supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 23. August 2015 Radio OÖ: Linzer Torte mit Paul Gludovatz Hier zum Nachhören: http://ooe.orf.at/radio/stories/2727836/ Das Interview ist absolut hörenswert. Interessant: Nach der Glasner-Ära hätte er evtl. damit gerechnet, dass man ihn als Trainer zurück holen will. Spricht dafür, dass er wirklich Lust hat, den Job (vielleicht auch über die Saison hinaus) zu machen. Für das Engagement in Ried opfert er auch eine Mittelmeerkreuzfahrt mit der Familie und eine Mallorca-Reise mit dem Theaterverein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. November 2015 http://kurier.at/sport/fussball/gludovatz-das-war-eine-richtige-gesunde-partie/163.685.790 "so eine richtig gesunde partie" täte ich von unserer mannschaft auch gerne wieder sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 29. November 2015 Rieder Beben nach Sieg - Trainerduo bald GeschichteRIED. So unberechenbar ist der Fußball. Gestern erinnerte das Spiel der SV Josko Ried beim 4:2 gegen die Austria erstmals seit langer Zeit wieder an frühere glorreiche Zeiten. Die Euphorie nach dem zweiten Sieg in Serie erhält nach diesem OÖN-Bericht allerdings mit Sicherheit einen großen Dämpfer. Viele werden gerade nach diesem Erfolg jene Geschichte nicht glauben können, die intern bereits zu große Kreise gezogen hat, um noch länger geheim zu bleiben: Das Rieder Trainerteam Paul Gludovatz und Gerhard Schweitzer wird bereits ab der Winterpause in Ried – zumindest als Duo – Geschichte sein. So viel steht bisher fest: Schweitzer wird aus privaten Gründen in der Winterpause aufhören. Auch wenn er sich gestern nicht mehr als ein "Kein Kommentar" herauslocken lassen wollte. Normalerweise ist der Rücktritt eines Co-Trainers nur eine Randnotiz. In Ried ist das freilich völlig anders. Denn mit dieser Entscheidung kommt jetzt eine richtige Lawine an Fragen ins Rollen: Gludovatz und Schweitzer hatten bei ihrem Amtsantritt betont, dass sie diesen Job nur gemeinsam machen. Will und wird Gludovatz ohne Schweitzer überhaupt nach der Winterpause die Arbeit fortsetzen? Eher nicht. Sucht der Verein einen Schweitzer-Ersatz, der zu Gludovatz passt – oder startet man im Winter ganz neu durch? Und vor allem: Wer trifft die Letztentscheidung? Bis dato hatte Rieds Manager Stefan Reiter diese Personalien stets im Alleingang beschlossen. Wird das auch diesmal der Fall sein? Wie gesagt – in Ried geht es in den nächsten Wochen um viel mehr als "nur" um einen neuen Co-Trainer... nachrichten.at Also mich haut es da gerade etwas aus den Socken, nachdem ich davon ausgegangen bin, dass Gludo und Schweitzer gemeinsam zumindest diese Saison fertig coachen. Ein erneuter Trainerwechsel im Winter ist für mich der Worst Case - dann bitte eher einen neuen Co-Trainer holen, wenn Gludo dabei mitspielt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. November 2015 na servas. wiggerl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 29. November 2015 Hiobsbotschaft.. Wir brauchen also einen neuen Trainer, der das tagtägliche Trainingsgeschäft leitet und der die Rolle des Zweiers unter Gludo akzeptiert und sich mit ihm gut versteht und verträgt - sehr schwierig. Am besten einfach irgendeinen aus der Akademie (Ibertsberger?) befördern und nicht viel Aufsehen erregen, also kein Wiggerl oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 30. November 2015 Wie oft hat man die Kombination von "Schweitzer" und "aus privaten Gründen" schon lesen müssen? Und trotzdem muss/te man ihm im Endeffekt dankbar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 30. November 2015 Hiobsbotschaft.. Wir brauchen also einen neuen Trainer, der das tagtägliche Trainingsgeschäft leitet und der die Rolle des Zweiers unter Gludo akzeptiert und sich mit ihm gut versteht und verträgt - sehr schwierig. Am besten einfach irgendeinen aus der Akademie (Ibertsberger?) befördern und nicht viel Aufsehen erregen, also kein Wiggerl oder so. sofern die Chemie passt könnt ich mir Weissenböck vorstellen als Co - dass dieser nicht (mehr) unbedingt im Rampenlicht stehen muss/will zeigt sich ja dadurch dass er bei uns "nur" die Amas trainiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. November 2015 (bearbeitet) Na geh... Da gewinnt man das erste mal seit einer gefühlten Ewigkeit wieder mal zwei Spiele in Folge, und dann gibts am nächsten Tag trotzdem wieder die Watschn. Trainerwechsel im Winter wäre richtig elendig. Kann man für Schweitzer nur hoffen, dass die persönlichen Gründe keine allzu schwerwiegenden sind, denn wenn es nicht unbedingt sein müsste, würde er wohl in der momentanen Situation die Saison zumindest noch fertig coachen. bearbeitet 30. November 2015 von IIngobert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariv Superstar Geschrieben 30. November 2015 sofern die Chemie passt könnt ich mir Weissenböck vorstellen als Co - dass