matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 10. September 2021 Richie_106 schrieb vor 6 Stunden: Vor 1,5 Monaten meine Arbeitnehmerveranlagung gemacht und bis jetzt is nix gekommen! Irre! Meine Freundin hats 5 Minuten nach mir gemacht und zwei Tage später den Bescheid bekommen. Wennst dort anrufst und nachfragst, ob die noch was brauchen, dann heißts nur "tut mir leid, das kann ich Ihnen nicht sagen!" Ein Arbeitskollege von mir muss 30 Euro nachzahlen und hat eine Frist von 4 Tagen bekommen. Ich hab auch mal 5 Jahre für den Staat gearbeitet und weiß jetzt wieder warum ich mich von dort verabschiedet hab. Wennst so in da Privatwirtschaft hackln würdest... Und was genau ist jetzt an 1,5 Monaten warten so schlimm? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 10. September 2021 matthias1745 schrieb vor 18 Minuten: Und was genau ist jetzt an 1,5 Monaten warten so schlimm? Weil das Verhältnis nicht stimmt. Wennst Geld von dem Verein bekommst dauert die Bearbeitung ewig, wenn die Kohle von dir wollen gehts ratzfatz und die setzen dir Fristen, dassd dir aufs Hirn greifst. Und dann kann dir dort auch niemand sagen warums so lange dauert und ob die noch Unterlagen oder so brauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 11. September 2021 (bearbeitet) Richie_106 schrieb vor 12 Stunden: Weil das Verhältnis nicht stimmt. Wennst Geld von dem Verein bekommst dauert die Bearbeitung ewig, wenn die Kohle von dir wollen gehts ratzfatz und die setzen dir Fristen, dassd dir aufs Hirn greifst. die erste Prüfung erfolgt durch den Computer. Lässt dieser die Erklärung durch gehts schnell. Wählt dieser anhand der mir nicht bekannten Kriterien die Erklärung zur manuellen Prüfung durch einen Menschen aus kanns halt dauern. Die Zahlungsfrist ist übrigens gesetzlich geregelt und beträgt einen Monat nach Bescheidzustellung. bearbeitet 11. September 2021 von onkelandy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2021 Richie_106 schrieb vor 13 Stunden: Weil das Verhältnis nicht stimmt. Wennst Geld von dem Verein bekommst dauert die Bearbeitung ewig, wenn die Kohle von dir wollen gehts ratzfatz und die setzen dir Fristen, dassd dir aufs Hirn greifst. Und dann kann dir dort auch niemand sagen warums so lange dauert und ob die noch Unterlagen oder so brauchen. Da ich bei dem Verein arbeite, traue ich mich zu sagen, dass das Blödsinn ist. Im Normalfall gibt's da immer recht grosszügige Fristen. Während der Coronazeit war sowieso alles ganz zu Gunsten der "Kunden". Und ja, da das komplette System umgestellt wurde kann dir tatsächlich niemand sagen wielange es noch dauert. onkelandy schrieb vor 16 Minuten: die erste Prüfung erfolgt durch den Computer. Lässt dieser die Erklärung durch gehts schnell. Wählt dieser anhand der mir nicht bekannten Kriterien die Erklärung zur manuellen Prüfung durch einen Menschen aus kanns halt dauern. Die Zahlungsfrist ist übrigens gesetzlich geregelt und beträgt einen Monat nach Bescheidzustellung. Ganz genau. Und im Normalfall lässt sich diese Frist auch verlängern........ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. September 2021 matthias1745 schrieb vor 10 Stunden: Da ich bei dem Verein arbeite, traue ich mich zu sagen, dass das Blödsinn ist. Im Normalfall gibt's da immer recht grosszügige Fristen. Während der Coronazeit war sowieso alles ganz zu Gunsten der "Kunden". Und ja, da das komplette System umgestellt wurde kann dir tatsächlich niemand sagen wielange es noch dauert. Ganz genau. Und im Normalfall lässt sich diese Frist auch verlängern........ Wann hams umgestellt? Bei mir is jetzt a scho a Zeiterl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 12. September 2021 cmburns schrieb vor 11 Stunden: Wann hams umgestellt? Bei mir is jetzt a scho a Zeiterl. Mit Jahresbeginn 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 12. September 2021 matthias1745 schrieb am 11.9.2021 um 09:53 : Während der Coronazeit war sowieso alles ganz zu Gunsten der "Kunden". Im Amt gibts kane Kunden, nur Pflichtige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 13. September 2021 Ich erwarte für nächstes Jahr substantielle Rückzahlung wegen Ausbildungskosten (>20k) - Ist es möglich so etwas schon im Vorfeld mit einem zuständigen Beamten zu besprechen / abzustimmen (und gleich alle Dokumente übermitteln etc) sodass die digitale Arbeitnehmerveranlagung dann friktionslos / automatisiert durchgeht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 13. September 2021 hcg schrieb vor 4 Stunden: Ich erwarte für nächstes Jahr substantielle Rückzahlung wegen Ausbildungskosten (>20k) - Ist es möglich so etwas schon im Vorfeld mit einem zuständigen Beamten zu besprechen / abzustimmen (und gleich alle Dokumente übermitteln etc) sodass die digitale Arbeitnehmerveranlagung dann friktionslos / automatisiert durchgeht? Nope 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 13. September 2021 Herr Max schrieb vor 3 Minuten: Nope meh! danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 4. Oktober 2021 Mit Juli 2022 wird die 2. Stufe der Lohnsteuer von 35% auf 30% gesenkt. Aber wie soll das unterm Jahr funktionieren? Ist es dann wieder so wie bei der Senkung von 25% auf 20%, dass man die Vormonate als Gutschrift bekommt? Weil am Ende des Jahres beim Lohnsteuerausgleich wird ja das gesamte Jahreseinkommen gemittelt und keine Rücksicht darauf genommen, in welchem Monat man wieviel verdient hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 5. Oktober 2021 Hammerwerfer schrieb vor 17 Stunden: Mit Juli 2022 wird die 2. Stufe der Lohnsteuer von 35% auf 30% gesenkt. Aber wie soll das unterm Jahr funktionieren? Ist es dann wieder so wie bei der Senkung von 25% auf 20%, dass man die Vormonate als Gutschrift bekommt? Weil am Ende des Jahres beim Lohnsteuerausgleich wird ja das gesamte Jahreseinkommen gemittelt und keine Rücksicht darauf genommen, in welchem Monat man wieviel verdient hat? Kann nur rückwirkend Sinn machen und war bis jetzt auch immer so. Macht natürlich wieder unnötige Arbeit wie immer, das ist der Politik halt wurscht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. Oktober 2021 hcg schrieb am 13.9.2021 um 18:11 : meh! danke Gleich mitschicken ein Schreiben warum das berufsrelevant is und wo/was/wann/wie plus die Zahlungsbestätiung. Das wolltens von mir letztes Jahr bei Ausbildungskosten. Gedeckelt is es glaub ich auch. Wenn sies nicht als berufsrelevant und nötig sehen gibts nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. Oktober 2021 Herr Max schrieb am 13.9.2021 um 18:07 : Nope Warum eigentlich nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 5. Oktober 2021 cmburns schrieb vor einer Stunde: Gleich mitschicken ein Schreiben warum das berufsrelevant is und wo/was/wann/wie plus die Zahlungsbestätiung. es hat schon seinen Grund, dass im FON steht, man soll keine Unterlagen unaufgefordert schicken. Seit der heurigen Reform der Finanzverwaltung kann der zuständige Sachbearbeiter random aus ganz Österreich sein - also wohin schicken solang der Ansprechpartner nicht klar ist? cmburns schrieb vor einer Stunde: Gedeckelt is es glaub ich auch. nein WorkingPoor schrieb vor 34 Minuten: Warum eigentlich nicht? siehe oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.