valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 6. Juli 2008 Nichts ist klar, ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die, die so auf Tradition pochen, gar nicht wissen, was das sein soll und nur das wiederkauen, was sie am Fussballplatz mitbekommen. Gut, da haben wir zwei offensichtlich einen sehr unterschiedlichen Zugang zum Fußball. Soll so sein. Ich bin übrigens sehr kritisch mit mir (so weit traue ich mir dies zu sagen), aber ich glaube nicht, dass ich irgendwas nachplappere was ich auf diversen Plätzen höre. Da kann man ruhig selber die eine oder andere Sache hinterfragen und kommt dann zu Schlüssen, die einem als richtig erscheinen. Mein Schluss ist, dass ich das Konstrukt Magna aufgrund der fehlenden Nachhaltigkeit, aufgrund der handelnden Personen und aufgrund des falschen Signals für die Öffentlichkeit (das ist übrigens interpretierbar) für grundlegend schlecht halte. Ich wünsche diesem Verein alles Schlechte. So politisch inkorrekt lehne ich mich übrigens selten aus dem Fenster. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BambiniUltrà Wichtiger Spieler Geschrieben 6. Juli 2008 Stimmt, LASK habe ich übersehen (sorry). Wann war das mit Rapid und wie haben sie geheissen? wienerberger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JCL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. Juli 2008 (bearbeitet) so toller österreichischer fussball. der nächste drecksverein, als hätte man nicht eh schon genug. mich würden ja mal die einschaltquoten bei championsleagueabenden interessieren, wenn der fc snickers gegen den fc canon anstatt liverpool - milan spielen würde. natürlich werden genug deppen anfangs zum fc magna laufen, aber am ende wird sportclub - vienna trotzdem mehr leute anziehen als ein deppertes bulispiel zweier konzerne. warum wohl? und weil es ja offenbar schon die ersten fans vom fc magna gibt, mir kommt ja jedesmal das speiben wenn das wort fan auftaucht, denn wer sich nicht alles als fan tituliert ist eine gemeinheit. nach meiner def. gibt es keinen magna fan, genauso wenig wie es einen redbull, superfund oder skak fan gibt. diese vereine gibt es einfach noch gar nicht solange als das irgendwer sich als deren fan bezeichnen kann. fan wird man im laufe der jahre, wenn man merkt das ein "dabei sein" nicht vom erfolg des vereines abhängig ist, wenn man sich mit der geschichte "seines" vereines auseinandergesetzt hat, wenn man, egal in welcher form" aktiv am vereinsleben teilnimmt, wenn man mit gleichgesinnten über besondere erlebnisse sinnieren kann die jahre her sind, wenn man auch in den bittersten stunden sich von div. rivalen noch hänseln lässt weil man nicht sagt "is ma eh wuascht, interessiert mi eh nimma" und wenn man wegen 90 min fussball hingeht, ohne remmidemmi rundherum, ohne dj ötzi und ohne lasershows etc. Absolut richtig! Ich gehe zu einem Spiel um meinem Verein zusehen und keine Party zu machen. Für mich wäre es noch ok gewesen, wenn man, wie jeder andere Verein, in der untersten Klasse angefangen hätte und sich hochgearbeitet hätte. Gern hätte ich sie trotzdem nicht, aber dagegen hätte man nichts sagen können. bearbeitet 6. Juli 2008 von JCL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RicK Jahrhunderttalent Geschrieben 6. Juli 2008 (bearbeitet) Wenn du noch behauptest, das die Austria ein Fussballclub ist (und keine Börsenstrategie), aber der FC Magna nicht, dann erspar uns deine Kommentare. offtopic: Die FK Austria Wien AG (kA ob der name so stimmt) notiert NICHT an der börse, also kann man auch nicht von einer börsentrategie sprechen. keine ahnung von irgendwas, hauptsache auf alle anderen draufschlagen nur um diverse konzerne zu verteidigen, bravo. tut mir leid, aber so einen blödsinn kann man einfach nicht stehen lassen. so toller österreichischer fussball. der nächste drecksverein, als hätte man nicht eh schon genug. mich würden ja mal die einschaltquoten bei championsleagueabenden interessieren, wenn der fc snickers gegen den fc canon anstatt liverpool - milan spielen würde. natürlich werden genug deppen anfangs zum fc magna laufen, aber am ende wird sportclub - vienna trotzdem mehr leute anziehen als ein deppertes bulispiel zweier konzerne. warum wohl? und weil es ja offenbar schon die ersten fans vom fc magna gibt, mir kommt ja jedesmal das speiben wenn das wort fan auftaucht, denn wer sich nicht alles als fan tituliert ist eine gemeinheit. nach meiner def. gibt es keinen magna fan, genauso wenig wie es einen redbull, superfund oder skak fan gibt. diese vereine gibt es einfach noch gar nicht solange als das irgendwer sich als deren fan bezeichnen kann. fan wird man im laufe der jahre, wenn man merkt das ein "dabei sein" nicht vom erfolg des vereines abhängig ist, wenn man sich mit der geschichte "seines" vereines auseinandergesetzt hat, wenn man, egal in welcher form" aktiv am vereinsleben teilnimmt, wenn