RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. Januar 2019 Doug Heffernan schrieb vor einer Stunde: btw: Geld war heute früh auf dem Konto. Somit vom Antrag abschicken bis zum Geldsegen genau 10 Tage. Absoluter Rekord. Nicht schlecht. Ich hab noch nicht mal die Lohnzettel oben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Januar 2019 RenZ schrieb Gerade eben: Nicht schlecht. Ich hab noch nicht mal die Lohnzettel oben So schnell ist das bei mir auch noch nie gegangen. Ende Februar war bis jetzt immer so der Zeitpunkt glaub ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 22. Januar 2019 OoK_PS schrieb am 10.1.2019 um 20:40 : Ich hatte in den letzten Jahren stets eine Berufsgruppenpauschale, die auch immer vom System erkannt wurde. Diesmal steht da: Warum ist das so? Was muss ich machen? Hat sich das schon aufgelöst ? Ich hatte das letztes Jahr (2018 für 2017) ... da stand dann immer, dass es für Dez nicht geht (hab im Dezember 2017 die Firma gewechselt) - hab den Steuerausgleich jetzt noch einmal gemacht (08.01.2019 für 2017) und da gings dann problemlos. Allerdings warte ich seitdem auf eine Antwort (eben für das Jahr 2017) - schau ma mal, ob sie sich aufregen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 22. Januar 2019 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 11 Stunden: Nicht schlecht. Ich hab noch nicht mal die Lohnzettel oben Me too. Die Spenden (Licht ins Dunkel, RotKreuz und Kinderkrebshilfe) fehlen bei mir auch noch. bearbeitet 22. Januar 2019 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 27. Januar 2019 Bei mir steht, das AMS und der Krankenversicherungsträger haben die Daten noch ned übermittelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 27. Januar 2019 Kann man eigentlich so einen mietcontainer steuerlich absetzen, wenn dieser quasi rein beruflich genutzt wird? Bin am überlegen, ob ich so einen Minicontainer anmieten soll, quasi als Backup Home Office und "Lager" für die ganzen Werbematerialien, weil aktuell aufgrund der Kinder Zuhause an kein konzentriertes arbeiten zu denken ist und ich nicht andauernd im Café hocken will (bin im Vertrieb tätig) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 27. Januar 2019 forza_rossoneri schrieb vor 2 Stunden: Kann man eigentlich so einen mietcontainer steuerlich absetzen, wenn dieser quasi rein beruflich genutzt wird? Bin am überlegen, ob ich so einen Minicontainer anmieten soll, quasi als Backup Home Office und "Lager" für die ganzen Werbematerialien, weil aktuell aufgrund der Kinder Zuhause an kein konzentriertes arbeiten zu denken ist und ich nicht andauernd im Café hocken will (bin im Vertrieb tätig) Wieso arbeitest du nicht einfach im büro? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 27. Januar 2019 Weil's Büro recht ungünstig liegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 27. Januar 2019 forza_rossoneri schrieb vor 3 Stunden: Kann man eigentlich so einen mietcontainer steuerlich absetzen, wenn dieser quasi rein beruflich genutzt wird? Bin am überlegen, ob ich so einen Minicontainer anmieten soll, quasi als Backup Home Office und "Lager" für die ganzen Werbematerialien, weil aktuell aufgrund der Kinder Zuhause an kein konzentriertes arbeiten zu denken ist und ich nicht andauernd im Café hocken will (bin im Vertrieb tätig) Ich hab eine Klientin, die ausschließlich per Home Office arbeitet und wo die Kosten für das "Arbeitszimmer" (anteilig Miete etc.) auch nach Prüfung anerkannt wurden. Von daher würd ich sagen Mietcontainer absetzen durchaus möglich. Allerdings solltest bei Nachfrage mMn nicht mit den lauten Kindern argumentieren (da eher privat begründet) sondern eher mit fehlendem Platz für diverse Materialien. Als Begründung die ungünstige Lage des Büros heranzuziehen geht allerdings mMn gar nicht - das muss was Besseres her als die eigene Bequemlichkeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Januar 2019 onkelandy schrieb vor 9 Stunden: Allerdings solltest bei Nachfrage mMn nicht mit den lauten Kindern argumentieren (da eher privat begründet) sondern eher mit fehlendem Platz für diverse Materialien. Er will ja eh auch mit "Lager für Werbematerial" argumentieren, wenn dazu noch fehlender Platz daheim kommt, sollt das ja kein Problem darstellen. Was mich eher interessiert, wo stellt man so einen Mietcontainer hin?? Da brauchts ja auch eine Adresse? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 28. Januar 2019 (bearbeitet) Arbeitszimmer wird schon mal anerkannt obwohl auch da sehr nachgehakt wird aber bei einem Mietcontainer kannst sicher sein dass du zum BFG damit gehst, das erkennt dir das Amt nicht an. bearbeitet 28. Januar 2019 von Herr Max 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 28. Januar 2019 Danke @Herr Max Dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Januar 2019 Herr Max schrieb vor 1 Stunde: Arbeitszimmer wird schon mal anerkannt obwohl auch da sehr nachgehakt wird aber bei einem Mietcontainer kannst sicher sein dass du zum BFG damit gehst, das erkennt dir das Amt nicht an. Ok, aber warum genau nicht??? Büro-Mietcontainer sind doch relativ verbreitet? Sind die nur für Firmen abschreibbar, aber nicht für Private, welche diese beruflich nutzen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 28. Januar 2019 Doug Heffernan schrieb vor 39 Minuten: Ok, aber warum genau nicht??? Büro-Mietcontainer sind doch relativ verbreitet? Sind die nur für Firmen abschreibbar, aber nicht für Private, welche diese beruflich nutzen?? Naja das Finanzamt ist streng und bei sowas sucht man einen Grund, dem jenigen das nicht zu geben, bei solchen "speziellen" Sachen sag ich mal, ist man da ganz besonders streng und nervig. Knackpunkt wird sein dass du beweisen wirst müssen dass es zuhause nicht möglich ist in Ruhe zu arbeiten, da werden sie dich festnageln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 28. Januar 2019 1. Kind kam im September 2018 auf die Welt. Kann ich da irgendwelche Kosten noch zusätzlich absetzen? Alleinverdienerabsetzbetrag geht nicht, das habe ich schon rausgefunden und Familienbonus plus habe ich schon beantragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.