Welches Studium?


Recommended Posts

Yep, Publizistik war zu meiner Zeit kombipflichitg. Achja: mit Journalismus hat das Studium nix zu tun. Praxis musst dir selbst aneignen. Proriers mal beim Happy Tennis, der Lance Lumsden nimmt jeden. Dafür verdienst nen Kack...

Praktikum bwz Voluntariat wirst eher schwer bekommen, am ehesten noch bei unbedeutenden Gratismagazinen wie Apothekerzeitung, Kirchenzeitung und dergleichen.

Wenn dich das Studium nach drei Monaten nervt, brich gleich ab. Es wird nicht besser...

jobaussichten übrigens sehr mager.

Hab ich jetzt schon sehr oft gehört. Schön langsam frag ich mich, wozu das Studium dann überhaupt angeboten wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Hab ich jetzt schon sehr oft gehört. Schön langsam frag ich mich, wozu das Studium dann überhaupt angeboten wird?

Naja, ich möchte auch im späteren Berufsleben evtl. Journalismus machen, das fällt dann eben in die Sparte Fach-Journalismus, da sollte man eben auch flexibel sein. Gibt es nicht in Salzburg einen Studiengang, der Journalismus mit Sport verknüpft? Bin da irgendwie im Studienkatalog einmal drübergestolpert, ob das jetzt FH war oder Uni weiß ich allerdings nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich möchte auch im späteren Berufsleben evtl. Journalismus machen, das fällt dann eben in die Sparte Fach-Journalismus, da sollte man eben auch flexibel sein. Gibt es nicht in Salzburg einen Studiengang, der Journalismus mit Sport verknüpft? Bin da irgendwie im Studienkatalog einmal drübergestolpert, ob das jetzt FH war oder Uni weiß ich allerdings nicht.

Davon hab ich auch gehört, soll aber sehr schwer sein dort rein zu kommen. Außerdem arbeite ich derzeit nebenbei und ein Wohnortwechsel kommt momentan nicht in Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Ergänzungsspieler

Generell is der sicherste Weg in den Journalismus der über die Journalismus-FHs. Einfach weilst dort eine praxisbezogene Ausbildung und vor allem ein Netzwerk bzw. Kontakte bekommst.

Und wennst Sportjournalist werden möchtest is völlig wurscht was du studiert hast. Der deppade Mag. vorm Namen is halt wichtig. Ansonsten: Praktika, Praktika, Praktika. Leute kennenlernen. Auf die Stellenangebote warten, die "intern vergeben werden". Also Geld verdienen kannst da am Anfang abschminken.

Und lass um Himmels Willen PKW bleiben! Ich hab schon von 2 Chefredakteuren österreichischer "Qualitätszeitungen" und von einem recht renommierten Falter-Redakteur gehört, dass sie Bewerbungen von Publizisten ungschaut in den Mist hauen. Da schon lieber Wirtschaft, Jus oder Politikwissenschaft und dazu haufenweise Fortbildungen und eben, siehe oben, Praktika bzw. Voluntariate sammeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolodja schrieb am 27.9.2010 um 02:39 :

Generell is der sicherste Weg in den Journalismus der über die Journalismus-FHs. Einfach weilst dort eine praxisbezogene Ausbildung und vor allem ein Netzwerk bzw. Kontakte bekommst.

Und wennst Sportjournalist werden möchtest is völlig wurscht was du studiert hast. Der deppade Mag. vorm Namen is halt wichtig. Ansonsten: Praktika, Praktika, Praktika. Leute kennenlernen. Auf die Stellenangebote warten, die "intern vergeben werden". Also Geld verdienen kannst da am Anfang abschminken.

Und lass um Himmels Willen PKW bleiben! Ich hab schon von 2 Chefredakteuren österreichischer "Qualitätszeitungen" und von einem recht renommierten Falter-Redakteur gehört, dass sie Bewerbungen von Publizisten ungschaut in den Mist hauen. Da schon lieber Wirtschaft, Jus oder Politikwissenschaft und dazu haufenweise Fortbildungen und eben, siehe oben, Praktika bzw. Voluntariate sammeln.

Ich studier halt jetzt mal ein Semester Medizin und wenns wirklich nichts bringt kann ich ja noch wechseln, oder sogar beides machen?

