hcg Fly like an airliner Geschrieben 25. Juni 2013 So viel ich weiß, ja. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 25. Juni 2013 Arbeiten die Vollzeit? - ich schwanke gerade eben zwischen Technikum, WU und Uni Wien - oder ich mach nach dem Master was ganz anderes wie die WHU (sofern die mich nehmen ...) Ein Freund von mir wechselt aufs Technikum, weil dort der Winf Master berufsbegleitend ist und auch nur 3 Semester dauert. Dafür ist halt der Ruf des Studiums nicht unbedingt so toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 25. Juni 2013 Von wo hast die Bilder? Sieht steil aus! Wann wirds ca fertig sein? https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151499563123601.1073741831.286773233600&type=3 http://www.wu.ac.at/campus/relocation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) Die Hörsäle der neuen WU übrigens: D3.0.202 UNIQA Lounge (Campus WU, 30 Plätze)EA.0.000 EA Foyer (Campus WU, 150 Plätze)TC.0.01 ERSTE (Hörsaal, 180 Plätze)TC.0.03 WIENER STÄDTISCHE (Hörsaal, 180 Plätze)TC.0.04 Festo (Hörsaal, 180 Plätze)TC.1.01 OeNB (Hörsaal, 120 Plätze)TC.2.01 Siemens (Hörsaal, 120 Plätze)TC.2.02 Ernst & Young (Hörsaal, 120 Plätze) Und es gibt ernsthaft Leute die sich darüber aufregen Tradition und Herz statt Kommerz ! bearbeitet 25. Juni 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 25. Juni 2013 Ist doch eh schon Standard auf jeder Uni. Wenn die tatsächlich das Equipment sponsern ist mir das nur recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 25. Juni 2013 Es gibt nix, was mir egaler ist als der Name eines Hörsaals ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KHGs Friseur Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juni 2013 Wennst dich als WU Student darüber aufregst ist das schon sehr Vermutlich die gleichen die immer wegen den gemeinen knock-out Prüfungen sudern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) Wobei man halt schon darauf aufpassen muss, dass man sich nicht zu abhängig macht. Wenns bei den Hörsälen bleibt is natürlich noch absolut kein Drama, aber auf amerikanischen (Elite)-Unis gibts da schon massive Einflussnahmen von diversen Firmen. Wobeis 90% der Suderanten ja nichtmal darum geht, sondern einfach nur weils "ach so beschissen" klingt. bearbeitet 25. Juni 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 25. Juni 2013 Mich stört viel mehr, dass ich im hässlichsten Gebäude des gesamten 2. Bezirks untergebracht sein werde. Juristenhaus ist ein optisches Kapitalverbrechen. 1. Rendering: Realität: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Juni 2013 Was mich interessieren würde: BWL und IBWL bieten ja ein sehr breites Betätigungsfeld für später an. Wieviel beträgt denn so im Schnitt das EInstiegsgehalt bzw. womit wären denn die WU-Abgänger hier herinnen zufrieden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sensi Milla Leistungsträger Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) Da sich in diesem Thread einige WU-Studenten befinden, nutz ich mal die Gelegenheit. Vielleicht macht sich ja jemand die Mühe und kann mir ein paar Fragen beantworten. Habe jetzt fürs Wintersemester inskribiert und mir in learn@WU mal einen groben Überblick verschafft. Anscheinend ist es für Studenten, die für das WS 13/14 inskribiert haben, möglich an LVs der STEP bereits in der ersten Septemberwoche teilzunehmen (EÖR, VWL und Mathematik - BWL steht momentan nicht zur Auswahl). Hätte vorgehabt EÖR und möglicherweise eine zweite Prüfung (mein Favorit wäre BWL gewesen, da es sich vermutlich noch am ehesten fürs Selbststudium eignet) im September abzulegen. Ist es realistisch, das Ganze über den Sommer mit Skript, Kontrollfragen und lecturecasts im Selbststudium zu erlernen? bearbeitet 26. Juni 2013 von Sensi Milla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 26. Juni 2013 Mich stört viel mehr, dass ich im hässlichsten Gebäude des gesamten 2. Bezirks untergebracht sein werde. Juristenhaus ist ein optisches Kapitalverbrechen. 1. Rendering: Realität: Hahaha bist du deppert. Das ist ja wirklich ein Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 26. Juni 2013 Was mich interessieren würde: BWL und IBWL bieten ja ein sehr breites Betätigungsfeld für später an. Wieviel beträgt denn so im Schnitt das EInstiegsgehalt bzw. womit wären denn die WU-Abgänger hier herinnen zufrieden? Also was ich von einigen guten Freunden so mitbekommen hab, die schon fertig geworden sind, ist das Einstiegsgehalt im Schnitt bei rund 2.000 Brutto/Monat (eher ein bissl drunter bei 1800-1900). Im Normalfall wirds aber dann nach 1-2 Jahren mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 26. Juni 2013 Da sich in diesem Thread einige WU-Studenten befinden, nutz ich mal die Gelegenheit. Vielleicht macht sich ja jemand die Mühe und kann mir ein paar Fragen beantworten. Habe jetzt fürs Wintersemester inskribiert und mir in learn@WU mal einen groben Überblick verschafft. Anscheinend ist es für Studenten, die für das WS 13/14 inskribiert haben, möglich an LVs der STEP bereits in der ersten Septemberwoche teilzunehmen (EÖR, VWL und Mathematik - BWL steht momentan nicht zur Auswahl). Hätte vorgehabt EÖR und möglicherweise eine zweite Prüfung (mein Favorit wäre BWL gewesen, da es sich vermutlich noch am ehesten fürs Selbststudium eignet) im September abzulegen. Ist es realistisch, das Ganze über den Sommer mit Skript, Kontrollfragen und lecturecasts im Selbststudium zu erlernen? Das ist nicht nur realistisch, sondern der Regelfall Vorlesungen für die 4 eig nur für Mathe (wenn man sich schwer tut, sonst auf keinen Fall) und mit Abstrichen VWL empfehlenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) Da sich in diesem Thread einige WU-Studenten befinden, nutz ich mal die Gelegenheit. Vielleicht macht sich ja jemand die Mühe und kann mir ein paar Fragen beantworten. Habe jetzt fürs Wintersemester inskribiert und mir in learn@WU mal einen groben Überblick verschafft. Anscheinend ist es für Studenten, die für das WS 13/14 inskribiert haben, möglich an LVs der STEP bereits in der ersten Septemberwoche teilzunehmen (EÖR, VWL und Mathematik - BWL steht momentan nicht zur Auswahl). Hätte vorgehabt EÖR und möglicherweise eine zweite Prüfung (mein Favorit wäre BWL gewesen, da es sich vermutlich noch am ehesten fürs Selbststudium eignet) im September abzulegen. Ist es realistisch, das Ganze über den Sommer mit Skript, Kontrollfragen und lecturecasts im Selbststudium zu erlernen? Wennst auf einer HAK o.ä. warst wird BWL kein Problem sein, da hab ich mir damals nur die für die Prüfung wichtigen Rechnungen angschaut (sollten auf den VO Folien sein), EÖR geht auch locker im Selbststudium. Für die Mathe Prüfung reichts wenn du die Beispiele auf der Lernplattform durchmachst, die kommen genau so, nur mit anderen Zahlen (war jedenfalls bei mir so ) In VWL kannst dir die Vorlesung auch sparen, wennst dir in VWL schwer tust mach lieber den ÖH Kurs. bearbeitet 26. Juni 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.