fußball"..... und versteh mi bitte net falsch, wollt jetzt net Wolfsberg angreifen. bin ja selbst Wolfsberg Fan und de Aussage mit Sturm ist Müll. des is überhaupt kein Vergleich, weil bei Sturm net der Sponsor des Sagen hat, sondern einfach nur Sponsor ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) und de Aussage mit Sturm ist Müll. des is überhaupt kein Vergleich, weil bei Sturm net der Sponsor des Sagen hat, sondern einfach nur Sponsor ist. Gut der Vergleich mit der Magna-Ära bei der Austria wäre besser gewesen, aber in unserer Liga ist es eben Gang und Gebe das Wappen und den Namen mit Sponsoren zu schmücken. bearbeitet 2. Oktober 2014 von JuFisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Oktober 2014 Hätte Red Bull in einer unteren Liga angefangen und sich raufgearbeitet wäre es auch nicht so schlimm gewesen, es würden zwar viele spötteln aber er wäre unter den Traditionsvereinen nie so verhasst gewesen. Hmmhmm, siehe Leipzig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 2. Oktober 2014 Es ist relativ einfach, hätte der Mateschitz die Austria Salzburg nur als Sponsor übernommen mit Namen im Klubwappen und Vereinsnamen, wäre er der große Held für viele Salzburger und Traditionalisten gewesen. Natürlich hätten sie ihm applaudiert, wenn er nur sein Geld hergegeben hätte. Man hätte dann mit derselben Großmannssucht, wie es die Traditionsvereine eben so machen (daraus besteht ja die Tradition) auf Mateschitzkosten weitermachen können, bis das Geld weg gewesen wäre. Spätestens seit Stronach und Austria weiss man, das die sogenannten Traditionsvereine zwar gerne Geld nehmen, aber dem Spender nicht mitreden lassen wollen (wo kommen wir da hin?). Deshalb machen die Investoren ja einen großen Bogen um Rapid, Austria und Sturm. Da wechseln sie lieber die Sportart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 2. Oktober 2014 Hmmhmm, siehe Leipzig. RBL hat ja auch Makranstädt aus der 4. oder 5. Liga übernommen... Ein noch besseres Beispiel ist die TSG Hoffenheim... Die haben sich von ganz unten raufgearbeitet und wurden erst durch RBL als Haßobjekt Nummer 1 in der deutschen Fußballwelt abgelöst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Hmmhmm, siehe Leipzig. Deutschland ist anders als Österreich im Fußball. Dort sind die Traditionalisten viel extremer, die würden von unserer Liga gerade mal Rapid, Austria und Sturm akzeptieren. bearbeitet 2. Oktober 2014 von JuFisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffic Banklwärmer Geschrieben 2. Oktober 2014 RBL hat ja auch Makranstädt aus der 4. oder 5. Liga übernommen... Ein noch besseres Beispiel ist die TSG Hoffenheim... Die haben sich von ganz unten raufgearbeitet und wurden erst durch RBL als Haßobjekt Nummer 1 in der deutschen Fußballwelt abgelöst! also dann heißt es warten auf CocaCola, McDonalds oda wenn auch immer, bis sie RedBull an der Sonne der Haßrangliste ablösen Bei McDonalds gibt es ja schon Gerüchte dass sie aus der NFL aussteigen wollen..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Leipzig wird in Deutschland spielerisch einfach nie an die Top-Klubs wie Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, etc. rankommen. Vielleicht spielen sie auch irgendwann mal in den nächsten Jahren vorne mit in der 1. deutschen Bundesliga, die Meisterschaft wird dadurch aber einfach bei weitem nicht so beeinflusst wie hier bei uns in Österreich. In Österreich gibts vergleichsweise zu Red Bull Salzburg, finanziell und spielerisch zum Teil, einfach lange nichts sofern nicht irgendein Verein alle paar Jahre mal eine Ausreisser-Saison hat. In Deutschland wird es soetwas einfach niemals spielen. Ich mag diese beiden Vereine absolut nicht. Sehe Red Bull Leipzig aber um eine Spur weniger kritisch als Red Bull Salzburg bei uns zumal sich die Sachsen zumindest ein paar Ligen selbst hochgearbeitet haben und eben wie oben geschrieben, dieses Problem in Deutschland niemals so geben wird bzgl. Meisterschaft wie bei uns in Österreich - gott sei Dank. Gegen Red Bull im Fußballsport bearbeitet 2. Oktober 2014 von FLINTE_1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 2. Oktober 2014 Praktisch unbegrenzte Geldmittel und einige Top-Akademien. Nein, die werden niiiiiiiiiiie im Leben spielerisch an der Spitze sein in Deutschland, niiiiiiiiiiiiiiiiiiie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Oktober 2014 Praktisch unbegrenzte Geldmittel und einige Top-Akademien. Nein, die werden niiiiiiiiiiie im Leben spielerisch an der Spitze sein in Deutschland, niiiiiiiiiiiiiiiiiiie. Sicher nicht so wie RBS in Österreich. Dass sie sicher mal um die -meisterschaft mitspielen werden steht ja eigentlich außerfrage, aber dauerhaft Meister werden mit -zig Punkten Vorsprung auf Bayern, Dortmund etc. werden die sicher nicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 2. Oktober 2014 Dein Grundargument war: Leipzig wird in Deutschland spielerisch einfach nie an die Top-Klubs wie Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, etc. rankommen. Und das ist Schwachsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 2. Oktober 2014 Sicher nicht so wie RBS in Österreich. Dass sie sicher mal um die -meisterschaft mitspielen werden steht ja eigentlich außerfrage, aber dauerhaft Meister werden mit -zig Punkten Vorsprung auf Bayern, Dortmund etc. werden die sicher nicht werden.Als ob wir Serienmeister wären.....Zusammenfassend, kann man also sagen, weniger (erwarteter) Erfolg = weniger störend? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Praktisch unbegrenzte Geldmittel und einige Top-Akademien. Nein, die werden niiiiiiiiiiie im Leben spielerisch an der Spitze sein in Deutschland, niiiiiiiiiiiiiiiiiiie. Es gibt Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke. Diese schnapsen sich zurzeit die Meisterschaft aus, für Leipzig wäre es erst mal besser sich darauf zu konzentrieren, dass man aufsteigt. Mal schauen was Red Bull machen wird, wenn sich beide Vereine sich für den internationalen Wettbewerb qualifizieren. Dann muss wohl einer zurückstecken. Ich vermute dann wird er wieder Leipzig aufgeben und sich vollkommen auf Salzburg konzentrieren, denn die deutsche Liga ist nicht so attraktiv wie die österreichische. bearbeitet 2. Oktober 2014 von JuFisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.