Recommended Posts

ASB-Legende
J.E schrieb vor 6 Minuten:

und der baltaxa und der el sheiwi. was machen, wenn potzmann ausfällt? verein auflösen?

Irgendein Rechtsfuss findet sich immer bevor Polster spielen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Mir ist Folgendes aufgefallen: so gut wie alle Spieler aus dem Defensivverbund kommen (sogar bei Siegen) in der Bewertung schlecht weg. Sind die jetzt alle viel zu schwach? Oder könnte es auch sein, dass unser System, unsere Spielidee ganz einfach nicht sehr "freundlich" zu Defensivspielern ist? Bei uns braucht nur ein Spieler nicht ganz optimal anlaufen oder einfach nur einen Zweikampf verlieren(!) und wir sind völlig offen. Dann nehmen die gegnerischen Angriffe eben ihren Lauf: mit viel Raum und Tempo auf die letzte Linie zulaufen. Da kannst nicht gut ausschauen.

Bevor ich jetzt also Woche für Woche auf die Fehler und Schwächen sämtlicher Abwehrspieler draufhaue (ja, da gehöre ich auch zum Teil dazu) muss ich mir halt schon die Frage stellen, ob uns hier nicht das System reinscheißt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
maxglan schrieb vor 31 Minuten:

Bevor ich jetzt also Woche für Woche auf die Fehler und Schwächen sämtlicher Abwehrspieler draufhaue (ja, da gehöre ich auch zum Teil dazu) muss ich mir halt schon die Frage stellen, ob uns hier nicht das System reinscheißt..

nicht das system sondern es gehörten auch die spieler vor der abwehr in die pflicht genommen. das beginnt ganz vorne. 

gestern konnte ein borac abwehrspieler seelenruhig bis zur mittellinie dribbeln und dann in die tiefe spielen. das ist unentschuldbar und für die abwehr kaum zu verteidigen. kein druck auf den ball, viel zu viel zeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 36 Minuten:

Mir ist Folgendes aufgefallen: so gut wie alle Spieler aus dem Defensivverbund kommen (sogar bei Siegen) in der Bewertung schlecht weg. Sind die jetzt alle viel zu schwach? Oder könnte es auch sein, dass unser System, unsere Spielidee ganz einfach nicht sehr "freundlich" zu Defensivspielern ist? Bei uns braucht nur ein Spieler nicht ganz optimal anlaufen oder einfach nur einen Zweikampf verlieren(!) und wir sind völlig offen. Dann nehmen die gegnerischen Angriffe eben ihren Lauf: mit viel Raum und Tempo auf die letzte Linie zulaufen. Da kannst nicht gut ausschauen.

Bevor ich jetzt also Woche für Woche auf die Fehler und Schwächen sämtlicher Abwehrspieler draufhaue (ja, da gehöre ich auch zum Teil dazu) muss ich mir halt schon die Frage stellen, ob uns hier nicht das System reinscheißt..

Wobei mM Fitz momentan schwächer als unser Schwächster Defensivmann ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 28 Minuten:

Mir ist Folgendes aufgefallen: so gut wie alle Spieler aus dem Defensivverbund kommen (sogar bei Siegen) in der Bewertung schlecht weg. Sind die jetzt alle viel zu schwach? Oder könnte es auch sein, dass unser System, unsere Spielidee ganz einfach nicht sehr "freundlich" zu Defensivspielern ist? Bei uns braucht nur ein Spieler nicht ganz optimal anlaufen oder einfach nur einen Zweikampf verlieren(!) und wir sind völlig offen. Dann nehmen die gegnerischen Angriffe eben ihren Lauf: mit viel Raum und Tempo auf die letzte Linie zulaufen. Da kannst nicht gut ausschauen.

Bevor ich jetzt also Woche für Woche auf die Fehler und Schwächen sämtlicher Abwehrspieler draufhaue (ja, da gehöre ich auch zum Teil dazu) muss ich mir halt schon die Frage stellen, ob uns hier nicht das System reinscheißt..

