Recommended Posts

Postinho

danke für den link, aber naumoski ist für mich geschichte.

der geistige nackerbatzl soll bleiben wo er ist....

Mir haben auch zwei seiner ehemaligen Mitspieler gesteckt, dass er nicht alle fünf Sinne beieinander hat. :x

Schade eigentlich; von seinen Möglichkeiten her ein durchaus passabler Kicker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Gute Neuigkeiten aus Frosinone.

Didi Elsneg wurde beim 2:0 Sieg gegen Albinoleffe am Samstag in der 85. Minute eingewechselt und traf in der 94. Minute zum 2:0.

Robert Gucher saß 90 Minuten auf der Bank.

Hier die Details:

http://www.frosinonecalcio.com/partite/albinoleffe_r.htm

Fotos hier (die letzten 5 Fotos zeigen Elsnegs Emotionen mehr als nur gut!):

http://www.frosinonecalcio.com/partite/alb...ffe_r/index.htm

Interview:

L’attaccante austriaco Dieter Elsneg: “Sono contentissimo per il gol, è stata un’emozione bellissima difficile da descrivere e la voglio condividere con tutta la squadra e i tifosi con la speranza che possa contribuire alla salvezza. A fine partita la prima cosa che ho fatto è stato chiamare i miei genitori per dargli la notizia. Domattina sarò in Austria perché sono stato convocato dalla nazionale under 19”.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gute Neuigkeiten aus Frosinone.

Didi Elsneg wurde beim 2:0 Sieg gegen Albinoleffe am Samstag in der 85. Minute eingewechselt und traf in der 94. Minute zum 2:0.

Robert Gucher saß 90 Minuten auf der Bank.

Hier die Details:

http://www.frosinonecalcio.com/partite/albinoleffe_r.htm

Fotos hier (die letzten 5 Fotos zeigen Elsnegs Emotionen mehr als nur gut!):

http://www.frosinonecalcio.com/partite/alb...ffe_r/index.htm

Interview:

L’attaccante austriaco Dieter Elsneg: “Sono contentissimo per il gol, è stata un’emozione bellissima difficile da descrivere e la voglio condividere con tutta la squadra e i tifosi con la speranza che possa contribuire alla salvezza. A fine partita la prima cosa che ho fatto è stato chiamare i miei genitori per dargli la notizia. Domattina sarò in Austria perché sono stato convocato dalla nazionale under 19”.

Grande :allaaah::clap: !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Es war einmal...

Quelle: Die Woche

Unter dem Titel

"GAK: Fünf Jahre, ein Traum"

schreibt Dieter Demmelmair:

Der 15. Mai 2004 war ein strahlend schöner Tag – besonders für die GAK-Fans. Denn übermorgen vor fünf Jahren krönten sich die „Rotjacken“ mit einem 1:1-Unentschieden gegen den nunmehrigen Landesligisten (sic!) FC Superfund Pasching zum Meister der Bundesliga. Man war auf dem Gipfel – doch vom Gipfel führen bekanntlich alle Wege nur bergab.

Zwei Tage vor dem 5. Meistergeburtstag des GAK machte sich die WOCHE auf die Suche nach den Helden von einst.? Drei der elf Kicker, die 2004 gegen Pasching spielten, halten den „Athletikern“ auch in der Regionalliga die Treue. Gregor Pötscher als Trainer, Martin Amerhauser und Roland Kollmann als Spieler. Der damalige Goalie Franz Almer ist nun Tormanntrainer bei den "Red Bull Juniors". Almer ersetzte den verletzten Andreas Schranz (nun Kärnten). Die Verteidiger Mario Tokic (Rapid), Anton Ehmann (Gratkorn) und Emanuel Pogatetz (Middlesbrough) verdienen ihr Geld nun in der heimischen Bundesliga, der ADEG-Liga und der Premier-League. Im Mittelfeld kickten an jenem 15. Mai neben Amerhauser auch Joachim Standfest (nun Austria), Rene Aufhauser (Red Bull Salzburg) und Gernot Sick (nach dem verletzungsbedingten Karriereende Trainer in Gössendorf, nun Angestellter von Steiermark-Tourismus). Und vorne wirbelte neben Kollmann der nunmehrige Austrianer Mario Bazina.

Als Ersatzgoalie saß damals Heinz Lienhart auf der Bank, der nun beim Tabellenletzten der 2. belgischen Liga Namur unter Vertrag steht. Weiters auf der Bank: Dieter Ramusch und Michael Goossens (beide Karriereende), Libor Sionko (nun FC?Kopenhagen), Mario Majstorovic (Austria Wien), Matthias Dollinger (Kärnten) und der nun bei Sturm spielende Dominic Hassler. Stichwort Sturm: Auch die damaligen Kaderspieler Mario Sonnleitner und Samir Muratovic sind nun bei Sturm. Ilco Naumoski kickt in Mattersburg, Nikola Milinkovic gar nicht mehr. Dafür wird er von der Justiz gesucht, da er der Eigentümergemeinschaft des Hauses Marburger Straße 2 laut Ediktsdatei (www.justiz.gv.at) noch knapp 1.800 Euro schuldet. David Sencar kickt in Kapfenberg, Jürgen Rindler bei Regionalligist Hartberg und Daniel Pirker bei Landesligist Kalsdorf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

... und wieder was von den frosinonis:

Eine Frohnatur aus Frosinone Zum Hauptartikel

Ein Italien-Legionär ist der Hoffnungsträger beim Versuch, die Teilnahme an der U-19-EM zu sichern.

