Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Ja, hoffentlich bekommt er seine Chance.

Um es für mich abzuschließen: Die Einsätze, die Hoffer bei Napoli bekommt, würde er auch bei einem größeren/besseren Verein bekommen (vgl Manninger, Arnautovic...), bei dem um diese Position wohl kaum eine größere Konkurrenz herrscht.

nur kaufen Inter und Juve keine spieler aus der österreichischen liga, daher ist das zwar in der theorie schön, aber überhaupt nicht realistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser bei Inter auf der Bank sitzen als bei Napoli. MMn hätte man nach der Europa-League Saison sogar noch mehr Geld herausschlagen können und er hätte uns insbesondere auch in der Europaleague geholfen.

Aber gut, bei 5 Millionen hätte ich als Präse wahrscheinlich auch nicht lang überlegt. Im Nachhinein redet sichs leichter. Für meinen Geschmack wird aber zu schnell an den ersten Bieter verkauft (s. va auch Korkmaz, Maierhofer..).

bissi grössenwahnsinnig wohl...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

nur kaufen Inter und Juve keine spieler aus der österreichischen liga, daher ist das zwar in der theorie schön, aber überhaupt nicht realistisch.

Ja, dann soll man zu einem Verein gehen, wo man nicht nur 4. Wahl ist. Und das ist mE im Tabellenmittelfeld in Italien auch nicht überall so schwer wie bei Napoli. Nur so kommt man irgendwann zu einem größeren Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

abgesehen davon glaub ich dass napoli sich in eine kleine krise spielt und hoffer da irgendwann seine chance einfach kriegen muss.

aber dass er im ersten jahr mal die sprache lernen muss und sich auf kurzeinsätze einstellen muss war vorher ja glaub ich mehr oder weniger klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

abgesehen davon glaub ich dass napoli sich in eine kleine krise spielt und hoffer da irgendwann seine chance einfach kriegen muss.

aber dass er im ersten jahr mal die sprache lernen muss und sich auf kurzeinsätze einstellen muss war vorher ja glaub ich mehr oder weniger klar.

Beim Hoffer vielleicht ein Bissi länger. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Hab kurz vergessen wo Arnautovic spielt...

hab kurz vergessen, von welchem österreichischen verein arnautovic gekommen ist

vereine wie inter, das ist die absolute spitze in europa bzw. der welt

die können sich die besten der besten aussuchen und rapid ist nicht der einzige verein, der diese woche ein internationales bewerbsspiel gewonnen hat

man sollte jetzt nicht übertreiben

Für meinen Geschmack wird aber zu schnell an den ersten Bieter verkauft (s. va auch Korkmaz, Maierhofer..).

maierhofer hat man auf die letzte minute verkauft und das bei einem für rapid absoluten traumangebot

korkmaz hätte ich persönlich nicht vor der em verkauft, aber ob es danach wirklich viel bessere angebote gegeben hätte ist auch spekulativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

hab kurz vergessen, von welchem österreichischen verein arnautovic gekommen ist

vereine wie inter, das ist die absolute spitze in europa bzw. der welt

die können sich die besten der besten aussuchen und rapid ist nicht der einzige verein, der diese woche ein internationales bewerbsspiel gewonnen hat

man sollte jetzt nicht übertreiben

maierhofer hat man auf die letzte minute verkauft und das bei einem für rapid absoluten traumangebot

korkmaz hätte ich persönlich nicht vor der em verkauft, aber ob es danach wirklich viel bessere angebote gegeben hätte ist auch spekulativ

Habe "aus Österreich" etwas missverständlich auf die Nationalität bezogen verstanden. Dann soll sich halt Rapid einmal einen Namen machen und nicht unbedingt gleich jeden verkaufen. Dass Maierhofer ein guter Deal war ist vielleicht nicht ganz falsch, aber mit dem gleichzeitigen Hoffer Verkauf war es für uns zu viel (wird sich mE in der Meisterschaft ziemlich ausschlagen). Ich habe lediglich das Gefühl, dass Rapid einfach jeden beim ersten Angebot verkauft. Will man gut verhandeln, darf man sich nicht zu schnell herauslocken lassen (wie zB bei Korkmaz).