man mit gleichgesinnten über besondere erlebnisse sinnieren kann die jahre her sind, wenn man auch in den bittersten stunden sich von div. rivalen noch hänseln lässt weil man nicht sagt "is ma eh wuascht, interessiert mi eh nimma" und wenn man wegen 90 min fussball hingeht, ohne remmidemmi rundherum, ohne dj ötzi und ohne lasershows etc. sehr schön geschrieben! bearbeitet 6. Juli 2008 von RicK 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 6. Juli 2008 offtopic: Die FK Austria Wien AG (kA ob der name so stimmt) notiert NICHT an der börse, also kann man auch nicht von einer börsentrategie sprechen. keine ahnung von irgendwas, hauptsache auf alle anderen draufschlagen nur um diverse konzerne zu verteidigen, bravo. tut mir leid, aber so einen blödsinn kann man einfach nicht stehen lassen. sehr schön geschrieben! Stimmt, das Wort "Börsenstrategie" ist nicht ganz richtig, aber da Aktien auch außerhalb der Börse gehandelt werden, kann man besser von "Kapitalstrategie" sprechen. Der Wert der Aktie wird durch den sportlichen Erfog bestimmt. Das Argument bleibt trotzdem aufrecht: Entweder sind FC Magna und Austria Wien (und Red Bull Salzburg) Fussballclubs oder sie sind Wirtschaftsstrategien (oder beides). Man kann nicht sagen, der eine ist das und der andere ist es nicht. Hier liegt der logischer Fehler vieler "Fans", die genau das behaupten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 6. Juli 2008 ganz interessant welche klubs so an der börse sind http://specials.de.msn.com/money/Money_Gal...umentid=4963499 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 7. Juli 2008 Wenn ich mich jetzt nicht täusche haben die Grünen in der Saison 70/71 Rapid Wienerberger geheissen. Für alle, die es interessiert: Auskunft der Pressestelle Rapid Aufgrund finanzieller Probleme spielte Rapid in der Saison 1976/77 unter dem Namen "SK Rapid Wienerberger". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Juli 2008 (bearbeitet) Wie schauts eigentlich in Sachen Stadion aus? Wurde, bzw. wird das schon umgebaut? Gibts vielleicht irgendwo Fotos oder Pläne? bearbeitet 7. Juli 2008 von lustenauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2008 Wie schauts eigentlich in Sachen Stadion aus? Wurde, bzw. wird das schon umgebaut? Gibts vielleicht irgendwo Fotos oder Pläne? meines wissenstandes ist der rasen fertig flutlicht ist schon fertig und die schalensitze (mit magna logo) auch schon und da ich Fan des WNSC bin weigere ich mich das "neue Stadion" abzulichten! MAGNA RAUS!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Juli 2008 "lask linz" hat auch einen sponsor im namen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 7. Juli 2008 Entweder sind FC Magna und Austria Wien (und Red Bull Salzburg) Fussballclubs oder sie sind Wirtschaftsstrategien (oder beides). Fußballclub und Wirtschaftsstrategie widerspricht sich ja nicht unbedingt, auch wenn vielerorts genau diese Erfahrung gemacht wurde. Aber darum geht es nicht. Wie Red Bull Salzburg sein Geld erwirtschaftet, ist mir egal. Mäzenatentum stehe ich allerdings skeptisch gegenüber, weil zu leicht eine existenzbedrohende Lücke entsteht, wenn es den Mäzen nicht mehr gibt. Der Punkt ist aber, dass sich Konzerne wie Magna oder Red Bull Kraft ihrer Finanzen eines Kulturguts bemächtigen (das ein traditioneller Fußballverein nun einmal darstellt, ob es dir passt oder nicht), um dieses primären Konzerninteressen unterzuordnen (Marketing, "Unterhaltung"). Dagegen regt sich - sanft, aber doch - Widerstand, der in meinen Augen auch völlig verständlich ist. Ich würde auch nicht in ein Museum gehen, das Gemälde einfärbelt, weil sie in rot-blau-silber-malve besser in die Corporate Identity passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2008 ich finde besonders schlimm das ein Traditionsverien wo ja der WNSC dazuzählt heuer seinen 100 Geburtstag feiert nur dank den Dtrohsack seiner Söldnertruppe das ganze einfach in vergessenheit gerät! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 7. Juli 2008 Nun, vielleicht rührt das daher, das sich außer ca. 1500 Leuten genau niemand für den SC Wiener Neustadt interessiert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2008 Nun, vielleicht rührt das daher, das sich außer ca. 1500 Leuten genau niemand für den SC Wiener Neustadt interessiert? so denkst du darüber aber wenn zb dank strohsack gar nichts mehr an den WNSC im stadion erinnert ist das auch nicht das wahre ich persönliche denke das in 1-2 jhren der WNSC als Magna-Amateure auftreten wird! Leider WURDE ALLES VERKAUFT AUCH die TRADITION 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
balltongue Amateur Geschrieben 7. Juli 2008 na da is wer lustig. werdn eigentlich bei adeg kletzl verkauft? könnte nächste saison ganz lustig werdn... "lask linz" hat auch einen sponsor im namen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts