k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 6. Februar 2013 Ich will am juridicum Jus studieren und muss ab September zum Bundesheer, jetzt meine frage an euch: kann ich im Sommersemester quer einsteigen bzw. Zahlt sich das aus? Komplett wurscht, gibt es gar keinen Unterschied zum Wintersemester, im Gegenteil, im Sommersemster einsteigen ist oft sogar angenehmer, weils nicht ganz so überfüllt ist wie im Wintersemster. Ich wüsst auch bei den Übungen keinen Unterschied zwischen WS und SS, also keine Sorge, das ist gar kein Problem Wenn du noch fragen hast meld dich einfach Ist überhaupt kein Problem, habs selbst so gemacht. qft, und +1 bei mango1. hab auch in einem ss angefangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 6. Februar 2013 Hab vergessen mich zu bedanken bei euch DANKE! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 7. Februar 2013 Hat hier jemand Erfahrungen mit Fernstudien? Beziehungsweise generell Tipps für erträgliches, berufsbegleitendes Studieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 7. Februar 2013 Alles ist schlimm daran zumindest im Master. Der Business Informatics Master is ws. der einzige auf der TU dessen Vorlesungen man nur besuchen kann wenn man tatsächlich schon den Bakk. abgeschlossen hat. Damit erreicht man einen niedrigere Anzahl an Studenten, was wiederum zu einem besseren Betreuungsverhältnis führt, was in den Augen des Dekanats ein Zeichen für eine Eliteuniversität bzw. Fakultät ist. (Ja die Fakultät für Informatik der TU Wien sieht sich als europäische Spitzeneinrichtung) Weiters ist es ausdrücklich nicht erwünscht das Studenten nebenbei arbeiten gehen, was schon mal zu Schreiduellen zwischen dem ehemaligen Studiendekan Prof. W. und Studenten geführt hat. Grundsätzlich gilt überall Anwesenheitspflicht, Wahlfächer sind mehr als stark eingeschränkt worden. Was zu einem FH Lehrplan führt, dennoch schaffen sie es dass es Überschneidungen zwischen Pflicht LVAs gibt. Eifersüchteleien zwischen Professoren werden am Rücken der Studiereden ausgetragen( bei der Erstellung des aktuellen Lehrplans). Auslandsemester kann man sich aufzeichnen, da für Pflichtfächer (eh nur 90% des ganzen Studiums) keine Prüfungen an anderen Universitäten anerkannt werden, angeblich um Prüfungstourismus zu verhinden Meiner Meinung nach ist der Studienplan nur dazu da um die Studenten dazu zu bringen Internet Startups zu gründen. wie gesagt, ich kann nur von linz sprechen, und da empfind ich genau das absolute gegenteil, als das von dir geschilderte. viele lvas sind gänzlich ohne anwesenheitspflicht (ausnahme bildet bspw. der gender-kurs ), und/oder eher abends angesetzt, sowie relativ viel spielraum was spezialisierungen angeht (stehen einige zur verfügung, muss man jedoch nicht machen)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 7. Februar 2013 wie gesagt, ich kann nur von linz sprechen, und da empfind ich genau das absolute gegenteil, als das von dir geschilderte. viele lvas sind gänzlich ohne anwesenheitspflicht (ausnahme bildet bspw. der gender-kurs ), und/oder eher abends angesetzt, sowie relativ viel spielraum was spezialisierungen angeht (stehen einige zur verfügung, muss man jedoch nicht machen)! Eure Informatikfakultät gehört ja auch nicht zu den 10 besten Europas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2013 LVA die geblockt abgehalten werden eine woche durchgehend, überschneidet sich natürlich mit vielen anderen terminen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 11. Februar 2013 (bearbeitet) Eure Informatikfakultät gehört ja auch nicht zu den 10 besten Europas ...aber das win-studium an sich...zumindest vor x-jahren... bearbeitet 11. Februar 2013 von Neuling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 12. Februar 2013 Atomuhranmeldung auf der WU :fuckthat: Bin bei Mikro jetzt seit 13:40 mit meinem PC nicht einmal mehr zum LPIS-Login reingekommen und habs dann mit meinem Handy gemacht. Da is es ein bissl besser gegangen. Zumindest anmelden hab ich mich können. Zwar nicht bei meinen Wunsch-Profs, sondern bei einem, der noch gar keinen Eintrag bei Profcheck hat, aber mal schauen ... Dürft ein ziemlich junger Vortragender sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 12. Februar 2013 Tipp: http://www.uhrzeit.org/atomuhr.php in einem zweiten Tab aufmachen und um Punkt 14:00 aktualisieren. Funktioniert normal super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 12. Februar 2013 Atomuhranmeldung auf der WU :fuckthat: Bin bei Mikro jetzt seit 13:40 mit meinem PC nicht einmal mehr zum LPIS-Login reingekommen und habs dann mit meinem Handy gemacht. Da is es ein bissl besser gegangen. Zumindest anmelden hab ich mich können. Zwar nicht bei meinen Wunsch-Profs, sondern bei einem, der noch gar keinen Eintrag bei Profcheck hat, aber mal schauen ... Dürft ein ziemlich junger Vortragender sein. Donnerstag Makro Anmeldung wirds mir genauso gehen Ich mache grad auf der Winteruni Mikro und hab auch einen jungen Prof, zu dem auch nix im ProfCheck stand. Schmitt heißt der, vielleicht hast du den auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 12. Februar 2013 (bearbeitet) Tipp: http://www.uhrzeit.org/atomuhr.php in einem zweiten Tab aufmachen und um Punkt 14:00 aktualisieren. Funktioniert normal super Ja, das hab ich eh auch gemacht. Das Problem war, dass ich mich nicht einmal im LPIS einloggen konnte, weil das ganze seit 13:40 so überlastet war. Die ganze Zeit nur "Diese Seite kann nicht angezeigt werden". Mit dem Smartphone bin ich dann zum Login gekommen und habs dann auch mit der Atomuhr so gemacht. Das ging halt bei weitem nicht so gut und schnell wie mit dem Laptop denk ich. Naja, Hauptsache ich bin drin. Donnerstag Makro Anmeldung wirds mir genauso gehen Ich mache grad auf der Winteruni Mikro und hab auch einen jungen Prof, zu dem auch nix im ProfCheck stand. Schmitt heißt der, vielleicht hast du den auch? Na, ich bin bei einem Florian Schoiswohl. http://www.wu.ac.at/...taff/schoiswohl Makro-Anmeldung am Donnerstag hab ich auch vor mir. Ich will Mikro und Makro in einem Semester (im nächsten eben) machen. Mal schauen, obs da von der Anmeldung besser läuft als heute. Hoffentlich komm ich mal zum LPIS-Login. bearbeitet 12. Februar 2013 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 12. Februar 2013 Mikro @ Wunschprof check. Statistik und Französisch-PI (da IBW) kommen auch noch dieses Semester. Dazu AMC 1 und 2, WPR, BIS und ZUWI. wird Heiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 12. Februar 2013 Mikro @ Wunschprof check. Bei wem bist? Klausinger? Haha wie hast dus gemacht? Bist ohne Probleme zum Login gekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 12. Februar 2013 Die Atomuhr funktioniert in der Tat gut. Ich habe bei einloggen ins Lpis eigentlich fast nie Probleme, das einzige ist nachdem man um 14h auf aktualisieren klickt lädts bei mir ein paar Sekunden und da kann es sein, dass schon alles weg ist. Aber im Normalfall einfach aktualisieren, den Mauszeiger während des aktualisierens auf die richtige Position schieben und dann wenn das Laden fertig ist sofort klicken. Schon hat mans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 12. Februar 2013 Die Atomuhr funktioniert in der Tat gut. Ich habe bei einloggen ins Lpis eigentlich fast nie Probleme, das einzige ist nachdem man um 14h auf aktualisieren klickt lädts bei mir ein paar Sekunden und da kann es sein, dass schon alles weg ist. Aber im Normalfall einfach aktualisieren, den Mauszeiger während des aktualisierens auf die richtige Position schieben und dann wenn das Laden fertig ist sofort klicken. Schon hat mans Ja, wie gesagt: Ich hab leider seit 13:40 auf 3 verschiedenen Browsern versucht "lpis.wu.ac.at/lpis" zu öffnen und andauert wegen Überlastung "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" bekommen. Mit dem Smartphone bin ich dann durchgekommen, hab aber meine Wunschprofs nicht mehr bekommen, weils doch ein bissl länger gedauert hat damit ... Vl is auch mein Internet einfach zu lahm --> 3WebCube 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.