Recommended Posts

parazitu schrieb Gerade eben:

jap - ich denke der hats dann geschaft :D

?
---

Ob hier mal wer fragen wird > "kann ich mich auch online anmelden"? .. :=

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
DIE Firma für Ihr Posting!
rattlesnake schrieb am 6.2.2018 um 15:41 :

http://www.krone.at/1633379

strache fordert abschaffung zwangsgebühren

aber gut, wenn das abgeschafft wird, kommt warscheinlich haushaltsabgabe
was genauso ein schaas wär mmn :ratlos:

Ich weiß nicht, was der liebe ORF so schwer am Prinzip "Wenn du etwas von uns willst, dann bezahlst du dafür" findet...

Wenn man über Sat ORF schauen will, braucht man eine ORF-Karte und muss zahlen. Wenn man das nicht will, zahlt man nicht.

Warum kann das bei den Kabelanbietern nicht auch eingeführt werden? Die Anbieter können technisch einzelne Sender sperren. Wer also ORF über Kabel sehen will, muss GIS-anmelden.

Und im Internet brauchst nur eine Registrierung mit der Teilnehmernummer einführen, dann kann man auch nur noch mit bezahlter GIS das Angebot in Anspruch nehmen.

Solange das antiquierte "Du hast einen Fernseher, also wollen wir Geld" herrscht, werde ich mich dieser Gebühr verweigern...

bearbeitet von PostingGmbH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
PostingGmbH schrieb vor einer Stunde:

Solange das antiquierte "Du hast einen Fernseher, also wollen wir Geld" herrscht, werde ich mich dieser Gebühr verweigern...

Nur geht das bei einer Haushaltsabgabe nicht mehr. 

Ich denke auch, dass diese eingeführt wird, da so beide Parteien ihr Gesicht wahren. Die FPÖ kann die Gebühren senken, weil jeder zahlen darf und die ÖVP muss nicht auf die Einnahmen verzichten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
Devil Jin schrieb vor 10 Minuten:

Nur geht das bei einer Haushaltsabgabe nicht mehr. 

Ich denke auch, dass diese eingeführt wird, da so beide Parteien ihr Gesicht wahren. Die FPÖ kann die Gebühren senken, weil jeder zahlen darf und die ÖVP muss nicht auf die Einnahmen verzichten. 

Wobei eine Haushaltsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in meinen Augen ähnlich fortschrittlich wäre, als würde man eine Haushaltsabgabe für die Kirche einführen. (Aber das gehört dann schon ins Beisl...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
PostingGmbH schrieb vor 5 Stunden:

Ich weiß nicht, was der liebe ORF so schwer am Prinzip "Wenn du etwas von uns willst, dann bezahlst du dafür" findet...

ganz einfach, weil dann so gut wie niemand mehr GIS bezahlt.

Sehe das aber auch so wie du, warum soll ich etwas bezahlen was ich nicht konsumiere. Die Haushaltsabgabe können sie sich genauso am Bauch picken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lois schrieb vor 12 Minuten:

Bei den Einschaltquoten des ORFs kann ich mir das nicht vorstellen 

Moi so armer SCHORF ... :fuckthat:

PostingGmbH schrieb vor 8 Stunden:

Ich weiß nicht, was der liebe ORF so schwer am Prinzip "Wenn du etwas von uns willst, dann bezahlst du dafür" findet...

Wenn man über Sat ORF schauen will, braucht man eine ORF-Karte und muss zahlen. Wenn man das nicht will, zahlt man nicht.

Warum kann das bei den Kabelanbietern nicht auch eingeführt werden? Die Anbieter können technisch einzelne Sender sperren. Wer also ORF über Kabel sehen will, muss GIS-anmelden.

Und im Internet brauchst nur eine Registrierung mit der Teilnehmernummer einführen, dann kann man auch nur noch mit bezahlter GIS das Angebot in Anspruch nehmen.

Solange das antiquierte "Du hast einen Fernseher, also wollen wir Geld" herrscht, werde ich mich dieser Gebühr verweigern...

 

PostingGmbH schrieb vor 6 Stunden:

Wobei eine Haushaltsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in meinen Augen ähnlich fortschrittlich wäre, als würde man eine Haushaltsabgabe für die Kirche einführen. (Aber das gehört dann schon ins Beisl...)

 

since1312 schrieb vor 2 Stunden:

ganz einfach, weil dann so gut wie niemand mehr GIS bezahlt.

Sehe das aber auch so wie du, warum soll ich etwas bezahlen was ich nicht konsumiere. Die Haushaltsabgabe können sie sich genauso am Bauch picken

This!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
lois schrieb vor 1 Stunde:

Bei den Einschaltquoten des ORFs kann ich mir das nicht vorstellen 

derzeit hat der orf eben die Quoten weil ihn fast jeder empfangen kann bzw viele Leute es als normal betrachten GIS zu zahlen. Ich glaube schon, dass wesentlich weniger Leute noch orf schauen würden wenn ein Model wie von postinggmbh kommen würde.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
lois schrieb vor 30 Minuten:

Aber ich glaube dass sehr, sehr viele weiterhin GIS zahlen würden. Ich würd's zumindest sehr wsl machen. 

Nach dem Motto "Ich zahl eh scho mei Leben lang, warum soll i jetzt damit aufhören" :davinci:

Hab dazu kurz die offiziellen Zahlen der GIS gesucht (Stand 2016):

  • Mehr als 3,8 Millionen Haushalte gibt es in Österreich...
  • 3,62 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • 3,31 Mio. gebührenpflichtig
  • 312.233 befreit

Geschätzt würden der GIS zwischen 20-50% der Anmeldungen abspringen. Macht immer noch knappe 2 Millionen Zahler aus. Wäre aber für den ORF eine Existenzkrise...

bearbeitet von PostingGmbH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
lois schrieb vor 39 Minuten:

Nein, weil ich die Leistungen in Anspruch nehme. Ich schaue fast täglich die ZiB 2, alle zwei Wochen den Tatort (und finde den österreichischen nicht schlecht), schaue viel Sport am ORF, wöchentlich das Weltjournal....

Ist ja auch ok, wenn du das Programm regelmäßig konsumierst und dafür bereit bist zu bezahlen.

Ich habe in meinem Leben nie GIS bezahlt und das einzige was ich ab und zu im ORF schau ist Fußball (wo man sich eh jedes mal über die Qualität der Sendung ärgern muss), würde diese Spiele halt in Zukunft über andere Quellen beziehen.

Radio hör ich nie, auf orf.at bin ich manchmal, würde die Seite aber nicht mehr ansteuern wenn dafür Kosten anfallen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:
lois schrieb vor 19 Stunden:

Das sowieso

Aber ich glaube dass sehr, sehr viele weiterhin GIS zahlen würden. Ich würd's zumindest sehr wsl machen. 

Sportübertragungen sind in Ordnung. Und auf Sachen wie ZiB, Weltjournal, manche politische Diskussionen oder hin und wieder ein Film oder Serie ohne Werbeunterbrechung wären mir wsl das Geld wert. 

#fakenews

freunderlwirtschaft:schwul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
lois schrieb am 8.2.2018 um 13:40 :

Aber ntl wären es am Ende weniger und die 20% von postinggmbh kommen mir ganz realistisch vor ubd das wäre existenzbedrohend für den ORF.

Müssten sie halt etwas schrumpfen, will nicht wissen wieviele überbezahlte Posten es beim ORF gibt, die es bei Privatsender wie ATV und Puls4 nicht gibt. Was hat den der Orf noch großartig Rechte, was die Gebühren nur annähernd rechtfertigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.