Ich bin der Meinung ,dass es ganz einfach dem System geschuldet ist. Wir sind defensiv nicht ideal für eine 3er kette aufgestellt,genauso bezweifel ich dass wir für eine 4er kette gut aufgestellt sind.

Ich nehme jetzt mal die IV und beide Aussenbahnspieler. Wir spielen mit einer 3er kette,wo unser Problem eben ist,dass sich der zentrale IV genauso agressiv agieren muss wie eben auch die anderen Spieler,Problem ist halt ,dass man so den zentralen IV gut verschleppen kann,in dem ich als Mittelstürmer  mich ins Mittelfeld zurückfallen lasse,so den IV auf mich ziehe und dann eben dahinter räume für andere Mitspieler entstehen. So kommen wir immer wieder in den Genuss offen für konter zu sein. Was ja auch damals ein problem beim lask war,als Trauner dort im zentrum spielte.Solange er seine duelle gewonnen hat,war alles gut,aber wehe er hat sich verschleppen lassen und dass Duell dann nicht gewonnen-dann waren sie hinten genauso vogelwild wie wir es immer wieder sind.

Was uns eben fehlt ist der 6er a la Stankovic von Sturm,der eben diese duelle annimmt. Bei uns sollte es Holland machen-Zeitweise macht er es auch gut,nur sein Problem ist halt,dass er sich viel zu oft mit nach vorne einschaltet. Wenn Holland spielt ,wäre es besser ,vor Ihm 2 zentrale Mittelfeldspieler zu haben. zwei 8er (Braunöder,Fischer) oder einen 8er und einen  10er. Nur dann musst du dein System wieder auf 3-5-2 ändern,weil du ja auf beiden Aussenbahnen ja auch spieler brauchst-wenn beide aussenbahnen offensiv orientiert sind,brauchst du eigentlich 2 6er,die die halbräume besetzen,um eben an der aussenbahn einzugreifen wenn dort eben not am Mann ist,weil der Aussenbahnspieler überspielt wurde.

 

Problem bei der 4er kette-wären nicht die IV sondern die aussenbahnspieler,weil Spieler wie Ranftl,Genouche,Polster ihre stärken in der offensiven ausrichtung der aussenbahnspieler haben. Ranftl hat defensiv als RAV zu viele schwächen,und man nimmt auch seine stärken ,wenn er sich offensiv nicht einschalten kann. Deshalb hat hier zum beispiel Martins die klar besseren karten als RAV. Und als LAV sehe ich keinen der defensiv soviel stabilität reinbringt wie Martins rechts. Also würde uns da,eben ein LAV fehlen.

Ich vergleich mal mit Sturm -Strurm spielt eine 4er kette hinten-Wüthrich und Affengruber spielen IV-Gazibegovic und Schnegg die AV. Die beiden IV machen den Spielaufbau,wobei auch man da sagen muss,dass sie nie lange hinten rum spielen. Und die beiden Aussenverteidiger machen druck sobald sich räume auf ihren seiten auftun-sie werden aber von 2 6er abgedeckt-Hierländer und Stankovic ,die sich dann eben leicht auf die seite fallen lassen. Im Zentrum offensiv agier der Georgier. Durch dieses System haben sie einen viel besseren Zugriff im Spiel,eine gesunde Stabilität zwischen offensive und defensive,und Spielerisch sind auch immer wieder für lösungen gut. Und was man nicht vergessen darf,sie haben auch ruhende Bälle als Dosenöffner. Was uns ja komplett fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 15 Minuten:

Ich bin der Meinung ,dass es ganz einfach dem System geschuldet ist. Wir sind defensiv nicht ideal für eine 3er kette aufgestellt,genauso bezweifel ich dass wir für eine 4er kette gut aufgestellt sind.

