mazunte Ω Geschrieben 11. Februar 2015 Wtf? Du heiratest kirchlich und lässt deine Kinder christlich taufen obwohl du von der Kirche nichts hältst? Das is ja der ärgste Widerspruch... Ex- Schwiegervater: "wüsst du dei kind taufen lassen"? ich : muass ned wirklich sein. er: "wüsst earm ois heidenkind aufwachsen lassen"? ich: wie meinst denn das? hattest du nicht erzählt aus der kirche ausgetreten zu sein? er: "[sehr lange überlegend] geh mocht's wos woit's .... eines bringe ich aber noch an. ich liebe diese bauwerke & deren ruhe die sie ausstrahlen wenn niemand darinnen ist. leider mussten manche kirchen wegen randale & dergleichen schliessen. also wenn dir danach ist, stehst du vor geschlossenen türen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. Februar 2015 (bearbeitet) Wtf? Du heiratest kirchlich und lässt deine Kinder christlich taufen obwohl du von der Kirche nichts hältst? Das is ja der ärgste Widerspruch... nope. Ich bin einer von zweien. Meiner Frau und deren Familie mag die traditionellen Geschichten nach ihrer christlichen Prägung. Mir sind sie egal. Daher war ich dabei solange es meiner Familie einen Vorteil gebracht hat und mich nix gekostet und zu dem Zeitpunkt wo alles erledigt war und ich noch dazu was zu zahlen hatte war ich weg. Wären meine Frau Pastafari hätte ich mir von mir aus auch ein Nudelsieb aufgesetzt - es ist einfach nicht wichtig für mich. Edit: In der Erziehung der Kinder selbst vermittle ich mein atheistischen Weltbild - das ist mir dann schon wichtig. bearbeitet 11. Februar 2015 von adihuetter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 11. Februar 2015 (bearbeitet) nope. Ich bin einer von zweien. Meiner Frau und deren Familie mag die traditionellen Geschichten nach ihrer christlichen Prägung. Mir sind sie egal. Daher war ich dabei solange es meiner Familie einen Vorteil gebracht hat und mich nix gekostet und zu dem Zeitpunkt wo alles erledigt war und ich noch dazu was zu zahlen hatte war ich weg. Wären meine Frau Pastafari hätte ich mir von mir aus auch ein Nudelsieb aufgesetzt - es ist einfach nicht wichtig für mich. aber die kinder sind doch ebenso deine. ist es für dich auch nicht wichtig, dass du jetzt mitverantwortlich bist, dass sie durch die taufe mit dem christlichen glauben zwangsbeglückt werden? das würde bei mir zumindest eine diskussion mit der frau auslösen anstatt nur zu sagen "jo mei"... bearbeitet 11. Februar 2015 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. Februar 2015 aber die kinder sind doch ebenso deine. ist es für dich auch nicht wichtig, dass du jetzt mitverantwortlich bist, dass sie durch die taufe mit dem christlichen glauben zwangsbeglückt werden? das würde bei mir zumindest eine diskussion mit der frau auslösen anstatt nur zu sagen "jo mei"... Das kann ich nachvollziehen. aber mir ist das einfach zu unwichtig. Ich halte von der Kirche nichts, sehe aber auch nichts schlimmes dahinter wenn die Kinder getauft sind, weil ich weiß, dass ich ihr Vater bin und da kann ich sie immer aufklären und meine Sichtweisen kund tun. Ich freu mich dann auch wenn mein Sohn (6 Jahre) jemanden erklärt das die Erde nicht an 7 Tagen entstanden sein kann, weil zuerst der Urknall war und wir außerdem vom Affen abstammen, etc. // Die Kirche disqualifiziert sich mit steigenden Alter immer mehr selbst und ich freue mich insgeheim schon auf den Tag wo mein Sohn austritt. Wenn er es nicht tut ist aber auch egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 11. Februar 2015 Das kann ich nachvollziehen. aber mir ist das einfach zu unwichtig. Ich halte von der Kirche nichts, sehe aber auch nichts schlimmes dahinter wenn die Kinder getauft sind, weil ich weiß, dass ich ihr Vater bin und da kann ich sie immer aufklären und meine Sichtweisen kund tun. Ich freu mich dann auch wenn mein Sohn (6 Jahre) jemanden erklärt das die Erde nicht an 7 Tagen entstanden sein kann, weil zuerst der Urknall war und wir außerdem vom Affen abstammen, etc. // Die Kirche disqualifiziert sich mit steigenden Alter immer mehr selbst und ich freue