ADEG Liga Aufstockung auf 16 Klubs ?


Fem Fan

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

...oder man macht eine dritte Liga mit 10 oder 12 Teams - als oberste Amateurliga - und schafft im Gegenzug die Regionalligen ab. Direktaufstieg in die Profiliga ist gewahrt!

Amateurliga als 3. Liga kannst vergessen, es stöhnen ja jetzt schon quasi alle RL Vereine wegen den Reisekosten die sie aktuell haben, wennst dann, Hausnummer, Oberwart gegen Lustenau haben würdest na dann gratuliere... Wenn dann müsst ma wirklich 2 10er Ligen mit Ost und Westliga machen, damit das im Rahmen bleibt weil anders wirst auch kaum die notwendige Zustimmung für sowas bekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Amateurliga als 3. Liga kannst vergessen, es stöhnen ja jetzt schon quasi alle RL Vereine wegen den Reisekosten die sie aktuell haben, wennst dann, Hausnummer, Oberwart gegen Lustenau haben würdest na dann gratuliere... Wenn dann müsst ma wirklich 2 10er Ligen mit Ost und Westliga machen, damit das im Rahmen bleibt weil anders wirst auch kaum die notwendige Zustimmung für sowas bekommen...

das ist halt die frage... 10 vereine finde ich locker, die nicht wegen der reisekosten stöhnen und der rest spielt dann im landesverband und muss nicht einmal mehr vom OÖ nach Kärnten oder von Salzburg nach Vorarlberg.

Das Argument der langweiligen Spiele zählt auch nicht... denn in einer dritten Liga würden auch Vereine wie der GAK, der Sportklub, Austria Salzburg, Klagenfurt oder Steyr mitspielen. Wäre sicher un nichts langweiliger als Grödig gegen Hartberg oder FC Lustenau gegen WAC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Machen die Regionalligen dann noch Sinn oder gibt es dann nur mehr Landesligen?

...oder man macht eine dritte Liga mit 10 oder 12 Teams - als oberste Amateurliga - und schafft im Gegenzug die Regionalligen ab. Direktaufstieg in die Profiliga ist gewahrt!

der aufstiegsengpass bleibt dann halt bei jeder variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich persönlich glaube, dass man die Liga nur dann attraktiver machen kann, wenn man was gegen die verdammt niedrigen zuschauerzahlen macht! Hie geht eine verbesserung der Infrastruktur Hand in Hand! Wenn man die Infrastrukturen verbessert, ein kleines kostengünstiges Stadion...(Düsseldorf hatte ein reines Fussballstadion für 25.000 Besucher um 3mio hingestellt;müsste in einer kleinen Variante auch bei uns funktionieren!)...und mehr in die Fangemeinden investiert (billigere Karten, Aktionen,etc), dann müsste man doch die Attraktivität steigern können und es fürs Fernsehen auch interessanter machen!? Wieso nimmt man zum Beispiel nicht das TV Geld und schüttet es nicht nur nach Ausländer- und Jugendregelung aus, sondern nimmt da auch den Zuschauerschnitt mitrein!!! Denn warum soll zum Beispiel Grödig oder FC Lustenau TV-Geld bekommen,wenn die nicht mal 400 Leute ins Stadion bringen!? Gleiches sollte auch iwie bei der Lizenzierung eine Rolle spielen!!! Wenn ich sehe, dass Anif aufsteigt, aber nur 70 Zuseher haben, dann frag ich mich..."WAS SOLLEN DIE IN DER ERSTEN LIGA!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Raumplaner,

leider hast du mit kärnten recht! Kärnten und Fussballkompetenz ist ungefähr so wie Österreich wird Weltmeister...Beides wirds wohl nie spielen :v:

Das mit dem Stadion sollte nur ein vergleich sein! Man kann ein kostengünstiges Staion bauen,was wahrscheinlich schöner ist als 95% der Stadien in Österreich! Mir ist auch klar, dass es wohl teurer wäre als 3 Millionen, wenn man es fix baut und nicht nur mietet! Wenn ich mir das UFO-Stahlgerüst vor der Haustüre ansehe, dann wird mir jedes mal aufs neue schlecht! da werden mindestens 60Millionen reingesteckt und es braucht WIEDER 15,5 Millionen um es fertig zu stellen! Um 15,5 Millionen kannst so ein Stadion wie es Düsseldorf hatte hinstellen und jeden geht das Herz auf! (wenn die Bilder ansiehst,is es schon ein kleines Schmückstück!)

Aber auf was ich hinauswill...

In Österreich krankt es an der Infrastrucktur + Zuschauerzahlen! Deshalb leidet auch die Attraktivität drunter! und mit kleinen Stadien könnte man vllt mehr rausholen!

