neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Januar 2010 geb dir recht. wieso gehen die nichtmal voll ins gericht mit diesem reichel ? Hallo ??? laola1 !!!! sportnet !!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 25. Januar 2010 Da stinkts ganz oben, das große Kommen und Gehen der letzten Jahre sollte für das mehr als genug Beweis sein. Reichel ist es doch sch**** egal ob er positiv in den Medien erwähnt wird oder negativ, hauptsache er bleibt unvergessen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 25. Januar 2010 Armes Hamann! Der Lask ist definitiv der am schlechtesten geführte Bundesliga-Klub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 26. Januar 2010 Reichel versteht nicht, warum Hamann darüber verstimmt ist, dass er erst so spät vom Transfer Roman Wallners erfahren zu haben. "Kein Klub der Welt muss seinen Trainer fragen, wenn er einen Spieler verkauft, um die finanzielle Zukunft des Klubs zu sichern", so der LASK-Boss in der "OÖN". Auch in Sachen Neuzugang meint er: "Der Trainer kommt aus Deutschland, wir haben den österreichischen Markt seit Jahrzehnten im Auge. Da muss man nicht zwingend einen zusätzlichen Rat einholen." quelle:laola1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quicksim ASB forever Geschrieben 26. Januar 2010 Reichel versteht nicht, warum Hamann darüber verstimmt ist, dass er erst so spät vom Transfer Roman Wallners erfahren zu haben. "Kein Klub der Welt muss seinen Trainer fragen, wenn er einen Spieler verkauft, um die finanzielle Zukunft des Klubs zu sichern", so der LASK-Boss in der "OÖN". Auch in Sachen Neuzugang meint er: "Der Trainer kommt aus Deutschland, wir haben den österreichischen Markt seit Jahrzehnten im Auge. Da muss man nicht zwingend einen zusätzlichen Rat einholen." quelle:laola1.at Warum wird eigentlich nicht Reichel Trainer, wenn er sowieso alles besser kannt und weiß ... wäre absolut dafür bei der aktuellen Trainer-Fluktuation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Januar 2010 normal muss hamann unter diesen umständen zurücktreten. das problem für ihn wird sein, dass er nachher vermutlich schwer wieder fuß fassen wird können. als 4. liga trainer und dann beim lask gescheitert macht sich nicht wirklich gut im lebenslauf, bei aller professionalität die er sonst ausstrahlt - darf er sich das eigentlich nicht bieten lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 26. Januar 2010 Ich bin dafür dass man dem Reichel unmißverständlich klar macht dass der Großteil der Lask Anhänger nicht im Trainer sondern in ihm den Fehler sieht. Auch wenns vielleicht nicht viel bringt hoffe ich dass diese Aktion aufgeht und Hamann noch solange durchhalten wird. Reichel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 26. Januar 2010 Ich bin dafür dass man dem Reichel unmißverständlich klar macht dass der Großteil der Lask Anhänger nicht im Trainer sondern in ihm den Fehler sieht. Auch wenns vielleicht nicht viel bringt hoffe ich dass diese Aktion aufgeht und Hamann noch solange durchhalten wird. Reichel geh mal wieder auf die straße, geh mal wieder demonstriern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 26. Januar 2010 Ich bin dafür dass man dem Reichel unmißverständlich klar macht dass der Großteil der Lask Anhänger nicht im Trainer sondern in ihm den Fehler sieht. Auch wenns vielleicht nicht viel bringt hoffe ich dass diese Aktion aufgeht und Hamann noch solange durchhalten wird. Reichel geh mal wieder auf die straße, geh mal wieder demonstriern Es geht ma ned ums demonstrieren sondern vielmehr um a Lösung von der wir alle was haben, checkt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK-Graz Ergänzungsspieler Geschrieben 26. Januar 2010 Mir ist momentan nur zum kotzen. Bin nach 9 niederlagen trotzdem noch nach linz gefahren um unseren Lask zu unterstützen!!! Aber was sich der Reichel da jetzt erlaubt ist einfach nur zum Schei*en. Da gibt es seit Jahren zum ersten mal wieder einen trainer der spekakulären offensivfussball spielen ( mir ist 4:5 verloren als 1:0 gewonnen) lässt und dann kommt dieser Reichel und zerstört alles nur damit er seinen einfluss nicht verliert!!!!Anstatt in die mannschaft zu investieren,holt er irgendeinen Wiener Proleten nach Linz und freut sich, dass einmal ein "LAsk"ler in Sport am Sonntag ist. Hoffe der MAthias tut sich das noch lange an und hat den längeren Atem als der Reichel. Denn dann wäre wieder alles in bester ordnung und wir könnten uns wieder um fussball kümmern und nicht um die launen des Präsidenten!! 