Maulinho get the fuck in! Geschrieben 6. Oktober 2021 Maulinho schrieb vor 17 Stunden: Kann nur rückwirkend Sinn machen und war bis jetzt auch immer so. Macht natürlich wieder unnötige Arbeit wie immer, das ist der Politik halt wurscht. @Hammerwerfer Wobei ich aber natürlich dazu sagen muss, dass bisher nix auf rückwirkend hindeutet und sie das vielleicht wirklich unterjährig ändern; was natürlich Blödsinn ist, aber das ist ja eigentlich so gut wie jeder Gesetzesbeschluss im Lohnverrechnungsbereich seit vielen Jahren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. Oktober 2021 cmburns schrieb vor 21 Stunden: Gleich mitschicken ein Schreiben warum das berufsrelevant is und wo/was/wann/wie plus die Zahlungsbestätiung. Das wolltens von mir letztes Jahr bei Ausbildungskosten. Gedeckelt is es glaub ich auch. Wenn sies nicht als berufsrelevant und nötig sehen gibts nix. Danke! ist ein MBA - sollte also laut gängiger Meinung als „berufsrelevant“ qualifiziert sein. let’s hope for the best:) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Oktober 2021 onkelandy schrieb vor 21 Stunden: es hat schon seinen Grund, dass im FON steht, man soll keine Unterlagen unaufgefordert schicken. Seit der heurigen Reform der Finanzverwaltung kann der zuständige Sachbearbeiter random aus ganz Österreich sein - also wohin schicken solang der Ansprechpartner nicht klar ist? nein siehe oben Ich machs online, da kannst Dokumente dazuladen, ging zumindest letztes Jahr. Und bei der Summe kannst fix schon die Begründung mitschicken, da wird auf jeden Fall nachgefragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 6. Oktober 2021 Wennst ganz sicher sein willst, gehst zum Chef, lässt dir eine Bestätigung ausstellen dass der Master wichtig für Job und Unternehmen war und besonders für deine Aufstiegschancen in der Firma, dann wirds keinerlei Probleme geben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rompmsau Anfänger Geschrieben 18. November 2021 Lalle schrieb am 10.2.2021 um 12:32 : Ich wollte gerade den Steuerausgleich machen, hab alles ordnungsgemäßg eingegeben, aber dann kommt wenn ich auf "Vorberechnung" klicke folgendes: itte nehmen Sie den Hinweis betreffend Familienbonus Plus zur Kenntnis, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen. Ich finde das Kästchen aber nicht, oder bin ich blind :D? EDIT: Gefunden Hallo Kannst du mir bitte sagen wo das Häckchen versteckt ist? habe das selbe Problem wie du! Danke lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. Januar 2022 Freunde der Ostalpen! Es wird wieder spannend! Neues Jahr, neues Glück!! Traditionell hab ich wie bereits im Jänner den Steuerausgleich gemacht. Jetzt warte ich wie immer gespannt bis März auf das Ergebnis. Wird heuer wohl schwach ausfallen, da ich letzten Winter stempeln musste - > Lockdown. Aber der Familienbonus wird trotzdem ein paar Schilling abwerfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 18. Januar 2022 Bei mir noch kein Lohnzettel, hab aber vorausgefüllt. Familienbonus hab ich jetzt noch eine Frage, is egal wer den anhakerlt oder, hat keine Auswirkung auf den Rest? Also wenn einer z.B. bei Zusatzeinnahmen noch was drücken muss bei der steuerrelevanten Summe? Ansonsten gabs noch Fortbildungskosten (da darf ich dann sicher wieder ein Brieferl schreiben oder speichern die das von 2019 bzw können nachschauen, gehört nämlich zum selben Teil), die bringen wohl doch wieder bisserl was retour. Pendlerrechner evtl. auch. Da muss ich mich immer etwas spielen von den Arbeitsbeginnzeiten, geb ich 7h ein gibts Kohle um 8h manchmal nix. Passt aber, weil ich fang oft 2 mal von meiner 4Tagewoche um 7h an. Selbes Spiel mit 18h und 19-20h Ende. Verrückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 18. Januar 2022 Habe heuer zum ersten Mal Sonderausgaben (Spenden), die eigentlich automatisch übermittelt werden müssen. Bisher sind die in finanzonline allerdings nicht sichtbar. Haben die auch bis Ende Februar Zeit oder lohnt es sich da bereits bei den Spendenorganisationen nachzubohren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Januar 2022 Don Quijote schrieb Gerade eben: Habe heuer zum ersten Mal Sonderausgaben (Spenden), die eigentlich automatisch übermittelt werden müssen. Bisher sind die in finanzonline allerdings nicht sichtbar. Haben die auch bis Ende Februar Zeit oder lohnt es sich da bereits bei den Spendenorganisationen nachzubohren? lass ihnen halt ein bisserl luft, es ist gerade mal der 18. jänner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 18. Januar 2022 Don Quijote schrieb vor 1 Stunde: Haben die auch bis Ende Februar Zeit ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 18. Januar 2022 Don Quijote schrieb vor 2 Stunden: Habe heuer zum ersten Mal Sonderausgaben (Spenden), die eigentlich automatisch übermittelt werden müssen. Bisher sind die in finanzonline allerdings nicht sichtbar. Haben die auch bis Ende Februar Zeit oder lohnt es sich da bereits bei den Spendenorganisationen nachzubohren? Das dauert manchmal, verzögert sich bei manchen Organisationen durchaus auch bis März und wie gesagt, es ist erst Mitte Jänner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 18. Januar 2022 Will dem FA auch keinen Stress machen, ist mir nur aufgefallen. Bin eigentlich sehr zufrieden mit deren Arbeit. Danke für eure Antworten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Januar 2022 Eine Honorarnote für eine (selbstständige) Tätigkeit, die einen Zeitraum 2021 betrifft, aber erst 2022 gelegt bzw. vor allem bezahlt wird, gilt aus Sicht der Einkommenssteuer für 2022 oder? Da geht es um den Zahlungseingang? Für die SVS Versicherungsgrenze ebenfalls? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 29. Januar 2022 Zwecks dem Energiekostenausgleich: eine Freundin von mir geht teilzeit arbeiten und wohnt im Studentenheim. Zählt ein Bewohner einer Wohnung im Studentenheim auch als ein Haushalt, oder ist das gesamte Studentenheim ein Haushalt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Januar 2022 Hammerwerfer schrieb vor 45 Minuten: Zwecks dem Energiekostenausgleich: eine Freundin von mir geht teilzeit arbeiten und wohnt im Studentenheim. Zählt ein Bewohner einer Wohnung im Studentenheim auch als ein Haushalt, oder ist das gesamte Studentenheim ein Haushalt? Nachdem sie Miete zahlt für eine Wohnung etc sollte sie als ein Haushalt zählen. Keine Ahnung wie ist wenn sie aber dort all inklusive zahlt ob da nicht das Studentenheim die Kohle sieht. Sie müsste wohl Strom/Gas/Heizung extra brennen und die ihr die Kosten nicht extra weitergeben oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.