mich insgeheim schon auf den Tag wo mein Sohn austritt. Wenn er es nicht tut ist aber auch egal. Find ich eigentlich ziemlich vernünftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Februar 2015 Find ich eigentlich ziemlich vernünftig. vor allem eine vernünftige basis, eine diskussion zu führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 12. Februar 2015 Das kann ich nachvollziehen. aber mir ist das einfach zu unwichtig. Ich halte von der Kirche nichts, sehe aber auch nichts schlimmes dahinter wenn die Kinder getauft sind, weil ich weiß, dass ich ihr Vater bin und da kann ich sie immer aufklären und meine Sichtweisen kund tun. Ich freu mich dann auch wenn mein Sohn (6 Jahre) jemanden erklärt das die Erde nicht an 7 Tagen entstanden sein kann, weil zuerst der Urknall war und wir außerdem vom Affen abstammen, etc. // Die Kirche disqualifiziert sich mit steigenden Alter immer mehr selbst und ich freue mich insgeheim schon auf den Tag wo mein Sohn austritt. Wenn er es nicht tut ist aber auch egal. ich finde das schon recht bizarr. man meldet die kinder sozusagen in einem verein an, der ein gewisses weltbild vertritt und erzählt ihnen dann das gegenteil, in der hoffnung, dass sie später einmal draufkommen, dass sie völlig unnötigerweise in dem verein mitglied sind. das ist so dermaßen widersprüchlich. mir kommt einfach vor, dass viele leute kirchlich heiraten / ihre kinder taufen lassen / einfach nicht austreten weil "sich das halt so ghört und eh scho immer so war", obwohl sie nicht im geringsten gläubig sind. also ein bisschen pragmatismus und kompromissbereitschaft versteh ich schon, aber wenns um die erziehung der eigenen kinder geht, dann würde ich da eher keine halben sachen machen, bei denen ich mich schon herumwinden muss um es mir selber zu erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 12. Februar 2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 12. Februar 2015 Ich habs fast bis zum 30er geschafft dabeizubleiben ohne zu zahlen (hab neben der Arbeit studiert, etc.). War dabei, damit ich meine Frau kirchlich heiraten konnte, die Kinder easy taufen, etc. Dann warst du aber umsonst dabei. So wie sich das anhört, ist deine Frau immer bei der Kirche gewesen? Hätte beim Heiraten und Taufen gereicht, auch wenn du nicht Kirchenmitglied wärst. Mein Bruder ist nicht in der Kirche, seine Frau aber schon. Trotzdem habens kirchlich heiraten und das Kind taufen lassen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Februar 2015 ich finde das schon recht bizarr. man meldet die kinder sozusagen in einem verein an, der ein gewisses weltbild vertritt und erzählt ihnen dann das gegenteil, in der hoffnung, dass sie später einmal draufkommen, dass sie völlig unnötigerweise in dem verein mitglied sind. das ist so dermaßen widersprüchlich. mir kommt einfach vor, dass viele leute kirchlich heiraten / ihre kinder taufen lassen / einfach nicht austreten weil "sich das halt so ghört und eh scho immer so war", obwohl sie nicht im geringsten gläubig sind. also ein bisschen pragmatismus und kompromissbereitschaft versteh ich schon, aber wenns um die erziehung der eigenen kinder geht, dann würde ich da eher keine halben sachen machen, bei denen ich mich schon herumwinden muss um es mir selber zu erklären. das richtige weltbild. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 12. Februar 2015 ich finde das schon recht bizarr. man meldet die kinder sozusagen in einem verein an, der ein gewisses weltbild vertritt und erzählt ihnen dann das gegenteil, in der hoffnung, dass sie später einmal draufkommen, dass sie völlig unnötigerweise in dem verein mitglied sind. das ist so dermaßen widersprüchlich. mir kommt einfach vor, dass viele leute kirchlich heiraten / ihre kinder taufen lassen / einfach nicht austreten weil "sich das halt so ghört und eh scho immer so war", obwohl sie nicht im geringsten gläubig sind. also ein bisschen pragmatismus und kompromissbereitschaft versteh ich schon, aber wenns um die erziehung der eigenen kinder geht, dann würde ich da eher keine halben sachen machen, bei denen ich mich schon herumwinden muss um es mir selber zu erklären. Man wird in unseren Breiten permanent mit der Kirche konfrontiert da kommst du sowieso nicht aus. Ob dem Kind als Säugling ein Wasser über den Kopf geschüttet wird oder nicht ist völlig egal. Mehr Konsequenz hat die Taufe nicht. Alles andere ist Erziehung. Darüber hinaus bekamen die Kinder ordentlich Kohle von der Verwandtschaft. Also für das Geld lass ich mich sofort noch mal Taufen und treten dann wieder aus. Das wiederholt sich bei den Kindern dann noch bei Kommunion und Firmung. Das macht vermutlich bis zum 18. Geburtstag gut 3.000 Euro. Man erschleicht sich also mal so eben den Führerschein und sein erstes Auto ;-) Um dein Kopfschütteln bzgl. meiner Schizophrenie noch zu erhöhen: Ich hab sogar das Kirchenvolksbegehren unterschrieben - als einer von zehn in unserer Gemeinde ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 12. Februar 2015 Dann warst du aber umsonst dabei. So wie sich das anhört, ist deine Frau immer bei der Kirche gewesen? Hätte beim Heiraten und Taufen gereicht, auch wenn du nicht Kirchenmitglied wärst. Mein Bruder ist nicht in der Kirche, seine Frau aber schon. Trotzdem habens kirchlich heiraten und das Kind taufen lassen können. Stimmt, aber es gibt Gemeinden mit sehr konservativen Pfarreien und da wirst dann vom Pfarrer nur schikaniert bei solchen Gelegenheit. Wir hatten auch noch Extra-Wünsche wo der Pfarrer zustimmen muss, weil das sonst nicht geht und das hätte es sonst niemals gespielt. So war es jedenfalls wesentlich einfach und ohne der Notwendigkeit einer Erklärung oder Rechtfertigung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Februar 2015 ich verstehe nicht, warum "ihnen" keiner ganz offen & ehrlich entgegentritt ?? gepriesen sind die skifahrer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 12. Februar 2015 Man wird in unseren Breiten permanent mit der Kirche konfrontiert da kommst du sowieso nicht aus. Ob dem Kind als Säugling ein Wasser über den Kopf geschüttet wird oder nicht ist völlig egal. Mehr Konsequenz hat die Taufe nicht. Alles andere ist Erziehung. Darüber hinaus bekamen die Kinder ordentlich Kohle von der Verwandtschaft. Also für das Geld lass ich mich sofort noch mal Taufen und treten dann wieder aus. Das wiederholt sich bei den Kindern dann noch bei Kommunion und Firmung. Das macht vermutlich bis zum 18. Geburtstag gut 3.000 Euro. Man erschleicht sich also mal so eben den Führerschein und sein erstes Auto ;-) Um dein Kopfschütteln bzgl. meiner Schizophrenie noch zu erhöhen: Ich hab sogar das Kirchenvolksbegehren unterschrieben - als einer von zehn in unserer Gemeinde ;-) Naja, man erspart dem Kind, dass es nach 20+ Jahren in einem Fußballforum über die Vor- und Nachteile eines Austritts diskutiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barwuah Geschrieben 12. Februar 2015 ich finde das schon recht bizarr. man meldet die kinder sozusagen in einem verein an, der ein gewisses weltbild vertritt und erzählt ihnen dann das gegenteil, in der hoffnung, dass sie später einmal draufkommen, dass sie völlig unnötigerweise in dem verein mitglied sind. das ist so dermaßen widersprüchlich. mir kommt einfach vor, dass viele leute kirchlich heiraten / ihre kinder taufen lassen / einfach nicht austreten weil "sich das halt so ghört und eh scho immer so war", obwohl sie nicht im geringsten gläubig sind. also ein bisschen pragmatismus und kompromissbereitschaft versteh ich schon, aber wenns um die erziehung der eigenen kinder geht, dann würde ich da eher keine halben sachen machen, bei denen ich mich schon herumwinden muss um es mir selber zu erklären. da bin ich bei dir. Wenn man schon Kinder in die Welt setzt sollte man das beste für sie wollen anstatt irgendwelcher Kompromisse. Alles andere ist verantwortungsloses Handeln. Und Taufen hat natürlich sehr wohl Konsequenzen. Dass hier das Gegenteil behauptet wird, zeigt nur wieder, dass hier einige nicht wissen, was sie (mit ihren Kindern) tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.