Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Is man jetzt schon fix letzter in Prag, oder gibts da noch ein Spiel um Platz 7?

Morgen gibt's um 10:30 Uhr noch ein Spiel um bzw. im Falle der Austria wohl gegen den 7. Platz.

unter daum (wobei ich diesen typ verabscheue) haben sie wirklich net schlecht gespielt. war ja auch das jahr, wo wir so weit im uefa cup gekommen sind, oda? genau weiß ichs net..

Nein, das war unter Kronsteiner/Söndergaard. Unter Daum hat höchstens Janocko schön gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Austria in Prag Gruppenletzter

Die Austria belegt beim internationalen Hallencup in Prag nach einem Sieg und zwei Niederlagen den letzten Platz in der Gruppe B.

Nach einem 0:3 gegen Slavia Prag und einem 3:8 gegen die Bohemians 1905 gelingt den Violetten im letzten Gruppenspiel ein 4:2-Erfolg gegen Slovan Liberec.

Am Finaltag am Sonntag geht es für die Wiener nur mehr um den siebenten Turnierplatz. Gegner beim letzten Auftritt in der tschechischen Hauptstadt ist der Letzte der Gruppe A, Viktoria Žižkov.

laola1.at :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

die Austria hat auch trotz traumkader unter Daum, Schinkels und co. grauenhaften fussball gespielt. ich weiss nicht woran es liegt, aber schöner fussball ist schon seit sehr vielen jahren eine absolute Austria-rarität.

Auszug aus "Illustrierte Österreichische Sportblatt" 2.6. 1911

Zum ersten Male wird den Amateuren, der künftigen Austria, launische Unberechenbarkeit vorgeworfen.

Violett gewinnt nur überlegen, wenn kein Meinsch daran denkt und fällt um, wenn es gute Aussichten auf den Sieg hat.

Sonntag waren Sie wie das Wetter im April. Launisch und unberechenbar.

zieht sich also wie ein roter Faden durch die Geschichte

bearbeitet von cko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Standfest & Madl erleiden Bändeeinrrisse in Prag

(10.1.2009 19:03)

In diesen Tagen geht es wohl nicht ohne Hiobsbotschaften für den FK Austria Wien. Beim Hallenturnier in Prag verletzten sich abermals zwei Spieler schwer: Michael Madl riss bereits im zweiten Gruppenspiel ein Band in der Fußwurzel ein, Joachim Standfest (Bild oben) im letzten der drei Spiele ein Band im Sprunggelenk. Beide werden voraussichtlich vier Wochen ausfallen. Damit haben wir innerhalb von wenigen Tagen fünf gröber Verletzte…

Passiert ist es bei allen fünf bei Zweikampfsituationen. In Prag bei Madl und Standfest bei Pressbällen. „Ich weiß nicht, was wir verbrochen haben“, schüttelt auch Trainer Karl Daxbacher den Kopf, „zurzeit haben wir ein ganz extremes Pech mit unseren Verletzten.“ Beide haben am Montag noch eine Magnetresonanzuntersuchung zur exakten Abklärung.

Man muss aber auch so ehrlich sein und zugeben, dass diese beiden Verletzungen nichts mit dem schlechten Abschneiden bei diesem sehr gut besetzten Turnier gehabt haben. Zwar war die Austria in allen drei Spielen bis zur Halbzeit zumindest ebenbürtig, am Ende kassierte man dennoch nur Niederlagen in den Gruppenspielen. „Wir müssen nichts schön reden, aber diesmal kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, außer dass wir unsere Chancen nicht verwertet haben“, analysiert auch AG-Vorstand Thomas Parits den Auftrit in der mit 9.000 Besuchern gut gefüllten O²-Arena. Und weiter: „Wir mussten viel Lehrgeld bezahlen. Wenn man gegen solche Mannschaften nicht in Führung gehen kann, wird es schwer.“

In der Tat. In jeder Partie hatten Diabang, Mössner & Co. beste Einschussmöglichkeiten, leider wurden aber alle ausgelassen. „Wir haben alles gegeben, sind an unserer Abschlussschwäche gescheitert“, sagt auch Daxbacher, der sich nach den Partien bei den 100 mitgereisten Austria-Fans für die laute Unterstützung bedankte. „Es tut mir leid, dass wir ihnen keinen Sieg nach der weiten Anreise schenken konnten.“

Die Ergebnisse: 0:3 gegen Slavia Prag, 3:8 gegen Bohemians Prag, 2:4 gegen Liberec.

Am Sonntag trifft die Austria im Spiel um den 7. Platz um 10:30 Uhr auf Viktoria Zizkov, danach geht es zurück nach Wien. Hoffentlich ohne weitere Verletzte.

Alle Spiele:

Gruppe A: Mlada Boleslav – Viktoria Zizkov 9:4, Sparta Prag – Slovan Bratislava 3:5, Zizkov – Slovan 4:7, Sparta – Boleslav 9:5, Slovan – Boleslav 4:7, Zizkov – Sparta 1:8. Tabelle: 1. Sparta, 2. Boleslav, 3. Slovan (alle 6), 4. Zizkov (0).

