graz_fan Postinho Geschrieben 20. November 2024 MegamanX schrieb vor 41 Minuten: Wieso steht in der Aussendung "das geplante Trainingszentrum soll 32.000 Quadratmeter und unter anderem zwei Rasenplätze mit Flutlicht umfassen"? Das wäre ja zehnmal so groß wie das von Rapdi Das Grundstück ist so groß, das Areal selbst wird aber nicht komplett genutzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
af9911 Europaklassespieler Geschrieben 20. November 2024 GreatWhiteDope schrieb vor 2 Stunden: Auch ein Baurecht ist keine dauerhafte Sache, sondern muss befristet abgeschlossen werden. Sturm wird doch 50% Eigentümer des Grundstücks, oder? Jauk meinte, man investiert beinahe € 7 MIo, was ja nicht nur Infrastruktur sein wird. zu 1) Natürlich ist es das, aber darum geht es nicht. Der Unterschied zwischen Baurecht und Superädifikat entsteht durch die Art des Bauwerks darauf (dauerhaft - Baurecht, nicht dauerhaft - Superädifikat). Ist auch ein Unterschied im Grundbuch, bei der Entschädigung nach Laufzeitende, etc. Das führt aber alles zu weit. zu 2) Nein. MegamanX schrieb vor 48 Minuten: Wieso steht in der Aussendung "das geplante Trainingszentrum soll 32.000 Quadratmeter und unter anderem zwei Rasenplätze mit Flutlicht umfassen"? Das wäre ja zehnmal so groß wie das von Rapdi Gebäude ungleich Grundstück. Sollte einem aber vielleicht auch der Hausverstand sagen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Maschine Geschrieben 20. November 2024 graz_fan schrieb vor einer Stunde: Das Grundstück ist so groß, das Areal selbst wird aber nicht komplett genutzt. af9911 schrieb vor einer Stunde: Nein. Gebäude ungleich Grundstück. Sollte einem aber vielleicht auch der Hausverstand sagen. Danke Leute. Bin so dämlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) af9911 schrieb vor 2 Stunden: zu 1) Natürlich ist es das, aber darum geht es nicht. Der Unterschied zwischen Baurecht und Superädifikat entsteht durch die Art des Bauwerks darauf (dauerhaft - Baurecht, nicht dauerhaft - Superädifikat). Ist auch ein Unterschied im Grundbuch, bei der Entschädigung nach Laufzeitende, etc. Das führt aber alles zu weit. zu 2) Nein. Gebäude ungleich Grundstück. Sollte einem aber vielleicht auch der Hausverstand sagen. Ich habe erst heute einen Baurechtsvertrag verbüchert, also: nein, es ist genausowenig eine dauerhafte Sache wie ein Superädifikat. Zumindest für den Bauberechtigten, nach Ablauf der Dauer fällt es entweder an den Liegenschaftseigentümer, oder muss abgetragen werden. Edit: O-Ton Aussendung Land Steiermark: „Das neue Zentrum wird auf dem Grundstück Puntigamer Straße in Graz errichtet, das zu gleichen Teilen von der Stadt Graz und dem SK Puntigamer Sturm Graz erworben wird.“ bearbeitet 20. November 2024 von GreatWhiteDope 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 20. November 2024 Weniger Vorlesung über Baurecht und mehr Fakten dazu was dort jetzt passiert. Können wir dort dann noch 5 Plätze dazu bauen wenn wir drauf kommen, dass wir sie brauchen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
af9911 Europaklassespieler Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) GreatWhiteDope schrieb vor 12 Stunden: Ich habe erst heute einen Baurechtsvertrag verbüchert, also: nein, es ist genausowenig eine dauerhafte Sache wie ein Superädifikat. Zumindest für den Bauberechtigten, nach Ablauf der Dauer fällt es entweder an den Liegenschaftseigentümer, oder muss abgetragen werden. Edit: O-Ton Aussendung Land Steiermark: „ Das neue Zentrum wird auf dem Grundstück Puntigamer Straße in Graz errichtet, das zu gleichen Teilen von der Stadt Graz und dem SK Puntigamer Sturm Graz erworben wird.“ Nochmals, es geht um das Bauwerk auf diesem fremden Grundstück (woduch sich der Unterschied ergibt), nicht um den IMMER befristeten Vertrag. Ein Baurechtsvertrag ist befristet, das Bauwerk darauf wird vom Baurechtsnehmer aber mit der Absicht gebaut, dass es dort DAUERHAFT bestehen bleibt. Nach Laufzeitende fäll in der Regel das Bauwerk wieder auf den Grundstückeigentümer/Baurechtsgeber zurück und der Baurechtsnehmer wird entschädigt. Beim Superädifikat ist der Vertrag ebenfalls befristet, das Bauwerk darauf (vulgo Superädifikat) wird aber NICHT in der Absicht gebaut dort DAUERHAFT bestehen zu bleiben. Bzgl. des Grundstückskauf gibt es die klare Aussage des Vereins, dass die andere Hälfte des Grundstücks ein Investor ("steirische Institution") erwirbt. Da dieser Investor weiterhin nicht genannt wird seitens des Vereins, wird ihn auch das Land Stmk in einer Aussendung nicht benennen. bearbeitet 21. November 2024 von af9911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 21. November 2024 af9911 schrieb vor 6 Minuten: Nochmals, es geht um das Bauwerk auf diesem fremden Grundstück (woduch sich der Unterschied ergibt), nicht um den IMMER befristeten Vertrag. Ein Baurechtsvertrag ist befristet, das Bauwerk darauf wird vom Baurechtsnehmer aber mit der Absicht gebaut, dass es dort DAUERHAFT bestehen bleibt. Nach Laufzeitende fäll in der Regel das Bauwerk wieder auf den Grundstückeigentümer/Baurechtsgeber zurück und der Baurechtsnehmer wird entschädigt. Beim Superädifikat ist der Vertrag ebenfalls befristet, das