Ich nehme jetzt mal die IV und beide Aussenbahnspieler. Wir spielen mit einer 3er kette,wo unser Problem eben ist,dass sich der zentrale IV genauso agressiv agieren muss wie eben auch die anderen Spieler,Problem ist halt ,dass man so den zentralen IV gut verschleppen kann,in dem ich als Mittelstürmer  mich ins Mittelfeld zurückfallen lasse,so den IV auf mich ziehe und dann eben dahinter räume für andere Mitspieler entstehen. So kommen wir immer wieder in den Genuss offen für konter zu sein. Was ja auch damals ein problem beim lask war,als Trauner dort im zentrum spielte.Solange er seine duelle gewonnen hat,war alles gut,aber wehe er hat sich verschleppen lassen und dass Duell dann nicht gewonnen-dann waren sie hinten genauso vogelwild wie wir es immer wieder sind.

Was uns eben fehlt ist der 6er a la Stankovic von Sturm,der eben diese duelle annimmt. Bei uns sollte es Holland machen-Zeitweise macht er es auch gut,nur sein Problem ist halt,dass er sich viel zu oft mit nach vorne einschaltet. Wenn Holland spielt ,wäre es besser ,vor Ihm 2 zentrale Mittelfeldspieler zu haben. zwei 8er (Braunöder,Fischer) oder einen 8er und einen  10er. Nur dann musst du dein System wieder auf 3-5-2 ändern,weil du ja auf beiden Aussenbahnen ja auch spieler brauchst-wenn beide aussenbahnen offensiv orientiert sind,brauchst du eigentlich 2 6er,die die halbräume besetzen,um eben an der aussenbahn einzugreifen wenn dort eben not am Mann ist,weil der Aussenbahnspieler überspielt wurde.

 

Problem bei der 4er kette-wären nicht die IV sondern die aussenbahnspieler,weil Spieler wie Ranftl,Genouche,Polster ihre stärken in der offensiven ausrichtung der aussenbahnspieler haben. Ranftl hat defensiv als RAV zu viele schwächen,und man nimmt auch seine stärken ,wenn er sich offensiv nicht einschalten kann. Deshalb hat hier zum beispiel Martins die klar besseren karten als RAV. Und als LAV sehe ich keinen der defensiv soviel stabilität reinbringt wie Martins rechts. Also würde uns da,eben ein LAV fehlen.

Ich vergleich mal mit Sturm -Strurm spielt eine 4er kette hinten-Wüthrich und Affengruber spielen IV-Gazibegovic und Schnegg die AV. Die beiden IV machen den Spielaufbau,wobei auch man da sagen muss,dass sie nie lange hinten rum spielen. Und die beiden Aussenverteidiger machen druck sobald sich räume auf ihren seiten auftun-sie werden aber von 2 6er abgedeckt-Hierländer und Stankovic ,die sich dann eben leicht auf die seite fallen lassen. Im Zentrum offensiv agier der Georgier. Durch dieses System haben sie einen viel besseren Zugriff im Spiel,eine gesunde Stabilität zwischen offensive und defensive,und Spielerisch sind auch immer wieder für lösungen gut. Und was man nicht vergessen darf,sie haben auch ruhende Bälle als Dosenöffner. Was uns ja komplett fehlt.

Leider ist nur ein Like möglich, daher hier noch einmal verbal:
Eigentlich sind es mindestens 25 Likes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Der Spielmacher schrieb vor 33 Minuten:

Wobei mM Fitz momentan schwächer als unser Schwächster Defensivmann ist

Ich erlaube mir, es anders zu formulieren: Fitz ist momentan unser schwächster Defensivmann.

Gegen den Ball ist er derzeit sehr schwach und mit folgenschweren Fehlern, z.B. ist der gestrige Banja Luka-Lattenschuss entstanden, weil er im Mittelfeld ganz schlecht gegen den Ball agiert und den Raum durch schlechtes Stellungsspiel weit geöffnet hat. Gegen Sturm entstand eine Großchance, weil er als Konterspieler bei gegnerischer Ecke zu hoch stand und den Grazer nicht unter Druck gesetzt hat. Das mag zwar nach Kleinigkeiten aussehen, die noch dazu beide Male >40m vor unserem Tor passiert sind, aber bei so einem riskanten Spiel wie dem unsrigen ist das gravierend und brachte Wimmer draußen 2x zurecht zur Wut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Ich erlaube mir, es anders zu formulieren: Fitz ist momentan unser schwächster Defensivmann.

