maindrop ...creating history... Geschrieben 14. Mai 2016 Und darum ändern wir nix und lassen die zweite Liga sterben? Krammer schaut auf Rapid. Das passt auch. Ihm geht eine Mio ab (kann nur geschätzt sein denn es gibt ja noch keinen fixen Modus) und wie viel Rapid mehr bekommt weiss er nicht (wie auch, siehe erste Bemerkung) Er will es stoppen weil ihm Geld flöten geht. Weil er den Fans dann einen Rabatt geben muss und mit den Sponsoren sprechen. Da sieht er lieber zu wie alles zusammen bricht. Können wir uns wenigstens selbst vermarkten. ich denke schon, dass krammer wie immer primär an uns und erst weiter danach an die gesamtsituation denkt (oft sehe ich das ähnlich). hier gebe ich ihm aber recht: ein derart schlecht vorbereiter reformprozess birgt nunmal gewaltige risken. die BL hat offenbar bereits verabsäumt alle wichtigen partner zu involvieren - in wie fern kann man ihnen dann eigentlich noch zutrauen, dass sie finanzielle auswirkungen der vereine (nicht nur von uns auch für die kleinen) richtig eingeschätzen können? zur erwähnten mio bei uns: da werden wohl zwei heimspiele gegen kleinere vereine (annahme wir sind im oberen playoff) hinsichtlich tickets, gastro, merchandising, sponsoren, tv berücksichtigt sein. das trifft nicht nur uns, sondern in geringerem ausmaß bei geringerem budget wohl auch die kleinen. ich habe eigentlich erwartet, dass derartige finanzplanungen bereits im BL konzept verankert waren - denn das ist ein wesentlicher faktor, der zur unterstützung oder ablehnung der reform durch die vereine führt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lordlumi Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Mai 2016 zuerst es es mich etwas g'rissen, weil ich dachte dein post bezieht sich auf einen transferstopp. zum thema: ich habe mir anfang dieser woche als reform befürworter geoutet, da ich die argumente aus talk und tore nachvollziehen konnte, aber nach diesem kurier artikel stellt sich für mich die frage, ob man die verantwortlichen bei der BL überhaupt noch weiterarbeiten lassen darf. das vorgehen hört wirklich unglaublich unprofessionell an. ich wusste schon am sonntag, dass die BL offenbar sehr viel wertvolle zeit spätestens seit dem wartungserlass verstreichen lies und mehr oder weniger untätig war. dennoch dachte ich mir am sonntag noch: wenn alle vereine bis auf lustenau und kapfenberg grundsätzlich dafür sind, warum nicht eine schnelle umsetzung, wenn mit den TV- und werbepartnern alles geklärt werden kann. eben das wurde offenbar komplett verschlafen: für mich hört es sich so an als hätte der ORF die reformpläne aus den medien erfahren. wenn dem so war, dann brächte das die BL natürlich in eine viel schlechtere verhandlungsposition. für meinen geschmack sollten sich die vereine nun überlegen, ob man die aktuelle BL führung überhaupt noch mit reformplänen betrauen möchte. Ihr fresst diesem ahnunglosen auch ohne einwände aus der hand oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Wie würde so eine schnelle Liga-Umstellung überhaupt in der Praxis aussehen? Mit den Sponsoren (Bandenwerbung/Trikot) wurde ja Vertraglich ein bestimmtes Produkt vereinbart (18 Heimspiele, 36 Spiele gesamt)... Auch die Spieler werden Ansprüche stellen wenn sie plötzlich weniger verdienen (weniger Spiele = weniger Punkteprämie). Mit den meisten wird man sich wohl ohne Probleme einigen können, aber gut möglich das hier der eine oder andere Spieler/Sponsor die Möglichkeit sieht aus seinen Vertrag zu kommen. genau das ist der punkt - meine erwartung war, dass die BL dazu bereits umfangreiche abstimmung mit den vereinen und partnern geleistet hat. mich wundert derzeit eigentlich am meisten, dass sich bei dem von krammer gezeichneten chaotischen bild ein durchaus erfolgreicher manager wie stefan reiter