j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 20. November 2015 beides kommt einer mafiaähnlichen vereinigung zugute, daher wird das natürlich nicht bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 20. November 2015 beides kommt einer mafiaähnlichen vereinigung zugute, daher wird das natürlich nicht bezahlt.Körberlgeld wird für karitative Zwecke gesammelt und nicht für die Kirche. Damit werden eben wie gesagt einzelne Projekte unterstützt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 20. November 2015 (bearbeitet) Körberlgeld wird für karitative Zwecke gesammelt und nicht für die Kirche. Damit werden eben wie gesagt einzelne Projekte unterstützt. das kann die kirche natürlich nicht mit ihrem zig-milliarden euro vermögen machen, oder mit der milliarde, die jedes jahr alleine durch kirchensteuer reinkommt, nein, da braucht man das körberlgeld und diejenigen, die nix reinhaun, sind dann die gierigen. aber sorry, falscher thread hier natürlich. bearbeitet 20. November 2015 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 20. November 2015 Sind in diesem Thread eigentlich alle 2% Schwarzseher von ganz Österreich versammelt? Edit: GIS-Verweigerer sind vermutlich die selben Menschen, die in der Kirche nix ins Körberl geben. (So sie denn überhaupt Kirchenbeitrag zahlen ) GIS (Zwang) > Kirchenbeitrag (Mitgliedsbeitrag) > Klingelbeutel (freiwillige Spende) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 20. November 2015 GIS (Zwang) > Kirchenbeitrag (Mitgliedsbeitrag) > Klingelbeutel (freiwillige Spende)piratexy und co > musik/filme/spiele kaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. November 2015 Körberlgeld wird für karitative Zwecke gesammelt und nicht für die Kirche. mitunter dient es ausschließlich der kirche (=gebäude). was ja nichts verwerfliches ist. vor allem zahlen dann nur jene, die die räumlichkeit auch benützen, um den seltsamen vergleich mit der GIS zu ende zu bringen. gilt natürlich nicht für touristisch relevante stätten u.ä. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. November 2015 Sind in diesem Thread eigentlich alle 2% Schwarzseher von ganz Österreich versammelt? Edit: GIS-Verweigerer sind vermutlich die selben Menschen, die in der Kirche nix ins Körberl geben. (So sie denn überhaupt Kirchenbeitrag zahlen ) natürlich zahle ich weder gis-gebühren noch einen kirchenbeitrag, denn ich zahle ich nur für sachen, die ich freiwillig konsumieren will (sofern man eine wahl hat). gerade beim orf sollte dies ein sehr einfaches prinzip sein: jene, die orf konsumieren WOLLEN, sollen orf zahlen. jene, die nicht zahlen, sollen ihn eigentlich auch gar nicht empfangen können - genauso wie bei sky. das argument von einem staatlichen rundfunk als informationsquelle war früher vielleicht angemessen, in der heutigen zeit (des internets, usw.) aber mit sicherheit nicht mehr. daher: gegen zwangsgebühren! beim von dir angesprochenen kirchenthema ist es ja auch so: will ich mit dem verein nix zu tun haben, kann ich austreten und muss auch nichts zaheln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. November 2015 natürlich zahle ich weder gis-gebühren noch einen kirchenbeitrag, denn ich zahle ich nur für sachen, die ich freiwillig konsumieren will (sofern man eine wahl hat). gerade beim orf sollte dies ein sehr einfaches prinzip sein: jene, die orf konsumieren WOLLEN, sollen orf zahlen. jene, die nicht zahlen, sollen ihn eigentlich auch gar nicht empfangen können - genauso wie bei sky. das argument von einem staatlichen rundfunk als informationsquelle war früher vielleicht angemessen, in der heutigen zeit (des internets, usw.) aber mit sicherheit nicht mehr. daher: gegen zwangsgebühren! bildungsauftrag funktioniert in der privatwirtschaftlichen medienlandschaft nur sehr bedingt. beim ORF übrigens auch nur bedingt, aber das liegt in der ausrichtung des ORF, der das geld halt lieber für andere dinge verwendet, die privat auch einen markt hätten. das system der gebühreneintreibung ist hingegen nur teuer und mühsam und gehört gestrichen und durch direkte - aber niedrigere (die GIS-hanseln müssen dann ja nicht mehr bezahlt werden) - beiträge aus dem staatsbudget ersetzt. somit ebenfalls gegen zwangsgebühren, aber für öffentlich-rechtliches fernsehen (jedoch auch mit dieser ausrichtung). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 20. November 2015 piratexy und co > musik/filme/spiele kaufen Was willst du mir sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. November 2015 bildungsauftrag funktioniert in der privatwirtschaftlichen medienlandschaft nur sehr bedingt. beim ORF übrigens auch nur bedingt, aber das liegt in der ausrichtung des ORF, der das geld halt lieber für andere dinge verwendet, die privat auch einen markt hätten. das system der gebühreneintreibung ist hingegen nur teuer und mühsam und gehört gestrichen und durch direkte - aber niedrigere (die GIS-hanseln müssen dann ja nicht mehr bezahlt werden) - beiträge aus dem staatsbudget ersetzt. somit ebenfalls gegen zwangsgebühren, aber für öffentlich-rechtliches fernsehen (jedoch auch mit dieser ausrichtung). mag sein, dass man öffentlich-rechtliches fernsehen (mit einem bildungsauftrag) sinnvoll gestalten könnte. aktuell sehe ich zwischen dem orf und den privaten allerdings sehr wenig unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. November 2015 mag sein, dass man öffentlich-rechtliches fernsehen (mit einem bildungsauftrag) sinnvoll gestalten könnte. aktuell sehe ich zwischen dem orf und den privaten allerdings sehr wenig unterschied. es gibt ihn nicht zwischen ö3 und den diversen anderen radiosendern. es gibt aber ö1 und fm4. es gibt ihn nur sehr bedingt zwischen orf1&2 und privaten sendern, aber wenn man zum beispiel die gestrige "am schauplatz"-sendung ansieht, dann ist es das halt was anderes als "pfusch am bau" von atv. das eine versucht einen realistischen, vielfältigen blick zu geben, das andere sind sensationsgeschichten und großteils nach drehbuch. orf III und sport+ sind prinzipiell auch für inhalte da, die eben keinen markt finden würden (was dann halt zur bizarren situation führt, dass angedroht wird den sportsender zu schließen und im gleichem atemzug die CL-rechte teuer puls4 weggeschnappt werden). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 8. Dezember 2015 http://derstandard.at/2000027152469/Rundfunkgebuehren-ORF-setzt-Termin-fuer-naechste-Erhoehung Was sich der ORF immer einfallen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Dezember 2015 da zahlt man gleich noch lieber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Dezember 2015 Die Sanierung der Hütte am Berg wird wohl teurer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 9. Dezember 2015 Ich zahl nix, aber ich hab auch keine Geräte... aber nur weils die GIS ist überleg ich mir, Geräte anzuschaffen und trotzdem weiterhin nicht zu bezahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.