 

und messi ist kein tormann. was für erkenntnisse :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
J.E schrieb vor 12 Minuten:

und messi ist kein tormann. was für erkenntnisse :aufdrogen:

Ja guten Morgen, mittlerweile könntest auch du schon wissen, dass im modernen Fußball alle Feldspieler offensive und defensive Aufgaben haben. Ein IV (und btw auch der Tormann) ist mitunter für den Spielaufbau zuständig, während ein Stürmer der erste Verteidiger ist. Ja ich gehe sogar so weit und behaupte, dass in Pressingsystemen das richtige Positionieren und Anlaufen eine Grundaufgabe der Offensivspieler ist. Sprich: Wenn ein Offensiver diese Aufgaben nicht oder nicht richtig erfüllt, greift das System nicht und man läuft in der Folge Gefahr, hinten offen zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
maxglan schrieb vor 17 Minuten:

Ja guten Morgen, mittlerweile könntest auch du schon wissen, dass im modernen Fußball alle Feldspieler offensive und defensive Aufgaben haben. Ein IV (und btw auch der Tormann) ist mitunter für den Spielaufbau zuständig, während ein Stürmer der erste Verteidiger ist. Ja ich gehe sogar so weit und behaupte, dass in Pressingsystemen das richtige Positionieren und Anlaufen eine Grundaufgabe der Offensivspieler ist. Sprich: Wenn ein Offensiver diese Aufgaben nicht oder nicht richtig erfüllt, greift das System nicht und man läuft in der Folge Gefahr, hinten offen zu sein.

einer muss der schwächste sein, und wenig überraschend, ist es ein offensivspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 51 Minuten:

Ja guten Morgen, mittlerweile könntest auch du schon wissen, dass im modernen Fußball alle Feldspieler offensive und defensive Aufgaben haben. Ein IV (und btw auch der Tormann) ist mitunter für den Spielaufbau zuständig, während ein Stürmer der erste Verteidiger ist. Ja ich gehe sogar so weit und behaupte, dass in Pressingsystemen das richtige Positionieren und Anlaufen eine Grundaufgabe der Offensivspieler ist. Sprich: Wenn ein Offensiver diese Aufgaben nicht oder nicht richtig erfüllt, greift das System nicht und man läuft in der Folge Gefahr, hinten offen zu sein.

Für das Hervorgehobene: 5 Euro ins Phrasenschwein.
Ansonsten ist das sehr wohl eine Frage der aktuellen Form. Auch wenn er gestern wieder entscheidend bei der Vorbereitung beider Tore beteiligt war, hat Fitz im Moment Schwierigkeiten das Spiel zu lesen, das wirkt sich offensiv und defensiv aus. Fischer hatte auch so eine Phase, gegen Ende der letzten Saison. Ranftl hat sie auch seit Beginn dieser Saison, Bei weitem nicht so gut wie voriges Jahr, weil er sowohl mit seinen Passes als auch mit seinen Dribblings falsche Entscheidungen trifft und eben auch beim "Anlaufen" oft ins Leere rauscht.
Bei Fitz ist das zur Zeit ähnlich. Er kommt nicht dorthin, wo sein Pressing wirkungsvoll sein könnte, weil er es nicht schnell genug sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
kingpacco schrieb vor 2 Stunden:

Ich bin der Meinung ,dass es ganz einfach dem System geschuldet ist. Wir sind defensiv nicht ideal für eine 3er kette aufgestellt,genauso bezweifel ich dass wir für eine 4er kette gut aufgestellt sind.

Ich nehme jetzt mal die IV und beide Aussenbahnspieler. Wir spielen mit einer 3er kette,wo unser Problem eben ist,dass sich der zentrale IV genauso agressiv agieren muss wie eben auch die anderen Spieler,Problem ist halt ,dass man so den zentralen IV gut verschleppen kann,in dem ich als Mittelstürmer  mich ins Mittelfeld zurückfallen lasse,so den IV auf mich ziehe und dann eben dahinter räume für andere Mitspieler entstehen. So kommen wir immer wieder in den Genuss offen für konter zu sein. Was ja auch damals ein problem beim lask war,als Trauner dort im zentrum spielte.Solange er seine duelle gewonnen hat,war alles gut,aber wehe er hat sich verschleppen lassen und dass Duell dann nicht gewonnen-dann waren sie hinten genauso vogelwild wie wir es immer wieder sind.

