Recommended Posts

Spitzenspieler

Sparta-Coach: „Sind uns mit Hoheneder einig“

LINZ/PRAG. LASK-Verteidiger Niklas Hoheneder könnte schon bald in Tschechien spielen. Wie die Tageszeitung „Deniksport“ in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, ist sich der 22-Jährige mit dem Traditionsverein Sparta Prag über einen Wechsel einig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation

Ok, dass sie sich einig sind, heißt noch nicht dass er im Winter noch wechselt, könnte ja durchaus auch heißen, dass sie sich einig sind, aber er erst ablösefrei im Sommer wechselt.

Mir persönlich wäre es lieber, wenn ein bisschen Geld fließt, und er schon jetzt im Winter wechselt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

ich hab den Nik letzten freitag nach dem training gefragt ob mit prag was dran ist, hat er mich angschaut und ja gsagt und is dann weg.

ich hoff wir bekommen noch ein paar euro und wünsche ihm alles Gute

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

ja des is übrigens von ooen.at --> nur der Anreißer nicht der gesamte Artikel, weiterführend ist erwähnt, dass sich die beiden Vereine noch NICHT einig sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Na toll, wenn der Nik schon im Jänner verduftet werden im Frühjahr eine wahrhaft meisterliche Abwehr aufbieten können, dann müsste dringend noch Geld in die Hand genommen werden und zwar nicht kein Martin Hiden, sondern für jemand sinnvolleren, denn die Zeit, dass wir mit einen Nachwuchs an die IV heranführen haben wir, aber nur als Back-up. Wenn ich davon ausgehe, dass Rasswalder (Wisio) links und Gansterer (Klein, evtl. Hart) rechts spielen und für die Mitte Baur, Kablar evtl. Piermayr und Wisio da sind, dann wird es eng und ist eindeutig zu wenig.

Laut den OÖN von heute schaut es mit Klein gar nicht mehr so schlecht aus zwecks Einigung, er möchte sich halt Zeit zum Überlegen nehmen, die würde er auch bekommen.

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ hoheneder

ich bin für klare verhältnisse und würde seinen wechsel zu einem namhaften verein im ausland noch im winter eigentlich befürworten wenn man a bissl was kassieren kann, wegen chinchilla geraten wir auch nicht in abstiegsgefahr,

@ klein

wenn er so spielt wie im herbst dann bleibt er sicher, weil ihn keiner will

wenn er so spielt wie ers kann, dann bin ich nicht so optimistisch, dass er bleibt

aber die frühjahrssaison ist kurz, die zeiten schlecht, i glaub er bleibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Die Transfers von Pablo Chinchilla-Vega und Justice Majabvi sollen in dieser Woche unter Dach und Fach gebracht werden. (19.1.)
Quelle: laola1

Da bin ich mal gespannt

bearbeitet von imN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Quelle: laola1

Da bin ich mal gespannt

Wenn Chinchilla wirklich verpflichtet wird, bedeutet dies wohl das Hoheneder entweder schon im Winter nach Prag wechselt oder er unter Lindenberger wirklich nicht mehr eingesetzt wird.

Von Justice Majabvi habe ich bis jetzt noch nicht allzuviel gesehen, jedoch denke ich das wir auf dieser Position mit Prager bzw. Wendel und Panis (falls die beiden jemals wieder fit werden) recht gut besetzt sind. Nicht zu vergessen ist auch noch Spirk, der ja soviel ich weiß bis Saisonende noch nach Leoben verliehen ist.

Ein richtige "Kracher" ist bis jetzt bei den Neuverpflichtungen auf jeden Fall noch keiner dabei gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klaus Lindenberger: "Klein will beim LASK bleiben"

Der 22-jährige Mittelfeldspieler Florian Klein will seinen Vertrag mit den Athletikern laut dem LASK-Teamchef verlängern.

Linz - Florian Klein sieht seine Zukunft laut LASK-Teamchef Klaus Lindenberger anscheinend nun doch endgültig in Linz.

"Er hat mir in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass er seinen Vertrag über das Saisonende hinaus verlängern will. Er will beim LASK bleiben", erklärt Lindenberger.

Sowohl private als auch sportliche Gründe sollen für den 22-jährigen rechten Mittelfeldspieler den Ausschlag für einen Verbleib bei den Schwarz-Weißen gegeben haben.

"Wenn beide Seiten Handschlag-Qualität beweisen, dann wird sein Vertrag in naher Zukunft verlängert", sagt der LASK-Teamchef.

Mit den Testspielern Pablo Chinchilla-Vega (Costa Rica) und Justice Majabvi (Simbabwe) wird wohl noch früher eine Einigung erzielt. Beide sollen noch in dieser Woche beim LASK unterschreiben. (kram)

Quelle: www.rundschau.co.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mit den Testspielern Pablo Chinchilla-Vega (Costa Rica) und Justice Majabvi (Simbabwe) wird wohl noch früher eine Einigung erzielt. Beide sollen noch in dieser Woche beim LASK unterschreiben.

Hoffentlich verdienen sie auch wirklich das Prädikat "VERSTÄRKUNG" :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

Klaus Lindenberger: "Klein will beim LASK bleiben"

Der 22-jährige Mittelfeldspieler Florian Klein will seinen Vertrag mit den Athletikern laut dem LASK-Teamchef verlängern.

Linz - Florian Klein sieht seine Zukunft laut LASK-Teamchef Klaus Lindenberger anscheinend nun doch endgültig in Linz.

"Er hat mir in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass er seinen Vertrag über das Saisonende hinaus verlängern will. Er will beim LASK bleiben", erklärt Lindenberger.

Sowohl private als auch sportliche Gründe sollen für den 22-jährigen rechten Mittelfeldspieler den Ausschlag für einen Verbleib bei den Schwarz-Weißen gegeben haben.

"Wenn beide Seiten Handschlag-Qualität beweisen, dann wird sein Vertrag in naher Zukunft verlängert", sagt der LASK-Teamchef.

Mit den Testspielern Pablo Chinchilla-Vega (Costa Rica) und Justice Majabvi (Simbabwe) wird wohl noch früher eine Einigung erzielt. Beide sollen noch in dieser Woche beim LASK unterschreiben. (kram)

Quelle: www.rundschau.co.at

handschlagqualität. eh klar.

hamma eh schon öfters gehabt.

8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Altach will Liberec-Verteidiger

Der Tscheche Pavel Kostal (rechts) könnte der gesuchte Innenverteidiger sein

Der SCR Altach scheint Gefallen an tschechischen Spielern gefunden zu haben. Dem Angreifer Tomas Jun könnten noch zwei weitere zum Bundesliga- Schlusslicht folgen.

Laut "Deniksport" befinden sich die Vorarlberger in Verhandlungen mit Pavel Kostal. Der 1,93 Meter große Innenverteidiger ist 28 Jahre alt und Stammspieler bei Slovan Liberec.

Ein Wechsel von Mittelfeldspieler Petr Vorisek, der bei Sparta Prag unter Vertrag steht, zum Ländle-Klub steht unmittelbar bevor.

laola1 at

also wieso wir nicht auf den (Kostal) gekommen sind ist mir schleierhaft........

der zellhofer kauft echt stark ein......haben die jetzt auf einmal ein sparschwein aufgemacht ????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.