gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) zur akaschließung: einfach nur wahnsinn. wie kann man nur die anzahl der akas beschränken. wieso nicht? die akademien kriegen ja auch div. foerderungen von bund und laendern. soll da ploetzlich jeder darum ansuchen koennen? bearbeitet 5. Februar 2009 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vero_ultra Leistungsträger Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) @gidi: Woher wagst Du zu behaupten, wo die meisten "Zöglinge" hinwollen? Wenn ein Verein einen Nachwuchs fördern will, soll dieser es nicht machen können und aus reinem Politikum verhindert werden? :hää?deppat?: Sei mir nicht böse, aber Du bist ein Depperl!!! Ausserdem bezügl. Deiner Aussage: "Wer will schon zum SC Wiener Neustadt?" Der SC ist zumindest älter als die Violetten aus Favoriten, also ich würde, rein aus Traditionsgründen zum SC wollen!!! bearbeitet 5. Februar 2009 von vero_ultra 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) @gidi: Woher wagst Du zu behaupten, wo die meisten "Zöglinge" hinwollen? dergleichen konnte man z.b. im kurier nachlesen, als stronach seine rueckzug von der austria bekannt gab und es klar war, dass div. akademiespieler vor der entscheidung: "austria oder nicht" standen. Wenn ein Verein einen Nachwuchs fördern will, soll dieser es nicht machen können und aus reinem Politikum verhindert werden? 1. den nachwuchs foerdern kann er ja in jedem fall... dazu muss man nicht unbedingt einen akademiestatus haben. 2. wenn es dem stronach einzig und allein(!) um nachwuchsfoerderung geht, dann haette er ja einfach weiterhin der austria die hollabrunner akademie finanzieren koennen (ich kann allerdings auch nachvollziehen, wenn er das nicht will). :hää?deppat?: Sei mir nicht böse, aber Du bist ein Depperl!!! tja... solange leute wie du mich als "depperl" bezeichnen, weiss ich, dass ich keines sein kann. bearbeitet 5. Februar 2009 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) wieso nicht? die akademien kriegen ja auch div. foerderungen von bund und laendern. soll da ploetzlich jeder darum ansuchen koennen? aber wenn man in den fussball investieren will dann sollte man es als erstes in akadmien. diese akadmien sind die einizge chance für ö irgendwann wieder ernsthaft mitspielen zu können. also sollte es das ziel des öfbs sein so viele akademien in ö zu haben wie es nur geht. es gibt wohl nichts (im fussball) wo solche förderungen von bund u land sinnvoller angelegt sind als bei akademien. ich würde den vereinen sogar vorschreiben dass sie in akademien investieren müssen. sprich sie sogar zu ihrem eigenen glück zwingen da es auch für den ganzen ö fussball wichtig ist. das würde sich natürlich erst in vielen jahren verwirkliche lassen (vor allem wegen tirol). vereine sollten bevor sinnlos von überall spieler herholen konzepte entwickeln wie sich so eine akademie leisten können. einmal abgesehen davon sollte eigentl. eh jeder verein wissen dass er in zukunft ohne eine akademie und/oder einen großen sponsor in der buli keine richtige chance haben wird (sprich nur gegen den abstieg spielen wird). bearbeitet 5. Februar 2009 von fussballfan999999 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) grundsaetzlich sicherlich richtig, nur wird man immer gewisse beschraenkungen einfuehren muessen. ist ja auch in anderen bereichen so: oesterreich hat ja z.b. auch nur eine gewisse anzahl an universitaeten, auch wenn man der meinung ist, dass man forschung und lehre nie genug foerdern kann. wenn eine akademie was g'scheites sein soll kostet das einen haufen geld. soll jetzt jeder pimperlverein ploetzlich seine eigene kleine pimperlakademie aufmachen? und am ende gar das dazugehoerige internat