Gast Geschrieben 11. März 2017 Silva schrieb am 9.3.2017 um 10:06 : Meine Freundin bestellt für ihren Hund aufgrund von Allergien von einem "BARF-Shop" (oder was auch immer das ist) fertig abgepackte tiefgefrorene Mahlzeiten. Den Wochenplan hat sie von jemanden erstellen lassen, damit das wirklich passt. Hab ich jetzt auch so gemacht .Unser Tierarzt hat das mit den Plan übernommen schau ma mal wie das läuft.Hab übrigens rausgefunden das er Anfangs nur mit Trockenfutter gefüttert wurde (haben die Dogge nicht von klein auf) und danach wurde gewechselt was wohl ein Fehler war(nicht wir haben gewechselt ).Sollte es nicht helfen werden wir wohl auch wieder nur Trockenfutter füttern.(zurzeit Vertragt er aber keines ,Tierarzt meint das liegt evtl daran das er sich nun doch auf das Nassfutter eingestellt hat und ihm jetzt das Trockenfutter ned so taugt -iwie verwirrend unser Schäfer hat quasi alles gefressen und es hat immer alles gepasst ^^) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 11. März 2017 blue-white schrieb vor 7 Stunden: mein Staffbull ist mittlerweile über 3 Jahre alt, und der absolute Tophund an meiner Seite. Staffies sind einfach Traum Familienhunde...er ist ganz verrückt nach meinem 10 jährigen Sohn. Egal ob im Garten spielen, oder wenn er ihn im Bob im Winter nachzieht, oder ob er beim Radfahren Gas gibt....Hund ist voller Spaß dabei. Gleichzeitig fährt er zu Hause runter und chills mit mir auf der Couch. Wenn es regnet will er nicht wirklich raus...somit sehr praktisch. bezüglich Futter....am besten für den Hund ist barfen. Ich habe mich sehr lange über diverse Futtermethoden erkundigt und eingelesen. Barfen ist vor allem für Allergiker das Beste, da man wirklich weiß was man genau füttert. Mein Balu ist nicht hochallergisch, aber auch er braucht hochwertiges Futter. Er bekommt Trockenfutter von Wolfsblut. Kostet der 15kg Sack zwar 60 Euro, komme ich aber lange aus..täglich bekommt er 300 Gramm davon, da der Proteingehalt sehr hoch ist. Trockenfutter ist bequemer als barfen, aber wie gesagt...wenn mein Hund Probleme hätte, würde ich sofort umsteigen... so bleibe ich aber beim sehr hochwertigen Trockenfutter. Warum hochwertig...bin kein Großverdiener, aber ich kann es mir leisten...außerdem esse ich auch nicht den größten Müll... wenn ich an die Zeiten denke wo meine Mutter an unseren abundant Frolic verfütterte.....bbbbrrrrr.... Ich kann mich nur anschließen. Unser Hund bekommt in der Früh Trockenfutter von Real Nature u am Abend BARFen wir. Rohes Fleisch (Kopffleisch, Stichfleisch, Pute, Rind, Milz uvm.), zusammen mit pürierten Gemüse u ein Schuss Öl (Leinöl, Kokosöl usw). Funktioniert bis dato sehr gut. Und die Barf Shops liefern auch bequem nach Hause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. März 2017 blue-white schrieb vor 9 Stunden: Danke für die Blumen...ich reiche sie weiter. Kann nur jedem der sich bewusst ist, dass er mit dieser Rasse einiges an Vorurteilen einstecken muss, diese Rasse empfehlen. Hundeschule machen, BH Prüfung machen. Den Hund regelmäßig Bewegung bieten...einfach arbeiten lassen und auspowern. Dann ist diese Rasse sehr leicht zu halten. Erziehung muss sein, denn mit so einer Rasse ist man meist auf der "bösen" Seite....vor allem wenn es zu anderen Hundebegegnungen kommt. Man bleibt am Schluss über, wenn man nicht cool bleibt. Der einzige Nachteil den ich derzeit habe...er hat keinerlei Wachinstinkt. Egal wer klopft, wer reinkommt, ... er steht nicht mal auf. Wurde sogar schon mal gefragt, seit wann ich einen ausgestopften Hund hier liegen habe............. In der Wohnung ist so etwas angenehm, weil es keinerlei Probleme mit Nachbarn gibt (im Gegensatz zu Deutschen Schäferhunden, die ja meist viel bellen...Staffies bellen nur wenn sie spielen wollen), aber jetzt im Haus....da werde ich wohl bald zu, Zweithund greifen. Amstaff hat mehr Wachinstinkt, aber generell...Listenhunde...kaum wirklich Wachinstinkt vorhanden. Hab schon mit einem Pullterrier geliebäugelt, aber der ist nicht anders als mein Staffie. Mal schauen...ich habe schon so viel überlegt...werde wohl eher zu Amstaff tendieren, und dann eventuell Schutzausbildung in der Hundeschule machen. Ist aber alles noch etwas weiter entfernt. Hier noch ein Foto vom Ziehen beim Bobfahren. Das macht Spaß, da wird Gas gegeben. So hast einen ausgeglichenen Hund zu Hause wo es keinerlei Probleme gibt. Ich persönlich find diese ganzen Vorurteile furchtbar. Ich glaube das jeder Hundvdas ist was man aus ihm macht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 11. März 2017 blue-white schrieb vor 10 Stunden: Fotografierst du deinen Hund immer nur, wenns dich grad hingelegt hat? blue-white schrieb vor 10 Stunden: .werde wohl eher zu Amstaff tendieren, und dann eventuell