elend ASB-Nihilist Geschrieben 19. März 2012 Schweitzer will halt nicht so sehr im Rampenlicht stehen ist das den so schwierig zu verstehen ! Ich bin mir sicher das er bei uns bleibt und das ist gut so! Ich denke man wird Michi ( hat sich das auch verdient) die Chance geben und Schweitzer wird sein Co bleiben, und ich hätte überhaupt keine Bedenken! Wenn man natürlich einen Trainer haben will der von Aussen kommt ( was ich auch absolut verstehen kann) dann gibt es für mich nur Stöger! michi angerschmid? cheftrainer in ried? bei allem respekt für unsere ewige nr. 17 (und auch wenn es der falsche thread ist) - aber auf das experiment mit einem völlig unerfahrenen jungtrainer bin ich echt nicht scharf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 19. März 2012 das glaub ich nicht. er hat schon damals in lenzing gearbeitet. Danke für die Auskunft! Mir war lediglich bekannt, dass es lange gedauert hat, bis er wieder einen Trainerjob angenommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 19. März 2012 (bearbeitet) michi angerschmid? cheftrainer in ried? bei allem respekt für unsere ewige nr. 17 (und auch wenn es der falsche thread ist) - aber auf das experiment mit einem völlig unerfahrenen jungtrainer bin ich echt nicht scharf. Ich glaub, dass der Unterschied zwischen Angerschmid (Head) & Schweitzer (Co) zu Schweitzer (Head) & Angerschmid (Co) in der Praxis nicht wirklich da sein wird ... Für so gescheit halt ich die 2 schon, dass da zusammengearbeitet wird und die Entscheidungen - wie man hört auch jetzt schon - im Trainergespann getroffen werden und keiner einen wie immer gearteten Alleingang starten wird. Die Edith meint noch, dass ich da ja auch eines der großen Probleme sehe. Bei uns ist bis jetzt die Trainingsarbeit auf breite Basis gestellt worden und man hat eher starke Assistenten gehabt. Wenn man jetzt einen neuen Mann holt, ist nicht gesagt, ob das mit dem dann auch so funktioniert. Sich dazu bekennen, kann man mal schnell ... Entscheidend ist halt dann, ob es in der Praxis auch funktioniert. Da wären Angerschmid/Schweitzer schon eingespielt ... bearbeitet 19. März 2012 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. März 2012 Sturm: Gludovatz kommt, Foda geht Meister Sturm trennt sich von Foda, holt Gludovatz als Sportchef und belebt die Jobbörse in der Bundesliga. Foda geht, Foda bleibt, Foda wird obendrein noch Sportdirektor, Foda geht doch. Die Posse mit dem und um den Sturm-Trainer geht in den finalen Akt. Weil Sturm Graz am Montag eine Entscheidung traf: Ried-Trainer Paul Gludovatz nimmt den Posten als sportlicher Geschäftsführer antreten, er wird "Geschäftsführer der Sturm Graz Sportbetriebe GmbH". Die Causa hat aber zu keinen Verwerfungen zwischen Sturm und Ried geführt. "Die Steirer haben sich korrekt verhalten", sagte Manager Stefan Reiter. Den Rest müsse man intern klären. Am Montagnachmittag gab es das klärende Gespräch mit Gludovatz, der offiziell als Ried-Trainer zurückgetreten ist. Die beiden Personalentscheidungen sind fix, aber auf dem Trainer-Karussell tun sich doch Fragen auf. Franco Foda Der Meistertrainer ist der Stein des Anstoßes. Er hat nicht nur Erfolge gefeiert, sondern auch etliche Funktionäre und Spieler verärgert. Er wird nicht Sportchef und Trainer im Doppelpack, sondern muss Ende Mai gar als Trainer gehen. Bundesliga-Präsident und Sturm-Aufsichtsratsmitglied Hans Rinner: "Bis Freitag war er noch Favorit auf eine Doppelfunktion, sein Konzept wurde aber abgelehnt." Um seine Zukunft braucht sich der Deutsche aber keine Sorgen machen: Bei der Austria und Salzburg stand und steht er hoch im Kurs. Immer wieder werden auch Angebote aus Deutschland kolportiert, bei Hertha wäre Foda erst im Sommer ein Thema, die Berliner kämpfen mit Otto Rehhagel um den Klassenerhalt. Paul Gludovatz Der Burgenländer wird im Juni 66 Jahre alt, kurz vor seinem vierjährigen Jubiläum in Ried. Das wird er nicht mehr im Innviertel feiern: Sturm holt ihn als sportlichen Geschäftsführer. Samstag gab es ein 0:0 in Innsbruck, Sonntag war Gludovatz in der Südstadt. Dort lächelte er nicht nur neben Teamchef Koller in die Kameras, sondern tratschte mit etlichen Sturm-Granden. Einer von denen hielt nicht