Dass gute Preise herausgeschlagen wurden, stelle ich gar nicht in Frage. Zukünftig können wir es uns jetzt vielleicht eher leisten, ein paar Angebote abzuwarten bevor wir verkaufen, was durchaus wünschenswert wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

man sollte sich da aber keine illusionen machen. lyon verkauft auch fast jedes jahr zumindest einen wichtigen spieler.

es gibt halt nunmal england, spanien, deutschland und italien. das sind die 4 grossen ligen. mal ist die eine stärker, mal die andere.

und wenn ein verein aus diesen ligen einen spieler will dann bekommen sie den in der regel auch. rapid wäre schlecht beraten dagegen ankämpfen zu wollen. das ist ein kampf gegen windmühlen.

man sollte einfach schauen jedes jahr die stärksten talente zu verpflichten und sich damit abfinden dass spieler wie drazan oder pehlivan früher oder später in eine der 4 grossen ligen wechseln werden. und zwar dann wenn ein grosser ein angebot macht und der spieler zustimmt.

bearbeitet von lorenzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Habe "aus Österreich" etwas missverständlich auf die Nationalität bezogen verstanden. Dann soll sich halt Rapid einmal einen Namen machen und nicht unbedingt gleich jeden verkaufen. Dass Maierhofer ein guter Deal war ist vielleicht nicht ganz falsch, aber mit dem gleichzeitigen Hoffer Verkauf war es für uns zu viel (wird sich mE in der Meisterschaft ziemlich ausschlagen). Ich habe lediglich das Gefühl, dass Rapid einfach jeden beim ersten Angebot verkauft. Will man gut verhandeln, darf man sich nicht zu schnell herauslocken lassen (wie zB bei Korkmaz).

Dass gute Preise herausgeschlagen wurden, stelle ich gar nicht in Frage. Zukünftig können wir es uns jetzt vielleicht eher leisten, ein paar Angebote abzuwarten bevor wir verkaufen, was durchaus wünschenswert wäre.

Ich denke, dass die Angebote, bzw. Verkäufe von Jimmy und SM aus Rapid-sicht zum richtigen Zeitpunkt und auch punkto Ablösehöhe in Ordnung waren. Speziell beim Langen war die Ablöse ja letztlich höher als irgendwer gedacht hat.

Bzgl. Ümit denke ich auch, dass man bis nach der Euro hätte warten können. Schlechter wären die Angebote auch nicht geworden, da er ja ein gutes Turnier gespielt hat.

Aus sportlicher Sicht kann man über den Abgang von Jimmy zu Napoli sicher geteilter Meinung sein. Den Ausschlag für den Wechsel dürfte bei Jimmy sicher gegeben haben, dass ihn Donadoni scheinbar unbedingt haben wollte 8was ja für einen Spieler sicher nicht das Schlechteste ist).

Allerdings hoffe ich, dass sich Jimmy bald durchsetzt, bzw. seine Chancen bekommen wird, denn für die Bank ist er auf Dauer auch in Italien zu schade.

@ länger Zuwarten bei den Transfers: auch da glaube ich, dass wir derzeit in einer guten Position sind. Noch vor einigen Monaten waren wir quasi gewzungen, ein gutes Angebot anzunehmen, um endlich die ewig währenden Schulden weg zu bekommen.