Bauwerk darauf (vulgo Superädifikat) wird aber NICHT in der Absicht gebaut dort DAUERHAFT bestehen zu bleiben. Bzgl. des Grundstückskauf gibt es die klare Aussage des Vereins, dass die andere Hälfte des Grundstücks ein Investor ("steirische Institution") erwirbt. Da dieser Investor weiterhin nicht genannt wird seitens des Vereins, wird ihn auch das Land Stmk in einer Aussendung nicht benennen. Nochmals, das stimmt so einfach nicht. In - zumindest meiner - Praxis bleiben die entsprechenden Gebäude in den wenigsten Fällen bestehen, im Gegenteil, es gibt strenge Räumungsverpflichtungen. Da handelt es sich auch nicht um die Villa am Ruckerlberg, sondern eine Waschstraße, eine Biogasanlage etc. Die Unterschiede zum Superädifikat sind vielfältig, lassen sich bestimmt nicht damit zusammenfassen, dass das eine auf Dauer, das andere nicht ausgerichtet ist. Hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse werden wir ja noch sehen, wie es kommt; die aktuelle Mitteilung, die natürlich unrichtig sein kann, zeichnet eben ein anderes Bild. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
af9911 Europaklassespieler Geschrieben 21. November 2024 Die gängige Praxis ist wieder eine andere Geschichte, wie so vieles in Österreich (siehe bei Superädifikaten das berühmte Beispiel alte WU Wien). Ich habe lediglich den rechtlich korrekten Zugang aufgezeigt, bzw. meine Intention hier überhaupt zu antworten war deswegen, weil ein User behauptete, dass alle Gebäuden auf fremden Grundstücken Superädifikate sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. November 2024 Laut BlackFM ist das neue Trainingszentrum im Sommer dann doch größer geplant worden. Statt 1000qm kommen jetzt 1700qm. Dort ist auch die Halle inkludiert. Nur bei den Plätzen ist man derweil auf 3 beschränkt. (+200 Parkplätze, relativ viel). Sturm wird laut Jauk eher 8 Millionen als 7 zuschießen. Ich glaub Rapdi hat um die 3000qm. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 22. November 2024 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 33 Minuten: Laut BlackFM ist das neue Trainingszentrum im Sommer dann doch größer geplant worden. Statt 1000qm kommen jetzt 1700qm. Dort ist auch die Halle inkludiert. Nur bei den Plätzen ist man derweil auf 3 beschränkt. (+200 Parkplätze, relativ viel). Sturm wird laut Jauk eher 8 Millionen als 7 zuschießen. Ich glaub Rapdi hat um die 3000qm. Wobei du - wenn ich mich nicht täusche - für den Vergleich mit Rapdi bei uns noch Messendorf dazurechnen musst. In Hütteldorf sind ja soweit ich weiß KM, AMAs, Damen und Nachwuchs am selben Gelände. Ohne zu wissen wie groß Messendorf jetzt wirklich ist, sollten wir da dann annähernd auf die selbe Größe kommen, und wenn man die Plätze vom Hib Liebenau dazurechnet (die wir ja angeblich auch teilweise nutzen wollen) sollten wir sogar ein bisserl größer sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. November 2024 11mousa schrieb vor 1 Minute: Wobei du - wenn ich mich nicht täusche - für den Vergleich mit Rapdi bei uns noch Messendorf dazurechnen musst. In Hütteldorf sind ja soweit ich weiß KM, AMAs, Damen und Nachwuchs am selben Gelände. Ohne zu wissen wie groß Messendorf jetzt wirklich ist, sollten wir da dann annähernd auf die selbe Größe kommen, und wenn man die Plätze vom Hib Liebenau dazurechnet (die wir ja angeblich auch teilweise nutzen wollen) sollten wir sogar ein bisserl größer sein. Habens nicht noch beim Happel die Plätze dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 22. November 2024 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 17 Minuten: Laut BlackFM ist das neue Trainingszentrum im Sommer dann doch größer geplant worden. Statt 1000qm kommen jetzt 1700qm. Dort ist auch die Halle inkludiert. Nur bei den Plätzen ist man derweil auf 3 beschränkt. (+200 Parkplätze, relativ viel). Sturm wird laut Jauk eher 8 Millionen als 7 zuschießen. Ich glaub Rapdi hat um die 3000qm. Rapdi hat aber auch die Kampfmannschaft dort, bei uns musst Messendort zu den 1700qm dazuzählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 22. November 2024 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 25 Minuten: Habens nicht noch beim Happel die Plätze dabei? Habe ich auch so in Erinnerung, sind glaube ich 5 Plätze für Rapid. Und direkt beim Stadion haben sie glaube ich auch noch Trainingsplätze. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2024 (bearbeitet) kratos_SaNcHeZ schrieb vor 3 Stunden: Laut BlackFM ist das neue Trainingszentrum im Sommer dann doch größer geplant worden. Statt 1000qm kommen jetzt 1700qm. Dort ist auch die Halle inkludiert. Nur bei den Plätzen ist man derweil auf 3 beschränkt. (+200 Parkplätze, relativ viel). Sturm wird laut Jauk eher 8 Millionen als 7 zuschießen. Ich glaub Rapdi hat um die 3000qm. Man hat auch eine Option für zwei weitere Plätze wo man aber noch abwarten muss. Sollte man diese auch noch bekommen wäre auch Platz für die 2er in Puntigam. Fertigstellung Mitte 26 laut Jauk kann es auch durch die Bürokratie Anfang 27 werden. bearbeitet 22. November 2024 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 29. November 2024 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.