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich möchte nächstes Jahr im Herbst mit einem Lehramtstudium Geschichte+Geo an der UNI Wien anfangen…

Eventuell dann später noch kombiniert mit Umweltpädagogik in Ober St. Veit!

Gibts im ASB Lehramtstudenten bzw. hat wer Erfahrungen, Infos,… darüber?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

hab mal ne frage an die wu-studenten: wie lang habts ihr denn mit der eingangsphase gebraucht? bzw in welchem semester seids ihr grad und wie viel fehlt euch davon noch? :ears:

Hab 2 Semester + den ersten Prüfungstermin des dritten Semester gebraucht, um mit der behinderten STEP fertig zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vtk LOOOOL!

Hab 2 Semester + den ersten Prüfungstermin des dritten Semester gebraucht, um mit der behinderten STEP fertig zu werden.

uff ich hätt die frage net stellen sollen...jz fühl ich mich nur schlecht, weil ich in der selben zeit grad amal die hälfte hab :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

uff ich hätt die frage net stellen sollen...jz fühl ich mich nur schlecht, weil ich in der selben zeit grad amal die hälfte hab :D

Da bist du nicht der einzige.

Ich fang jetzt mit dem 2ten Semester an und hab gerade mal eine Prüfung (Vor dem Prüfungstermin Angina bekommen ftw :facepalm:) . Durch die tolle Studienplanänderung darf ich jetzt auch noch Prüfungen machen ohne in den jeweiligen Vorlesungen gewesen zu sein.

Aber ich denk das wird schon werden, obwohl ich MC-Tests hasse :greenoops:

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

uff ich hätt die frage net stellen sollen...jz fühl ich mich nur schlecht, weil ich in der selben zeit grad amal die hälfte hab :D

Ka Sorge, mit der Leistung ghört der unnerum zu den besten ca. 3-5% ;) Im Normalfall musst du Leute, die das schaffen, mit der Lupe suchen, selbst auf der riesigen WU. Normal für die STEP würd ich sagen sind etwa 4 Semester, wobei die guten schon im dritten die ersten Lehrveranstaltungen des zweiten Abschnitts besuchen, normal würd ich sagen ist es etwa ab dem 4., gibt aber auch genug, die erst im 5. wirklich ganz feritg werden (weil sie z.B. Wirtschaftsrecht studieren und das für die unwichtige Englisch ganz aufgeschoben haben z.B.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

uff ich hätt die frage net stellen sollen...jz fühl ich mich nur schlecht, weil ich in der selben zeit grad amal die hälfte hab :D

Bin vorher HAK gegangen, was schon mal ein riesen Vorteil ist, und hatte nicht wirklich die besten Noten während der STEP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Kernöl lafts einfach besser!

Da bist du nicht der einzige.

Ich fang jetzt mit dem 2ten Semester an und hab gerade mal eine Prüfung (Vor dem Prüfungstermin Angina bekommen ftw :facepalm:) . Durch die tolle Studienplanänderung darf ich jetzt auch noch Prüfungen machen ohne in den jeweiligen Vorlesungen gewesen zu sein.

Aber ich denk das wird schon werden, obwohl ich MC-Tests hasse :greenoops:

Tja, ich bin Diplomstudent und war anfangs auch sehr unvorbereitet bzw. hatte auch keine Freude mit den MC Tests. Kurz gesagt: Für den ersten Abschnitt hab ich fast so lang gebraucht wie für den 2. und beim 2. Abschnitt war ich eigentlich schon sehr zügig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut FH wäre sowieso schwierig bis unmöglich gewesen, da sich mein Studium noch 2 Monate mit dem Zivildienst überschneidet.

Ich studier halt jetzt mal ein Semester PWK und wenns wirklich nichts bringt kann ich ja noch wechseln, oder sogar beides machen?

Hier steht alles, was du wissen musst. Armin Thurnher unterrichtet zum Beispiel in Wien. Ingrid Brodnig, die für den Falter und die Zeit schreibt, wurde an einer FH ausgebildet. Mit Publizistik bist du auf dem falschen Weg. Du musst dich halt gegen die anderen Bewerber durchsetzen, es werden nur 34 genommen. Sotavento und ich können dir Tipps für das Aufnahmeverfahren geben, wenns soweit ist. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.