Eldoret V.I.P. Geschrieben 18. November 2021 Lady in Blue White Satin schrieb vor 56 Minuten: Vor dem SV Tabakfabrik Linz soll es gerüchteweise bereits einen (jüdischen) Sportverein gegeben haben, der am Gelände der Straßerau oder des zugeschütteten Fabrikarms einen Sportplatz nutzte. Gibt es dazu vielleicht historische Quellen? Kann sich eigentlich nur um Hakoah Linz gehandelt haben..die spielten so um 1948 Meisterschaft in Linz...aber wo die beheimatet waren konnte ich auch nicht rausfinden 2. Klasse C https://regiowiki.at/wiki/Oberösterreichische_Fußballmeisterschaft_1947/48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 18. November 2021 lt einem Spielbericht aus 1948 haben die auf dem Spartaplatz gespielt? Da hat sicher Eldoret ein paar Fussballschuhe zerrissen, oder? Der wäre im Franckviertel gewesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. November 2021 https://youtu.be/ZxGiCRKq7vA 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 18. November 2021 Linzah schrieb vor 26 Minuten: lt einem Spielbericht aus 1948 haben die auf dem Spartaplatz gespielt? Da hat sicher Eldoret ein paar Fussballschuhe zerrissen, oder? Der wäre im Franckviertel gewesen Am Sparta Platz (ich war dort Greenkeeper )hat Sparta Linz gespielt. Hakoah Linz hatte dort ein Auswärtsspiel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2021 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Am Sparta Platz (ich war dort Greenkeeper )hat Sparta Linz gespielt. Hakoah Linz hatte dort ein Auswärtsspiel So oder so kann es bei der angesprochenen Frage, die hier bereits einmal gestellt wurde, nur um die Zeit von ca. 1900 bis 1935 gehen. Ich habe jetzt nichts dazu gefunden, was aber auch nichts heißen muss. Man müsste dazu natürlich auch erfahren, ab wann das Gelände zur Tabakfabrik gehörte. Erst seit dem Neubau in den 1930er Jahren oder auch davor? Tabak wurde ja schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts hier verarbeitet. Wenn das Areal also schon vor ca. 1930 Werksgelände war, würde ich einen "werksfremden" Sportverein dort, egal welcher Art, eigentlich ausschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. November 2021 inzwischen sind beinahe alle spuren vernichtet... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubbab Surft nur im ASB Geschrieben 19. November 2021 schreckliche Bilder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. November 2021 betonmischer kurven auch bereits herum 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 22. November 2021 Konnte eigentlich das Flutlicht verschebbbert werden und erfreut einen Unterhausklub eventuell? Oder war das schon schön Schrott? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wooVa Weltklassecoach Geschrieben 23. November 2021 renton (the real) schrieb vor 11 Stunden: Konnte eigentlich das Flutlicht verschebbbert werden und erfreut einen Unterhausklub eventuell? Oder war das schon schön Schrott? Flutlichtprobleme! Wir haben Flutlichtprobleme! Flutlichtproblemeeee... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 23. November 2021 schöne Erinnerungen ... Vielleicht kaufs ja ein Welser Verein. Dort war das auch mal ganz spannend was sich da auf und hinter dem Platz abspielte. Gabs nicht auch im vielgeliebten Schwanenstadt mal ein Light out? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 23. November 2021 (bearbeitet) Am 6. November gab es auf unserer Facebookseite die kurzfristige Aufforderung, sich Erinnerungsstücke aus dem Donaupark zu sichern. Daraufhin fragte der SV Weyer um das Flutlicht an. "Das Flutlicht benötigen wir leider selbst", war die Antwort des Vereins. . bearbeitet 23. November 2021 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 23. November 2021 Lady in Blue White Satin schrieb vor 26 Minuten: Am 6. November gab es auf unserer Facebookseite die kurzfristige Aufforderung, sich Erinnerungsstücke aus dem Donaupark zu sichern. Daraufhin fragte der SV Weyer um das Flutlicht an. "Das Flutlicht benötigen wir leider selbst", war die Antwort des Vereins. . Fürn Schiffswerftplatz ? Ich hab ja auch überlegt ob ich wegen Teile der Bewässerung anfrage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plastikman Superkicker Geschrieben 23. November 2021 Das Hofmann Personal Stadion könnte ein bisschen mehr Flutlicht gebrauchen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stahlbursche Weltklassekicker Geschrieben 23. November 2021 (bearbeitet) Flutlicht, Lautsprecheranlage und nicht zu vergessen die Duschen werden ins DPS neu adaptiert bearbeitet 23. November 2021 von stahlbursche 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.