100% PRO Hamann REICHEL RAUS!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 26. Januar 2010 Euer präsi is echt ein Pfosten, ihr tut mir richtig leid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Januar 2010 Gefährlicher Machtkampf und viele andere Baustellen Fußball: LASK bewegt sich derzeit auf dünnem Eis — Eine Analyse Quo vadis LASK? Der Linzer Fußball-Bundesligist befindet sich in einer heißen und gefährlichen Phase. Warum? Weil 16 Tage vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft nicht der Sport im Vordergrund steht. Weil es 16 Tage vor dem Duell gegen Winterkönig Rapid zu viele Baustellen gibt. 1. Das Verhältnis Präsident — Trainer Die beiden treiben ein gefährliches „Spiel“, lassen derzeit keine Gelegenheit aus, sich über die Medien Dinge auszurichten. Fast hat es den Anschein, als wolle Coach Matthias Hamann (Foto/rechts) seinen Rauswurf provozieren bzw. Präsident Peter-Michael Reichel (links) dessen Rücktritt. Hamann zeigt sich von dem Tohuwabohu samt Kompetenzbeschneidung, bis Dezember war er ja auch Sportdirektor, unbeeindruckt: „Ich werde die Mannschaft, die Fans, die Sponsoren und das Umfeld nicht im Stich lassen.“ 2. Wunschspieler für Abwehr kommt nicht Dabei wird Hamann nicht einmal mehr in Transferfragen eingebunden: Er hätte gerne den ungarischen Rechts-Verteidigern Zoltan Szelesi, doch der kommt sicher nicht. Auch die Testpiloten Drost und Heinze, beide spielten gegen Stuttgart, stehen nicht mehr zur Wahl. 3. Die Stürmerfrage: Notlösung befürchtet Wer soll den an Salzburg verkauften 14fachen Torschützen Roman Wallner ersetzen? Angeblich wird auf dem skandinavischen Markt gesucht, ein Schwede ist in der engeren Auswahl. Klingt logisch, da es dort am ehesten ablösefreie Spieler — Stichwort Kalendermeisterschaft — gibt. Müsste der LASK eine Ablöse bezahlen, würde das ja den Abgang von Wallner ad absurdum führen. Das große sportliche Risiko bleibt ohnehin! Zur Erinnerung: Auch Roman Wallner brauchte einige Monate, um in Hochform zu kommen. Spieler, die nach einem Transfer sofort voll einschlagen, sind eher die Ausnahme denn die Regel. Auf den LASK warten aber in den ersten vier Runden Rapid, Salzburg, Sturm und die Austria. „Es bleiben nur noch fünf Tage. Ich fürchte, das wird nur eine Notlösung“, so Hamann. 4. Die maßlos enttäuschten Fans: Den Verkauf von Wallner nehmen dem Klubboss viele Fans übel, es brodelt gewaltig, wie unzählige Unmutsäußerungen in diversen Internet-Foren bekunden. Mancher fühlt sich an den Verkauf von Torhüter Pavlovic im Jänner 2001 erinnert. Wenige Monate später war der LASK abgestiegen. 5. Falsche Zeichen zur falschen Zeit Es ist nicht gesagt, dass dies mit Pavlovic nicht passiert wäre, es war aber einfach das falsche Signal zur falschen Zeit. Das ist jetzt wieder passiert. Es macht die (angeblichen?) Pläne des Klubs nach einer mittelfristigen Entwicklung und Annäherung an einen Europacup-Platz unglaubwürdig, wenn Säulen wie Wallner verkauft werden. Und es schwächt auch die Position für Verhandlungen mit Spielern wie Macho oder Margreitter, deren Verträge im Sommer auslaufen. Und das alles, obwohl der Klassenerhalt längst nicht unter Dach und Fach sind. Auch wenn der Vorsprung auf Kärnten elf Punkte beträgt, zu sicher sollten sich die Athletiker nicht fühlen. gut gemacht volksblatt ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK-Graz Ergänzungsspieler Geschrieben 26. Januar 2010 100% agree mit Volksblatt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ASK 1908 Stammspieler Geschrieben 27. Januar 2010 genau so ist es und es ist wirklich schon zum weinen bei uns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 1. Februar 2010 (bearbeitet) hamann wird angeblich in den nächsten tagen zurücktreten, da es jetzt auch zum bruch mit hr. pumann gekommen ist. bearbeitet 1. Februar 2010 von iceman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.