Constantinis Antworten auf eure Fragen - # Die Zweite


Dannyo

Recommended Posts

Schefoasch

Ich denke einfach, dass die Überlegung 2 Stürmer oder 1 Stürmer bzw. 4 Mittelfeldspieler oder 5 Mittelfeldspieler schon alleine deswegen banal ist, weil weder das eine noch das andere System für Qualität bürgt, wobei es im Fußball genau darauf ankommt.

Wenn Didi fünf sehr gute Mittelfeldspieler und einen guten Stürmer hat, wird er 4-5-1 spielen (mit Vorbehalt, weil man zB auch mit drei guten, flexiblen Stürmern ein 4-5-1 spielen kann). Wenn er zur gleichen Zeit zwei gute Stürmer hat, spielt er eben mit zwei Stürmern.

Das "Chancen aufteilen" und "dem abschlussstärkeren Stürmer die Sitzer wegnehmen" ist meiner Meinung nach gar nicht erst überlegenswert, weil es zum Beispiel eine mögliche Interaktion zweier Sturmspitzen total außer Acht lässt und im umgekehrten Fall, also einer Spitze und einem Fünfermittelfeld, offen gelassen wird, um welche Mittelfeldformation es sich handelt. In einem 4-5-1 kannst immerhin auch mit drei defensiven Mittelfeldspielern spielen (Trapez). Andererseits ist ein 4-5-1 im modernen Fußball nichts anderes als ein 4-3-3 in Rückwärtsbewegung. Ich denke, dass es da so viele Ansätze, Methoden, Taktikvarianten usw. gibt, dass das auch der beste Trainer nicht in wenigen Sätzen klären bzw. beantworten kann.

Das ist das klassische Thema, das man mit Experten an einem Tisch und bei 3, 4 Bier über eine oder zwei Stunden bespricht. Wenn jemand auf solche grundlegenden taktischen Spielereien Lust hat, melden! Ich liebe sowas ja :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

Ich nehm jetzt mal das Spiel gegen Deutschland her, weil mir speziell der Fuchs aufgefallen ist, der auf der rechten Seite trotz guter Chancen bzw. sehr guter Chancen keinen Ball reingemacht hat.

Es kommt also schon darauf an, ob man bei einem 4-3-3, 2 stürmer links und rechts hat, oder eben bei nur einer Spitze und dann eben Mittelfeldspieler.

Auch wenn die Taktik damals anders war, was ich nicht mehr weiß und ehrlich gesagt um die Zeit zu faul zum nachschaun bin, find ich, dass speziell das Deutschland Match mit eben dem Fuchs ein relativ gutes Beispiel ist.

Anm: gemeint ist das Spiel in Februar (0:3) nicht Euro!

Edit: Ich mein natürlich linke Seite nicht rechte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hallo Herr Constantini.

ein wie großer vorteil ist ihrer meinung nach die tatsache, dass maierhofer und hoffer miteinander harmonieren und eingespielt sind? genug um deswegen im sturm auf arnautovic, den torgefährlichsten legionär des teams zu verzichten?

und falls nicht. mit wem aus dem duo maierhofer, hoffer würde arnautovic ihrer meinung nach vom typ her besser zusammen passen um einen zwei mann sturm zu bilden.

vielen dank!

Die Frage hätte ich gerne beantwortet gesehen. Aber vielleicht dann beim nächsten Mal, wobei wir dann ja vermutlich selber schon klüger sein werden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Dag ist ein sehr guter Fußballer, aber es wird nicht vom Dag abhängen, ob wir Weltmeister oder Europameister werden. Nichts für ungut, ich kenne den Burschen und ich schätze ihn sehr, aber man kann die Kirche auch im Dorf lassen. Klar hat jeder seine Lieblingsspieler, aber man kann eben nicht immer auf alle eingehen.

das wird OOk_Ps gar nicht gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

Wenn ich ehrlich bin, mein ich, dass uns ein Dag insofern nicht helfen würde, da es den Eindruck machen würde, dass man zwanghaft halbwegs gute Kicker mit zufällig der selben Staatsangehörigkeit einberuft, egal wo sie leben und welchen Einsatz sie eigentlich für Österreich zeigen wollen. Hat er sich eigentlich bereits entschieden für welches Land er spielen will?

Ich bin mir sicher ein Leitgeb is heißer aufs Team als ein Dag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Hallo holybatman! :winke:

Ich werde meine Mannschaft immer nach außen hin verteidigen. Das habe ich immer schon gemacht, das werde ich auch weiterhin machen.

Wenn der gegenseitige Respekt da ist und spürbar ist, werde ich in Interviews oder TV-Auftritten nicht grantig werden und normal antworten. Aber wenn mich einer fragt, ob wir jetzt mehr "blödeln" als vorher, muss ich sagen, dass der Mann unintelligent ist. Der glaubt, dass er genau weiß wie ein Profi ist, nur weil er einmal in der Woche bei irgendeiner Juxveranstaltung ist.

Ich kann ja nicht mal sagen, dass ich mich über Fragen ärgere, weil das von Polzer nicht mal eine Frage war. Das war unintelligent und überflüssig. Scheinbar auch einfach einer, der neidig auf Fußballer sind, die "es" geschafft haben, nur weil er selber es nicht geschafft hat.

Kann nur sagen vielen Dank für sehr offene und ehrliche Worte. Wie viele andere hier finde ich es absolut top :super: dass selbst kritische Fragen ohne Umschweife beantwortet werden. Alleine für die Aktion hier in unserem ASB hat DiCo meine Sympathien.

PS.: Alles erdenklich Gute für Mittwoch, ich denke wir alle könnten es brauchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich möchte nicht als Gutelaunezertörer dastehen.

Aber:

Was wäre wohl mit einem Brückner geschehen, hätte er solch eine Aktion einen Tag vor einem Qualispiel gemacht. Da wäre wohl gesagt worden, er solle nach einem Beliebtheitspokal in einem Internetforum(!!!) heischen, sondern sich professionell um die Mannschaft und den Gegner kümmern.

Ich weiß schon, dass der Brückner hier ein schlechtes Beispiel ist, weil er sich grundsätzlich den "Fehler" geleistet hat, nicht genügend mit den diversen "Medien" zu kommunizieren. Aber bei Constantini wird beinahe alles positiv ausgelegt, während bei anderen der kleinste Fehler gesucht, gefunden und schwerstens angeprangert wird.

Die Aussagen zur Taktik bei der Ernestofrage waren spektakulär. Ich erkannte einen Johann Krankl-Faktor in der Antwort vom Teamchef. Dass ihm solche Ansätze "neu" sind, finde ich unfassbar. Auch ich gehe von Ironie oder Sarkasmus aus, weil ich sonst wohl heulen müsste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Sehr geehrter Herr Constantini!

Die Öffentlichkeit wird jetzt vermutlich wieder in große Euphorie verfallen. Meiner Meinung nach war es ein "Oaschkick" wie eh und je (wie auch gegen Frankreich). Entgegenzuhalten ist natürlich die Unerfahrenheit der Mannschaft und dass sie in dieser Besetzung noch nie zusammengespielt hat. Ich möchte die Leistung des Teams auf keinen Fall schmälern, nur höre ich heute schon die Lobeshymnen der Medien in den Zeitungen.

Meine Frage also ist, wie Sie die Leistung des Teams einordnen?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Lieber Didi Constantini,

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Sieg :super:

Bleibt man nach so einem erfolgreichen Auftakt bei der "Verlegenheitself", oder sind die Karten beim nächsten mal komplett neu gemischt, da wäre ja fast mit dem Tausch von 5-7 Spielern zu rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.