dicht, brachte Sonntagnachmittag den medialen Stein ins Rollen. Montag reagierte Sturm und machte die Neuverpflichtung öffentlich. Über den Termin des Amtsantritts von Gludovatz wurde jedoch an einem anderen Ort verhandelt – im Büro von Ried-Manager Stefan Reiter. Der erteilte dem Trainer am Nachmittag die sofortige Freigabe. Somit bleibt Franco Foda am 31. März ein Duell mit seinem neuen Vorgesetzten erspart. Gludovatz wird zu diesem Zeitpunkt bereits den Nachfolger von Foda suchen. Markus Schopp Der Steirer ist der momentan heißeste Kandidat auf den Trainerposten in Graz, wo man dem Gespann Alt & Jung, Gludovatz & Schopp, einiges abgewinnen kann. Schopp kehrte vor vier Jahren aus New York heim, arbeitete als TV-Experte und Nachwuchstrainer bei Sturm (U-10-Mannschaft). 2010 wurde er Co-Trainer des U-21-Teams und zum Kurs für die UEFA-Pro-Lizenz zugelassen. Im Sommer ist er zum Trainer der U-18-Mannschaft von Sturm aufgestiegen. Auch für den jetzigen Gludovatz-Job war er im Gespräch gewesen. Weitere Trainerkandidaten bei Sturm sind die Ex-Spieler Michael Petrovic und Darko Milanic. Kosten darf der neue Mann nicht viel, Sturm steht finanziell nicht allzu gut da. Karl Daxbacher Sturm hat dafür gesorgt, dass sich auch Ried auf die Suche nach einem Trainer begeben muss. Nach seinem Aus bei der Austria kurz vor Weihnachten gönnt sich der Niederösterreicher eine Auszeit, beschäftigt sich mit seinen Enkeln, schaute sich in Spanien ein Spiel an. Seinen Plan, in Deutschland zu hospitieren, könnte der bald 57-Jährige verwerfen. Vor allem in Ried ist er ein Thema, auch wenn Daxbacher am Montag sagte: "Mit mir hat noch keiner geredet." Letztes Update am 19.03.2012, 16:30 Artikel vom 19.03.2012 10:48 | KURIER | Günther Pavlovics, Harald Ottawa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 19. März 2012 bitte nicht den daxbacher als nachfolger wünsch ich mir roman mählich. der hat (soweit ich das auch nur irgendwie beurteilen kann) unglaublichen fußballsachverstand, vor allem was moderne taktische konzepte betrifft, und ist bisweilen auch ein bisschen ein fan der svr geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. März 2012 bitte nicht den daxbacher als nachfolger wünsch ich mir roman mählich. der hat (soweit ich das auch nur irgendwie beurteilen kann) unglaublichen fußballsachverstand, vor allem was moderne taktische konzepte betrifft, und ist bisweilen auch ein bisschen ein fan der svr geworden. deine faszination für r.m. kann ich leider nicht teilen. ich möchte den zukünftigen trainer nicht aus dem orf-studio rekrutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 19. März 2012 Danke für die geile Zeit lieber Paul! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 19. März 2012 (bearbeitet) kann mich bitte jemand aus diesem schlechten traum wecken??? bearbeitet 19. März 2012 von zaungast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 19. März 2012 kann mich bitte jemand aus diesem schlechten traum wecken??? weder traum, noch (zwingend) schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 19. März 2012 weder traum, noch (zwingend) schlecht. gut, dann werfen wir mal die argumente auf die waagschale. kann ja jedermann mittels copy/paste mitwerfen: pro: + hätte gludo im sommer erst die geile sau verlassen, hätte der nachfolgende trainer ein paar monate weniger sich mit der mannschaft auf die nächste saison einzustimmen (nur konjunktiv) + er geht nicht zu den dosingers nach siezenspeim contra: - wir befinden uns mitten in der saison (und nicht in der winterpause) ohne chef-trainer - nach tollem herbst drohen wir im absoluten niemandsland zu versudeln - entscheidende spiele um die internationalen startplätze stehen an (admira und sturm, grödig im cup,...) - gludo wechselt zur konkurrenz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 19. März 2012 contra: - wir befinden uns mitten in der saison (und nicht in der winterpause) ohne chef-trainer - nach tollem herbst drohen wir im absoluten niemandsland zu versudeln - entscheidende spiele um die internationalen startplätze stehen an (admira und sturm, grödig im cup,...) - gludo wechselt zur konkurrenz a) nachdem immer betont wurde, dass die 3 trainer