Schutzausbildung in der Hundeschule machen. Ist aber alles noch etwas weiter entfernt. Ich weiß nicht, ob du da die richtigen Vorstellungen hast, oder ob du Erfahrung mit Sportschutz hast. (ich bin seit einigen Jahre in flüchtigen Kontakt mit dieser Art des Hundesports, werde diesen Hundesport aber selber nie betreiben. Aber wennst Fragen hast, per pn werd ich mich bemühen da Antworten zu geben) Ich würd mir das nochmal überlegen, und mich in dieser Frage von einer sehr kompetenten Person/Stelle beraten lassen. Ein Hund ist meiner Erfahrung nach, einfach durch sein Wesen bedingt ein Aufpasser (sprich einer der sein Territorium daheim verteidigt) oder nicht. Aber vA: Die Anwesenheit deines jetzigen Hundes dürfte eigentlich alle potentiellen Einbrecher abschrecken, wenns dir um das geht. respekt einflössend genug dürfte der ja sein, Die wissen wos einen Hund gibt und meiden diese Häuser/Wohnungen, wurscht ob der Hund nun ein lauter Aufpasser ist oder nicht. Und da sprech ich aus Erfahrung. Bei unseren Nachbarn (links und rechts) habens in den letzten Jahren schon je zweimal eingebrochen, und die können sich noch die neusten Alarmanlagen installieren lassen oder ihre Türen/Fenster sichern lassen, der nächste Einbruch(sversuch) kommt so sicher wie das Amen im Gebet, und bei uns war nie was. (wo's am leichtesten reinkommen würden, weil noch alles original ist, wie in den 80igern erbaut.) Das wird nicht zuletzt an unserem Riesenschnauzer liegen. irgendwann möchte ich dann mal einen beauceron er hier könnte der papa von meinem werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 11. März 2017 Nein, fotografiere meinen Hund nicht immer von unten. Beim ersten Foto sitzt er auf einer Bank, und ich habe gerade am Terrassenboden was gearbeitet... Bezüglich Schutz...Wie gesagt, ich werde mich da in Zukunft auf jeden Fall mehr informieren, aber ich weiß was du meinst. Abschreckend wirkt er teilweise. Ist bei Listenhunden auch von der Farbe her abhängig. Wir haben uns damals extra für einen Wurf der braun-weiß war entschieden, weil schwarz einfach mehr "finsterer" wirkt. Habe ich schon bei einigen Menschen feststellen können, dass hier anders reagiert wird. Trotzdem wäre im Haus ein Hund mit etwas mehr Wachinstinkt besser. Weiß auch noch nicht ob ich als Zweithund einen Welpen eventuell nehme, oder einen "fertigen", wo man schon genau weiß, wie sich der Hund verhält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 12. März 2017 blue-white schrieb vor 11 Stunden: Weiß auch noch nicht ob ich als Zweithund einen Welpen eventuell nehme, oder einen "fertigen", wo man schon genau weiß, wie sich der Hund verhält. da würd ich vA die Befürchtung haben, dass sich die zwei Rüden, wenn dann beide geschlechtsreif sind, nicht miteinander vertragen. Das wäre worst case: zwei Hunde in einem Haushalt, die man immer strikt getrennt halten muss, und wenns einmal zusammenkommen, "freut" sich der Tierarzt. hier noch ein guter Artikel über IPO Sport http://www.yourdogmagazin.at/abc-sport/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 12. März 2017 Würde zu meinem Rüden keinen weiteren nehmen. Wenn dann nur eine Hündin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 12. März 2017 (bearbeitet) ah okay; weiß grad selber nicht, wieso ich da so auf zwei Rüden fixiert war. bearbeitet 12. März 2017 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 14. März 2017 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 15. März 2017 Die Kombination mit dem Kommentator macht das Video wirklich lässig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 15. März 2017 Chr1s schrieb vor 23 Minuten: Die Kombination mit dem Kommentator macht das Video wirklich lässig Der britischste aller Kommentatoren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 15. März 2017 @blue-white wunderschöner Hund Staffies sind sowieso die besten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 23. März 2017 Burkaverbot für Hunde! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. März 2017 chili schrieb vor 2 Stunden: Burkaverbot für Hunde! Euer Hund hat etwas von einem Delphin, da glaubt man auch immer das er lacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 30. März 2017 Hey Leute, ein kleiner Aufruf in eigener Sache. Nachdem ihr ja schon ein bisschen was von unserer wunderbaren Hündin mitbekommen habt, gibt es momentan leider grad nicht so viel Grund zur Freude. Sie hat einen Tumor, der dringend raus muss, wir stehen aber aktuell finanziell ziemlich an und haben daher ein Fundraising gestartet. Wir freuen uns auch über kleine Unterstützungen, alles was dazukommt hilft uns. Hier gibt's mehr Infos dazu: http://www.leetchi.com/c/lea-springt Danke und lg, chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.