Gigi www.mspeu.at Geschrieben 13. Oktober 2008 Nein, is nicht möglich! Aber er muß ein Pflichtspiel aussetzen, oder? Das U21 Spiel ist ja am Dienstag und das A-Spiel am Mittwoch!? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 13. Oktober 2008 Aber er muß ein Pflichtspiel aussetzen, oder? Das U21 Spiel ist ja am Dienstag und das A-Spiel am Mittwoch!? Ich schätze mal dass er seine Sperre am Dienstag für die U-21 absitzen wird und am Mittwoch theoretisch für das A-Team spielen könnte wenn er nachnominiert werden würde. Das ist mir aber eigentlich ziemlich egal, Hauptsache er spielt am Samstag gegen den LASK und schießt uns zum Sieg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Oktober 2008 Netter Artikel auf Laola1.at Da geht es darum,dass 4 Veilchen( Sulimani,Schiemer,Okotie und Madl) ein Last Minute Trauma bereits haben sollen, nach Poznan und Finnland U 21. Besonders freundlich,der letzte Abschnitt! Nachdem zwei User sich via User-post beschwert haben,wurde der Artikel ganz in die unteren Regionen des Sport-Fußball Bereichs der Seite verschoben,jedoch nicht editiert. Paranoia ole.... laola12.bmp 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. Oktober 2008 Mein Gott, ein Typo.... Sind sicher keine Vorstädter :laugh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Oktober 2008 Mein Gott, ein Typo.... Sind sicher keine Vorstädter :laugh: Ja sehr offensichtlich ein typo,dennoch scheinst du dich nicht wirklich mit Laola1.at zu beschäftigen,oder? Was da teilweise geschrieben wird,und wie die Austria schlecht gemacht wird,ist ja kein Geheminis mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 16. Oktober 2008 dass der prantl (früher zumindest) öfters im hanappi war weiß glaub ich eh so ziemlich jeder schon... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. Oktober 2008 Ja sehr offensichtlich ein typo,dennoch scheinst du dich nicht wirklich mit Laola1.at zu beschäftigen,oder? Was da teilweise geschrieben wird,und wie die Austria schlecht gemacht wird,ist ja kein Geheminis mehr. Aber der liebe Herr P. ist eher nicht so einer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. Oktober 2008 Netter Artikel auf Laola1.at Da geht es darum,dass 4 Veilchen( Sulimani,Schiemer,Okotie und Madl) ein Last Minute Trauma bereits haben sollen, nach Poznan und Finnland U 21. Besonders freundlich,der letzte Abschnitt! Nachdem zwei User sich via User-post beschwert haben,wurde der Artikel ganz in die unteren Regionen des Sport-Fußball Bereichs der Seite verschoben,jedoch nicht editiert. Paranoia ole.... Auf was hinauf haben Okotie, Schiemer und Sulimani ein Finnland-Trauma? Sollte auch einem Journalisten bei folgendem eine Kleinigkeit auffallen: Olejnik - Dober (91. Beichler), Hoheneder, Sonnleitner, Erbek (106. Schicker) - Klein, Reiter, Saurer (75. Madl), Baumgartlinger, Kavlak - Stankovic Is natürlich gut versteckt das Geheimnis.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ktf763 Superstar Geschrieben 16. Oktober 2008 bitte nicht auf den armen standfest vergessen. der muss erst frustriert, traumatisiert, nahe dem kollaps,...... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berti Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. Oktober 2008 Auf was hinauf haben Okotie, Schiemer und Sulimani ein Finnland-Trauma? Sollte auch einem Journalisten bei folgendem eine Kleinigkeit auffallen: Olejnik - Dober (91. Beichler), Hoheneder, Sonnleitner, Erbek (106. Schicker) - Klein, Reiter, Saurer (75. Madl), Baumgartlinger, Kavlak - Stankovic Is natürlich gut versteckt das Geheimnis.... Schon klar das Okotie, Schiemer und Sulimani nicht im Kader waren aber Okotie und Schiemer waren zumindest mit in Finnland... Somit passt doch alles ein wenig 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola15 Fanatischer Poster Geschrieben 19. Oktober 2008 und weil's so schön ist, gleich noch was zu gestern abend (www.laola1.at) Ein perfekter Tag für die violette Familie Austria ist für den LASK an diesem Abend nicht in Reichweite Wien – Da lacht es wieder – das violette Herz. Das 5:0 gegen LASK lässt die Enttäuschungen der letzten Wochen (UEFA-Cup-Out gegen Posen und Nullnummer gegen Kapfenberg) vergessen. Die Austria kehrt mit dem höchsten Sieg seit dem 6:1 gegen Wacker Innsbruck am 10. August 2007 auf die Siegerstraße zurück. "Haben uns in Rausch gespielt“ Dementsprechend glücklich präsentieren sich die Veilchen nach ihrer Gala-Vorstellung. „Wir haben uns in einen Rausch gespielt“, berichtet Joachim Standfest. "Heute war ein Tag, an dem alles geglückt ist“, ergänzt Trainer Trainer Karl Daxbacher. Wie wahr: Für die Austria hätte es nicht besser laufen können. Es war schlicht ein perfekter Tag für die violette Familie. Spielverlauf sehr günstig "Das schnelle Tor hat uns sehr geholfen. Nach dem 1:0 war es viel leichter“, erklärt Doppelpack-Schütze Mario Bazina. Standfest gibt seinem Kollegen recht. „Der Spielverlauf war mit dem schnellen Tor sehr günstig.“ Auch, weil der LASK der Austria den Gefallen tat und nicht mit neun Mann vor dem eigenen Sechzehner verteidigte. Bazina "bedankt“ sich beim LASK "Es ist immer leichter gegen Mannschaften zu spielen, die auch mitspielen wollen. Wenn uns gegen Kapfenberg ein schnelles Tor gelungen wäre, hätten wir wahrscheinlich auch mehrere Treffer erzielt. Je länger man kein Tor schießt, umso schwieriger wird es. Auch das Selbstvertrauen des Gegners steigt dadurch“, meint Standfest gegenüber LAOLA1. Bazina „bedankt“ sich jedenfalls bei den Linzern für ihre Spielweise. „Wir sind eine spielerisch sehr gute Mannschaft. Wenn wir uns entfalten können, die Räume bekommen, ist eben sehr viel möglich.“ Bazina schießt Zaubertor Bazina & Acimovic bleiben bescheiden Das stellten die Austrianer eindrucksvoll unter Beweis: Flüssige Kombinationen, starke Einzelaktionen und traumhafte Tore. Die Torschützen bleiben allerdings bescheiden. "Wichtig ist, dass wir gewonnen, die drei Punkte geholt und die Tabellenführung ausgebaut haben“, erzählt Milenko Acimovic. "Meine Tore waren sehr schön, aber das Wichtigste sind die drei Punkte“, meint Mario Bazina. Austria so stark, oder LASK so schwach? Bei einem 5:0-Erfolg stellt sich dennoch die Frage, ob Austria so stark, oder LASK so schwach war? "Beides“, gesteht Standfest. Aber: „Wir waren die stärkere Mannschaft, haben keine einzige Torchance der Gäste zugelassen. Der LASK war nur zu Beginn gefährlich, das haben wir routiniert überstanden. Nach dem 1:0 haben wir das Kommando übernommen und Gas gegeben - dann kommt eben ein 5:0 heraus." Fans vorbildlich Ein dickes Lob gebührt auch den Fans, die sich vorbildlich verhielten und die Mannschaft von der ersten Minute an nach vorne peitschten. "Unsere Anhänger haben uns sehr geholfen und ich hoffe, dass es so weitergeht“, zeigt sich Bazina von der Atmosphäre auf der neuen Ost-Tribüne begeistert. Dank des Kantersieges bleibt die Austria auch bis zur nächsten Runde an der Tabellespitze. An diesen Umstand könnte sich Daxbacher gewöhnen. Austria ein Titelanwärter? "Salzburg und Rapid bleiben für mich die Titelanwärter, aber wenn man nach 13 Runden Tabellenführer ist, dann sollte es logischerweise das Ziel sein, vorne zu bleiben. Immer nur tiefstapeln geht nicht. Meine Mannschaft soll durchaus das Gefühl kriegen, dass sie Meister werden kann.“ Standfest abschließend: „Unser Kader ist nicht der Allergrößte, aber was damit möglich ist, hat man gegen LASK gesehen. Können die Veilchen ihre Form konservieren, wird das violette Herz noch länger etwas zu lachen haben... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 20. Oktober 2008 aja, personalie Suttner: hat mir recht gut gefallen, konnte sich spielerisch wirklich ordentlich einfügen ich bin nach wie vor der überzeugung, dass für ein attraktives spiel möglichst viele spieler auf dem platz stehen sollten, die unfallfrei mit dem ball umgehen können Majstorovic hat in der meisterschaft sehr solide gespielt, wirkt aber unbeweglich und hüftsteif in gewissen situationen kann er sicher mit seiner erfahrung punkten und zweikämpfe gewinnen, bei denen sich ein junger noch schwer tut dennoch wäre wünschenswert, dass Suttner den sprung zum stammspieler bald (vielleicht schon jetzt?) schafft Standfest spielt derzeit in höchstform, da sollte von links auch etwas kommen.. zentral würde ich bald gerne Dragovic von beginn an sehen- wenn die übrigen stammspieler fit sind, sollte es an erfahrung rund herum nicht mangeln (Blanchard, Bak, Acimovic, Bazina) wie die auswärtspartien aber ohne Hattenberger laufen, bleibt ersts abzuwarten wenns spielerisch nicht so läuft, ist er sicher wertvoll 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 22. Oktober 2008 http://www.sportnet.at/austria_schiemer_so...erlaengern.urla Artikel über die Vertragsverlängerungen. 2 Absätze davon: Insgesamt 12 Spieler betroffen Nimmt man die Startelf beim 5:0-Kantersieg gegen den LASK her laufen die Verträge von Acimovic, Bazina, Blanchard, Schiemer, Standfest und Bak aus. Vertragsende ist zudem für Troyansky und Netzer. Im Fall von Majstorovic, Metz und Sulimani kann die Austria ebenso wie bei Topic und Böcskör eine Verlängerungs-Option ziehen. Xiang Suns Leihvertrag endet ebenfalls. Bei starken Leistungen ist eine fixe Verpflichtung möglich. Insgesamt ist wie letzte Saison ein rundes Spielerdutzend betroffen, dessen Verträge bis nach der Winterpause neu zu regeln sind. Realistisch betrachtet, wird sich Bak verabschieden, weil er laut übers Karriereende nachdenkt. Blanchard sollte man zumindest als Trainer der neuen Nachwuchs-Akademie weiter an den Klub binden. Standfest und Bazina fühlen sich in Favoriten wohl. Und auch ein Abschluss mit Acimovic ist "kein Ding der Unmöglichkeit." Ich hoff mal Bazina fühlt sich so wohl das er noch eine Saison dran hängt. Option würd ich eig. nur bei Sulimani ziehen. Und vllt. bei entweder Netzer oder Metz als soliden Kaderspieler. Blanchard und Bak sind zwar momentan wieder top in Form, aber mit Madl bzw. Dragovic hat man frische Alternativen schon in den eigenen Reihen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola11 Tribünenzierde Geschrieben 22. Oktober 2008 (bearbeitet) Mmn ist Metz ein neben Hattenberger ein guter Nachfolger für Blanchard! Jocy muss aber unbedingt beim Klub gehalten werden! Entweder als Teambetreuer weil er für die jungen eine wichtige Stütze ist, oder als Nachwuchscoach... Troyansky und Netzer könnte man durch andere Spieler ersetzen. Den Majstoro würd ich mir behalten, auch wenn er in Posen den Aufstieg der Austria verhindert hat... Hier ist die ganze sportnet.at-Story: http://www.sportnet.at/austria_schiemer_so...erlaengern.urla bearbeitet 22. Oktober 2008 von viola11 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quoten-Haderer Zuhaus' am Horr-Acker Geschrieben 22. Oktober 2008 Nimmt man die Startelf beim 5:0-Kantersieg gegen den LASK her laufen die Verträge von Acimovic, Bazina, Blanchard, Schiemer, Standfest und Bak aus. Vertragsende ist zudem für Troyansky und Netzer. Im Fall von Majstorovic, Metz und Sulimani kann die Austria ebenso wie bei Topic und Böcskör eine Verlängerungs-Option ziehen. Xiang Suns Leihvertrag endet ebenfalls. Bei starken Leistungen ist eine fixe Verpflichtung möglich. Insgesamt ist wie letzte Saison ein rundes Spielerdutzend betroffen, dessen Verträge bis nach der Winterpause neu zu regeln sind. mein senf: acimovic, bazina, schiemer unbedingt verlängern blanchard als pendel zw. 1. und 2. oder nachwuchs standfest - wenn ers nicht zu teuer macht - verlängern sulimani, topic option ziehen bak versuchen noch ein jahr bei uns zu halten sun, wenn er akzeptable leistungen bringt, halten troyansky, netzer, majstorovic, metz ziehen lassen. wobei ich aus dem quartett am ehesten noch den ferdl weiterverpflichten würd. Mmn ist Metz ein neben Hattenberger ein guter Nachfolger für Blanchard! Jocy muss aber unbedingt beim Klub gehalten werden! Entweder als Teambetreuer weil er für die jungen eine wichtige Stütze ist, oder als Nachwuchscoach... sorry aber metz wird mMn nie ein guter nachfolger für blanchard; da würd ich jetzt schon viel eher auf dragovic setzen und ihn einbauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts