Recommended Posts

Knows how to post...

Gustaffson, Sekagya, Tchoyi.

Der Rest ist völlig austauschbar.

Gustaffson ist wohl auch nicht mehr als ein durchschnilltlicher Torhüter auf einer Ebene mit Safar, Payer,....

Sekagya ist in Österreich der beste Innenverteidiger...

Und bei Tchoyi weiß man nie ob er heute mag oder nicht, und ausserdem sollte er öfters abspielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wann kommt der erste troll der meint, Mateschitz steigt nach der EURO aus? :D

da gabs ja so einige experten, die davon felsenfest überzeugt waren.

Was wär an der Aussage falsch?

Es is nach der Euro und wenn Mateschitz jetzt aussteigt, dann ist er auch nach der Euro ausgestiegen ;)

Mateschitz wird sich nicht aus Salzburg verabschieden, dafür hat er zuviel in die Infrastruktur investiert. Ich glaub jedoch schon, dass man in ein paar Jahren das große Geld in Leipzig investieren wird und hier bei uns die jungen Talente aus diversen Akademien fördern wird. Macht mmn. einfach mehr Sinn hier den jungen Spielpraxis zu geben und mit einer ständig auf hohem Niveau geforderten deutschen Mannschaft um den CL Einzug zu spielen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gustaffson, Sekagya, Tchoyi.

Der Rest ist völlig austauschbar.

seh ich anders, bei uns krankts vorallem in der verteidigung, ansonsten ist der kader mmn. gut besetzt, für österreichische verhältnisse.

janko und zickler sind für mich nicht austauschbar, genaußowenig wie ein leitgeb.

wenn du allerdings dudic oder opdam meinst muss ich dir vollinhaltlich recht geben. das problem ist nicht die qualität der neuen spieler, sondern, dass wir die falschen spieler abgegeben haben (bodnar!!!) und uns keinen ädiquaten ersatz für die AV pos. geholt haben, bzw. keine sinnvollen backups haben. dass dann auch noch alle 2 6er ausfallen und vor der ohnehin holprig wirkenden abwehr ein amateur seine arbeit in so einem wichtigen spiele verrichten muss, trägt das seinige dazu bei.

Was wär an der Aussage falsch?

Es is nach der Euro und wenn Mateschitz jetzt aussteigt, dann ist er auch nach der Euro ausgestiegen ;)

Mateschitz wird sich nicht aus Salzburg verabschieden, dafür hat er zuviel in die Infrastruktur investiert. Ich glaub jedoch schon, dass man in ein paar Jahren das große Geld in Leipzig investieren wird und hier bei uns die jungen Talente aus diversen Akademien fördern wird. Macht mmn. einfach mehr Sinn hier den jungen Spielpraxis zu geben und mit einer ständig auf hohem Niveau geforderten deutschen Mannschaft um den CL Einzug zu spielen....

ich denke, dass mateschitz mit RBS wesentlich höhere chancen auf einen CL einzug hat als mit leibzig, mit einer guten transferpolitik und der setzung, die sich die mannschaft irgendwann erspielen wird (vllt. schon dieses jahr). bis redbull leipzig bundesliga spielt und dort um die CL plätze mitspielt !!! werden jahrzehnte vergehen bzw. eventuell schaffen die das nie..............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Vielleicht sollte sich mal der HH fragen, wieviel Qualtiät er da geholt hat.

Völlig verkehrte Transferpolitik, keine Kontinuität.

mMn sollte man Kontinuität reinbringen, sturm hatte mit osim auch ein paar jahre gebraucht bis sie eine konkurrenzfähige Mannschaft hatten.

Warum hatte man co gefeuert?

war er wirklich so schlecht?

Zwistigkeiten mit HH?

Hochhauser ist rücktrittsreif!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Beruf: ASB-Poster

http://kurier.at/multimedia/bilder/1941947.php?bild=18

Interessant. Will er dann trotzdem mit beiden Vereinen in der CL mitmischen?? Dass er das mit Salzburg vorhat, hat er jedenfalls behauptet.