Dies ist nun erledigt und daher wird man sich allfällige Angebote für Drazan / Pehlivan / Kavlak sehr genau ansehen und nicht gleich das erstbeste nehmen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inaktiv

Habe "aus Österreich" etwas missverständlich auf die Nationalität bezogen verstanden. Dann soll sich halt Rapid einmal einen Namen machen und nicht unbedingt gleich jeden verkaufen. Dass Maierhofer ein guter Deal war ist vielleicht nicht ganz falsch, aber mit dem gleichzeitigen Hoffer Verkauf war es für uns zu viel (wird sich mE in der Meisterschaft ziemlich ausschlagen). Ich habe lediglich das Gefühl, dass Rapid einfach jeden beim ersten Angebot verkauft. Will man gut verhandeln, darf man sich nicht zu schnell herauslocken lassen (wie zB bei Korkmaz).

Dass gute Preise herausgeschlagen wurden, stelle ich gar nicht in Frage. Zukünftig können wir es uns jetzt vielleicht eher leisten, ein paar Angebote abzuwarten bevor wir verkaufen, was durchaus wünschenswert wäre.

Mal schauen, wie sich unsere Klubs weiters in Europa schlagen werden. Falls wir uns da regelmässiger gut präsentieren können, wird natürlich auch der Marktwert mit der Zeit steigen.

Mit den Erfolgen der letzten Jahren waren die 5 Mio. ja schon ein Traum und zu dem Zeitpunkt für Hoffer sicher der richtige Schritt.

Zu dem Zeitpunkt für Jimmy sicher bitter, weil er auf der Ersatzbank sitzt, während wir internatinal nette Erfolge haben, aber längerfristig wird sichs für ihn schon auszahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe "aus Österreich" etwas missverständlich auf die Nationalität bezogen verstanden. Dann soll sich halt Rapid einmal einen Namen machen und nicht unbedingt gleich jeden verkaufen. Dass Maierhofer ein guter Deal war ist vielleicht nicht ganz falsch, aber mit dem gleichzeitigen Hoffer Verkauf war es für uns zu viel (wird sich mE in der Meisterschaft ziemlich ausschlagen). Ich habe lediglich das Gefühl, dass Rapid einfach jeden beim ersten Angebot verkauft. Will man gut verhandeln, darf man sich nicht zu schnell herauslocken lassen (wie zB bei Korkmaz).

Dass gute Preise herausgeschlagen wurden, stelle ich gar nicht in Frage. Zukünftig können wir es uns jetzt vielleicht eher leisten, ein paar Angebote abzuwarten bevor wir verkaufen, was durchaus wünschenswert wäre.

mE hängst du immer zu viel an deinem gefühl. geht ja dauernd nur darum, irgendwas, und am besten den "sozi", zu kritisieren.

korkmaz war der erste größere verkauf von rapid, irgendwie muss man auch mal anfangen sich einen namen zu machen und kann nicht gleich auf grosser maxi machen. rapid ist nun mal ein niemand im europäischen vergleich. für hoffer wurde ein 3 mio angebot zuvor abgelehnt. erst bei 5 hat man verständlicherweise doch verkauft. und wer einen maierhofer für über 1 mio nicht sofort hergibt ist sowieso nicht mehr ganz dicht.

der verkauf des ach so tollen "50 mann sturms" (sic) hat uns taktisch und spielerisch in neue höhen gehoben. von einem qualitätsverlust seh ich bisher nichts.

bearbeitet von avvocato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Dies ist nun erledigt und daher wird man sich allfällige Angebote für Drazan / Pehlivan / Kavlak sehr genau ansehen und nicht gleich das erstbeste nehmen müssen.

Dein Wort in SHFGs Ohr :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Dein Wort in SHFGs Ohr :D

Den habe ich absichtlich nicht erwähnt, weil das das worst case Szenario wäre. Möchte gar nicht daran denken und warte sehnsüchtig auf die Vertragsverlängerung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

Immerhin 20 Minuten Zeit für Jimmy....

2 Ballkontakte hatte er bereits...eine Kopfballhereingabe in den 5er die aber abgefangen wurde und einen Rückpass auf einen Mittelfeldspieler, der aus 20 Metern drübergeschossen hat.

@Picard: :love: ... Parma zu den großen 6 zu zählen ist stark ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.