Constantinis Antworten auf eure Fragen - # Die Zweite


Dannyo

Recommended Posts

ASB-Halbgott

Ich möchte nicht als Gutelaunezertörer dastehen.

Aber:

Was wäre wohl mit einem Brückner geschehen, hätte er solch eine Aktion einen Tag vor einem Qualispiel gemacht. Da wäre wohl gesagt worden, er solle nach einem Beliebtheitspokal in einem Internetforum(!!!) heischen, sondern sich professionell um die Mannschaft und den Gegner kümmern.

Ich weiß schon, dass der Brückner hier ein schlechtes Beispiel ist, weil er sich grundsätzlich den "Fehler" geleistet hat, nicht genügend mit den diversen "Medien" zu kommunizieren. Aber bei Constantini wird beinahe alles positiv ausgelegt, während bei anderen der kleinste Fehler gesucht, gefunden und schwerstens angeprangert wird.

Die Aussagen zur Taktik bei der Ernestofrage waren spektakulär. Ich erkannte einen Johann Krankl-Faktor in der Antwort vom Teamchef. Dass ihm solche Ansätze "neu" sind, finde ich unfassbar. Auch ich gehe von Ironie oder Sarkasmus aus, weil ich sonst wohl heulen müsste.

also ich hät die aktion auch beim brückner als positiv empfunden. ich seh da absolut nichts schlechtes daran.

und zur ernesto frage: war mir eigtl relativ klar, dass sich der constantini nicht ernsthaft mit so einer milchmädchen logik frage beschäftigt. ein zweiter stürmer bringt ja wesentlich mehr als nur dem anderen die bälle "wegzunehmen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Wie kann es das österreichische Nationalteam abstellen, nach einer Führung gegen einen überlegenen Gegner die restliche Spielzeit lang um den Ausgleichstreffer zu betteln (dem regelmäßig noch ein weiteres Tor folgt)? Gegen Rumänien ist es noch gut gegangen, in der Vergangenheit sehr oft nicht. Dieses Verhalten der Nationalspieler, das fast schon traditionell ist, macht die Spiele zwar spannend, aber zweckmäßig kann es nicht sein, sich mit einem knappen Vorsprung eine halbe Stunde lang hinten reindrängen zu lassen, oder?

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Hallo Hr. Teamchef (würde ich smilies verwenden, würde ich auch winken),

ich bin in bester laune aufgrund des spiels! ich kanns auch erklären:

ich bin demütig wenn das glück auf unserer seite ist!

ich habe allerhöchsten respekt vor der kämpferischen leistung, auch wenn diese angeblich selbstverständlich sein sollte. der wille hat das glück erzwungen und zum glück hat uns das schnelle tor zum ausgleich wieder selbstvertrauen gegeben. als realist weiß man das glück noch mehr zu schätzen, weils ja nicht immer so leicht zu erzwingen ist. es ist halt das gefürchtete vogerl, drum muss man demütig sein, wenns einmal erscheint.

meine ganz konkrete frage lautet:

1.wurde aus der not eine tugend gemacht, sprich in ermangelung an "modernen" aussenverteidigern, wurde das hohe spiel nach vorne bevorzugt? mit dem aggressivem und physisch starken maierhofer durchaus eine variante, nachdem die AVs doch eher nicht überragendes spieleröffnungspotential in sich tragen.

oder war es die variante: wir haben maierhofer vorne, daher spielen wir ihn bereits aus der abwehr heraus hoch an. wenn wir fuchs und garics dabei gehabt hätten, hätten sie das selbs system spielen lassen?

2. wie sehr litten die flügelspieler im mittelfeld unter diesem system?

sowohl beichler als auch arnautovic konnten sich kaum am spiel beteiligen. arnautovic hatte blitzer, beichler war brav aber unauffällig (man darf natürlich nicht vergessen dass er debutiert hat). lags am system?

3. was machen wir mit scharner? seine tacklings und sein mut sind herausragend, mir erscheint er oftmals als zu passiv (unverständlicherweise). ich möchte mir mehr erwarten dürfen von einem renomierten premiere league legionär. mir scheints ein bisserl so, als wäre ihm nicht gänzlich klar welche rolle er im mittelfeld einzunehmen hat. ist er ein bisserl unberechenbar? weiß er diesen vorteil effektiv zu nutzen?

aja: man sollte den spielern unbedingt sagen, dass sie immer weiter spielen müssen bis ein pfiff ertönt. man darf nie und schon gar nicht im eigenen 16er auf den pfiff warten und dabei ein "ball gespielt" anzeigen.

