Real Madrid Club de Fútbol


rahzel

Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.

Marketingrechte an den Spielern.

Was konkret bedeutet? Sämtliche Nebeneinkünfte der Spieler gehören zu 50 % Real? Die Rechnung geht sich nicht aus, wenn Werbegigant Beckham auf 31 Mio. im Jahr kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Real wird auch mit etwaigen 500 Millionen Schulden weiterhin nach Belieben einkaufen können, so what?

Ein Teil wird sicher wieder hereinkommen, aber dass sich die ganze Summe ausgeht, ist mMn einfach nur Promotion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Wie wird man jetzt die € 209 Mio. (ohne Ribery) eigentlich wieder hereinbekommen? Ich höre immer etwas von rentable Spieler usw, aber bis auf Trikotverkäufen kam da noch nie etwas Konkretes.

Ehrlich, mich interessiert das brennend!

Real Madrid hat im Jahr 2006 einen TV Deal abgeschlossen, der 1,1 Milliaren Euro schwer ist, über einen Zeitraum von 7 Jahren. Also pro Saison knapp 160 Millionen Euro alleine vom TV.

http://www.focus.de/sport/fussball/int_lig...aid_119626.html

Ich glaube kaum das Real dadurch in finanzielle Schwirigkeiten kommen kann.

Die restliche Summe des Deals dient glaub ich auch als Sicherheit für die Kredite die Real für die Transfers bekommt.

bearbeitet von FC Porto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

So, die Kurzfassung.

Real Madrid hat heuer 300 MIo.€ für Transfers zur Verfügung.

Die speisen sich wie folgt aus:

100 Mio.€ für TV-Rechte für die Saison 2009/10.

100 Mio.€ die man sich durch Spielerverkäufe (Sneijder, VdV, KJH, Diarra, Saviola, Robben und Drenthe) erwartet.

Sowie 100 MIo.€ die in den letzten beiden Jahren vom Transfergeld "übrig" geblieben sind.

Somit macht Real Madrid also nichts anderes als das zum Fenster hinauszuschmeißen was theoretisch da ist...

Was die Schulden anbelangt so hat Real Madrid zuletzt verlautbaren lasssen, dass sich die Schulden nach der heurigen Saison auf nur noch etwa 125 MIo.€ belaufen werden....

Sehr traurig. Hoffe das die UEFA mal eingreift, wird sie aber nicht tun bei den ganzen Freunden überall!

Die UEFA denkt derzeit laut über ein "Salary-Cap" nach!....

bearbeitet von MILANISTA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

So, die Kurzfassung.

Real Madrid hat heuer 300 MIo.€ für Transfers zur Verfügung.

Die speisen sich wie folgt aus:

100 Mio.€ für TV-Rechte für die Saison 2009/10.

100 Mio.€ die man sich durch Spielerverkäufe (Sneijder, VdV, KJH, Diarra, Saviola, Robben und Drenthe) erwartet.

Sowie 100 MIo.€ die in den letzten beiden Jahren vom Transfergeld "übrig" geblieben sind.

Bis auf die TV-Rechten vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Real hat vor zwei Jahren 90 Mio. für Neuverpflichtungen ausgegben. Da blieb also höchstens von letzter Saison was übrig. Allein zu spekulieren, dass man über 100 Mio. durch Spielerverkäufe einnimmt, zeigt eigentlich schon, wie unseriös dort gearbeitet wird.

Somit macht Real Madrid also nichts anderes als das zum Fenster hinauszuschmeißen was theoretisch da ist...

Was die Schulden anbelangt so hat Real Madrid zuletzt verlautbaren lasssen, dass sich die Schulden nach der heurigen Saison auf nur noch etwa 125 MIo.€ belaufen werden....

Die UEFA denkt derzeit laut über ein "Salary-Cap" nach!....

José María Gay: Real Madrid hat die gesündeste Ausgangslage des spanischen Fußballs. Was nicht heißt, dass sie schuldenfrei wären. Der letzte Geschäftsbericht wies zum 30.6.2008 eine Bilanzsumme von 739 Millionen aus, bei einem Nettovermögen von 176 Millionen. Die Schulden beliefen sich also auf 563 Millionen Euro.

Da sind deine 125 Mio. Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Bis auf die TV-Rechten vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Real hat vor zwei Jahren 90 Mio. für Neuverpflichtungen ausgegben. Da blieb also höchstens von letzter Saison was übrig.

Allein zu spekulieren, dass man über 100 Mio. durch Spielerverkäufe einnimmt, zeigt eigentlich schon, wie unseriös dort gearbeitet wird.

Da sind deine 125 Mio. Euro.

Ich wiederhole es noch einmal. Das sind die OFFIZIELLEN Zahlen, die Real Madrid (!) herausgegeben hat! ;)

Und wenn du mitrechnen würdest, dann wüsstest du, dass 200-90=110 ist, somit hat man einmal nur durch die TV-Gelder 210 Mio.€ zur Verfügung und aus Spielern wie KJH, Sneijder, Robben, VdV, Drenthe und Diarra 90 Mio.€ zu machen würde wohl selbst der dümmste Manager schaffen! ;)

Somit alles halb so wild...

Angeblich soll Adidas zudem auch bereit sein die Sponsorzahlungen zu erhöhen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Stimmt, denn die banken haben madrid den 150 millionen € kredit geschenkt, den müssen sie nicht zurückzahlen.

Absolut richtig! Der erste, der das "Real Madrid"-Konzept wirklich versteht. Gott sei Dank!

Wann wird eigentlich CR vorgestellt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Absolut richtig! Der erste, der das "Real Madrid"-Konzept wirklich versteht. Gott sei Dank!

Wann wird eigentlich CR vorgestellt?

Nachdem sich die sache mit der 17 jährigen geklärt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Ich wiederhole es noch einmal. Das sind die OFFIZIELLEN Zahlen, die Real Madrid (!) herausgegeben hat! ;)

Und wenn du mitrechnen würdest, dann wüsstest du, dass 200-90=110 ist, somit hat man einmal nur durch die TV-Gelder 210 Mio.€ zur Verfügung und aus Spielern wie KJH, Sneijder, Robben, VdV, Drenthe und Diarra 90 Mio.€ zu machen würde wohl selbst der dümmste Manager schaffen! ;)

Somit alles halb so wild...

Angeblich soll Adidas zudem auch bereit sein die Sponsorzahlungen zu erhöhen...

Klar... Wer nimmt in Zeiten wie diesen einen Kredit auf um Spieler zu bezahlen, wenn er das Geld eh auf der hohen Kante hat? So dämlich ist ein Perez doch nicht. Auf die offiziellen Zahlen von Real brauchst auch nix geben. Buchschönung zum Quadrat, wie aus dem SZ-Artikel eigentlich schön hervorgeht.

Und sag mir bitte, wer für die Spieler so viel Kohle springen lassen soll! Die Vereine haben entweder keinen Bedarf, oder keine Kohle.

Adidas hat noch einen Vertrag bis 2012 und wird die Zahlungen derzeit wohl kaum von 30 auf 60 Mio. hochschrauben, wie von Perez gefordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.