Dieter Elsneg, Frosinone-Legionär. "Es war ein Kulturschock, aber definitiv die richtige Entscheidung." Dieter Elsneg, Frosinone-Legionär. DruckenSendenLeserbrief

Milan, Juve, Roma, na klar, wer kennt diese Vereine nicht. Aber Frosinone? Das klingt dann eher wie eine Puddingsorte, und nicht wie das Sprungbrett zur Profikarriere.

Dieter Elsneg hatte keine Ahnung, wo Frosinone zu finden ist am italienischen Stiefel. Geschweige denn wusste er, worauf er und sein Grazer Kompagnon Robert Gucher sich da einlassen. "Am Anfang war's ein Kulturschock", erklärt Elsneg, 19, der seit letzten Sommer für den italienischen Zweitligisten Frosinone stürmt.

Es war nicht der einfachste Weg, den der U-19-Teamspieler da gegangen ist. Elsneg hätte es sich auch leichter machen und bei einem österreichischen Zweitligisten anheuern können. "Natürlich sind der Robert und ich belächelt worden", weiß Elsneg, "aber es war definitiv die richtige Entscheidung."

"Zurück kann ich immer kommen"

Er hat inzwischen auch leicht reden. Elsneg reiste mit einem Glücksgefühl aus Frosinone zum U-19-Nationalteam an, das abDienstag in Serbien um die EM-Qualifikation kämpft. Erst am Wochenende war dem Steirer sein erster Liga-Treffer in der Serie B geglückt, sein Kollege Gucher, ein Mittelfeldspieler und ebenfalls im U-19-Team, saß immerhin bereits auf der Bank, das ist schon ein Privileg, "weil wir kämpfen gegen den Abstieg, da setzen die Trainer normal lieber auf erfahrene Spieler", so Elsneg.

Erfahrung hat er inzwischen genug gesammelt. Elsneg spricht bereits fließend Italienisch, "mit einem Frosinone-Dialekt", er hat sich daran gewöhnt, dass er mit seiner Mannschaft zu einigen Auswärtsspielen bis zu drei Tage unterwegs ist, und er hat seine Entscheidung nie bereut. "Denn zurück kann ich immer noch kommen. Und dann habe ich zumindest eine Sprache gelernt."

Einzige Legionäre

Er und Elsneg sind die einzigen Legionäre, weil sich Weimann (Aston Villa) verletzt hat und Alaba (Bayern München) keine Freigabe erhalten hat. Außerdem hat Teamchef Andreas Heraf Krenn (Everton), Grasser (West Ham) und Hofbauer (Aston Villa) nicht nominiert. Zudem fehlen die verletzten Leistungsträger Drazan (Rapid) und Dibon (Admira).

"Serbien ist Favorit", sagt Heraf. Diese Partie ist eine ganz besondere für Alexsandar Dragovic. Der Verteidiger mit serbischen Wurzeln wurde von der Austria für die ersten zwei Spiele abgestellt. Er hofft auch auf eine Einberufung ins A-Team für die Partie in Belgrad am 6. Juni.

(http://www.kurier.at/sportundmotor/fussball/317798.php)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...
Superstar

SV RIED muss einen namhaften Abgang verschmerzen.Der 22-jährige Pa Saikou Kujabi (22/GAM) verlässt die Innviertler in Richtung Deutschland. Der linke Mittelfeldspieler unterschreibt einen Einjahres-Vertrag plus Option beim Zweitligisten FSV Frankfurt.

www.laola1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

wirklich? quelle?

wäre schön wenn dem so wäre ...

im bericht auf der offiziellen hp:

"......Wie uns von Sportmanager Tommy Hösele berichtet wurde, erhält der GAK beim einem „Weiterverkauf“ einen Anteil vom Transfererlös......"

gak.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flip Flop
Elsneg nicht zu Sampdoria. Geplatzt ist unterdessen der Wechsel von Ex-GAK-Spieler Didi Elsneg zu Sampdoria Genua. Der Youngster hat von seinem Klub, dem Zweitligisten Frosinone keine Freigabe zu einem Transfer erhalten. Der Präsident hat sein Veto eingelegt. Nun will sich der 19-jährige Stürmer eben als Stammspieler in der Serie B durchsetzen

kleinezeitung.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.