Martinovic ASB-Legende Geschrieben 16. April 2018 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Das ist richtig. Sa, So + Feiertag geschlossen. Das habe ich nicht gewusst. Ich war bis jetzt immer vor Fußballspielen dort... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 16. April 2018 Herr Max schrieb vor 14 Stunden: Dann ist das aber ein Schmäh was machen, ich war letzte Woche im ersten und wir sind am Abend wos bummvoll war gemütlich 4 Stunden da gesessen ohne dass irgendwer was gesagt hat Wenn der Tisch danach nicht mehr reserviert war, hast du wohl Glück gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. April 2018 Martinovic schrieb vor 3 Stunden: Das habe ich nicht gewusst. Ich war bis jetzt immer vor Fußballspielen dort... Die waren scheinbar nie am sa, so oder feiertag, die machen nämlich keine ausnahme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. April 2018 Martinovic schrieb vor 8 Stunden: Das habe ich nicht gewusst. Ich war bis jetzt immer vor Fußballspielen dort... Die machen am Wochenende nichtmal auf, wenn ein ausverkauftes Länderspiel stattfindet. Verdienen dürften die genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. April 2018 Relii schrieb vor 14 Stunden: würde mich auch nicht allzusehr auf pratergegend versteifen... da findest nicht viel kulinarisches highlights (evtl. könnte man noch das "die allee" nennen, aber da gibt's in wien auch besseres). wennst über den praterstern drüber kommst, wirst schon eher fündig! donauinsel ist imo nachwievor eher tote hose. einzig das strandcafe würde mir da als besuchenswert einfallen. Da ich wohl um 19:00 Uhr im Hotel bin und am nächsten Tag wieder früh raus muss, will ich jetzt nicht unbedingt nochmal weiter weg. Prater bzw. Donauinsel dachte ich wäre daher ideal, da es etwas ungezwungener hergeht und man auch was zu schauen hat. Da ich alleine unterwegs bin, muss ich mich jetzt nicht zwingend in ein stocksteifes Restaurant setzen und alleine die gegenüberliegende Wand anstarren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. April 2018 aurinko schrieb vor 53 Minuten: Da ich wohl um 19:00 Uhr im Hotel bin und am nächsten Tag wieder früh raus muss, will ich jetzt nicht unbedingt nochmal weiter weg. Prater bzw. Donauinsel dachte ich wäre daher ideal, da es etwas ungezwungener hergeht und man auch was zu schauen hat. Da ich alleine unterwegs bin, muss ich mich jetzt nicht zwingend in ein stocksteifes Restaurant setzen und alleine die gegenüberliegende Wand anstarren. Na dann, bei passendem Wetter, ab in den Prater. Ein bissl Spaß haben und wennst Hunger bekommst gehst zum Englischen Reiter oder was dir gerade in den Weg kommt. Zum Hunger stillen ist da alles recht, da nehmen sich die unterschiedlichen Lokalitäten nicht viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 17. April 2018 aurinko schrieb vor 11 Stunden: Da ich wohl um 19:00 Uhr im Hotel bin und am nächsten Tag wieder früh raus muss, will ich jetzt nicht unbedingt nochmal weiter weg. Prater bzw. Donauinsel dachte ich wäre daher ideal, da es etwas ungezwungener hergeht und man auch was zu schauen hat. Da ich alleine unterwegs bin, muss ich mich jetzt nicht zwingend in ein stocksteifes Restaurant setzen und alleine die gegenüberliegende Wand anstarren. wenns nicht unbedingt direkt im Prater sein muss, kannst auch zum Karmelitermarkt schauen, dort gibts ein paar nette Lokale (Weinschenke, Pizzaquartier, Los Mexikas um ein paar zu nennen) und mit dem Augarten auch eine Grünfläche zum spaziern gehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. April 2018 since1312 schrieb vor 12 Stunden: wenns nicht unbedingt direkt im Prater sein muss, kannst auch zum Karmelitermarkt schauen, dort gibts ein paar nette Lokale (Weinschenke, Pizzaquartier, Los Mexikas um ein paar zu nennen) und mit dem Augarten auch eine Grünfläche zum spaziern gehen Danke. Hört sich interessant an. Im Bereich