dieser nicht (mehr) unbedingt im Rampenlicht stehen muss/will zeigt sich ja dadurch dass er bei uns "nur" die Amas trainiert.Als Angerschmid die amas trainierte war dieser bei den Spielen der Profis zum aufwärmen dabei..Ist das jetzt mit weissenböck auch so hab da nicht so genau geschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Surft nur im ASB Geschrieben 30. November 2015 Vom Glück sind wir in letzter Zeit wahrlich nicht verfolgt. Gestern ein so tolles Lebenszeichen gegeben, dann heute dieser Schlag mitten ins Gesicht. So kann doch keine Kontinuität reinkommen. Fehlt nur noch das Kühbauer in den nächsten Tagen als neuer Trainer vorgestellt wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soc77cer Superkicker Geschrieben 30. November 2015 Schade um Schweitzer aber Hauptsache der Gludovatz bleibt! Glaub nicht dass der jetzt einfach aufhört nur weil der Schweitzer nicht mehr kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meniqo Surft nur im ASB Geschrieben 30. November 2015 Also schön langsam kann ich das "persönliche Gründe" nicht mehr hören. Wenn das die selben "persönlichen Gründe" sind wie schon gefühlte 1000 mal davor sollte er mal eine Grundsatzentscheidung treffen. Entweder er hat für die SV Zeit oder nicht. Ich weis dass wir ihm dankbar sein müssen, aber trotzdem ärgerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. November 2015 naja, "zeit haben" ist ja keine konstante. das jonglieren mit 2 dienstgebern funktioniert halt nicht immer und das hat man auch nicht nur selbst in der hand. persönliche gründe bleiben es dennoch. und er hat ja nun sehr wohl eine grundsatzentscheidung getroffen - er hat ab 2016 keine zeit für die sv (was sich freilich jederzeit wieder ändern kann, denn wie eingangs erwähnt, "zeit haben" ist ja keine konstante). nachdem schweitzer und gludovatz aushilfsweise einsprangen, kann man ihnen nicht böse sein, wenn sie - oder auch nur einer - dieses engagement nicht dauerhaft sehen. man kann und darf es schade finden, dass es so ist, aber es steht meiner meinung nach niemandem zu, dass man das kritisiert. immerhin gewährt schweitzer dem verein auch vergleichsweise viel vorlaufzeit, da musste oft schon schneller geschaltet werden. ich gehe auch davon aus, dass schweitzer bis zum letzten spiel 2015 alles für den verein geben wird und man muss sich wohl auch keine sorgen machen, dass er mit dem kopf woanders ist. auch das ist keineswegs der normalzustand bei veränderungen im trainerteam. man muss es zur kenntnis nehmen und sehen, welche lösung der verein erarbeitet, um diese lücke zu schließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 30. November 2015 SV Ried spielt in der Trainerfrage auf ZeitRIED. Wie geht es bei Fußball-Bundesligist SV Josko Ried weiter? Sportlich steht nach dem gestrigen 4:2-Sieg über die Wiener Austria bereits am Mittwoch das nächste Spiel in Altach an. Bereits morgen, Dienstag, geht es für das Team per Bus in Richtung Vorarlberg. Außerhalb des Platzes gibt es nur ein großes Thema. Wie in den OÖNachrichten exklusiv berichtet, ist bei den Riedern mit Gerhard Schweitzer zumindest ein Teil des Trainerduos Gludovatz/Schweitzer mit Ende der Herbstsaison aus persönlichen Gründen weg. Ried-Manager Stefan Reiter bestätigt in einer ersten Stellungnahme indirekt. "Es ist ja kein Geheimnis, dass Schweitzer nur nebenberuflich bei der SV Ried arbeitet. Er ist auf uns zugekommen, und hat gesagt, dass sich das alles für ihn nicht mehr ausgeht. Wobei ich immer noch hoffe, dass wir am Ende der Herbstsaison doch noch eine Lösung finden, ohne Veränderungen vornehmen zu müssen." Trainer Paul Gludovatz war am Vormittag noch nicht erreichbar - er leitete das Vormittagstraining. Bei der SV Ried spielt man also in der Trainerfrage zumindest vorerst auf Zeit. Zu heikel ist das Thema - und jedes falsch gesagte Wort... nachrichten.at Wenngleich es mich beeindruckt, wie Schweitzer seinen Hauptberuf immer wieder zumindest eine Zeit lang mit dem Engagement bei der SVR unter einen Hut bringt, so wenig ist es doch verwunderlich, dass als Co-Trainer eines Bundesligisten letztendlich doch zu wenig Zeit übrig bleibt. Die Aussage von Reiter deute ich nach der Suche einer internen Lösung zur Vergrößerung des Trainerstabes / Kompetenzverteilung bei der Schweitzer im Amt bleibt aber nicht mehr die tägliche Trainingsarbeit machen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
caña ASB-Messias Geschrieben 1. Dezember 2015 Wenn's überwiegend (haupt-)berufliche Hintergründe hat, kann ich den Rückzug und va den Zeitpunkt der "Bekanntgabe" überhaupt nicht verstehen. Die Doppelbelastung kannte er doch jahrelang nur zu gut. Seine Entscheidung wird er sich hoffentlich gut überlegt haben, damals auf der Raststätte ... Aber vielleicht tu ich ihm da jetzt Unrecht, sind private (gesundheitliche) Aspekte auch dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.