halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. März 2010 Wenn du verschiedenste Mechanismen einführen willst die "die Kleinen" bevorzugen dann gehört dem Bewerb der EC-Platz entzogen. Beides geht nicht, bzw wäre unsportlich. Und der Cupsiegercup ist tot. verschiedenste? heimrecht für unterklassige vereine ist eine übliche regel. wenn die herrschaften topklubs nicht im stande sind auswärts gegen unterklassige klubs zu gewinnen, was sollen die dann im ec? unsportlich war es, die ec-vereine erst im 1/8-finale einsteigen zu lassen, wo andere schon mit sperren und verletzungen nach cupspielen zu kämpfen hatten. gott sei dank wurde diese unsägliche bevorzugung abgeschafft. außerdem werden ausser salzburg eh alle letzter im ec, also was solls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 14. März 2010 Im FA Cup gibts sowas gar nicht, im Gegenteil, da freut sich der FC Schaß im Wald wenn er im Old Trafford spielen darf, und in Deutschland gibts das auch nur für Amateur-Vereine. So ein Zufall, dass die beiden Bewerbe populär sind, hm? Ich hätte eher gesagt: den ganzen Klimbim abschaffen. Losen, spielen, fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) außerdem werden ausser salzburg eh alle letzter im ec, also was solls. allerdings in einer runde, wo man erst einmal hin kommen muss, also soll das schon was . wie ist das eigentlich mit den einnahmen, die werden ja geteilt. werden dann auch die stadionausgaben geteilt? ist ja wenn nur ein paar hanseln kommen ein minusgeschäft... bearbeitet 14. März 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. März 2010 da ist ja auch noch das problem mit den zuschauern. für einen kleinen ist ein heimspiel gegen einen großen etwas besonderes. die großen interessiert ein spiel gegen einen underdog überhaupt nicht. ich tippe bei sturm gegen admira auf 2000, zumindest aber saisonminusrekord, in der südstadt wären es wohl auch nicht viel mehr geworden, aber wohl saisonrekord. wobei admira und sturm da eh schon schlechte beispiele sind, weil da fast nie leute kommen, und dort fast immer. lustenau und ried ist da schon ein anderes kapitel. in ried wirst ein paar hundert hanseln haben, in lustenau wären es wohl 4000 geworden. ich kann die ec-euphorie eh nachvollziehen. ich hab mich auch gefreut, dass alle 4 klubs sich qualifizierten. allerdings war das jetzt 1x. ich rechne nicht, wie viele träumer hier, damit, dass das jetzt zur regel wird. gerade österreichische klubs blamieren sich regelmäßig. und da laß ich lieber einen kleinen internationale luft schnuppern, als dass sich wieder mal rapid oder sturm prügel gegen irgendwelche zyprioten oder israeli abholt. ried und mattersburg haben auch ordentliche spiele im ec abgeliefert, wenn es auch nicht dazu gereicht hat um in eine gruppenphase einzuziehen. die arroganz und überheblichkeit ist es, die die großen unsympathisch macht. die sollen einfach ihre bewerbe gewinnen, und nicht über irgendeine benachteiligung jammern, die es eh nicht gibt. in wahrheit wird doch den großen eh der zucker in den arsch geblasen, von allen seiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) wenns im fernsehen ist, kommen in Graz mmn. sicher 5.000, wenn nicht dann ein paar mehr. gegen Salzburg waren aiuch trotz extremen schneefall, kälte und fernsehen 4.000 (trotzdem klarer saisonminusrekord, weniger waren zuletzt bei einem pflichtspiel glaub ich im sommer 2005 im UI-cup gegen einen verein aus Andorra). in welchen ländenr ausser Deutschland und England funktioniert denn cup eigentlich gut? in Italien gibts ja auch die legendären spiele, wo sich zb nur iene hand voll zuschauer ins San Siro verirrt. bearbeitet 14. März 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. März 2010 ich kann die ec-euphorie eh nachvollziehen. ich hab mich auch gefreut, dass alle 4 klubs sich qualifizierten. allerdings war das jetzt 1x. ich rechne nicht, wie viele träumer hier, damit, dass das jetzt zur regel wird. gerade österreichische klubs blamieren sich regelmäßig. und da laß ich lieber einen kleinen internationale luft schnuppern, als dass sich wieder mal rapid oder sturm prügel gegen irgendwelche zyprioten oder israeli abholt. ried und mattersburg haben auch ordentliche spiele im ec abgeliefert, wenn es auch nicht dazu gereicht hat um in eine gruppenphase einzuziehen. die arroganz und überheblichkeit ist es, die die großen unsympathisch macht. die sollen einfach ihre bewerbe gewinnen, und nicht über irgendeine benachteiligung jammern, die es eh nicht gibt. in wahrheit wird doch den großen eh der zucker in den arsch geblasen, von allen seiten. Gerne, dann sollen die "kleinen" Vereine aber nicht am Tag nach dem Cuptriumph bereits darüber motzen, dass sie jetzt vielleicht nach Kasachstan zu einem Auswärtsspiel müssen etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. März 2010 sturm hat sich letztes jahr nur dank der tordifferenz und des cupsiegs der austria international qualifiziert, aber schon werden mythen gebildet, dass die dzt 4 besten vereine das auf immer und ewig sein werden - und ich red dabei ja noch nicht mal vom europacup, selbst in der bundesliga gibt's ziemlich heftige auf- und