charley Postinho Geschrieben 15. Juli 2008 Bei manchen Postings in diesem Forum geht mir echt das Geimpfte auf. Einige scheinen immer noch nicht kapiert zu haben, dass wir den Tag heiligen müsen, an dem sich Herr Trenkwalder bereit erklärt hat, Geld in unseren Saustall zu stecken. Hätte er das nicht getan, könnten wir jetzt höchstens diskutieren, wie die Aufstellung gegen Siebenhirten oder Hinterbrühl ausschauen soll. Höchstwahrscheinlich nicht einmal das. 2-3 weitere Stürmer? Warum nicht gleich 5-6 weitere? Bei manchen Fans glaube ich mittlerweile schon, die verwechseln die Admira mit Barcelona, Real und ManU. Was habt Ihre euch erwartet, ihr Träumer??? Torres? Ronaldo? Oder hättet ihr euch mit Toni zufrieden gegeben? Friesenbichler ist verletzungsanfällig, schießt aber trotzdem pro Saison in der Ersten Liga zwischen 12 und 15 Tore. Hanikel hat bei Interwetten und auch letztes Jahr bei uns bewiesen, dass er weiß wie man Tore schießt. Egharevba hat in der vergangenen Saison auch 9 Mal getroffen. Noel ist ein 17-jähriges Talent. Und Vujic würde nicht so schlecht zum Rest passen, weil er ganz anderer Spielertyp als die vier ist. Wären fünf Stürmer, dazu kommt noch Mattes, der in Salzburg im FJ einige Male ganz vorne gespielt hat. Und eines sollten sich die meisten obergescheiten Admira-Fans auch noch ganz dick in ihr Märchenbuch schreiben, obwohl ich eigentlich glaube, dass die meisten, die sich hier andauernd verewigen, damals nicht einmal bis 3 zählen konnten. Der Aufbau der 89er Vizemeistermannschaft hat sieben Jahre gedauert und war von vielen Rückschlägen gekennzeichnet. In der 16er-Liga waren wir nirgends, aber damals ist der Grundstein für die erfolgreichste Admira-Mannschaft seit 1966 gelegt worden. Damals hatten alle Geduld, die sollte man auch jetzt haben. Oder kann irgendeiner von euch 5 Mio. hinlegen, um das Budget zu sichern? Ich kann das nämlich nicht . . . Hört, hört! Endlich jemand mit der richtigen Einstellung..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 15. Juli 2008 Friesenbichler fällt nicht 4 sondern 8 Wochen aus. Und egal wer - einen Stürmer wird man noch möglichst schnell brauchen. Für Runde 2. und 3. haben wir nur Egharevba als Stürmer - Sonst niemanden. Ab Runde 4. haben wir eventuell wieder Hanikel und Egharevba. Friesenbichler wird erst in Runde 9. oder 10. wieder dabei sein.... Wie lange Noel ausfällt weiß ich nicht. D.h. wir brauchen dringend einen Stürmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Juli 2008 Bei manchen Postings in diesem Forum geht mir echt das Geimpfte auf. Einige scheinen immer noch nicht kapiert zu haben, dass wir den Tag heiligen müsen, an dem sich Herr Trenkwalder bereit erklärt hat, Geld in unseren Saustall zu stecken. Hätte er das nicht getan, könnten wir jetzt höchstens diskutieren, wie die Aufstellung gegen Siebenhirten oder Hinterbrühl ausschauen soll. Höchstwahrscheinlich nicht einmal das. 2-3 weitere Stürmer? Warum nicht gleich 5-6 weitere? Bei manchen Fans glaube ich mittlerweile schon, die verwechseln die Admira mit Barcelona, Real und ManU. Was habt Ihre euch erwartet, ihr Träumer??? Torres? Ronaldo? Oder hättet ihr euch mit Toni zufrieden gegeben? Friesenbichler ist verletzungsanfällig, schießt aber trotzdem pro Saison in der Ersten Liga zwischen 12 und 15 Tore. Hanikel hat bei Interwetten und auch letztes Jahr bei uns bewiesen, dass er weiß wie man Tore schießt. Egharevba hat in der vergangenen Saison auch 9 Mal getroffen. Noel ist ein 17-jähriges Talent. Und Vujic würde nicht so schlecht zum Rest passen, weil er ganz anderer Spielertyp als die vier ist. Wären fünf Stürmer, dazu kommt noch Mattes, der in Salzburg im FJ einige Male ganz vorne gespielt hat. Und eines sollten sich die