so klar zur reform bekannt hat. bearbeitet 14. Mai 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 14. Mai 2016 Ihr fresst diesem ahnunglosen auch ohne einwände aus der hand oder ? ernstl? ...nein mache ich nicht - aber nachdem mich die BL nicht involviert sind unsere einzigen quellen die medien. ich glaube nicht automatisch alles, aber ich schreibe meine meinung basierend auf der annahme, dass es zutrifft. dass die BL in den letzten jahren nicht gerade durch gute management qualitäten aufgezeigt hat, krammer diese aber sehr wohl bereits bewiesen hast, lässt mich zunächst einmal vermuten, dass seine sicht näher an der wahrheit sein könnte. könnte es dennoch sein, dass krammer hiermit bewusst zum vorteil von rapid und gleichzeitig zum nachteil anderer vereine argumentiert hat? absolut - die reaktion vor allem der anderen BL klubs wird das bild komplettieren. sobald man mehr licht ins dunkelt bringt, werde ich auch gerne wieder meine meinung, basierend auf neuen erkenntnissen posten. Und was wird durch die Reform soviel besser? Ich sehe im Moment nur dass man weniger Spiele hat, dadurch weniger Ticket und Vermarktungseinnahmen (TV, Sponsor) Wie das mit der neuen halbprofi 16er Liga funktionieren soll weiß auch keiner. Mir kommt das so vor als hätte der Ebenbauer vor 2 Wochen nach den Lizenzierungen entdeckt, dass die meisten Zweitligaklubs wie die Kaisersemmeln krachen und danach einfach einen unüberlegten Rülpser rausgelassen. Sollen sie doch einfach ihr Konzept klipp und klar vorstellen und welche Einnahmen man sich erwartet. Im Moment kann man doch nicht ernsthaft für so eine Wischiwaschi-Reform sein. es gab und gibt genug kritiker der reform. hier im ASB, in meinem freundeskreis, unter den klub verantwortlichen. das ist auch gut und wichtig so. ich bin der reform durchaus positiv gegenübergestanden, allerdings eben unter der annahme, dass bereits viel mehr abstimmung mit den relevanten parteien erfolgt sei. das ist offenbar nicht oder nicht zu genüge passiert.die probleme die du oben ansprichst, sind eigentlich der kern der die veränderungen treiben sollte. eine reform, die zu wesentlichen finanziellen einschnitten bei allen vereinen führt, wird wohl ohnehin wenig chance auf unterstützung durch die vereine haben. eben diese szenario scheint mir aktuell aber als sehr wahrscheinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) zuerst es es mich etwas g'rissen, weil ich dachte dein post bezieht sich auf einen transferstopp. zum thema: ich habe mir anfang dieser woche als reform befürworter geoutet, da ich die argumente aus talk und tore nachvollziehen konnte, aber nach diesem kurier artikel stellt sich für mich die frage, ob man die verantwortlichen bei der BL überhaupt noch weiterarbeiten lassen darf. das vorgehen hört wirklich unglaublich unprofessionell an. ich wusste schon am sonntag, dass die BL offenbar sehr viel wertvolle zeit spätestens seit dem wartungserlass verstreichen lies und mehr oder weniger untätig war. dennoch dachte ich mir am sonntag noch: wenn alle vereine bis auf lustenau und kapfenberg grundsätzlich dafür sind, warum nicht eine schnelle umsetzung, wenn mit den TV- und werbepartnern alles geklärt werden kann. eben das wurde offenbar komplett verschlafen: für mich hört es sich so an als hätte der ORF die reformpläne aus den medien erfahren. wenn dem so war, dann brächte das die BL natürlich in eine viel schlechtere verhandlungsposition. für meinen geschmack sollten sich die vereine nun überlegen, ob man die aktuelle BL führung überhaupt noch mit reformplänen betrauen möchte. ich war gleich gegen die geplante umsetzung. und man braucht kein großes genie zu sein um zu wissen dass die geplante 16er zweite liga eine totgeburt ist. das kann ja nicht klappen ohne tv gelder und damit weitgehend