Recommended Posts

Im ASB-Olymp

:feier:

wenn ich das nur wüsste

Aus der Krone, speziell für Rata:

"Gestern Abend tagte der violette Aufsichtsrat über Investitionen für einen neuen Stürmer als Partner von Rubin Okotie - der frühere ponische Teamspieler Marciel Zurawski, den Parits in Athen im Larissa-Dress beobachtete, kommt zu teuer. Zumal für die Zukunft ohnehin auf Okotie gesetzt wird."

Also unterschrieben hat der auf Zypern noch nicht ;)

Ob der zu teuer ist - mal sehen ;)

Wieso denn speziell für mich? :)

Hab die Hoffnung schon seit einigen Tagen aufgegeben. Hab die Krone heute Früh auch gelesen. Deswegen kamm aber die Hoffnung eigentlich nicht zurück. Weil man ja weiß wie gut die Journalisten teilweise informiert sind. Deswegen glaub ich weiterhin das Zurawski bereits bei Nikosia ist und lass mich einfach überraschen wer wirklich kommt.

Zwar komplett offtopic, aber netter Tippfehler...

Mario Krankl und Markus Katzer sind ein Paar!

Da Ribery hat auch die passende Herzensdame gefunden finde ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was is nun mit "Habemus Zura"??? Warte schon sehnsüchtigst auf den weissen Rauch übern Horr.....

Gibts ja nicht.....man wird hier echt auf die Folter gespannt.

offiziell wird es wohl erst im laufe der woche verkündet werden.

dieses warten wird aber verständlicher/erträglicher, wenn ich mir das leienhafte transferkabarett in linz/graz anschaue..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Was mir überhaupt nicht taugt, ich fahr morgen auf Urlaub und krieg dann überhaupt nix mehr mit.

tja dann heissts wohl prioritäten setzen und den urlaub verschieben...

...ich bin auch schon schwer am überlegen ob die zeit die ich eigentlich auf der uni verbringen sollte nicht besser vor dem pc, in hoffnungsvollem warten, investiert wäre :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Was mir überhaupt nicht taugt, ich fahr morgen auf Urlaub und krieg dann überhaupt nix mehr mit.

Wieso? Fahrst in Kongo?

Internet und österreichische Tageszeitungen gibts so gut wie überall auf der Welt.

Zur Not kannst ja jemanden bitten dir eine SMS zu schicken ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Wieso? Fahrst in Kongo?

Internet und österreichische Tageszeitungen gibts so gut wie überall auf der Welt.

Zur Not kannst ja jemanden bitten dir eine SMS zu schicken ... ;)

Vorausgesetzt sein Handy funktioniert im Kongo :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[x] Nachreisen.

Na, irgendwas werd ma heute schon noch hören ;)

Und wenns no ned 100% fix ist, schick ich dir halt a PM...

Damit ma hier keine Transfers versauen :asbuser:

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Vorausgesetzt sein Handy funktioniert im Kongo :D

Alles kein Problem! :feier:

Infotech | Telekommunikation

Ein GSM-Netz für den Kongo

Forschung & Produkte | Horizonte | Analyse & Meinung | Fokus | Interviews

Alieu Conteh, der Aufsichtsratsvorsitzende von Vodacom Kongo, schuf ein digitales Mobilfunknetz in einem Land, in dem bislang kaum Telefonverbindungen gab. 1999 startete er das "Congolese Wireless Network" (CWN) mit anfangs nur 4000 Abonnenten – in einer Nation, die zum damaligen Zeitpunkt eher als schlechtes Umfeld für Technologie-Investments galt.

Die Demokratische Republik Kongo ist so groß wie Westeuropa und hat 65 Millionen Einwohner. Dennoch gehört sie zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt mit nicht einmal 3200 Kilometern fester Straßen. Vor Contehs Engagement 1999 besaßen weniger als 15.000 Haushalte einen Festnetzanschluss. Nicht mehr als 10.000 Menschen trugen ein teures analoges Mobiltelefon mit sich herum.

Beim Aufbau seiner Firma musste Conteh Schwierigkeiten überwinden, die bei Telekom-Managern in Industrieländern wohl niemals aufkommen würden. Er musste dabei ständig improvisieren: In einer Zeit, in der der Kongo ständig am Rand des Bürgerkrieges war, wollte ein Zulieferer keine Ingenieure in das Land schicken. Conteh reagierte, in dem er Bürger in der Hauptstadt Kinshasa bat, aus gesammeltem Altmetall einen Mobilfunkturm zusammenzuschweißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Gibts kein internetz im urlaub?

ich sag mal so, vier Männer, Tarockkarten und eine Gitarre. Weiß net ob ich da von der restlichen Welt viel mitbekomm. :schnapsdrosseln: bearbeitet von Jumping Jack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.