meisten obergescheiten Admira-Fans auch noch ganz dick in ihr Märchenbuch schreiben, obwohl ich eigentlich glaube, dass die meisten, die sich hier andauernd verewigen, damals nicht einmal bis 3 zählen konnten. Der Aufbau der 89er Vizemeistermannschaft hat sieben Jahre gedauert und war von vielen Rückschlägen gekennzeichnet. In der 16er-Liga waren wir nirgends, aber damals ist der Grundstein für die erfolgreichste Admira-Mannschaft seit 1966 gelegt worden. Damals hatten alle Geduld, die sollte man auch jetzt haben. Oder kann irgendeiner von euch 5 Mio. hinlegen, um das Budget zu sichern? Ich kann das nämlich nicht . . . sehr richtig. ich bin nicht mal der meinung, dass wir einen stürmer benötigen. wir haben einen regionalligakader - wozu? damit wir beim ersten problemchen sofort mit panikkäufen reagieren? toll, das ist ja eine superperspektive für die amas. warum nicht sahanek und koller in den kader beordern? da ich ohnehin nicht mit dem sofortigen aufstieg rechne, fehlt mir für jegliche panikreakiton am spielersektor völlig das verständnis. anders sehe ich das aber mit der spielweise und dem körperlichen zustand. das war gegen die jungveilchen ein klares nicht genügend, man kann verlieren - aber nicht so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 16. Juli 2008 Bei manchen Postings in diesem Forum geht mir echt das Geimpfte auf.. Wusste gar nicht, dass Du frisch geimpft bist. Na dann baldige Besserung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rojaljelly Europaklassespieler Geschrieben 16. Juli 2008 Friesenbichler fällt nicht 4 sondern 8 Wochen aus. Und egal wer - einen Stürmer wird man noch möglichst schnell brauchen. Für Runde 2. und 3. haben wir nur Egharevba als Stürmer - Sonst niemanden. Ab Runde 4. haben wir eventuell wieder Hanikel und Egharevba. Friesenbichler wird erst in Runde 9. oder 10. wieder dabei sein.... Wie lange Noel ausfällt weiß ich nicht. D.h. wir brauchen dringend einen Stürmer. Gestern beim Testmatch gegen Brunn hat der Peischl gesagt: 1.) Hanikel soll evtl. für Grödig schon fit sein (trainiert ab Mitte Woche wieder mit) 2.) "Die Verletzung vom Friesenbichler wird nicht so langwierig sein wie angenommen wird." 3.) Noel wird am Samstag zumindest auf der Bank sitzen. Ich hoffe ich hab mich an alles richtig erinnert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 16. Juli 2008 zu 1) - Eventuell ist nicht sicher .. Trifft auch zu Punkt 2) zu - Peischl ist ein Trainer und kein Arzt .. Und der Vereinsarzt meinte das es zwischen 6 und 8 Wochen dauern wird.. Aber so müde und ausgelaugt wie alle beim Austria Match gewirkt haben - Und zahlreiche Verletzungen vor Saisonbeginn .. dürfte mit dem Trainer bzw. dem Training sowieso einiges nicht stimmen ... Naja mal schauen was die nächsten 2 Spiele bringen ... Eventuell feiert Heribert Weber am 1. August beim Heimspiel gegen Austria Lustenau ja schon sein Trainer-Debüt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 16. Juli 2008 Eventuell feiert Heribert Weber am 1. August beim Heimspiel gegen Austria Lustenau ja schon sein Trainer-Debüt.... Ehrlich gesagt, was ist das für eine Vorbereitung, wenn die wichtigsten Stürmer verletzt sind und der Rest der Mannschaft am Feld herumkriecht. Da kann sicher etwas nicht stimmen. Ob der Weber Trainer und Sportdirektor spielen wird, glaube ich, ist eher weniger realistisch. Den Peischl muss man aber, wie bereits erwähnt wurde, schon als guten Trainer in Frage stellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Juli 2008 Eventuell feiert Heribert Weber am 1. August beim Heimspiel gegen Austria Lustenau ja schon sein Trainer-Debüt.... Ehrlich gesagt, was ist das für eine Vorbereitung, wenn die wichtigsten Stürmer verletzt sind und