rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 eine echt bes$$$$ begründung... echt mies. keiner denkt daran dass die altacher den elfer weiderholt bkeommen hätten und dass der payer sicherlich nicht zu 1000% den elfer gehalten hätte wäre er bereit gewesen was ich selbst schon geschrieben habe, darum geht es nicht. kinder, lernt bitte wirklich lesen. Wann gibt der Senat denn die Entscheidungen bekannt? Erst, nachdem alle getroffen wurden (also sperren etc), und wie lange dauert sowas? Weiß das jemand? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 28. Februar 2008 Das geile ist ja, dass Kirchler auch noch bestätigt hatte, dass Payer offensichtlich noch nicht bereit war 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 28. Februar 2008 Wenn Wiederholung, dann ab Elfer, da Altach nichts zu schulden kommt und es daher nicht gerecht wäre... Darüber is man sich hier doch eh einig, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 Wo sit dein Problem ? Du willst den deiner Meinung nach nicht regelkonformen Elfer, den Altach bekommen hat, mit der Neuaustragung sozusagen aufwiegen. Der Elfer war eine Tatsachenentscheidung, da könnt ma über 290 Situationen streiten... Ncihts anderes will ich sagen. Wenn Wiederholung, dann ab Elfer, da Altach nichts zu schulden kommt und es daher nicht gerecht wäre... Ich lege dir mal folgenden Beitrag von Joker ans Herz dazu: Und ich behaupte, dass Brugger die Regel einfach nicht in ihrer Vollständigkeit kannte. Das fällt dann nicht mehr unter die Kategorie Tatsachenentscheidung. Ist dir jetzt klar, was ich damit meine, dass du nicht alles liest? Ähnliches wurde im Thread schon zuvor geschrieben. Ebenso dazu, dass es eben nicht eine normale Tatsachenentscheidung (wie der elferpfiff an für sich zum beispiel) war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. Februar 2008 Ich lege dir mal folgenden Beitrag von Joker ans Herz dazu: Und ich behaupte, dass Brugger die Regel einfach nicht in ihrer Vollständigkeit kannte. Das fällt dann nicht mehr unter die Kategorie Tatsachenentscheidung. Ist dir jetzt klar, was ich damit meine, dass du nicht alles liest? Ähnliches wurde im Thread schon zuvor geschrieben. Ebenso dazu, dass es eben nicht eine normale Tatsachenentscheidung (wie der elferpfiff an für sich zum beispiel) war. stellst du dich so dumm oder kapierst du es wirklich nicht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 28. Februar 2008 Ich lege dir mal folgenden Beitrag von Joker ans Herz dazu: Und ich behaupte, dass Brugger die Regel einfach nicht in ihrer Vollständigkeit kannte. Das fällt dann nicht mehr unter die Kategorie Tatsachenentscheidung. Ist dir jetzt klar, was ich damit meine, dass du nicht alles liest? Ähnliches wurde im Thread schon zuvor geschrieben. Ebenso dazu, dass es eben nicht eine normale Tatsachenentscheidung (wie der elferpfiff an für sich zum beispiel) war. Und wenn du meine Postings liest, wie du es von mir bei den anderen forderst, würdest du folgendes bemerken: 1.Gehts mir um die Entscheidung Elfer / oder nicht Elfer an sich. Dies ist eine Tatsachenentscheidung, hat mit der Situation rund um die Ausführung absolut nichts zu tun. 2. Du behauptest einige POstings weiter oben, dass eine Benachteiligung duch eine andere Aufgehoben werden würde und eine Neuaustragung ok ist. 3. Und ich meine: aber nur, wenn ab Minute 28 mit Strafstoß Altach und Payer auf der Linie Richtung Mittelkreis blickend angefangen wird. Nicht mehr und nciht weniger Ich denke, die Tatsachenentscheidung, dass es Elfer war, kann man sicher nicht ins wackeln bringen indem man sagt Brugger kennt die Regel nciht, dass Payer DANACH bei der Ausführugn auf der Linie picken muss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) Ich lege dir mal folgenden Beitrag von Joker ans Herz dazu: Und ich behaupte, dass Brugger die Regel einfach nicht in ihrer Vollständigkeit kannte. Das fällt dann nicht mehr unter die Kategorie Tatsachenentscheidung. Ist dir jetzt klar, was ich damit meine, dass du nicht alles liest? Ähnliches wurde im Thread schon zuvor geschrieben. Ebenso dazu, dass es eben nicht eine normale Tatsachenentscheidung (wie der elferpfiff an für sich zum beispiel) war. Er meinte aber die Situation, wie es zu dem Elfer kam und das war nun mal eine zwar falsche aber getroffene Tatsachenentscheidung, also müsste das Spiel, wenn es schon wiederholt wird, ab dem Elfer