4. pehlivan hat mir sehr gut gefallen. ich war nicht davon überzeugt dass er bereits reif ist für das team, aber ich bin wirklich angetan von seiner leistung. sehr abgebrüht, natürlich war er zu beginn unsicher, aber je länger das spiel gedauert hat umso besser kam er ins spiel. hat er wirklich das zeug zu einem defensivem mittelfeldspieler modernster ausprägung? wieviel darf ich mir wirklich erwarten ohne meinen realismus über board zu werfen. für mich sieht das nämlich wirklich vielversprechend aus.

5. wie wichtig war maierhofer als kämpfendes element an der vordersten front? wie wichtig ist seine aggressivität die er zeigt. kann er damit eine verteidigung ein bisserl aufreiben? seine mängel in der kombinatorik kennen wir ja.

nach dem spiel ist vor dem spiel - kommen wir kurz zu serbien.

man darf davon ausgehen dass die serben zuhause das spiel machen werden. was wäre ein mögliches system um das spiel der serben weitgehend zu unterbinden. ist es geschickter bereits an vorderster front zu attackieren um den gegner im spielaufbau zu stören, mit dem nachteil des großen raums der abgedeckt werden will oder ist es geschickter den gegner erst ab der mittellinie oder sogar ein zwei meter dahinter zu attackieren um die räume extrem eng zu machen und bei ballgewinn vielleicht einen konter über den bekannt langsamen hoffer zu fahren? ein pressing in serbien zu spielen kann schon ziemlich tödlich sein denke ich mir (während ich an die tiroler annodazumals in madrid denken muss).

darf ich mir von ihnen die pressing variante erwarten, mut haben sie ja scheinbar mehr als genug?

wie wird man ivanschitz reintegrieren? so leicht ist das nicht in einem 442, anderseits ist er doch einer der erfahrung, technik und übersicht mitbringt.

das mittelfeld erscheint mir in der zusammenstellung am schwierigsten. dazu kommen ein haufen spieler die beim nächsten mal hoffentlich wieder gesund sind oder sich aufdrängen (zb kavlak im u21 spiel sowohl gegen italien als auch mit abstrichen gegen die schweiz, leider spielt er nicht soo regelmäßig und kaum im zentrum). leitgeb, säumel, junuzovic, ivanschitz, dragovic - das sind alles zusätzliche nahmen die hoffentlich alles geben werden um beim nächsten mal dabei zu sein. da haben sie die qual der wahl. ich befürchte dass es noch länger dauern wird bis sich der konkrete stamm im mittelfeld finden lassen wird - sehe ich das falsch?

wie weit war der rasen heute ein thema?

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Hallo Hr. Teamchef (würde ich smilies verwenden, würde ich auch winken),

ich bin in bester laune aufgrund des spiels! ich kanns auch erklären:

ich bin demütig wenn das glück auf unserer seite ist!

ich habe allerhöchsten respekt vor der kämpferischen leistung, auch wenn diese angeblich selbstverständlich sein sollte. der wille hat das glück erzwungen und zum glück hat uns das schnelle tor zum ausgleich wieder selbstvertrauen gegeben. als realist weiß man das glück noch mehr zu schätzen, weils ja nicht immer so leicht zu erzwingen ist. es ist halt das gefürchtete vogerl, drum muss man demütig sein, wenns einmal erscheint.

meine ganz konkrete frage lautet:

1.wurde aus der not eine tugend gemacht, sprich in ermangelung an "modernen" aussenverteidigern, wurde das hohe spiel nach vorne bevorzugt? mit dem aggressivem und physisch starken maierhofer durchaus eine variante, nachdem die AVs doch eher nicht überragendes spieleröffnungspotential in sich tragen.

oder war es die variante: wir haben maierhofer vorne, daher spielen wir ihn bereits aus der abwehr heraus hoch an. wenn wir fuchs und garics dabei gehabt hätten, hätten sie das selbs system spielen lassen?

2. wie sehr litten die flügelspieler im mittelfeld unter diesem system?

sowohl beichler als auch arnautovic konnten sich kaum am spiel beteiligen. arnautovic hatte blitzer, beichler war brav aber unauffällig (man darf natürlich nicht vergessen dass er debutiert hat). lags am system?

3. was machen wir mit scharner?

Wie meinst du das genau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie ist dei Meinung des Teamchefs eigentlich zu den Bedingungen - im speziellen zum Rasen gewesen? Meiner Meinung nach einer WM Quali nicht unbedingt entsprechend. Wem sind die Verhältnisse mehr entgegengekommen den Österreichern oder den Rumänen (normal sagt man doch als technisch bessere Mannschaft, wäre es ein Vorteil - ich hatte eher den Eindruck dir Rumänen kämpfen mehr mit dem Untergund)

Bei den Serben ist mit ungemeiner Stimmung zu rechnen, können da solche Aktionen wie z.B. von Maierhofer in der 1. HZ nicht ins Auge gehen (da hat er doch kurz an Gelb/Rot gerochen). Sprich wird dieses Thema speziell in der Vorbereitungs angesprochen, bei der bei uns doch eher aggressiven Spielweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Lieber Didi!

1. Arnautovic hat auf einer Position gespielt, die ihm wahrscheinlich nicht optimal liegt. Aber wie kann man es erklären, dass ein Spieler, der in Holland aufgrund seiner Technik gefeiert wird, im Team keinen Gegner überspielen kann? Zumindest hin- und wieder müsste doch mal ein Dribbling gelingen.

Dasselbe trifft z.B. auch auf Okotie zu, der technisch ja auch nicht schlecht ist, aber gegen Rumänien in seinen 3 Aktionen jedesmal in den erstbesten Gegenspieler hineinläuft?

Ist es Übermotivation, Nervosität,....?

2. (Halbernst gemeint ;) ) Du hast den Oliver Polzer hier im Forum (dankenswerterweise und völlig zurecht) doch recht hart kritisiert. Hat der das womöglich herausbekommen und war deshalb nur der ÖFB- Präsident nach dem Spiel bei ihm im Studio, währen du von einem anderen ORF-ler befragt wurdest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Sehr geehrter Herr Constantini!

Warum haben Sie nicht erkannt das Franz Schiemer hinten rechts ein ständiger Unsicherheitsfaktor war? Immerhin war es deutlich ersichtlich das er mit dem richtigen Stellungsspiel und vor allem mit seinem Gegner größte Mühe hatte. Das haben auch die Rumänen erkannt die fast ausschließlich über rechts gekommen sind und somit Gefahr erzeugten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Sehr geehrter Herr Constantini!

Warum haben Sie nicht erkannt das Franz Schiemer hinten rechts ein ständiger Unsicherheitsfaktor war? Immerhin war es deutlich ersichtlich das er mit dem richtigen Stellungsspiel und vor allem mit seinem Gegner größte Mühe hatte. Das haben auch die Rumänen erkannt die fast ausschließlich über rechts gekommen sind und somit Gefahr erzeugten.

hättma dober für ihn einwechseln sollen, hehe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Tja, den Dag hätte man im Kader haben müssen, der kann ja auch RV spielen @Constantini :winke::D

nur ob dag defensiv weniger probleme gehabt hätte als schiemer wage ich absolut anzuzweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

hättma dober für ihn einwechseln sollen, hehe?

Ich gebe zu das die Alternativen auf dieser Position nicht gerade zahlreich vorhanden sind, aber ja denn was Schiemer gestern aufgeführt hat war eine Katastrophe. Der 10er von den Rumänen hatte jedesmal freie Bahn in den Strafraum da Schiemer überall nur nicht beim Gegner gestanden ist. Manchmal zog er unnötig in die Mitte, wo sich schon Scharner, Prödl und Pogatetz auf den Zehen standen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

nur ob dag defensiv weniger probleme gehabt hätte als schiemer wage ich absolut anzuzweifeln.

War ja eher ein Spaß, weil den Constantini dürften Fragen zu Dag mittlerweile etwas nerven ;)

Obwohl es mMn schon komisch ausschaut, wenn so wie gestern ein Stürmer und ein IV die rechte Seite bilden, während ein Stammspieler eines türkischen Spitzenklubs, der diese Positionen spielen kann, nicht einmal einberufen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.