gleich mit? na, da wird was tolles dabei rauskommen. bearbeitet 5. Februar 2009 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 5. Februar 2009 wenn eine akademie was g'scheites sein soll kostet das einen haufen geld. soll jetzt jeder pimperlverein ploetzlich seine eigene kleine pimperlakademie aufmachen? und am anede gar das dazugehoerige internat gleich mit? na, da wird was tolles dabei rauskommen. naja, es muss ja nicht jeder piperlverein in der buli spielen. ein verein für den es sich nicht auszahlt eine akademie zu besitzen braucht auch gar nicht in der buli spielen. für solche vereine ist die adeg gut genug. von den bulivereinen müssten sich davon im moment, wenn ich mich nicht irre, altach u kapfenberg angesprochen fühlen. ich bin mir sicher dass es sich auch für vorarlberg, tirol u kärnten (kommen ja auch nicht weiter) auszahlen würde eine akademie zu haben. in tirol wäre der 1. abnehmerverein wacker ibk, in kärnten austria kärnten u vorarlberg müsste sich halt überlegen ob es sinn macht das für altach zu machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) Für alle die Gidi nicht verstanden haben: Stronach(Svetits und Neumann) haben gewusst,das genau das passieren wird. Stronach hatte einen Akademiestatus in Wien, und hat "freiwillig "darauf verzichtet. Ob die Regelung mit den 2(bzw. einen) Akademie genau so wirklich richtig ist,glaube ich auch nicht. Das es aber eine Beschränkung der Anzahl von Akademien geben muss,und das Vereine die Träger der Akademien sein müssen ist total richtig bearbeitet 5. Februar 2009 von muk 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2009 naja, es muss ja nicht jeder piperlverein in der buli spielen. ein verein für den es sich nicht auszahlt eine akademie zu besitzen braucht auch gar nicht in der buli spielen. f tja... derzeit spielen ja sogar vereine in der BL die noch nicht mal eine rasenheizung haben. ist doch voellig unrealistisch von jedem verein mit BL ambitionene eine eigene akademie einzufordern. in tiol hat das BNZ diesen status und mehr als 1 akademie bzw ein BNZ fuer ganz tirol braucht's auch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Februar 2009 man muss auchh hinterfragen, ob die FSA überhaupt zukunft gehabt hätte, denn die meisten akademiker werden dorthin gegangen sein mit der perspektive Austria Wien und nicht FC Magna. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 5. Februar 2009 tja... derzeit spielen ja sogar vereine in der BL die noch nicht mal eine rasenheizung haben. ist doch voellig unrealistisch von jedem verein mit BL ambitionene eine eigene akademie einzufordern. in tiol hat das BNZ diesen status und mehr als 1 akademie bzw ein BNZ fuer ganz tirol braucht's auch nicht. Erkläre das den Burgenländern. Die haben in Eisenstadt das BNZ und bauen jetzt in Mattersburg (20 km entfernt) die nächste Akademie, und das für ein Einzugsgebiet für gerade mal 100.000 Einwohner. man muss auchh hinterfragen, ob die FSA überhaupt zukunft gehabt hätte, denn die meisten akademiker werden dorthin gegangen sein mit der perspektive Austria Wien und nicht FC Magna. Die jetzigen Akademiker haben sowieso die Option Austria, aber die Generation ab diesem Spieljahr wäre an Wr. Neustadt orientiert und nicht an die Austria. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) ganz interessant vielleicht auch dazu die BL presseausendung: Der FC Magna Wr. Neustadt hat seinen Antrag auf (Neu)Erteilung einer Lizenz gestern zurück gezogen, d. h. es hat keine Ablehnung durch die AKA/BNZ-Kommission stattgefunden.Vielmehr wurde im Vorfeld der heutigen Entscheidung in mehreren Sitzungen (u.a. in einer AKA/BNZ-Kommission am 22. Dezember 2008 in Wien sowie einer ÖFB-Nachwuchsklausur am 16./17.01.2009 in Linz) versucht, eine umsetzbare Lösung zu finden. "Mit der Rücknahme des Lizenzantrags ist eine Entscheidung der Kommission obsolet geworden", so der Vorsitzende Pangl. Und Leo Wintner ergänzt: "Dennoch fühlen sich ÖFB und Bundesliga den Nachwuchsspielern der Hollabrunner und Grazer Akademie, in denen über viele Jahre hindurch gute Arbeit geleistet wurde, verpflichtet. Wir werden ihnen deshalb größmögliche Unterstützung im Bereich der schulischen und sportlichen Weiterbildung anbieten". also ein bischen anders als vorher dargestellt. Erkläre das den Burgenländern. Die haben in Eisenstadt das BNZ und bauen jetzt in Mattersburg (20 km entfernt) die nächste Akademie, und das für ein Einzugsgebiet für gerade mal 100.000 Einwohner. und nur weil woanders was falsch laeuft muss man das gleich auch noch in tirol wiederholen? bearbeitet 5. Februar 2009 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) naja, es muss ja nicht jeder piperlverein in der buli spielen. ein verein für den es sich nicht auszahlt eine akademie zu besitzen braucht auch gar nicht in der buli spielen. für solche vereine ist die adeg gut genug. von den bulivereinen müssten sich davon im moment, wenn ich mich nicht irre, altach u kapfenberg angesprochen fühlen. ich bin mir sicher dass es sich auch für vorarlberg, tirol u kärnten (kommen ja auch nicht weiter) auszahlen würde eine akademie zu haben. in tirol wäre der 1. abnehmerverein wacker ibk, in kärnten austria kärnten u vorarlberg müsste sich halt überlegen ob es sinn macht das für altach zu machen. Altach braucht keine eigene Akademie, da man eng und intensiv mit der AKA Vorarlberg zusammenarbeitet. Mehrere AKA-Spieler sind derzeit im Kader der Kampfmannschaft und des Amateurteams. Aktuell befinden sich auch zwei Akademie-Spieler im Trainigslager des SCRA. Das System funktioniert sehr gut. Es wäre sinnlos, die Akamie an den Verein zu übergeben, da der VFV eine gute Infrastruktur aufgebaut hat. Alles andere wäre Geldverschwendung würde nur der Ausbildung der Jungkicker schaden. bearbeitet 5. Februar 2009 von flucky 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 5. Februar 2009 ganz interessant vielleicht auch dazu die BL presseausendung: also ein bischen anders als vorher dargestellt. und nur weil woanders was falsch laeuft muss man das gleich auch noch in tirol wiederholen? Entscheidend ist die Formulierung: "Vielmehr wurde im Vorfeld der heutigen Entscheidung in mehreren Sitzungen (u.a. in einer AKA/BNZ-Kommission am 22. Dezember 2008 in Wien sowie einer ÖFB-Nachwuchsklausur am 16./17.01.2009 in Linz) versucht, eine umsetzbare Lösung zu finden." Kenner der österreichischen Seele wissen: Man wollte Stronach mit irgendeiner halbgaren Lösung abspeisen (wahrscheinlich eine Kooperation mit einer anderen Akademie auf Zeit oder sowas), aber er ist nicht darauf eingestiegen, worauf man es jedesmal auf die nächste Sitzung verschoben hat. Das Neinsagen durch Sitzungsverschleppen ist doch ein alter Trick. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2009 teufel, der stronach kann einem ja wirklich nur mehr leid tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Februar 2009 soviel zu den tollen rahmenbedingungen der FSA: "Die Stronach-Akademie war eine ärgere Schlangengrube als jeder Profiklub", meint der im Jänner zurückgetretene Leiter Roman Mählich. http://kurier.at/sportundmotor/292455.php ich bleibe dabei, die akademie wäre mittelfristig ohnehin ausgeblutet, weil es im direkten umfeld wesentlich attraktivere optionen gibt und ein plastikclub der vom gutdünken von Stronach/Svetits abhängt wohl auch bei den eltern der kinder nicht an erster stelle gestanden wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts