Doena Super FOMO Geschrieben 16. Oktober 2008 das zauberwort bei janko ist manchmal! leider stimmt wohl eigentlich müsste man auch sagen dass er mit 25 schon doch recht "ausgelernt" sein sollte, bei Janko mach ich aufgrund seiner langen Verletzungsserien da mal eine Ausnahme und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben dass er, wenn er konstant fit bleibt, auch konstant gute Leistunge auf hohem Niveau bieten kann - hoffentlich nicht bei RBS sondern doch im Ausland oder im Team halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2008 stimmt wohl eigentlich müsste man auch sagen dass er mit 25 schon doch recht "ausgelernt" sein sollte, bei Janko mach ich aufgrund seiner langen Verletzungsserien da mal eine Ausnahme und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben dass er, wenn er konstant fit bleibt, auch konstant gute Leistunge auf hohem Niveau bieten kann - hoffentlich nicht bei RBS sondern doch im Ausland oder im Team halt sehe ich ähnlich. eigentlich ist es unfassbar dass der knabe mit seinen 25 jahren noch keine 100 bulispiele in den füßen hat (mWn). ich hoff eigentlich dass er im winter den verein wechselt. ich hoff nur dass er wohinwechselt, wo er regelmäßig spielen wird. ganz leicht wird das nicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 16. Oktober 2008 das mag alles sein, aber dann kann man eben jetzt kein neues team aufbauen, wie du geschrieben hast sondern erst in 5,6,7 jahren wenn die talente da sind, die jetzt noch keiner sehen kann. aktuell gibts keine alternativen, weder im nachwuchs noch beiden "gstandenen" spielern. einzig von korkmaz erwarte ich mir eine qualitätssteigerung. du hast den nachsatz nicht gelesen, der lautete: wenn er keine bracubaren bälle bekommt. hast du das match gegen die färöer gesehen? hast du das match gestern gesehen? janko ist eine arme sau, der darauf angewiesen ist dass er gute bälle bekommt, sonst wird er keine tore machen. trotzdem sind wir alle froh dass wir ihn haben. Stimme dir eigentlich großteils zu, nur bin ich der Meinung, dass man auch mit den derzeitigen Spielern auf jeden Fall mehr herausholen könnte, als in den letzten Spielen gezeigt wurde. Allein schon, wenn ich mir die mMn Bestbesetzung ansehe: Manninger Garics - Stranzl - Scharner - Pogatetz(oder Fuchs) Säumel - ??? (Aufhauser hat mMn nicht ausreichend Qualität, vielleicht kommt Baumgartlinger irgendwann mal in Frage, sonst sehe ich hier am meisten Handlungsbedarf) Harnik - Ivanschitz - Korkmaz Janko Alle Spieler sind Legionäre ( bis auf Janko, aber das wird auch hoffentlich nicht mehr lang dauern) und spielen in durchaus renomierten Ligen, wie Italien, Deutschland und England (Die russische und die griechische Liga können da zwar nicht ganz mithalten, haben aber trotzdem auf jeden Fall ein höheres Niveau als unsere Liga). Damit möchte ich jetzt überhaupt nicht Brückner kritisieren, sonder eher, dass einige Spieler im Team mMn nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, wie sie es bei den Klubs oft tun und das verstehe ich einfach nicht, z.B. bei Pogatetz fällt es mir extrem auf. Ich hab mir diese Saison schon einige Spiele von Middlesbrough angesehn und meistens hat er da wirklich souverän gespielt und alles weggeräumt. Im Team lässt er sich dann mind. 2 mal pro Spiel stümperhaft austricksen oder überlaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich habe mir bis jetzt gefühlte 4532 Fußballspiele vor Ort angesehen und bin gestern das zweite Mal klar vor dem Schlusspfiff (um Minute 80 herum) gegangen - meine Frustrationsschwelle ist leider überschritten. Es war gestern dermaßen augenscheinlich, dass die Klasse unserer Kicker einfach viel zu mangelhaft ist. Alleine dieser blonde Serbe hat alle unsere Spieler locker ins Sackerl gesteckt. Da sind unsere nicht einmal biedere Pfosten dagegen. Es reicht einfach nicht. Vor dem heurigen Herbst hat sich bei mir eine gewisse positive Grundstimmung und Erwartungshaltung etabliert. Relativ viele österreichische Spieler bekamen Verträge in durchaus guten bis sehr guten Ligen, dann kam auch noch das Frankreichspiel und ich begann zugegebenermaßen zu träumen. Allerdings dürfte der sehr geehrte Herr Fußballgott dem gemeinen österreichischen Fan genau ein Erfolgserlebnis gönnen um ihm dann mit einem Niederprasseln von Gnackwatschn zu verhöhnen. FC Zürich, Famagusta, Posen, U21, Litauen, Färöer, Serbien. Eine Liste des Grauens, die zumindest ich kaum derpacken kann. Jetzt dürfen wir wieder ein Dreivierteljahr den heimischen Fußball genießen: da vergisst man dann wieder etwas, allerdings bleibt sicherlich vieles hängen. Trotzdem ist zu hoffen, dass schön langsam aber sicher ein paar österreichische Spieler in der heimischen Liga oder noch besser als Legionäre explodieren und diese Qualitätssteigerung auch dem Nationalteam zu gute kommen lassen. PS: ich sehe übrigens bei diesen Resultaten keine Grundschuld beim Präsidenten (so wenig ich ihn brauche) und sicherlich auch keine Grundschuld beim Trainer (wenngleich man z.B. die Hofferposition kritisieren kann - allerdings ist die rechte Mittelfeldseite bei uns seit Jahren eine Farce). Es fehlt schlicht und ergreifend an der Grundklasse bei unseren Spielern. Wir bringen eine Mannschaft wie Serbien, die an der erweiterten Schwelle zur europäischen Spitze steht, nicht einmal im Ansatz ins Wanken und stolpern selbst bei der geringsten Gegenwehr ins Bodenlose. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2008 nocheinmal: in england ist pogerl ein kämpfer und als das anerkannt. ein reiner soldat. in Ö soll er leistungsträger sein, das geht nicht. in Ö hat er mitspieler die einfach viel schlechter sind als im club. da merkt man dass er gewaltige mängel hat. dafür dass sich harnik und korkmaz verletzen kann brückner nichts. mit denen sind wir sicher besser, weil die ihre klasse haben. umso bitterer dass harnik keine chancen auf ein stammleiberl hat. wir würden aber spieler benötigen die noch mehr qualität als korkmaz, harnik und ivanschitz haben obwohl die drei sicher das beste sind was österreich zu bieten hat im offensivem mittelfeld. Ich habe mir bis jetzt gefühlte 4532 Fußballspiele vor Ort angesehen und bin gestern das zweite Mal klar vor dem Schlusspfiff (um Minute 80 herum) gegangen - meine Frustrationsschwelle ist leider überschritten. Es war gestern dermaßen augenscheinlich, dass die Klasse unserer Kicker einfach viel zu mangelhaft ist. Alleine dieser blonde Serbe hat alle unsere Spieler locker ins Sackerl gesteckt. Da sind unsere nicht einmal biedere Pfosten dagegen. Es reicht einfach nicht. Vor dem heurigen Herbst hat sich bei mir eine gewisse positive Grundstimmung und Erwartungshaltung etabliert. Relativ viele österreichische Spieler bekamen Verträge in durchaus guten bis sehr guten Ligen, dann kam auch noch das Frankreichspiel und ich begann zugegebenermaßen zu träumen. Allerdings dürfte der sehr geehrte Herr Fußballgott dem gemeinen österreichischen Fan genau ein Erfolgserlebnis gönnen um ihm dann mit einem Niederprasseln von Gnackwatschn zu verhöhnen. FC Zürich, Famagusta, Posen, U21, Litauen, Färöer, Serbien. Eine Liste des Grauens, die zumindest ich kaum derpacken kann. Jetzt dürfen wir wieder ein Dreivierteljahr den heimischen Fußball genießen: da vergisst man dann wieder etwas, allerdings bleibt sicherlich vieles hängen. Trotzdem ist zu hoffen, dass schön langsam aber sicher ein paar österreichische Spieler in der heimischen Liga oder noch besser als Legionäre explodieren und diese Qualitätssteigerung auch dem Nationalteam zu gute kommen lassen. PS: ich sehe übrigens bei diesen Resultaten keine Grundschuld beim Präsidenten (so wenig ich ihn brauche) und sicherlich auch keine Grundschuld beim Trainer (wenngleich man z.B. die Hofferposition kritisieren kann - allerdings ist die rechte Mittelfeldseite bei uns seit Jahren eine Farce). Es fehlt schlicht und ergreifend an der Grundklasse bei unseren Spielern. Wir bringen eine Mannschaft wie Serbien, die an der erweiterten Schwelle zur europäischen Spitze steht, nicht einmal im Ansatz ins Wanken und stolpern selbst bei der geringsten Gegenwehr ins Bodenlose. traurig aber wahr, genauso habe ich es auch erlebt. gestern waren die serben mit dem ball am fuß wesentlich schneller als die österreicher. es ist noch nicht so lange her, da waren wir in wien im happelstadion fast nicht zu besiegen. jetzt sind wir wieder dort wo wir im herbst 07 waren. der trainer kann nichts