gleichberechtigt waren, sollte das hoffentlich nicht das große problem sein. b) wenn man vom negativen ausgeht ja, aber so berauschend war die gludovatz'sche bilanz in den letzten 6 spielen dann auch nicht c) wäre wohl auch mit gludovatz nicht anders gewesen ;-) außerdem, sogar weissenböck/schimpl haben ihr auftaktmatch gewonnen ;-) d) richtig, aber nicht als trainer, sondern mehr oder weniger als schreibtischtäter nicht falsch verstehen, mir wäre es auch lieber gewesen, er wäre noch länger geblieben und ich finde den zeitpunkt suboptimal. aber gludovatz wollte nicht, also muss man das beste draus machen. und für die neue saison ist frischer wind vielleicht gar nicht so übel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 19. März 2012 gut, dann werfen wir mal die argumente auf die waagschale. kann ja jedermann mittels copy/paste mitwerfen: pro: + hätte gludo im sommer erst die geile sau verlassen, hätte der nachfolgende trainer ein paar monate weniger sich mit der mannschaft auf die nächste saison einzustimmen (nur konjunktiv) + er geht nicht zu den dosingers nach siezenspeim contra: - wir befinden uns mitten in der saison (und nicht in der winterpause) ohne chef-trainer - nach tollem herbst drohen wir im absoluten niemandsland zu versudeln - entscheidende spiele um die internationalen startplätze stehen an (admira und sturm, grödig im cup,...) - gludo wechselt zur konkurrenz pro: Sturm kommt nun nicht auf die Idee Reiter für diesen Posten zu verpflichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jelly Spitzenspieler Geschrieben 19. März 2012 pro: Sturm kommt nun nicht auf die Idee Reiter für diesen Posten zu verpflichten Das ist mit Abstand das größte Pro an der ganzen Geschichte. Ein passender Headcoach wird sich schon finden, Reiter zu ersetzen wäre einiges schwerer zu verkraften Ansonsten: Danke Pauli für die schöne Zeit, alles Gute für die Zukunft und geh dich schnell mal beim Mader entschuldigen, denn die Art und Weise deines Wechsels ist keinen Deut Rühmlicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 19. März 2012 a) nachdem immer betont wurde, dass die 3 trainer gleichberechtigt waren, sollte das hoffentlich nicht das große problem sein. b) wenn man vom negativen ausgeht ja, aber so berauschend war die gludovatz'sche bilanz in den letzten 6 spielen dann auch nicht c) wäre wohl auch mit gludovatz nicht anders gewesen ;-) außerdem, sogar weissenböck/schimpl haben ihr auftaktmatch gewonnen ;-) d) richtig, aber nicht als trainer, sondern mehr oder weniger als schreibtischtäter nicht falsch verstehen, mir wäre es auch lieber gewesen, er wäre noch länger geblieben und ich finde den zeitpunkt suboptimal. aber gludovatz wollte nicht, also muss man das beste draus machen. und für die neue saison ist frischer wind vielleicht gar nicht so übel. jajaja, und "reisende soll man ziehen lassen", "baba und foi ned" und "es ist noch immer weiter gegangen..", dieser scheiß optimismus, wenn ich jammern will, kotzt mich an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 19. März 2012 also mittlerweile hab ich es verdaut und bin eigentlich auch nicht mehr wirklich angepisst. gludo wäre vermutlich sowieso im sommer gegangen - nicht unbedingt wegen sturm, sondern wohl wegen seiner gesundheit.. man hat ja doch einiges gelesen die letzten wochen. schweitzer/angerschmied passt schon so.. es wird ja ohnehin schon seit einer ewigkeit gerätselt ob der erfolg gludo oder doch eher unsrem co zuzuschreiben war. bin übrigens weder von daxbacher, als auch von stöger weniger begeistert.. stögers können kenn ich nicht, aber leider seine fresse versteh übrigens nicht wie man das ganze so eng mit dem mader-abgang vergleichen kann. mader war ein absolutes arschloch und hat uns nicht mal einen tag vor dem wichtigen spiel gegen psv verlassen und wir konnten uns auch keinen ersatz mehr suchen. gludo verließ uns jetzt zwar auch in einem wichtigen saisonabschnitt, jedoch gibt es einen fähigen ersatz und außerdem war ja eh klar, dass er nicht mehr lange bleibt. wenn wir am mittwoch gegen die admira verlieren, ist es ohnehin egal wer auf der trainerbank sitzt, weil dann ist die saison eh gelaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.