ohne sponsoren. aber heute wollen die leute immer veränderungen. hauptsache es verändert sich was. das höre ich immer wieder und das ist ein lächerliches argument. bearbeitet 14. Mai 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 14. Mai 2016 in der zweiten liga ist für die vereine der finanzielle aufwand für die vereine enorm und steht in keinem verhältnis zu den "üblichen" einnahmen in dieser. durch die lizenzbestimmungen und den wartungserlass hat sich die situation weiter verschärft. eine überregionale liga in der form ist nicht von vielen dauerhaft finanzierbar. meine idee wäre die erste liga komplett abzuschaffen, die bundesliga ein wenig (oder mehr) zu erweitern. darunter drei regionalligen mit den amateams, aus welchen dann ambitionierte und qualifizierte (finanziell und sportlich) ein play off spielen, erweitert mit den hinteren teams der bundesliga. dieses play off sollte in konzentrierter form in maximal zwei monaten stattfinden. ein format, welches sich gut vermarken lässt entwickelt werden und kosten für die teams überschaubar sind. vielleicht mit wenigen veranstaltungsorten und jeweils mehren spielen o. ä., gewisse showdowns bilden halt. die regionalligen würden meiner meinung nach aufgewertet, die amateure würden ebenfalls profitieren und für die medien wäre das auch besser verwertbar. nur die teamreduzierung in der bundesliga, ist wegen der hin- u. rückspiele ein bischen eine herausforderung.... ja, ich halte mittlerweile die zweite semipro liga auch nicht für sehr gelungen. ein system, dass ich vor ein paar tagen einem freund geschrieben habe (damals noch unter der annahme, dass die finanzierung der ausfallenden vier spiele gesichert ist und sich keine wesentliche verschlechterung ergibt) sah so aus: BL mit 12 vereinen; 6 im oberen; 6 im unteren playoff die zweite liga könnte man evtl. mit 2-3 regionalligen direkt ersetzen, dann würden sich die amateurklubs reisekosten ersparen. im gegenzug wäre der aufstieg von 2-3 meistern schwierig umzusetzen. daher könnte ich mir folgendes system vorstellen: abstiegsplayoff der BL mit sechs vereinen. sobald das zu ende ist, gibt es einen fixabsteiger aus der BL und dann spielen die drei regionalliga meister mit dem vorletzten der BL ein playoff (hin- und rückspiele also 6 runden), wobei der BL vorletzte mit zum beispiel 4 bonuspunkten startet. nach den sechs runden spielen die ersten zwei BL - also mindestens ein RL meister, max. zwei RL meister. ich war gleich gegen die geplante umsetzung. und man braucht kein großes genie zu sein um zu wissen dass die geplante 16er zweite liga eine totgeburt ist. das kann ja nicht klappen ohne tv gelder und damit weitgehend ohne sponsoren. aber heute wollen die leute immer veränderungen. hauptsache es verändert sich was. das höre ich immer wieder und das ist ein lächerliches argument. zunächst (also sonntag bis dienstag) habe ich eigentlich noch kein problem mit der 16er zweiten liga gehabt. danach hab ich mehr darüber nachgedacht und mir ist auch wieder eingefallen, dass in talk und tore der hohe österreichweite reiseaufwand für amateurspieler mit normalen jobs erwähnt wurde. das sah ich danach eben als widerspruch - daher meine idee oben direkt mit den drei regionalligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Ohne zu wissen, wie der TV Vertrag aussehen würde, kann man doch eh nichts sagen. Aus Sky Sicht würden sicher viele Kosten wegfallen für die Produktion (wobei sie sich ja zumindest in Sachen HD bisher nicht gerade einen Haxen ausgrissen haben für unsere Liga....). Aber ob sie diese Ersparnisse auch and die Liga weitergeben würden muss erst aus verhandelt werden. Für die zweite Leistungsstufe darunter würde es so oder so schwierig, egal ob eine große Liga oder mehrere Regionalligen - TV Gelder würde