dafür. ich hoff die leute kapieren endlich dass die qualität das problem ist, unterm hicke waren sich ja fast alle einig dass die spieler deshalb so langsam spielen weil der trainer so langsam redet. ich hoffe diese erkennen endlich wo wir wirklich stehen, nur die einsicht kann uns weiterhelfen. wobei der kommende winter der feind der einsicht sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 16. Oktober 2008 vorwurf war sie spielen nur ein paar minuten und der ist falsch. ausserdem hat ihn Schaaf ja sogar schon als AV für den katastophalen Fritz gebracht, ganz ohne verletzung oder sperre. ich kenn übrigens keinen Prödel. Ich glaub er meint den der gestern herum geirrt ist das die Bremer Stadtmusikanten ihre helle Freude mit ihm gehabt hätten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich glaub er meint den der gestern herum geirrt ist das die Bremer Stadtmusikanten ihre helle Freude mit ihm gehabt hätten... prödl ist jung, dem verzeih ich das. was mich mehr verwundert ist dass ein kapitän der premier league keine ahnung von der abseitsregelung hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 16. Oktober 2008 Bei der gestrigen Matchnachbetrachtung nebst Long Island meinte ich schwerst polemisch, dass ich brutal überrascht bin, dass wir trotz der beiden Englandlegionäre und einem Janko im Sturm höchst überraschend nicht die europäische Spitze erklimmen können. Jedenfalls ist es bezeichnend, dass auch jetzt nach diesen äußerst schwachen Spielen und auch Ergebnisse wieder die Ivo-Rufe aufkommen oder auch Spieler wie Bahadir (ist doch dieser Spieler, der beinahe in den Türkeikader gerutscht ist, oder?) oder Beichler oder was weiß ich wer gefordert werden. Diese Spieler würden die Grundqualität mit Sicherheit nicht anheben - nein, ich geh sogar so weit und lehn mich damit massivst aus dem Fenster, wenn ich sage, dass Brückner die besten und vermutlich auch die richtigen Spieler einberufen hat. Einfache Erklärungen auf dem Niveau von "Hicke ist schuld" oder "wir brauchen einen Grundstock an Legionären" greifen brutal zu kurz. Das Grundproblem liegt einfach an der fehlenden Basisqualität des Mannschaftsgebäudes. Das reicht offensichtlich nicht, um höhere Ziele anvisieren zu können. Die Serben waren in der Ballsicherheit einfach um mindestens eine Klasse besser (schwer zu messen, eh klar). Bei denen zirkulierte der Ball teilweise perfekt in den Reihen, die Bälle, welche von ihnen beim Umschalten von Defensive auf Offensive rausgespielt wurden, waren keine Alibischupferl, sondern wurden meist auf den richtigen der zwei bis vier Anspielstationen gespielt (und diese gewählte Anspielstation hat den Ball dann auch schön weiterverwertet, in dem er meist viel weniger Probleme bei der Ballannahme und beim Überblicken der neu geschaffenen Spielsituation). Sicherlich sind die Serben jetzt nicht unbedingt absolute Weltspitze, auch klar. Aber wir sind ihnen gestern augenscheinlich in den grundlegenden Basiskompetenzen des Fußballs deutlich unterlegen gewesen. Und das hatte nichts mit dem Trainer und seinem System zu tun, auch nichts mit dem Präsidenten und schon gar nichts mit vielleicht fehlenden Alternativspielern (da meine ich jetzt eher nicht Birkenstockschlapfenträger). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2008 Bei der gestrigen Matchnachbetrachtung nebst Long Island meinte ich schwerst polemisch, dass ich brutal überrascht bin, dass wir trotz der beiden Englandlegionäre und einem Janko im Sturm höchst überraschend nicht die europäische Spitze erklimmen können. Jedenfalls ist es bezeichnend, dass auch jetzt nach diesen äußerst schwachen Spielen und auch Ergebnisse wieder die Ivo-Rufe aufkommen oder auch Spieler wie Bahadir (ist doch dieser Spieler, der beinahe in den Türkeikader gerutscht ist, oder?) oder Beichler oder was weiß ich wer gefordert werden. Diese Spieler würden die Grundqualität mit Sicherheit nicht anheben - nein, ich geh sogar so weit und lehn mich damit massivst aus dem Fenster, wenn ich sage, dass Brückner die besten und vermutlich auch die richtigen Spieler einberufen hat. Einfache Erklärungen auf dem Niveau von "Hicke ist schuld" oder "wir brauchen einen Grundstock an Legionären" greifen brutal