der Rest der Mannschaft am Feld herumkriecht. Da kann sicher etwas nicht stimmen. Ob der Weber Trainer und Sportdirektor spielen wird, glaube ich, ist eher weniger realistisch. Den Peischl muss man aber, wie bereits erwähnt wurde, schon als guten Trainer in Frage stellen Peischl ist schon länger Trainer, ich habe vor Saisonbeginn von kaum oder gar nichts wahrgenommen, dass er hier in Frage gestellt wurde. Keiner hier im Forum traute dem Team eine Topplatzierung vor Saisonbeginn zu, und schon stellt man den Trainer nach ersten Spiel in Frage. Unberücksichtigt dabei bleiben, das 2 der wichtigsten Spieler nicht einsatzfähig waren, weil der Friedl dem Team ein Ei gelegt hat und dass eben diese 2 Spieler plus der dritte Legionär erst sehr kurz beim Verein sind. Dazu ist das Team noch nicht lange beinander und im 1. Spiel hat in der Bundesliga auch Rapid wie ein Abstiegskandidat ausgesehen und sind nur hinterhergelaufen. Desweiteren sind die Austria Amateure, auch wenn sie schlecht ausgeschaut haben sollen, sicher keine schlechte Mannschaft und jux am Saisonbeginn spielen sie meist um den 1. Platz mit. Hanikel ist verletzungsanfällig, Friesenbichler gilt auch als verletzungsanfällig, und jetzt ist ganz sicher der Trainer schuld an der Verletzung? Ich wäre da nicht so vorschnell. Bei den Dosen sind zu Saisonbeginn auch zahlreiche Spieler verletzt gewesen, Janko hat im 2. Spiel schon wieder eine Zerrung, ist jetzt der neue Salzburg Coach gleich ein schlechter Trainer, weil Spieler verletzt sind. Vielleicht hat er ja falsch trainieren lassen, vielleicht ist Peischl der falsche Trainer (angemerkt Admira ist in der 2. Liga und Peischl hat einige erfolgreiche Saisonen in der 1. schweizer Liga zu verzeichnen), aber dass dies einige nach einem Spiel so fix sagen können ist für mich mehr als traurig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 17. Juli 2008 Find ich auch seltsam nach nur einem Spiel schon den Trainer in Frage zu stellen, ein paar Spiele sollten wir ihm schon Zeit geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 17. Juli 2008 Es geht nicht um die Niederlage - Aber so wie du hier schreibst hast du anscheinend das Spiel nicht gesehen ?! Es ging darum das alle Spieler am Tag vorm Spiel noch fit waren, und sich vorher verletzt haben - Okay kann passieren. Dass jedoch alle anderen 11 Spieler die am Platz waren K.O. waren wie wenn sie schon das dritte Spiel ohne Pause in Folge spielen würden ist nicht okay ... Normalerweise hätte man die halbe Mannschaft nach 20 Minuten austauschen müssen weil sie keine Kraft mehr hatten... Und wenn Spieler am Tag des ersten Spiels komplett ausgelaugt sind, kann etwas mit dem Training nicht stimmen ... (Zu hart? zu intensiv? Keine Regenerationszeit? kA) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 17. Juli 2008 Find ich auch seltsam nach nur einem Spiel schon den Trainer in Frage zu stellen, ein paar Spiele sollten wir ihm schon Zeit geben. Wie schon gesagt, es geht hier nicht um das eine oder andere Spiel, das schlecht läuft, das passiert bei jedem Trainer. Aber, so wie es ausschaut, dürfte die Vorbereitung nicht so verlaufen sein, wie man es sich von einem guten Trainer erwartet. Sicher kann sich der eine oder andere auch im Training verletzen (siehe Korkmac) u.v.m. Aber dass die ganze Mannschaft entweder verletzungsbedingt oder aus körperlichen Mängeln nicht in der Lage ist, eine halbwegs ansprechende Leistung zu erbringen, das gibt zu denken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 17. Juli 2008 (bearbeitet) Vielleicht hat er ja falsch trainieren lassen, vielleicht ist Peischl der falsche Trainer (angemerkt Admira ist in der 2. Liga und Peischl hat einige erfolgreiche Saisonen in der 1. schweizer Liga zu verzeichnen), aber dass dies einige nach einem Spiel so fix sagen können ist für mich mehr als traurig. 