Ein paar Bilder davor steht, dass er sich in Zukunft mehr einmischen will in den Fußball. Bin schon gespannt, welche "Ideen" er da hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn es jetzt rein um die Nachwuchsausbildung geht, müsstest du den Hoffer aber der Admira zusprechen. Korkmaz ist in meinen Augen ein Grenzfall, der nur kurz bei Rapid gespielt hat, davor irgendwo in den Wiener Amateurligen...

hoffer von der admira, korkmaz ist mit 21 von der slovan hac gekommen , pehlivan war bis zum 14. lebensjahr bei der vienna! der einzige was immer schon bei der rapid war ist kavlak! trimmel ist ja auch erst mit 20 zur rapid gekommen und drazan war bis zum 16. lebensjahr bei der admira! ich denke den nachwuchs zusammenkaufen kann salzburg auch, nur würde es dort kritisiert werden und rapid wird in dieser sache nie hinterfragt und dafür in den himmel gehoben!

Es zeigt sich eben ein ums andere Mal, an welchem Punkt das Vorhaben eines österreichischen Vereins, in die Cl einzuziehen, scheitert: die Kader- bzw. Transferpolitik.

Vor Saisonbeginn sagt Stevens, dass er keine Wunschspieler hat, weil er der Meinung ist, ein Trainer müsse mit dem Spielermaterial arbeiten, dass ihm der Verein zur Verfügung stellt. Trotzdem boxt er stur sein System durch, für das er augenscheinlich nicht die richtigen Spieler hat.

Im Auswärtsspiel gegen Haifa sitzen 3 Stürmer, aber kein einziger Verteidiger auf der Bank. Das sind Zeichen einer völlig verfehlten Transferpolitik, und hier muss man auch HH einen Großteil der Schuld geben.

Immer heißt es, Salzburg hat 5 Spielmacher. Heute konnte kein einziger davon auch nur im Entferntesten das Spiel machen, geschweige denn auch nur eine einzige Torchance kreieren.

rapid hat den besten spielmacher und keiner hätte nach der partie in kapfenberg gewusst das er am feld war! :ratlos:

Gustaffson, Sekagya, Tchoyi.

Der Rest ist völlig austauschbar.

janko ist austauschbar? :lol::lol::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich sehe bei dieser mannschaft durchaus potential wenn man mit ihr einmal sowas wie kontinuität zulässt! d.h. den trainer hält - und auch den kern der mannschaft - verstärkungen nur noch langsam einbaut!

schiemer und leitgeb sind ein versprechen für die zukunft - deto pokrivac svento!

über janko brauchen wir nicht reden auch rakic und mahop sollte man halten - mit afolabi und sekagaya haben wir zumindest für die nächsten paar jahre eine IV die wenn sie eingespielt ist durchaus ihre möglichkeiten hat !

bei schwegler bin ich mir nicht so sicher - zu ulmer seh ich kaum alternativen!

tchoyi - wenn der so weiter macht wird er schwer zu halten sein!

gustaffson - gar keine frage!

so in etwar um diesen rumpf herum immer wieder gezielte verstärkungen durch ein zwei spieler - dann sind wir auf einen guten weg!

spannend finde ich wieder einmal wie hier einzelne bemüht sind salzburgs spieler herunter zu machen - fehlende klasse usw... gleichzeitig .... keine kontinuität usw .....vielleicht mal drüber nachdenken was aus dem ein oder anderen werden kann wenn er zeit bekommt .... und vielleicht auch darüber wie man genau diesen spieler wohl in den himmel loben würde wenn er den in der eigenen mannschaft wäre

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ich sehe bei dieser mannschaft durchaus potential wenn man mit ihr einmal sowas wie kontinuität zulässt! d.h. den trainer hält - und auch den kern der mannschaft - verstärkungen nur noch langsam einbaut!

so in etwar um diesen rumpf herum immer wieder gezielte verstärkungen durch ein zwei spieler - dann sind wir auf einen guten weg!

spannend finde ich wieder einmal wie hier einzelne bemüht sind salzburgs spieler herunter zu machen - fehlende klasse usw... gleichzeitig .... keine kontinuität usw .....vielleicht mal drüber nachdenken was aus dem ein oder anderen werden kann wenn er zeit bekommt .... und vielleicht auch darüber wie man genau diesen spieler wohl in den himmel loben würde wenn er den in der eigenen mannschaft wäre

mfg

im link ein topaktuelles mateschitz interview aus dem kurier: sehr aufschlussreich, weil DM auch einen ausblick auf die zukunft gibt.

rbs soll zwar um den nationalen titel weiter mitspielen, aber mit dem zusätzlichen schwerpunkt, talente aus den akademien heranzuführen. und dann der hammer: vergleichbar mit toro rosso in der formel 1. das bedeutet also, rb leipzig wird die fussballerische nummer eins, der verein, der um den viel bedeutsameren deutschen meisteritel und dann auch um internationale erfolge mitspielen soll.