zu kurz. Das Grundproblem liegt einfach an der fehlenden Basisqualität des Mannschaftsgebäudes. Das reicht offensichtlich nicht, um höhere Ziele anvisieren zu können. Die Serben waren in der Ballsicherheit einfach um mindestens eine Klasse besser (schwer zu messen, eh klar). Bei denen zirkulierte der Ball teilweise perfekt in den Reihen, die Bälle, welche von ihnen beim Umschalten von Defensive auf Offensive rausgespielt wurden, waren keine Alibischupferl, sondern wurden meist auf den richtigen der zwei bis vier Anspielstationen gespielt (und diese gewählte Anspielstation hat den Ball dann auch schön weiterverwertet, in dem er meist viel weniger Probleme bei der Ballannahme und beim Überblicken der neu geschaffenen Spielsituation). Sicherlich sind die Serben jetzt nicht unbedingt absolute Weltspitze, auch klar. Aber wir sind ihnen gestern augenscheinlich in den grundlegenden Basiskompetenzen des Fußballs deutlich unterlegen gewesen. Und das hatte nichts mit dem Trainer und seinem System zu tun, auch nichts mit dem Präsidenten und schon gar nichts mit vielleicht fehlenden Alternativspielern (da meine ich jetzt eher nicht Birkenstockschlapfenträger). wunderbar analysiert und formuliert. diesen umstand so schonungslos vor augen geführt zu bekommen, hat aber durchaus schmerzen bei mir verursacht. obwohl mir das durchaus bewusst war, schmerzt es doch immer wieder aufs neue. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 16. Oktober 2008 es ist noch nicht so lange her, da waren wir in wien im happelstadion fast nicht zu besiegen. wie bitte? ein sieg gegegn frankreich, ein untentschieden bei der em. sonst seit jahren nix großartiges gerissen, auch in der festung wien? was meinst du also? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) die Serben sind halt auch besser, weil die alle mit ~18-20 ins ausland gehen und sich dort den letzten schliff holen. ist halt auch ein wohlstandsproblem: von denen will keiner im eigenen armen land bleiben und in einer völlig unattraktiven liga (sogar im vergleich zu Ö) auf äckern vor 500 zuschauern spielen. da fehlt halt unseren spielern wohl auch etwas der antrieb sich zu verbessern, weil man in einem sehr wohlhabenden land aufgewachsen ist und nicht in einem noch immer vom krieg gezeichneten krieselnden. daher müssen wir soviele junge spieler wie möglich ins ausland bringen und das geht derzeit halt nur, wenn diese sich auch voll reinhängen. bearbeitet 16. Oktober 2008 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2008 wie bitte? ein sieg gegegn frankreich, ein untentschieden bei der em. sonst seit jahren nix großartiges gerissen, auch in der festung wien? was meinst du also? bis 98 hätte ich das durchaus so in erinnerung. als 35 jähriger ist das für mich nicht so lange her. auswärts waren wir immer schlecht, aber daheim haben wir zumindestens fast immer gepunktet. ich muß mal nachsehen ob ich da richtig in erinnerung habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 16. Oktober 2008 bis 98 hätte ich das durchaus so in erinnerung. als 35 jähriger ist das für mich nicht so lange her. auswärts waren wir immer schlecht, aber daheim haben wir zumindestens fast immer gepunktet. ich muß mal nachsehen ob ich da richtig in erinnerung habe. naja gut, wenn 10 jahre schon "nicht so lange her" sind. alter dodl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) naja gut, wenn 10 jahre schon "nicht so lange her" sind. alter dodl. ich habe gerade nachgeschaut, ich habs durchaus ein bisserl beschönigt im kopf gehabt. gerade mal in den jahren 1995 bis 1998 waren wir wirklich stark in wien. in dieser phase hatten wir eine niederlage gegen slowenien und die fand in linz statt. ansonsten wars danach und davor ein ähnlicher wahnsinn. als 30jähriger wäre ich ganz ruhig, meine 30er feier ist gerade erst gewesen, ich kanns nicht fassen, dass das angeblich bereits 5 jahre her ist... die zeit vergeht rein subjektiv betrachtet immer schneller, was mir schwer fällt zu akzeptieren. fuck fuck fuck bearbeitet 16. Oktober 2008 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Oktober 2008 Standard - Netzwerkanalyse http://derstandard.at/?id=1224169774955 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.