Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
tool_king schrieb vor 1 Minute:


Gibt es etwa auch Schüsse, die absichtlich neben das Tor geschossen werden? Sowas Deppertes und Unlogisches! Dann ist es eben gerade kein Torschuss mehr, sondern ein Neben-das-Tor-Schuss.

Naja ein Abstoß zum Beispiel ist ein Schuss aber ganz sicher kein Torschuss. Den Ball "wegschießen" ist ein Schuss, ist ein Pass kein Schuss? Stichwort "schieß zu mir"... Alles Definitionssache. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humankapital schrieb vor 7 Stunden:

nicht bei sky-statistiken

Auch nicht bei OPTA, die für die offiziellen Statistiken der Ö-Bundesliga und den meisten anderen Ligen verantwortlich sind.

humankapital schrieb vor 3 Stunden:

was mir nicht ganz klar ist: sind stangenschüsse torschüsse oder torschüsse aufs tor? (bei pes sinds keine torschüsse aufs tor)

Torschuss aufs Tor = Torschuss der ohne Eingreifen eines Gegners (im Normalfall Tormann) reingeht. Ein Stangen/Lattenschuss ist ein normaler Torschuss, also kein Torschuss auf's Tor, weil er ohne weiteres Zutun nicht ins Tor gehen würde.

Auf der Bundesliga-HP wird ja auch unterschieden zwischen Schüssen auf's Tor, Schüssen daneben und abgeblockten Schüssen. Aluminiumtreffer werden zusätzlich noch aufgezeichnet, auf laola1 gibt's jedes Halbjahr diverse statistische Tabellen, wo dann zB auch aufgelistet ist welches Team bzw welcher Spieler am häufigsten ans Gebälk geballert hat. 

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Naja ein Abstoß zum Beispiel ist ein Schuss aber ganz sicher kein Torschuss. Den Ball "wegschießen" ist ein Schuss, ist ein Pass kein Schuss? Stichwort "schieß zu mir"... Alles Definitionssache. 


Samma lustig? Dann ist bei dir wohl jeder Ballkontakt ein Schuss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tool_king schrieb Gerade eben:

Samma lustig? Dann ist bei dir wohl jeder Ballkontakt ein Schuss...

Keine Ahnung wo er das her hat aber ein Ballwegschießen oder Abstoß wird statistisch natürlich NICHT als Schuss gezählt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Keine Ahnung wo er das her hat aber ein Ballwegschießen oder Abstoß wird statistisch natürlich NICHT als Schuss gezählt. 


Rein begrifflich ist natürlich nur das ein Schuss, was aufs Tor geht oder zumindest gehen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tool_king schrieb vor 6 Stunden:


Ist dort ein Torschuss nur dann ein Torschuss, wenn ihn der Tormann hält und nicht auch ein Torschuss, der von einem anderen Spieler geblockt/abgewehrtwird?

Afaik:

Torschuss ist laut sky wenn der Ball auch ohne Abwehraktion vom Gegner am Tor vorbeigegangen wäre.

Schüsse aufs Tor inkludiert alle Abschlüsse, welche ohne Abehraktion zum Torerfolg geführt hätten. Also keine Stangenschüsse.

humankapital schrieb vor 5 Stunden:

was mir nicht ganz klar ist: sind stangenschüsse torschüsse oder torschüsse aufs tor? (bei pes sinds keine torschüsse aufs tor)

Siehe oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
Zitat

In Kontern findet Sturm das Glück

Sturm liegt nach neun Spielen an der Tabellenspitze – obwohl die Grazer rund um Stefan Hierländer den Ball nicht so oft in ihren Reihen haben.

Ex-Sturm-Spieler Otto Konrad hat es schon nach dem furiosen Saisonauftakt zu Hause gegen Salzburg (3:1) gesagt. „Es wird interessant, zu sehen, wie sich Sturm tut, wenn sie das Spiel machen müssen.“ Die Antwort folgte prompt in Runde zwei, als die Schwarz-Weißen in Ried mit 0:1 unterlagen – mit 62,8 Prozent Ballbesitz.

Nach dem ersten Saisonviertel belegt auch eine Statistik den Eindruck, dass die Mannschaft von Trainer Franco Foda in dieser, bislang so erfolgreichen Saison in Kontern ihr Glück findet. Nur Mattersburg und eben Ried haben den Ball seltener in den eigenen Reihen als Stefan Hierländer und Co.

„Ich glaube, die Zeiten, in der der Ballbesitz von Mannschaften zelebriert worden ist, sind vorbei“, sagt Hierländer. „Das hat man auch bei der Europameisterschaft gesehen. Die Deutschen haben den Ball oft gehabt, gut gespielt und sind dann aber im Halbfinale gescheitert. Andere Teams haben mit Konterangriffen überrascht.“

"Tempo ist vorhanden"

Konter, die Sturm etwa auch beim ersten Tor gegen den WAC gesetzt hat. Balleroberung, Hierländer auf Marc Schmerböck, dieser weiter auf Deni Alar – 1:0. „Bei uns hat es oberste Priorität, nach Balleroberung schnell vor das gegnerische Tor zu kommen“, sagt Hierländer. „Bei uns ist auch das Tempo vorhanden, um diese 60, 70 Meter rasch zu überwinden.“

„Unser Spiel geht ja auf“

Der Kärntner ist bei Ballbesitzstatistiken sowieso vorsichtig: „Man muss schon sehen, wo man den Ball hat. In der Verteidigung oder im Mittelfeld kann ich den Ball schon in den Reihen halten. Wichtig ist der Ballbesitz aber vor allem vor dem gegnerischen Tor. Wenn man nur zu 35 Prozent den Ball hat, in den richtigen Momenten aber schnell umschaltet, passt das ja auch.“

"Unser Spiel ist schön anzuschauen"

Darf eine Spitzenmannschaft, und das ist Sturm im Moment ohne Zweifel, sich so sehr gegen Ballbesitz wehren? „Unser Spiel geht derzeit ja auf. Und es ist, so wie beim ersten Tor gegen Wolfsberg, auch schön anzuschauen.“

Für die Zukunft soll sich das aber ändern. Hierländer: „Ich bin zwar nicht der Trainer, aber ich glaube schon, dass wir variabler werden wollen. Entweder schnell umschalten oder bei Führung den Ball einmal in den eigenen Reihen zu halten, um Luft zu holen.“

Plan A, B oder C

Neben einem Plan A soll es in Zukunft also auch einen Plan B oder C geben. Die Qualität ist dafür vorhanden. „Unser Start war so nicht zu erwarten, mit diesem Kader für mich aber auch nicht ganz so überraschend“, sagt der 25-jährige Kärntner. Sein Plan für das Spiel am Sonntag in Salzburg? „Wir fahren hin, um zu gewinnen. Wir können jeden schlagen.“

http://www.kleinezeitung.at

 

BALLBESITZ

1. Rapid 61,4 %
2. Austria 59,4 %
3. Salzburg 54,0 %
4. St. Pölten 51,4 %
5. Altach 49,4 %
6. WAC 49,3 %
7. Admira 46,3 %
8. Sturm 46,0 %
9. Mattersburg 45,4 %
10. Ried 37,7 %

Einen Plan B oder C wird man künftig wohl brauchen, wenn man ganz vorne bleiben will.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
killver schrieb vor 3 Minuten:

Wobei man generell meiner Meinung nach international auch (siehe CL) sieht, dass Ballbesitz derzeit nicht alles ist.

65% Prozent Ballbesitz und 700 Querpässe mehr gespielt als der Gegner und trotzdem verloren. Mia worn guad #Bayerneffekt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.