PS: Nächsten Dienstag wirst sehen was ich meine mit Infrastruktur! Die Unterbergsarena in Grödig ist wahrlich kein Highlight in Österreich!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

bin eh schon auf grödig gespannt. wenngleich mehr auf die sportliche leistung, das wird eine zitterei werden, brrr.

den vergleich mit einem mobilen stadion finde ich halt insofern absolut unpassend, weil das für mich genau das gegenteil von investition in die infrastruktur darstellt. da bleibt nach abbau nichts übrig. und blechlawinen :love: , die von einem bundesligadorf ins nächste gekarrt werden (unsere rieder zusatztribünen z.B.), ist jetzt emotionslos betrachtet auch nicht gerade ein idealzustand.

weiters ist dein anspruch, schöne stadien zu wünschen, überzogen. das stadion in ried ist nicht schön, dafür ist's saupraktisch und hat gerademal 10 millionen gekostet. das in st.pölten wird ein schmuckstück werden, aber das kostet halt. und dieses geld wirst du in österreich nirgends aufbringen können, nicht überall gibt's einen landeshauptmann, der seine hauptstadt positionieren will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube wir meinen dasselbe aber reden aneinander vorbei :)

Ich meinte dass so ein Stadion wie in Düsseldorf (rein baulich gesehen) hier in Österreich reichen würde! Es soll nicht gemietet und abgebaut werden sondern FIX installiert! kostet dann mehr als 3 Millionen aber es würde sich so im Rieder Ausmaß bewegen! Ein Stadion wie in St.Pölten oder Klagenfurt, finde ich für Österreichische Verhältnisse ein wenig Überzogen! Klar...in den Hauptstätten/Ballungszentren mit großer Fangemeinschaft ist es allemal angebracht, aber ein Stadion wie ihr es habt, reicht doch für 70% der Vereine! (abgestimmt auf die Zuschauerzahlen!)

Nehmen wir die Erste Liga mal her!

* WAC Stadion ist für mich kein Erstliga Stadion sondern ein Leichtathletikstadion! :schluchz:

*Altach gefällt :super:

*A.Lustenau gehört adaptiert,aber man kann es noch durchgehen lassen!

*Lask...Bundesligatauglich

*BW Linz...siehe LASK

*St.Pölten...Wird sensationell dank Landeshauptmann!

*Grödig is eine Katastrophe in meinen Augen!

*Vienna war schon zu Kriegszeiten überholt :green:

*FC Lustenau...Siehe A. Lustenau

*Hartberg...siehe WAC

Meiner Meinung gehören in die Erste Liga Fussballstadien wie es Ried hat verpflichtend! Würde viel mehr zur Attraktivität beitragen wie ich finde! Klar kann man dass nicht von heut auf morgen machen! Aber infrastruktuell hinken wir international meilenweit nach! und genau hier sollte man mal anfangen die Hebel in Bewegung zu setzen! Dazu braucht man aber auch Politiker die dahinter stehen und nicht in ihre eigene Brieftasche dabei wirtschaften!

Im Großen und Ganzen ist das zwar nur ein Punkt um die Attraktivität der Liga zu steigern...aber in meinen Augen ein wichtiger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich glaub eigentlich nicht, dass unsere zweite liga in der aktuellen zusammensetzung international hinterherhinkt, was die attraktivität angeht (natürlich nur verglichen mit ländern ähnlicher dimensionen). da hat die Bundesliga wesentlich mehr nachholbedarf.

in der Schweiz gibts St. Gallen, aber sonst ist das keinen deut besser als bei uns, eher schlechter, was die zuschauer angeht:

http://www.transfermarkt.de/de/challenge-league/besucherzahlen/wettbewerb_C2.html

dazu ist die mediale vermarktung ist Österreich um ein vielfaches besser.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Regionalligen sind als Scharnier zwischen Amateur- und Profisport unverzichtbar, trotz aller ihrer Schwächen. 16 in der ADEG wären sicher ein bissi zach, aber besser als das jetzige 10er-Modell allemal. GAK, Austria Klagenfurt, VSV und irgend einmal Steyr aus der Mitte, Austria Salzburg, Dornbirn aus der West, Sportklub, Simmering, meinetwegen die jetzigen Leader Horn und Parndorf aus der Ost- damit könnte ich schon ganz gut leben und da wär wieder für Vereine a la Grödig und Hartberg Platz in der Regionalliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja...

Ich kenne mich in der Schweiz nur bedingt aus,aber bei uns stimmen die Zuschauerzahlen auch nur bedingt! Wenn ich Grödig bei den Aufzeichnungen sehe und maximal 300 Leute im Stadion sehe, aber auf teletext und transfermarkt von mind 700 zu lesen ist, dann frag ich mich auch für was es Zuschauerzahlen gibt wenn eh alles "gefälscht" wird!

Fc Lustenau hat einen schnitt von 1.800 Zuseher aber ohne die 4 Derbys wahrscheinlich höchstens 700! wenn auch nicht das hochgegriffen ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.