abbewegungen, wenn man den zeitlichen horizont ein bisserl erweitert. ich kann mich noch gut erinnern, wie die admira jahr für jahr im EC die kohlen für österreich aus dem feuer geholt hat, auch wenn mir damals begriffe wie die 5-jahreswertung noch fremd waren (vielleicht gab's das damals nur in sehr abgespeckter form). wo war denn damals red bull oder sturm? sollte also nicht die admira mehr anrecht auf den startplatz haben, ist es doch immerhin eine arrivierte mannschaft? völlig nebensächlich, spielen sollen natürlich diejenigen, die es sich sportlich verdienen. der cup braucht den internationalen startplatz als immaginäre karotte, sonst kann man den bewerb gleich einstellen. und nebenbei gehört halt alles gemacht, was die attraktivität steigern kann, in meinen augen sind das eben primär wochenendspieltermine, auch von einem heimrecht des schlechteren vereins erwarte ich mir schon einen attraktivitätsvorteil. weiters kann ich mir auch durchaus vorstellen, regionale auslosungen zu forcieren, ich glaube schon, dass man da lösungen finden kann, ohne den bewerb sportlich zu verzerren. irgendwann wird der bewerb dann ein selbstläufer wie in anderen ländern auch. aber dazu muss erst einmal das feuer entfacht werden, die glut ist nicht mehr das problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. März 2010 Gerne, dann sollen die "kleinen" Vereine aber nicht am Tag nach dem Cuptriumph bereits darüber motzen, dass sie jetzt vielleicht nach Kasachstan zu einem Auswärtsspiel müssen etc. ich würd gern nach almaty fahren. speziell im sommer. jetzt muß ich es eh auf oktober 2011 legen, weil das nationalteam natürlich erst bei der saukälte dort spielt. und dann wahrscheinlich noch in astana statt in almaty. sturm hat sich letztes jahr nur dank der tordifferenz und des cupsiegs der austria international qualifiziert, aber schon werden mythen gebildet, dass die dzt 4 besten vereine das auf immer und ewig sein werden - und ich red dabei ja noch nicht mal vom europacup, selbst in der bundesliga gibt's ziemlich heftige auf- und abbewegungen, wenn man den zeitlichen horizont ein bisserl erweitert. ich kann mich noch gut erinnern, wie die admira jahr für jahr im EC die kohlen für österreich aus dem feuer geholt hat, auch wenn mir damals begriffe wie die 5-jahreswertung noch fremd waren (vielleicht gab's das damals nur in sehr abgespeckter form). wo war denn damals red bull oder sturm? sollte also nicht die admira mehr anrecht auf den startplatz haben, ist es doch immerhin eine arrivierte mannschaft? völlig nebensächlich, spielen sollen natürlich diejenigen, die es sich sportlich verdienen. der cup braucht den internationalen startplatz als immaginäre karotte, sonst kann man den bewerb gleich einstellen. und nebenbei gehört halt alles gemacht, was die attraktivität steigern kann, in meinen augen sind das eben primär wochenendspieltermine, auch von einem heimrecht des schlechteren vereins erwarte ich mir schon einen attraktivitätsvorteil. weiters kann ich mir auch durchaus vorstellen, regionale auslosungen zu forcieren, ich glaube schon, dass man da lösungen finden kann, ohne den bewerb sportlich zu verzerren. irgendwann wird der bewerb dann ein selbstläufer wie in anderen ländern auch. aber dazu muss erst einmal das feuer entfacht werden, die glut ist nicht mehr das problem. alles richtig!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 14. März 2010 Ich möchte dem Herrn Raumplaner zu diesem Eintrag gratulieren, so kann man das auf jeden Fall unterschreiben. Wobei natürlich die Wiedereinführung des Pokals der Pokalsieger schon ein Wahnsinn wäre, das war immer nett. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. März 2010 ich würd gern nach almaty fahren. speziell im sommer. Das glaub ich dir, leider ist die Jammerei in österreichs Fußballfunktionären wie eine Krankheit verbreitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 14. März 2010 in welchen ländenr ausser Deutschland und England funktioniert denn cup eigentlich gut? in Italien gibts ja auch die legendären spiele, wo sich zb nur iene hand voll zuschauer ins San Siro verirrt. In Frankreich ist er relativ populär. Der Ligacup ist dort eher ein Rohrkrepierer. Almaty Eine zeitlang wollte ich sogar nach Kasachstan auswandern, und irgendwo im Hinterkopf spuckt diese Idee noch herum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. März 2010 In Frankreich ist er relativ populär. Der Ligacup ist dort eher ein Rohrkrepierer. Almaty Eine zeitlang wollte ich sogar nach Kasachstan auswandern, und irgendwo im Hinterkopf spuckt diese Idee noch herum. pfeiff drauf und hack es ab! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thegodprimal Leistungsträger Geschrieben 14. März 2010 pfeiff drauf und hack es ab! Naja gleich abhacken würd i jetzt net empfehlen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 14. März 2010 pfeiff drauf und hack es ab! :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. März 2010 Naja gleich abhacken würd i jetzt net empfehlen... wenn du die andern beiden sachen auch noch erkannt hättest, hättest dir ein posting erspart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.