rb salzburg ein farmteam, das nachwuchs aus den akademien heranführen soll. jetzt wissen wir wenigstens wohin die reise in etwa geht...

http://kurier.at/multimedia/bilder/1941947.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

im link ein topaktuelles mateschitz interview aus dem kurier: sehr aufschlussreich, weil DM auch einen ausblick auf die zukunft gibt.

rbs soll zwar um den nationalen titel weiter mitspielen, aber mit dem zusätzlichen schwerpunkt, talente aus den akademien heranzuführen. und dann der hammer: vergleichbar mit toro rosso in der formel 1. das bedeutet also, rb leipzig wird die fussballerische nummer eins, der verein, der um den viel bedeutsameren deutschen meisteritel und dann auch um internationale erfolge mitspielen soll.

rb salzburg ein farmteam, das nachwuchs aus den akademien heranführen soll. jetzt wissen wir wenigstens wohin die reise in etwa geht...

http://kurier.at/multimedia/bilder/1941947.php

http://kurier.at/multimedia/bilder/1941947.php?bild=18

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

sehe da keine abwertung des salzburger konzeptes. es geht um titel und der vergleich mit toro rosso bezieht sich mmn lediglich an das heranführen von talenten. Man wird dann ja - genausowenig wie bei toro rosso - sagen: "na, wir spielen nicht cl...".guter mann, der didi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

sehe da keine abwertung des salzburger konzeptes. es geht um titel und der vergleich mit toro rosso bezieht sich mmn lediglich an das heranführen von talenten. Man wird dann ja - genausowenig wie bei toro rosso - sagen: "na, wir spielen nicht cl...".guter mann, der didi

Wie meinst du das?

Wenn es so wie geplant läuft, RBL aufsteigt und ab der 3ten oder 2ten Liga ordentlich einkauft und dann in die BL aufsteigt, glaube ich schon, dass der "Standort" Salzburg abgewertet wird. Glaube nicht, dass DM 2 gleichwertige Teams erhalten möchte --> da würden wir dann eben als Farm-/Rookieteam umfunktioniert.

Spieler wie Tchoyi oder Afolabi würden dann wahrscheinlich als erstes den Leipzigern angeboten werden und wohl nur dann zu uns wechseln, wenn wir bis dahin wirklich in der CL mitspielen können. Ein weiteres Problem für uns könnte werden, dass wir für unsere Spieler keine große Ablöse mehr verlangen könnten und zB Beiersdorfer die guten Spieler zu einem symbolischen Betrag einfach nach Deutschland rüberholen würde.

Ich fände es schade, wenn wir als Salzburger-Verein uns den Zielen von RB Leipzig unterordnen müssten.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wie meinst du das?

Wenn es so wie geplant läuft, RBL aufsteigt und ab der 3ten oder 2ten Liga ordentlich einkauft und dann in die BL aufsteigt, glaube ich schon, dass der "Standort" Salzburg abgewertet wird. Glaube nicht, dass DM 2 gleichwertige Teams erhalten möchte --> da würden wir dann eben als Farm-/Rookieteam umfunktioniert.

Spieler wie Tchoyi oder Afolabi würden dann wahrscheinlich als erstes den Leipzigern angeboten werden und wohl nur dann zu uns wechseln, wenn wir bis dahin wirklich in der CL mitspielen können. Ein weiteres Problem für uns könnte werden, dass wir für unsere Spieler keine große Ablöse mehr verlangen könnten und zB Beiersdorfer die guten Spieler zu einem symbolischen Betrag einfach nach Deutschland rüberholen würde.

Ich fände es schade, wenn wir als Salzburger-Verein uns den Zielen von RB Leipzig unterordnen müssten.

ganz langsam machst auch du die augen auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Wenn Leipzig in der Bundesliga spielt, dann kommen dort primär Spieler hin, die sowieso nie in Österreich spielen würden.

Farmteam? Im Moment ist es wohl so, dass Spieler, die uns verlassen eher an Wert verloren haben - kein gutes Zeugnis für ein "Farmteam".

Ich könnte mir vorstellen, dass wir so fungieren wie die Juniors im Moment für die Kampfmannschaft. Nur wenn jemand wirklich konstant hervorragende Leistung bringt, dann wird wohl ein Wechsel zu befürchten sein.

Da die ö-Buli immer eine Ausbildungsliga bleibt, wird aber unsere Konkurrenz weit mehr unter Spielerverkäufen leiden als wir! Ich bin schon gespannt wieviele der jungen Wilden z.B. Sturm halten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.