Gruppe B: Slovan Liberec – Bohemians, Slavia Prag – Austria 3:0 (1:0), Bohemians – Austria 8:3 (3:2), Slavia – Liberec 2:3, Austria – Liberec 2:4 (0:1), Bohemians – Slavia 2:2. Tabelle: Liberec (7), 2. Bohemians (5), 3. Slavia (4), 4. Austria (0).

Austria Tore: 2. Partie: Krammer, Dimic. 3. Partie: Dimic, Krammer, Sun.

Eingesetzte Spieler: Böcskör; Madl, Suttner, Sun, Metz, Rathfuss, Krammer, Dimic, Sulimani, Diabang, Standfest, Mössner.

:kotz: ³

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Also hier teile ich ausnahmsweise nicht die Meinung von Parits und Daxbacher.

Das mit den vergebenen Chancen stimmt zwar sicherlich, aber die Tore haben sie teils stümperhaft vergeben.

Bedeutend schlimmer ist, daß wir mittlerweile ein halbes Lazarett haben.

Man kann froh sein, daß Leute wie Bazina oder Acimovic kein Thema in der Halle waren, weil wenn es die erwischt hätte, dann hätte man sich bei diesen Ergebnissen doppelt in den Hintern gebissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mir macht eher Sorgen, dass sich die Tendenz, wie man sie in Prag gesehen hat auf dem grünen Rasen fortsetzen wird. D.h. dass auch zukünftig im Europacup die Teams aus Tschechien/Slowakei etc. einfach besser geworden sind und die Austria maximal als Aussenseiter in irgendwelche Bewerbe geht.

Was allerdings gleich geblieben ist, ist die Arroganz diese Teams schlagen zu müssen!

Ich vermute diese Einstellung weniger bei den Fans, wie man im Poznan-Besprechungsthread sehr gut gesehen hat, sondern eher bei den Verantwortlichen, die sich von der langen Geschichte der Austria über das Hier und Jetzt wegblenden lassen.

Vielleicht etwas viel Interpretationsarbeit für so ein Hallenturnier bei dem nur wegen dem Startgeld angetreten wurde, aber dennoch eine erschreckende Tendenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Mir macht eher Sorgen, dass sich die Tendenz, wie man sie in Prag gesehen hat auf dem grünen Rasen fortsetzen wird. D.h. dass auch zukünftig im Europacup die Teams aus Tschechien/Slowakei etc. einfach besser geworden sind und die Austria maximal als Aussenseiter in irgendwelche Bewerbe geht.

Was allerdings gleich geblieben ist, ist die Arroganz diese Teams schlagen zu müssen!

Ich vermute diese Einstellung weniger bei den Fans, wie man im Poznan-Besprechungsthread sehr gut gesehen hat, sondern eher bei den Verantwortlichen, die sich von der langen Geschichte der Austria über das Hier und Jetzt wegblenden lassen.

Vielleicht etwas viel Interpretationsarbeit für so ein Hallenturnier bei dem nur wegen dem Startgeld angetreten wurde, aber dennoch eine erschreckende Tendenz

ersatzweise kannst auch gleich im kaffeesud lesen, mit möglicherweise besseren prognosen ;)

die einzige sportliche aussagekraft schaut für mich so aus:

wegen einem wirklich unnötigen hallenkick in prag fallen zwei spieler des engen kaders einen großen teil der vorbereitung aus

die chancen stehen bestens, dass uns das im frühjahr punkte kostet

aber man wird daras lernen, weil (nur?) aus schaden wird man klug..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hat die Austria jetzt 4:2 gewonnen oder verloren gegen Liberec, man weiß ja nicht mehr welcher Quelle man trauen kann. ;) Wenn das mit den Verletzungen nicht so traurig wäre, müsste man ja jetzt schon fast drüber lachen. Wieviel Pech kann man haben. :hää?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Katastrophe....

Seh schwarz fürs Frühjahr...Nur verletzte...absolut nix was der Mannschaft ein wenig Selbstverteauen geben könnte bis jetz. Sind unsere so unfähig, oder warum verletzt sich nur bei uns alle 2 Tage ein Spieler?! Na :aaarrrggghhh: unpackbar.

Und wenn der Diabang so schlecht war wie man hier leist bestätigt sich bald vollkommen dass das ein tiefer griff ins Klo vom Parits war. Der erste...aber ein fester. Da war die Rede von einem europaklassestürmer. :hää?deppat?:

Optimismus macht sich da nicht breit bei mir.

bearbeitet von FAKseit1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Hallenkick verrecke!! Außer Verletzungen haben diese beiden verdammten turiniere genau nichts gebracht... :angry: :aaarrrggghhh: :raunz:

bearbeitet von Doppla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

'Tackling-Gott'

Also, wenn man da jetzt nicht die Lehren zieht und irgendwie aus dem 3-jährigen Stadthallenvertrag aussteigt, dann versteh ichs nicht!

Ausser Kanonenfutter nur Verletzungen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also, wenn man da jetzt nicht die Lehren zieht und irgendwie aus dem 3-jährigen Stadthallenvertrag aussteigt, dann versteh ichs nicht!

Ausser Kanonenfutter nur Verletzungen ....

Is ja nur die Halle. Das ist ein schöner Event, egal, wie die Austria abschneidet. Du verlangst ja auch nicht, dass sie sich aus der BL zurückzieht, weil oft Hundskicks dabei sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.