2001/2002 - FC Wil 1900, 2. Schweizer Liga, Mittlerer Tabellenplatz 2003/2004 - FC St. Gallen - 1. Schweizer Liga, 7. von 10, mit 36 Punkten (4 Punkte vor einem Abstiegsplatz) 2004/2005 - FC St. Gallen - 1. Schweizer Liga, 5. von 10 mit 50 Punkten 2006/2007 - FC Thun - 1. Schweizer Liga, 7. von 10, mit 37 Punkten (4 Punkte vor einem Abstiegsplatz) Am 6. März 2007 wurde Heinz Peischl aufgrund „fehlender Resultate“ (4 Punkte in 4 Rückrundenspielen) als FC Thun-Coach entlassen. 2007/2008 - Trenkwalder Schwadorf, 2. Österreichische Liga, 9. von 12, mit 41 Punkten (1 Punkt vorm Abstiegsplatz) Nichts gegen Heinz Peischl - Wollte das nur richtig Stellen - Unter einem Trainer der viele erfolgreiche Saisonen hinter sich hat, verstehe ich etwas anderes. bearbeitet 17. Juli 2008 von cyrus_SF95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Juli 2008 2001/2002 - FC Wil 1900, 2. Schweizer Liga, Mittlerer Tabellenplatz 2003/2004 - FC St. Gallen - 1. Schweizer Liga, 7. von 10, mit 36 Punkten (4 Punkte vor einem Abstiegsplatz) 2004/2005 - FC St. Gallen - 1. Schweizer Liga, 5. von 10 mit 50 Punkten 2006/2007 - FC Thun - 1. Schweizer Liga, 7. von 10, mit 37 Punkten (4 Punkte vor einem Abstiegsplatz) Am 6. März 2007 wurde Heinz Peischl aufgrund „fehlender Resultate“ (4 Punkte in 4 Rückrundenspielen) als FC Thun-Coach entlassen. 2007/2008 - Trenkwalder Schwadorf, 2. Österreichische Liga, 9. von 12, mit 41 Punkten (1 Punkt vorm Abstiegsplatz) Nichts gegen Heinz Peischl - Wollte das nur richtig Stellen - Unter einem Trainer der viele erfolgreiche Saisonen hinter sich hat, verstehe ich etwas anderes. Wenn ich mich aber recht erinnere hatte er mit diesen Ergebnissen aber meist das Saisonziel erreicht, denn die Klubs waren zu derzeit nie Topbklubs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 17. Juli 2008 (bearbeitet) 2001/2002 - FC Wil 1900, 2. Schweizer Liga, Mittlerer Tabellenplatz 2003/2004 - FC St. Gallen - 1. Schweizer Liga, 7. von 10, mit 36 Punkten (4 Punkte vor einem Abstiegsplatz) 2004/2005 - FC St. Gallen - 1. Schweizer Liga, 5. von 10 mit 50 Punkten 2006/2007 - FC Thun - 1. Schweizer Liga, 7. von 10, mit 37 Punkten (4 Punkte vor einem Abstiegsplatz) Am 6. März 2007 wurde Heinz Peischl aufgrund „fehlender Resultate“ (4 Punkte in 4 Rückrundenspielen) als FC Thun-Coach entlassen. 2007/2008 - Trenkwalder Schwadorf, 2. Österreichische Liga, 9. von 12, mit 41 Punkten (1 Punkt vorm Abstiegsplatz) Nichts gegen Heinz Peischl - Wollte das nur richtig Stellen - Unter einem Trainer der viele erfolgreiche Saisonen hinter sich hat, verstehe ich etwas anderes. Wenn ich mich aber recht erinnere hatte er mit diesen Ergebnissen aber meist das Saisonziel erreicht, denn die Klubs waren zu derzeit nie Topbklubs. So ist es. Das was cyrus macht ist wie wenn sich ein Lok Moskau Fan aufregt, das sie einen Trainer haben der in Österreich mit der Admira nicht unter die Top 3 gekommen ist. Außerdem: wenn man auf die zwei Jahre bei St.Gallen schaut sieht man schon das Peischl mit diesem Verein eine deutliche Steigerung zusammen gebracht hat- immerhin um 14 Punkte und zwei Plätze verbessert... Die Konditionsschwäche von Freitag war jetzt offenbar auch beim Verein ein Thema-jedenfalls ließ Peischl im Testspiel gegen Brunn alle Spieler mit Pulsuhren auflaufen um ihre Werte optimal überwachen zu können. bearbeitet 17. Juli 2008 von across 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asterix Europaklassespieler Geschrieben 18. Juli 2008 ein sieg gegen st. pölten und gleich drauf in grödig und die diskussion is beendet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.