es weder für die eine noch die andere Variante groß geben. Ohne Subventionierung wird es also keine Fortschritte in Infrastruktur geben. Wenn diese erst wieder mit TV Geldern aus der BL gespeist werden würde, kann das ganze auch ein Nullsummenspiel werden. Im Endeffekt müsste man die Ligareform direkt !it den potentiellen TV Partnern verhandeln um zu sehen, wer für welche Konstellation am meisten zahlt. bearbeitet 14. Mai 2016 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 14. Mai 2016 die probleme die du oben ansprichst, sind eigentlich der kern der die veränderungen treiben sollte. eine reform, die zu wesentlichen finanziellen einschnitten bei allen vereinen führt, wird wohl ohnehin wenig chance auf unterstützung durch die vereine haben. eben diese szenario scheint mir aktuell aber als sehr wahrscheinlich. Genau das ist meine Befürchtung. Ich bin der letzte der etwas dagegen hat wenn sich für die Vereine der 1. und 2. Liga etwas verbessert. Ich bin auch einer der (anscheinend) wenigen die es gut finden dass Rapid im Moment finanziell schwächere Bundesligavereine "subventioniert". Nur einfach zu sagen wir machen jetzt die 12+16 Reform, weil es einfach nicht mehr anders geht, ist mir als Begründung einfach zu wenig. Ich bin mir sicher, dass die Bundesligaführung nach den Lizenzierungsverfahren, einen großen Schreck bekommen hat und jetzt in einer Hauruck-Aktion versucht etwas zu verbessern. Sollte so etwas aber nicht gründlich durchdacht werden könnte das den österreichischen Fußball auf Jahre schwer beschädigen. Und in diesen Punkten muss ich dem Herrn Krammer zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Genau das ist meine Befürchtung. Ich bin der letzte der etwas dagegen hat wenn sich für die Vereine der 1. und 2. Liga etwas verbessert. Ich bin auch einer der (anscheinend) wenigen die es gut finden dass Rapid im Moment finanziell schwächere Bundesligavereine "subventioniert". Nur einfach zu sagen wir machen jetzt die 12+16 Reform, weil es einfach nicht mehr anders geht, ist mir als Begründung einfach zu wenig. Ich bin mir sicher, dass die Bundesligaführung nach den Lizenzierungsverfahren, einen großen Schreck bekommen hat und jetzt in einer Hauruck-Aktion versucht etwas zu verbessern. Sollte so etwas aber nicht gründlich durchdacht werden könnte das den österreichischen Fußball auf Jahre schwer beschädigen. Und in diesen Punkten muss ich dem Herrn Krammer zustimmen. richtig - eine nicht gründlich vorbereitete reform - und den eindruck macht es - kann mehr schaden als nützen.eine subvention der zweiten liga war ohnehin geplant, mich würde es aber aktuell nicht wundern, wenn das rein wunschdenken war und man eigentlich null plan hinsichtlich der finanzierung hat. bzgl. meiner von dir zitierten aussage: ich habe das eher in die richtung gemeint, dass ich davon ausgehe, dass wenn bei rapid eine mio weniger raus kommen würde, auch alle anderen vereine unmittelbar durch die reform finanziellen schaden nehmen könnten. das kann dann natürlich nicht sinn der sache sein. bearbeitet 14. Mai 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Im wesentlichen sagt Krammer, dass es besser wäre, wenn die Reform erst 2018/19 gemeinsam mit dem neuen TV-Vertrag kommt. Die Zustimmung für die Saison 2017/18 wird er sich abkaufen lassen wollen. Edit: Wobei gemeinsam auch falsch ist. Die Liga-Reform muss jedenfalls vor einem neuen TV-Vertrag beschlossen werden, da dann erst eine Ausschreibung erfolgen kann. bearbeitet 14. Mai 2016 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Im wesentlichen sagt Krammer, dass es besser wäre, wenn die Reform erst 2018/19 gemeinsam mit dem neuen TV-Vertrag kommt. Die Zustimmung für die Saison 2017/18 wird er sich abkaufen lassen wollen.jeder interpretiert das anders, aber für mich