Recommended Posts

Anfänger
lovehateheRo schrieb am ‎18‎.‎10‎.‎2019 um 14:02 :

Es gibt jetzt ein 110 Jahre Sturm-Stickeralbum. Damit stellt man das Geld für ein neues Stadion auf. :davinci: 

Oder man investiert das Geld in die Jugend und bringt dadurch hausgemachte Talente hervor ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Doofenheinz schrieb vor 13 Minuten:

Hat wer einen Vergleich was die Panini Sticker sonst kosten? Sturmsticker kosten ja 30 Cent

Der letzte Preis, der mir in Erinnerung ist, waren € 0,70 für 5 Pickerl. Keine Ahnung, ob der noch gilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
tool_king schrieb vor 15 Minuten:

Der letzte Preis, der mir in Erinnerung ist, waren € 0,70 für 5 Pickerl. Keine Ahnung, ob der noch gilt.

Dann dürfte die Gewinnmarge für Sturm ziemlich klein sein. Aber trotzdem eine tolle Aktion. Hab selber schon (etwas verspätet) zum Sammeln angefangen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Doofenheinz schrieb vor 4 Stunden:

Hat wer einen Vergleich was die Panini Sticker sonst kosten? Sturmsticker kosten ja 30 Cent

Letzten Jahre explosionsartig gestiegen:

WM 18 90 Cent pro Packerl

WM 98 noch 5 Schilling (etwa 32 Cent)

Die Sturmsticker sind halt auch nicht von Panini.

 

bearbeitet von Hank Schrader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Legendentreff in Liebenau

Geballte Ladung an Sportprominenz in der Merkur Arena

 

Ex-Spieler von Otto Konrad bis Markus Schupp, Ex-Trainer von Franco Foda bis Günther Paulitsch – ein gutes Dutzend ehemaliger Kicker und Coaches des SK Puntigamer Sturm Graz gaben dem Klub im Rahmen des Spieles gegen den WAC die Ehre und kamen zum “Legendentreff“ in die Merkur Arena. Selbst das negative Ergebnis konnte der guten Stimmung in Business Club nichts anhaben, der Schmäh lief wie eh und je und die Wiedersehensfreude war groß.

 

Die Sturm-Legenden Hannes Reinmayr, Mario Posch und Markus Schupp (v. l.).

 

“Die Allerbesten aus 110 Jahren Sturm“
Man merkte es dem Sturm-Präsidenten Christian Jauk an, dass es ihm eine Herzensangelegenheit war, zahlreiche wahre Legenden des SK Puntiganer Sturm Graz in der Merkur Arena begrüßen zu dürfen. War doch der “Legendentreff“, bewährt gut organisiert von Martin Ehrenreich (der ja selbst zu den Legenden zählt) mit dem Historiker-Trio Herbert Troger, Philipp Ulrich und Benjamin Sikora, in den Stadionkatakomben angesagt.
Aus Salzburg reiste Kult-Keeper Otto Konrad mit seiner Silke an. Und weil das Timing passte, feierte Otto seinen 55. Geburtstag gleich in Graz. Bald Geburtstag hat auch Günther Paulitsch, bekanntlich pensionierter Richter, Ex-Tormann und Trainer des SK Sturm. Paulitsch, topfit, zeleberiert kommende Woche seiner Achtziger. “Sport hält eben jung“, meinte Präsident Jauk in seiner Begrüßungsansprache. “Ich freue mich sehr, dass so viele Legenden gekommen sind, die zu den Allerbesten aus 110 Jahren Sturm in unterschiedlichen Generationen gehören. Von Teamchef Franco Foda bis zu den Ehrenkapitänen Andi Pichler und Günter Neukirchner“, danke der Sturm-Boss der erlesenen schwarz-weißen Runde fürs Kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
SchwarzerRabe schrieb vor 32 Minuten:

Man merkte es dem Sturm-Präsidenten Christian Jauk an, dass es ihm eine Herzensangelegenheit war, zahlreiche wahre Legenden des SK Puntiganer Sturm Graz in der Merkur Arena begrüßen zu dürfen. War doch der “Legendentreff“, bewährt gut organisiert von Martin Ehrenreich (der ja selbst zu den Legenden zählt) mit dem Historiker-Trio Herbert Troger, Philipp Ulrich und Benjamin Sikora, in den Stadionkatakomben angesagt.

Wieso ist Ehrenreich eine Sturm-Legende? Die Grenze liegt doch bei 150 Einsätzen. Zählen etwa Einsätze für die Amateure auch?

Zitat

image.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flachzange1987 schrieb vor 1 Stunde:

I glaub wir sind mit ihm Cup-Sieger und Meister geworden. Er ist schon sehr lange beim Verein, hat ein gutes Standing bei den Fans. Was spricht dagegen?

Mittlerweile auch seit 10 Jahren im Verein und identifiziert sich absolut mit Sturm. War ja auch öfters in der Kurve anzutreffen, auch auswärts.

Zwar auch Regionalliga Spiele aber über 200 Spiele für die "Schwoazn" mittlerweile sind schon ganz ordentlich.

Legende klingt natürlich immer nach jemanden, der weltbewegendes für den Verein getan hat, aber "Kultstatus" hat er definitiv der gute Örli. Zudem sehr bodenständig und sympathisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Gibt es da nicht bestimmte Kriterien, die erfüllt sein müssen, um als Legende zu gelten? Hab irgendwo mal gelesen, dass zb. 150 Buli Spiele erreicht werden müssen um als Legende zu zählen. Weiß nicht, ob dies so noch stimmt oder ob es noch andere Kriterien gibt, damit man den Legendenstatus erhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

150 Bewerbsspiele für den Verein, nicht nur Bundesliga, auch EC und Cup.

Im aktuellen Kader hat das Spendlhofer erreicht, Jantscher ist kurz davor. Wer da eine "Legende" ist, muss eh jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist halt, die "wirklich Guten", die mal bei Sturm gekickt haben, werden halt in der heutigen Zeit kaum mehr 150 Bewerbsspiele für den Klub machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
wh54 schrieb vor 18 Minuten:

150 Bewerbsspiele für den Verein, nicht nur Bundesliga, auch EC und Cup.

Im aktuellen Kader hat das Spendlhofer erreicht, Jantscher ist kurz davor. Wer da eine "Legende" ist, muss eh jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist halt, die "wirklich Guten", die mal bei Sturm gekickt haben, werden halt in der heutigen Zeit kaum mehr 150 Bewerbsspiele für den Klub machen...

https://www.transfermarkt.at/sk-sturm-graz/rekordspieler/verein/122

Hier hat man einen Anhaltspunkt, wer bei uns per Definition >150 Spiele als Legende gilt (da sind auch so "Größen" wie Klem, Weber und Strafner dabei) und vor allem auch wer es aufgrund dieser Definition nicht geschafft hat (Foda, Mujiri, Kocijan, Marko, Martens, Popovic, Schicklgruber, Prödl, Maresic...)

Also mMn kann man den Begriff Vereinslegende nicht an der Anzahl der absolvierten Partien messen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.