Augarten war ich eh noch nie. Aber ist halt doch ein Stückchen entfernt. Wie kommt man da am Besten hin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. April 2018 aurinko schrieb vor 16 Minuten: Danke. Hört sich interessant an. Im Bereich Augarten war ich eh noch nie. Aber ist halt doch ein Stückchen entfernt. Wie kommt man da am Besten hin? Da gehst du vom Praterstern nur rund 15 Minuten, oder du fährst mit der U2 bis Taborstraße und bist direkt beim Augarten . Dort hättest direkt bei der U-Bahn mit der Reblaus auch gleich ein nettes Lokal zum Essen und mit dem angeschlossenen Crown & Sword ein nettes Pub. Ich bin da oft zum Darten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 19. April 2018 Ich bin auf der Suche nach einem guten Lokal wo ich mit meiner Familie inkl Sohn essen gehen kann, Raum Hauptbahnhof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. April 2018 #84 schrieb vor 24 Minuten: Ich bin auf der Suche nach einem guten Lokal wo ich mit meiner Familie inkl Sohn essen gehen kann, Raum Hauptbahnhof http://www.der-ringsmuth.at/ Da geh ich gerne in der Pause hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 19. April 2018 halbe südfront schrieb vor 11 Minuten: http://www.der-ringsmuth.at/ Da geh ich gerne in der Pause hin. Ringsmuth is super Noch besser gefällt mir "zum alten Beisl" direkt ums Eck vom Tichy. Und zwischen den Beiden hast du den Meixner. Alles drei sehr tolle Adressen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 19. April 2018 Chemical neighborhood schrieb vor 16 Minuten: Ringsmuth is super Noch besser gefällt mir "zum alten Beisl" direkt ums Eck vom Tichy. Und zwischen den Beiden hast du den Meixner. Alles drei sehr tolle Adressen. Sind die rauchfrei? ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 19. April 2018 #84 schrieb vor 50 Minuten: Sind die rauchfrei? ? Im alten Beisl gibt es definitiv einen Nichtraucher Bereich, Meixner ebenfalls. Letzterer hat einen sehr netten Schanigarten im Innenhof, das Beisl einen oder sogar zwei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 19. April 2018 aurinko schrieb am 15.4.2018 um 23:07 : Bin demnächst in Wien auf Dienstreise und für die eine Nacht im Austria Trend Hotel Prater untergebracht. Wenns nicht gerade in Strömen schüttet würde ich mir nach der langen Zugfahrt noch gerne die Beine etwas im Prater oder auf der Donauinsel bei einem Spaziergang vertreten und bei der Gelegenheit auch etwas essen. Kann mir da jemand was empfehlen? Im Prater kenne ich das Schweizerhaus, würde aber gerne auch mal was anderes testen. bei deinem hotel in der nähe gäbe es noch die burger's bar, welche einen sehr guten ruf hat und am wu campus das campus, wo du von burger über flammkuchen verschiedenes bekommst... in der praterstraße - u1 praterstern bis u1 schwedenplatz: zina's: modernes syrisches lokal mochi: meistgehyptes asian fusion lokal in wien cafe ansari: georgisches bobo restaurant seoul: koreanisch im look der 80er jahre mit sehr gutem essen gasthaus hansy: modernes lokal mit guter österreichischen küche das loft: haubenküche am dach des sofitel mit blick über wien tempel: ebenso haubenküche in einem der langen innenhöfe an der praterstraße im karmeliterviertel bzw zwischen taborstraße und praterstraße - u2 taborstraße: pizzaquartier: top5 napoli pizza in wien pizza mari: top5 napoli pizza in wien schöne perle: sehr gute österreichische küche im reduzierten wirtshausambiente okra izakaya: sehr gutes japanisches restaurant mit ramen, sushi usw... skopik & lohn: haubenküche im nicht-durchgestylten ambiente los mexikas: mehr oder weniger authentische mexikanische küche pancho: bekanntes tex-mex lokal, welches auch auf der summer stage einen stand hat weinschenke: eines der top burgerlokale in wien el hans: gehobene spanisch-südtirolerische küche mit einem der schönsten gastgärten wiens 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.