ist das eine ganz klare kritik, dass es in der form nie und nimmer gehen kann (auch nicht 2018, wenn sich die BL nicht endlich einmal im vorgehen professionalisiert). das höre ich auch ganz klar hinsichtlich der marketing kritik raus - deutlicher geht es für mich kaum.punkto abkaufen: reine spekulation von dir, aber gut - ich spekuliere in meinen posts auch immer recht viel. bearbeitet 14. Mai 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Im wesentlichen sagt Krammer, dass es besser wäre, wenn die Reform erst 2018/19 gemeinsam mit dem neuen TV-Vertrag kommt. Die Zustimmung für die Saison 2017/18 wird er sich abkaufen lassen wollen. Ich denke nicht das es um Zugeständnisse an Rapid geht! Er prangert ja in erster Linie das unprofessionelle Vorgehen an! So kann man einfach kein erfolgreiches Produkt entwickeln! Die 16er Liga darunter kann uns nur recht sein! Dort hätten unsere Amateure endlich platz. Zu den TV-Geldern möchte ich noch etwas sagen. So wie es jetzt in der 1.Liga ist kann es nicht weiter gehen! Die 10er Liga lässt sich ja nicht erfolgreich im Fernsehen vermarkten! Im Gegenteil die BUNDESLIGA verteilt (subventioniert) die TV Gelder an die 1.Liga. In Wahrheit verteilen doch Rapid, Austria, Sturm, Salzburg auf 16 andere Vereine um... Da wäre es ehrlicher die Liga nicht im Fernsehen zu übertragen und die Vereine weiterhin durch die Bundesliga zu subventionieren... bearbeitet 14. Mai 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Mai 2016 (bearbeitet) Zu den TV-Geldern möchte ich noch etwas sagen. So wie es jetzt in der 1.Liga ist kann es nicht weiter gehen! Die 10er Liga lässt sich ja nicht erfolgreich im Fernsehen vermarkten! Im Gegenteil die BUNDESLIGA verteilt (subventioniert) die TV Gelder an die 1.Liga. In Wahrheit verteilen doch Rapid, Austria, Sturm, Salzburg auf 16 andere Vereine um... Da wäre es ehrlicher die Liga nicht im Fernsehen zu übertragen und die Vereine weiterhin durch die Bundesliga zu subventionieren... dann sind die sponsorengelder auch gleich mal zu einem großen teil weg wennst die amateurteams in der zweiten lga mitspielen lässt, wirds noch dazu einen zuschauerrückgang eben bearbeitet 14. Mai 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2016 Im wesentlichen sagt Krammer, dass es besser wäre, wenn die Reform erst 2018/19 gemeinsam mit dem neuen TV-Vertrag kommt. Die Zustimmung für die Saison 2017/18 wird er sich abkaufen lassen wollen. Edit: Wobei gemeinsam auch falsch ist. Die Liga-Reform muss jedenfalls vor einem neuen TV-Vertrag beschlossen werden, da dann erst eine Ausschreibung erfolgen kann. Und was soll sich ein jahr später ändern? Wer nicht bereit ,jetzt was zu ändern wird auch ein jahr später raunzen. In wahrheit brauchen wir keine sogenannte 2.lIga im profibereich. Eine profiliga reicht vollkommen-da aber schauen das die Infrastruktur passt. Dann hab ich halt keinen absteiger. Und wenn von unten ein verein rauf will ,dann muss er eben die Lizenzauflagen erfüllen. Und solange es nicht genug profivereine mit den nötigen Lizenzen hat,braucht man auch nicht über 2 profiligen nachdenken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Mai 2016 Und was soll sich ein jahr später ändern? Wer nicht bereit ,jetzt was zu ändern wird auch ein jahr später raunzen. In wahrheit brauchen wir keine sogenannte 2.lIga im profibereich. Eine profiliga reicht vollkommen-da aber schauen das die Infrastruktur passt. Dann hab ich halt keinen absteiger. Und wenn von unten ein verein rauf will ,dann muss er eben die Lizenzauflagen erfüllen. Und solange es nicht genug profivereine mit den nötigen Lizenzen hat,braucht man auch nicht über 2 profiligen nachdenken hast du auch nur eine zeile vom kurier artikel gelesen und verstanden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.