Was uns eben fehlt ist der 6er a la Stankovic von Sturm,der eben diese duelle annimmt. Bei uns sollte es Holland machen-Zeitweise macht er es auch gut,nur sein Problem ist halt,dass er sich viel zu oft mit nach vorne einschaltet. Wenn Holland spielt ,wäre es besser ,vor Ihm 2 zentrale Mittelfeldspieler zu haben. zwei 8er (Braunöder,Fischer) oder einen 8er und einen  10er. Nur dann musst du dein System wieder auf 3-5-2 ändern,weil du ja auf beiden Aussenbahnen ja auch spieler brauchst-wenn beide aussenbahnen offensiv orientiert sind,brauchst du eigentlich 2 6er,die die halbräume besetzen,um eben an der aussenbahn einzugreifen wenn dort eben not am Mann ist,weil der Aussenbahnspieler überspielt wurde.

 

Problem bei der 4er kette-wären nicht die IV sondern die aussenbahnspieler,weil Spieler wie Ranftl,Genouche,Polster ihre stärken in der offensiven ausrichtung der aussenbahnspieler haben. Ranftl hat defensiv als RAV zu viele schwächen,und man nimmt auch seine stärken ,wenn er sich offensiv nicht einschalten kann. Deshalb hat hier zum beispiel Martins die klar besseren karten als RAV. Und als LAV sehe ich keinen der defensiv soviel stabilität reinbringt wie Martins rechts. Also würde uns da,eben ein LAV fehlen.

Ich vergleich mal mit Sturm -Strurm spielt eine 4er kette hinten-Wüthrich und Affengruber spielen IV-Gazibegovic und Schnegg die AV. Die beiden IV machen den Spielaufbau,wobei auch man da sagen muss,dass sie nie lange hinten rum spielen. Und die beiden Aussenverteidiger machen druck sobald sich räume auf ihren seiten auftun-sie werden aber von 2 6er abgedeckt-Hierländer und Stankovic ,die sich dann eben leicht auf die seite fallen lassen. Im Zentrum offensiv agier der Georgier. Durch dieses System haben sie einen viel besseren Zugriff im Spiel,eine gesunde Stabilität zwischen offensive und defensive,und Spielerisch sind auch immer wieder für lösungen gut. Und was man nicht vergessen darf,sie haben auch ruhende Bälle als Dosenöffner. Was uns ja komplett fehlt.

Vielleicht brauchen wir das Gludovats'sche 3-3-3-1 Dann haben wir die Dreierkette und die zentrale Überlegenheit und Ranftl und Guenouche müssen net so viel verteidigen. Und Fitz kann den Stehprimgeiger machen. Wie hat er geheißen? 

KindausFavoriten schrieb vor 47 Minuten:

Für das Hervorgehobene: 5 Euro ins Phrasenschwein.
Ansonsten ist das sehr wohl eine Frage der aktuellen Form. Auch wenn er gestern wieder entscheidend bei der Vorbereitung beider Tore beteiligt war, hat Fitz im Moment Schwierigkeiten das Spiel zu lesen, das wirkt sich offensiv und defensiv aus. Fischer hatte auch so eine Phase, gegen Ende der letzten Saison. Ranftl hat sie auch seit Beginn dieser Saison, Bei weitem nicht so gut wie voriges Jahr, weil er sowohl mit seinen Passes als auch mit seinen Dribblings falsche Entscheidungen trifft und eben auch beim "Anlaufen" oft ins Leere rauscht.
Bei Fitz ist das zur Zeit ähnlich. Er kommt nicht dorthin, wo sein Pressing wirkungsvoll sein könnte, weil er es nicht schnell genug sieht.

Ja, gebe dir voll Recht. Fitz wirkt im anpressen ganz anders als letzte Saison in seinen richtig starken Phasen... Leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.