DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. November 2019 (bearbeitet) Ist vielleicht für die Chilianbauer unter euch nicht uninteressant. Fernsehbeitrag kann im Beitrag auch angeklickt werden. https://kaernten.orf.at/stories/3020358/ bearbeitet 6. November 2019 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 7. November 2019 meine chilis vom merkur sind alle nach 2 wochen verschimmelt. dachte die können ruhig austrocknen und sind quasi ewig haltbar was habe ich falsch gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 7. November 2019 Vermutlich nicht an der Luft getrocknet bzw zu hohe Feuchtigkeitsanteile? Hast d Plastik ned wegtan? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 7. November 2019 DerOnkel schrieb vor 3 Minuten: Vermutlich nicht an der Luft getrocknet bzw zu hohe Feuchtigkeitsanteile? Hast d Plastik ned wegtan? plastik war unten, aber in einem dunklen kasterl drin. vl hats daran gelegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 7. November 2019 Patrax Slater schrieb vor 5 Stunden: meine chilis vom merkur sind alle nach 2 wochen verschimmelt. dachte die können ruhig austrocknen und sind quasi ewig haltbar was habe ich falsch gemacht? Wenns dickeres Fruchtfleisch haben, dann unbedingt im Dörrautomat trocknen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. November 2019 Petroleum schrieb am 9.6.2019 um 11:06 : oh ah geh, ein stück mit mir david. sagte ich > das chili hat feuer. leidenschaft. er: ich weiß. wir mögen uns einfach. ein griff ins auge hat gereicht. ( bitte dies nicht falsch verstehen ) >> mujeres ---- Das Video hat's fast versaut, aber trotzdem noch ein Like ausgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 10. November 2019 Patrax Slater schrieb am 07.11.2019 um 11:15 : meine chilis vom merkur sind alle nach 2 wochen verschimmelt. dachte die können ruhig austrocknen und sind quasi ewig haltbar was habe ich falsch gemacht? du hast sie nicht gleich gegessen Ligrü 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 11. November 2019 Patrax Slater schrieb am 7.11.2019 um 12:33 : plastik war unten, aber in einem dunklen kasterl drin. vl hats daran gelegen. Wo soll denn da die Feuchtigkeit hin im Kastl? Entweder aufhängen und an einem warmen, trockenen und gut (!) durchlüfteten Ort trocknen oder in einen Dörrautomat investieren. Alternativ einlegen oder einkochen... Die Sinnhaftigkeit gekaufte Chilis zu trocknen würd ich aber nochmal überdenken, da kannst das Pulver ja gleich fertig kaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. November 2019 reallumpi schrieb vor 7 Stunden: Wo soll denn da die Feuchtigkeit hin im Kastl? Entweder aufhängen und an einem warmen, trockenen und gut (!) durchlüfteten Ort trocknen oder in einen Dörrautomat investieren. Alternativ einlegen oder einkochen... Die Sinnhaftigkeit gekaufte Chilis zu trocknen würd ich aber nochmal überdenken, da kannst das Pulver ja gleich fertig kaufen? da es chilis, zumindest dort wo ich einkaufen gehe, nicht einzeln gibt, bleibt mir nicht viel anderes über. außerdem, wenn ich die chilis für kochgerichte verwende, kommt das höchstens 2 mal im monat vor. des geht si net aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 12. November 2019 Patrax Slater schrieb vor 5 Stunden: da es chilis, zumindest dort wo ich einkaufen gehe, nicht einzeln gibt, bleibt mir nicht viel anderes über. außerdem, wenn ich die chilis für kochgerichte verwende, kommt das höchstens 2 mal im monat vor. des geht si net aus friers ein, da brauchst dir über die lagerung keine gedanken machen und du kannst sie auch sofort wieder schneiden nachdem du sie raus genommen hast 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. November 2019 Auch Lagerung im Kühlschrank klappt für einige Wochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 6. Februar 2020 So, wer ist 2020 dabei? Vor zwei Jahren hab ich mir Jungpflanzen gekauft, das "Großziehen" hat gut funktioniert. Dieses Jahr möchte ich die Anzucht selbst machen. Hat jemand Tipps, wie ich das zu Hause am besten mache? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 6. Februar 2020 Kannst scho beginnen. Anzuchterde, samen, licht, wasser, genug wärme, mehr brauchst ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2020 Bin heuer auch wieder dabei. 3 verschiedene Sorten hab ich bestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 6. Februar 2020 DerOnkel schrieb vor 3 Stunden: Kannst scho beginnen. Anzuchterde, samen, licht, wasser, genug wärme, mehr brauchst ned. Ich frage mich halt, ob ich eine Heizmatte für das Mini-Gewächshaus brauche und künstliches Licht. Geht das zu jetziger Zeit auch ohne bei einer südseitigen Fensterbank gut? Andere Frage, vl kannst du oder jemand anderes da helfen: Mich juckts schon recht ordentlich in den Fingern und möchte Salat und Radieschen auf einem südseitigen Balkon anpflanzen. Ist es dafür noch zu früh oder geht das schon? Mein Plan wäre, das jetzt im Februar und März unter einem Vlies zu machen. Hat da jemand Erfahrung? Vor drei Tagen hab ich je zwei Samen von Paradeisern, Radieschen und Kopfsalat in Kokos-Quelltabletten und Mini-Gewächshaus ausgesät (südseitige Fensterbank in einem Zimmer mit 16-18 Grad aktuell, da ungeheizt), die Radieschen und Salat sind bereits gekeimt. Wollte wissen, ob ich die Keimung überhaupt hinbekomme Jetzt wäre es schön, wenn ich gleich daraus was machen kann. Heute hab ich 5 Knoblauchzehen in einem großen Topf eingesetzt. Ich hoffe, die gehen auf, die Pflanzen sollen angeblich einige Schädlinge fernhalten und wären dann für die Chilis, Tomaten etc. ganz nützlich. Und als Knoblauchliebhaber würde ich mich über eine eigene Ernte natürlich auch freuen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.