mazunte Ω Geschrieben 15. Juli 2016 Alter Fuchs... meine Küchenwaage geht nur bis 3KG :fuckthat. ka Bemmerl! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. Juli 2016 ka Bemmerl! haha.. Dürft wegen dem Regenwetter sein, die Zucchinis saugen des alles auf hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Juli 2016 haha.. Dürft wegen dem Regenwetter sein, die Zucchinis saugen des alles auf hehe Wird sie wohl ziemlich sauer sein. Massives Teil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. Juli 2016 Wird sie wohl ziemlich sauer sein. Massives Teil. Ich bin auf jeden Fall froh, dass keine bisher bitter schmeckt, also bei den Zucchinis alles ok sein dürfe. Bei den Schlangengurken pflück ich auch alle zwei Tage ein runter. Die bestehen zwar aus sehr vielen Samen, aber ich brauch ka perfekte Gurke, das passt schon. Beim Kukaruz schauen schon die ersten Fäden raus. Letztes Jahr war ich da nicht erfolgreich, bin gespannt ob ich heuer Mal wieder einen oder mehrere Kolben ernten kann. Paradeiser sind glaub ich mittlerweile 2,5 Meter hoch und voll mit Früchten, allerdings sind alle noch grün, das hatte ich auch ncoh nie. Bin gspannt, wann die loslegen. Ein Kürbis in Handballgröße ziert auch schon die Hecke... die blöde Pflanze muss ich aber fast täglich richten, weil sie durch die Hecke zum Nachbarn in Richtung Sonne wachsen will, was erlaubt sie sich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Juli 2016 Ich bin auf jeden Fall froh, dass keine bisher bitter schmeckt, also bei den Zucchinis alles ok sein dürfe. Bei den Schlangengurken pflück ich auch alle zwei Tage ein runter. Die bestehen zwar aus sehr vielen Samen, aber ich brauch ka perfekte Gurke, das passt schon. Beim Kukaruz schauen schon die ersten Fäden raus. Letztes Jahr war ich da nicht erfolgreich, bin gespannt ob ich heuer Mal wieder einen oder mehrere Kolben ernten kann. Paradeiser sind glaub ich mittlerweile 2,5 Meter hoch und voll mit Früchten, allerdings sind alle noch grün, das hatte ich auch ncoh nie. Bin gspannt, wann die loslegen. Ein Kürbis in Handballgröße ziert auch schon die Hecke... die blöde Pflanze muss ich aber fast täglich richten, weil sie durch die Hecke zum Nachbarn in Richtung Sonne wachsen will, was erlaubt sie sich? Die brauchen ab jetzt sehr viel Sonne! Eine grüne Paradeiser Marmelade, is auch sehr köstlich http://www.kochbar.de/rezepte/gr%C3%BCne-tomatenmarmelade.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. Juli 2016 Die brauchen ab jetzt sehr viel Sonne! Eine grüne Paradeiser Marmelade, is auch sehr köstlich http://www.kochbar.de/rezepte/gr%C3%BCne-tomatenmarmelade.html Mein neu erbautes Gerätehaus nimmt denen schon einiges an Sonne weg. Denke das is auch der Grund dafür, das sie so groß werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 21. Juli 2016 :angry: :angry: Hab irgendeinen sch*** Pilz auf meinen Tomaten. Ich fürchte, diese - nach kurzer Internetrecherche unsägliche - Kraut und Braunfäule... hab gestern mal großes Reinemachen gemacht, also einen stark befallenen Strauch ganz entfernt, beim Rest im großen Stil befallene Triebe rausgeschnitten. Vielleicht hilfts ja noch was... :verymad: :kopfwand: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Juli 2016 :angry: :angry: Hab irgendeinen sch*** Pilz auf meinen Tomaten. Ich fürchte, diese - nach kurzer Internetrecherche unsägliche - Kraut und Braunfäule... hab gestern mal großes Reinemachen gemacht, also einen stark befallenen Strauch ganz entfernt, beim Rest im großen Stil befallene Triebe rausgeschnitten. Vielleicht hilfts ja noch was... :verymad: :kopfwand: wird wohl zu viel Wasser auch sein ... stehen die im freien? ein wenig natürlicher dünger den wurzeln auch hilft; ausgeizen, musst sowie so immer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 28. Juli 2016 Jedes Jahr freu ich mich auf's Neue, wenn mein kleiner Stadtgarten auch Reptilien einen Lebensraum spendet <3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 30. August 2016 Zwar weniger in der Kategorie grüner Daumen, aber dennoch ein Gartenthema ... Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Kauf bzw. Aufstellen von Gartenhäuschen? Auf was ist zu achten? Genutzt sollte das Ganze eigentlich mehr oder weniger als zusätzliche Abstellfläche für diverses, was nicht empfindlich ist, aber im Kellerabteil halt auch net so richtig Platz hat ... Wäschetrocknen im Winter, für was ich die Hütte ursprünglich ein wenig im Auge gehabt hab, wird wohl eh nicht funktionieren, da die Hütte lt einem Bekannten ziemlich schnell von Spinnen und sonstigem Getier in Beschlag genommen wird ... Welche Bohlendicke ist vernünftig? Wie gesagt es ist nicht geplant, dass jemand da drinnen wohnt, es sollte aber dennoch halbwegs was solides sein. Was gibt es sonst noch zu beachten? Ich hätte geplant, dass ich ein gscheites Fundament mache, da ich ohnehin einen Anbau mit Schleppdach plane, wo ich die Räder etc. einstellen kann ... Vllt hat sich ja jemand schonmal damit ein bisserl auseinandergesetzt. Vielen Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 30. August 2016 Gartenhaus: Hab mir eines vom Baumarkt geholt. 3 x 3 m mit Glasfenster um 900 Euro. Wollte eigentlich nur eine zusätzliche Abstellfläche für Kinder-Gartengerätschaften im Winter. Dann hab ich mir aber doch eine alte Sitzgarnitur und auch einen Ofen eingebaut. Nun dien die Hütte als Winterquartier für Bier- und Eierspeis-Abende. Hab ein Punktfundament errichtet, und darauf 12/12er Bohlen gelegt. Darauf die Hütte. Mit Getier hatte ich bisher keinerlei Probleme (steht seit 1,5 Jahren). Das Haus besteht zwar nur aus 28 mm starken Steckholzelementen, aber es wirk viel massiver, als sie eigentlich ist. Aber ohne Dämmung wirds zum Wäschetrocknen wohl nicht zweckdienlich sein. Ein Bekannter hat sich eins aus Palletten zusammengebaut. Da wäre auch noch Platz für eine Dämmung. Darauf Sichtschallung. Macht einen massiven Eindruck und war auch recht günstig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. September 2016 Ich hab die wohl günstigste Variante verbaut, ein Blechhaus für unter 1000 €, welches ich dieses Jahr aufgestellt hab. Hab das ganze auf Split und dann drauf Waschbetonplatten als Fundament benutzt. War zwar a ziemliche Schlepperei, aber für den Preis bin ich bisher sehr sehr zufrieden. Mal sehen wie es auf lange Sicht aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. September 2016 @ Splinta: Mein Vater hat auch so ein Teil. Hält nun sein über 8 Jahren. Allerdings muss man wahnsinnig aufpassen, dass man sich bei der Türe beim rein-/rausgehen nicht den Kopf anstößt. Kann aufgrund des scharfkantigen Metalls zu unschönen Cuts führen (hat mein Vater schon geschafft). Ansonsten Spinnen bzw. anderes Getier ist mittlerweile auch weit verbreitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 4. September 2016 Splinta schrieb vor 6 Stunden: Ich hab die wohl günstigste Variante verbaut, ein Blechhaus für unter 1000 €, welches ich dieses Jahr aufgestellt hab. Hab das ganze auf Split und dann drauf Waschbetonplatten als Fundament benutzt. War zwar a ziemliche Schlepperei, aber für den Preis bin ich bisher sehr sehr zufrieden. Mal sehen wie es auf lange Sicht aussieht. Meine Eltern haben auch eine Blechhütte und genau wie du gebaut (Sand+Waschbetonplatten) und die Hütte steht seit ungefähr 20 Jahren ohne Probleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. September 2016 (bearbeitet) Hab jedes Jahr eine Schnecken Plage, die Viecher sind einfach sehr hartnäckig und kaum weg zu bekommen. Eine Zeit lang hab ich es mit irgendwelchen Giften versucht aber auf Dauer hält die das auch nicht ab. Ich hab gelesen das man den kompletten Garten umgraben müsste im Herbst und die Eier zu zerstören. Das is keine Lösung alleine schon deswegen weil ich Gras habe. bearbeitet 6. September 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.