beginnen. bearbeitet 28. Februar 2008 von Gainfarner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 stellst du dich so dumm oder kapierst du es wirklich nicht? Mir kommt das eher von eurer Seite vor. Also, wenn mir schon sowas unterstellt wird nochmal langsam: Wenn ein Schiedsrichter eine Situation sieht und diese falsch beurteilt (wenn er ein foulspiel mit gestrecktem bein zu sehen glaubt, obwohl es nicht gestreckt war zum beispiel), dann ist das eine Tatsachenentscheidung. Wenn er aber eine Situation beurteilt und dann im Anschluss dies mit einer Regel begründet, die es so ganz einfach nicht gibt, ist das was anderes. Soweit die Argumentation. Ob das in den Regeln ebenfalls so steht wird der Senat objektiv beurteilen. Er meinte aber die Situation, wie es zu dem Elfer kam und das war nun mal eine zwar falsche aber getroffene Tatsachenentscheidung, also müsste das Spiel, wenn es schon wiederholt wird, ab dem Elfer beginnen. Wenn es so ist, dann gebe ich euch recht. Hab ich aber in dem Thread schon oft geschrieben, dass es um die Ausführung geht und nicht den elfer an sich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 28. Februar 2008 Mal unabhängig von der Frage ob Brugger den Ball freigeben darf wenn der Goalie noch hinter der Linie steht. Hat Payer danach protestiert? Auf dem Video ist nicht zu sehen wie es weiter geht. nein soweit ich weiß hat niemand protestiert - wieso aber auch ? kann mich nicht erinnern dass jemals Proteste der Spieler irgendwas an einer Schiri-Entscheidung geändert haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 28. Februar 2008 Mir kommt das eher von eurer Seite vor. Also, wenn mir schon sowas unterstellt wird nochmal langsam: Wenn ein Schiedsrichter eine Situation sieht und diese falsch beurteilt (wenn er ein foulspiel mit gestrecktem bein zu sehen glaubt, obwohl es nicht gestreckt war zum beispiel), dann ist das eine Tatsachenentscheidung. Wenn er aber eine Situation beurteilt und dann im Anschluss dies mit einer Regel begründet, die es so ganz einfach nicht gibt, ist das was anderes. Soweit die Argumentation. Ob das in den Regeln ebenfalls so steht wird der Senat objektiv beurteilen. Wie hat er das Foul, das zum Elfer führte, begründet ? nein soweit ich weiß hat niemand protestiert - wieso aber auch ? kann mich nicht erinnern dass jemals Proteste der Spieler irgendwas an einer Schiri-Entscheidung geändert haben Am Sport1 Video ( Premiere Bilder) sieht man ganz klar wie er kurz überlegte und dann auf Brugger zugestümt ist (wie einige andere Rapidspieler) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 Wie hat er das Foul, das zum Elfer führte, begründet ? Das hat er ja eingesehen, dass er da einen Fehler gemacht hat. Gegen sowas würde auch niemand Protest einlegen. Solche Fehlentscheidungen passieren eben leider. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) Das hat er ja eingesehen, dass er da einen Fehler gemacht hat. Gegen sowas würde auch niemand Protest einlegen. Solche Fehlentscheidungen passieren eben leider. OIDA DANN LES MEIN POSTING !!! Ich und alle anderen reden seit 2 Seiten die ganze Zeit von der Entscheidung an sich Elfer zu geben und du gehst nicht drauf ein und faselst von dem Payer-im-Tor-rumkugeln und der Regel dazu Und daraus folgernd, dass das eine Tatsachenentscheidung war, wenn auch eine falsche, kanns nur ab Minute 28 weitergehen bearbeitet 28. Februar 2008 von Gizmo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 Wenn es so ist, dann gebe ich euch recht. Hab ich aber in dem Thread schon oft geschrieben, dass es um die Ausführung geht und nicht den elfer an sich. Um mich selbst zu zitieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pilli Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. Februar 2008 Ich denke es wird darauf ankommen wie sich Brugger gegenüber dem Senat äußert, wenn er seinen Regelverstoß eingesteht wird es wohl zu einer Neuaustragung kommen, wenn er behauptet dass er die Situation anders "wahrgenommen" hat wohl nicht. Glaub nicht dass es zulässig ist mittels des Videos diesen Fehler zu belegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 28. Februar 2008 wie auch immer. Deine Bildunterschrift zeigt eh schon, dass du sehr selbsteingenommen bist, ums mal vorsichtig auszudrücken. Da lass ich das diskutieren mal. Viel Glück weiterhin in der Saison 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts