FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 14. Juni 2010 Gaflenz ist doch in Oberösterreich? zumindest wohnen meine großeltern dort Ja. Spielt aber in der RLO bzw hat gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 14. Juni 2010 Gaflenz ist doch in Oberösterreich? zumindest wohnen meine großeltern dort Gaflenz gehört, warum auch immer, zum NÖFV, so wie z.B. Schwechat, obwohl eindeutig in NÖ zum WFV gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 14. Juni 2010 ------- Weiß wer mehr, was die diversen Fragezeichen angeht? Bei Austria Kärnten ist es mehr als unklar ob die nächstes Jahr überhaupt noch spielen werden. Bei St. Stefan/L. gibt es große finanzielle Probleme, eine Regionalliga Teilnahme dürfte es wenn dann nur im Zuge einer Spielgemeinschaft geben (in den Kärntner Medien schwirren die Optionen einer SG mit Austria Klagenfurt oder dem FC Kärnten herum) und Pasching hat bis vor kurzem auch noch gesagt, dass sie sich aus der RLM zurückziehen, gestern oder heute ist aber wieder in der Zeitung gestanden, dass sie doch spielen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 14. Juni 2010 NÖ (11): Waidhofen, Admira Amat., Horn, Gaflenz, Würmla, Zwettl, Sollenau, Amstetten, Mistelbach, Retz, Bad Vöslau da fehlt mir langenrohr... warum ist bad vöslau dabei? hier die tabelle: 1 . Sollenau 30 75:37 64 2 . Amstetten 30 65:26 62 3 . Mistelbach 30 58:30 53 4 . Retz 30 54:37 52 5 . Langenrohr 30 48:44 48 6 . SKNV Am. 30 53:47 45 7 . Ardagger 30 35:38 36 8 . Stockerau 30 40:51 36 9 . Vösendorf 30 44:56 36 10 . Bad Vöslau 30 36:45 35 11 . Kottingbr. 30 40:43 34 12 . Götzendorf 30 37:51 34 13 . Haitzendorf 30 31:48 34 14 . Schrems 30 44:63 34 15 . Leobendorf 30 35:51 28 16 . Herzogenb. 30 45:73 25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 14. Juni 2010 Vbg (3): Hard, Altach Amat., Feldkirch was ist mit Dornbirn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 14. Juni 2010 Gaflenz ist doch in Oberösterreich? zumindest wohnen meine großeltern dort Soviel ich das weiß, ist das im Bezirk Steyr-Land, deswegen spielen die im NÖ-Landesverband mit. Einfach wegen der näheren Fahrtwege die man dort im Eck hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2010 Wie kommst in der Liste auf Bad Ischl und Dietach?? Das wurde glaub ich vom OÖFV geändert. einer der Plätze geht an den Landescup-sieger (Vorwärts Steyr statt Ischl) und einer an die OÖ-Liga Meisterschaft. Dietach und Ischl sind sicher nicht dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 14. Juni 2010 Soviel ich das weiß, ist das im Bezirk Steyr-Land, deswegen spielen die im NÖ-Landesverband mit. Einfach wegen der näheren Fahrtwege die man dort im Eck hat. geht aber auch umgekehrt - so spielt bspw. Ernsthofen in OÖ mit - liegt aber freilich nicht ganz so am Arsch der Welt wie Gaflenz Wie kommst in der Liste auf Bad Ischl und Dietach?? Das wurde glaub ich vom OÖFV geändert. einer der Plätze geht an den Landescup-sieger (Vorwärts Steyr statt Ischl) und einer an die OÖ-Liga Meisterschaft. Dietach und Ischl sind sicher nicht dabei die letzten beiden Jahre gingen jeweils 2 Plätze an die Landesligameister (vor zwei Jahren Pasching und Sierning, letztes Jahr Steyr und Ried/Neuhofen). Der Landescupsieger hingegen hat sowieso einen Fixplatz in der ersten Hauptrunde (vor 2 Jahren Neuhofen/Ried, letztes Jahr wurde dieser Fixplatz in Ermangelung eines Cups halt an den OÖLiga-Meister vergeben ...), da es seit 09/10 aber einen eigenen Landescup gibt dürft Ischl+Dietach schon stimmen ... vorbehaltlich willkürlicher Änderungen durch den OÖFV .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juni 2010 Wie funktioniert das mit der regionalen Qualirunde? Wir, Austria Salzburg, spielen gegen einen aus Neumarkt, Seekirchen, St. Johann/P. und Hallwang? Was passiert mit dem 5. Verein? Vorarlberg hat auch eine ungerade Anzahl an Klubs, spielt dann event. ein Salzburger gg einen Vorarlberger? Warum sollte Hallwang einen Cupplatz bekommen? Spielen statt denen nicht eher die Juniors? geht aber auch umgekehrt - so spielt bspw. Ernsthofen in OÖ mit - liegt aber freilich nicht ganz so am Arsch der Welt wie Gaflenz Ebenso wie SC St. Valentin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 14. Juni 2010 Bei Austria Kärnten ist es mehr als unklar ob die nächstes Jahr überhaupt noch spielen werden. Bei St. Stefan/L. gibt es große finanzielle Probleme, eine Regionalliga Teilnahme dürfte es wenn dann nur im Zuge einer Spielgemeinschaft geben (in den Kärntner Medien schwirren die Optionen einer SG mit Austria Klagenfurt oder dem FC Kärnten herum) und Pasching hat bis vor kurzem auch noch gesagt, dass sie sich aus der RLM zurückziehen, gestern oder heute ist aber wieder in der Zeitung gestanden, dass sie doch spielen werden. Ja, DAS weiß ich auch alles. Ich frage mich nur, wie sich das auf die Cup-Platz-Verteilung auswirken würde, sollte etwa Pasching in die Bezirksliga wandern. Wie kommst in der Liste auf Bad Ischl und Dietach?? Das wurde glaub ich vom OÖFV geändert. einer der Plätze geht an den Landescup-sieger (Vorwärts Steyr statt Ischl) und einer an die OÖ-Liga Meisterschaft. Dietach und Ischl sind sicher nicht dabei Ich hätt nie was gehört, dass der OÖFV das wieder geändert hätte. da fehlt mir langenrohr... warum ist bad vöslau dabei? Letztes Jahr bekam auch der Verlierer im Landescup-Finale (da war's Wr. Neudorf) einen Platz eingeräumt. Ist in Salzburg übrigens genauso. Wie funktioniert das mit der regionalen Qualirunde? Wir, Austria Salzburg, spielen gegen einen aus Neumarkt, Seekirchen, St. Johann/P. und Hallwang? Was passiert mit dem 5. Verein? Vorarlberg hat auch eine ungerade Anzahl an Klubs, spielt dann event. ein Salzburger gg einen Vorarlberger? Bei ungraden Zahlen gibt's jeweils ein Bundesländer-übergreifendes Spiel, erfahrungsgemäß. Warum sollte Hallwang einen Cupplatz bekommen? Spielen statt denen nicht eher die Juniors? Ja das ist eben die Frage. Was passiert mit Austria Amateuren und Red Bull Juniors? Bekommen die als Erste-Liga-Absteiger noch einen Fixplatz, weil zahlenmäßig der ganze Modus ja auf 12 Erstliga-Vereine ausgelegt ist? Oder mit Parndorf evtl. der unterlegene Relegations-Teilnehmer? Fragen über Fragen... was ist mit Dornbirn? Eh klar, mein Fehler, sorry. Könnte mir aber auch hier vorstellen, dass da noch was mit den beiden überzähligen Fixplätzen aus der Ersten Liga gedreht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2010 (bearbeitet) Ich hätt nie was gehört, dass der OÖFV das wieder geändert hätte. Ich kann mich schon an was erinnern... Da es ja erst jetzt den Landescup gibt, ist die "aufsteiger-regelung" sich nicht mehr aktuell Die 10 Teams aus OÖ FC Pasching FC BW Linz Union St. Florian FC Wels SK Vorwärts Steyr Union Vöcklamarkt LASK Juniors SV Sierning SV Neuhofen/Ried II SV Grieskirchen bearbeitet 15. Juni 2010 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juni 2010 wann is auslosung runde 1? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 28. Juni 2010 (bearbeitet) Wie funktioniert das mit der regionalen Qualirunde? Wir, Austria Salzburg, spielen gegen einen aus Neumarkt, Seekirchen, St. Johann/P. und Hallwang? Was passiert mit dem 5. Verein? Vorarlberg hat auch eine ungerade Anzahl an Klubs, spielt dann event. ein Salzburger gg einen Vorarlberger? Warum sollte Hallwang einen Cupplatz bekommen? Spielen statt denen nicht eher die Juniors? Ebenso wie SC St. Valentin. und ASK ST. Valentin unser Rivale vor 5 Jahren bearbeitet 28. Juni 2010 von Werndlstädter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2010 Was ich persönlich sehr gerne sehen würde, ist die regionale Aufteilung der Cup Plätze mit dem Länderschlüssen erst nach der Regionalliga. 10 Buli 10 1.Liga 48 Regionalliga 60 Landesliga/Landescup-Bewerbe nach jetztigem Schlüssel = 128 Teams Alle spielen ab der 1. Runde, Alle sind glücklich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 6. Juli 2010 Ich kann mich schon an was erinnern... Da es ja erst jetzt den Landescup gibt, ist die "aufsteiger-regelung" sich nicht mehr aktuell Die 10 Teams aus OÖ FC Pasching FC BW Linz Union St. Florian FC Wels SK Vorwärts Steyr Union Vöcklamarkt LASK Juniors SV Sierning SV Neuhofen/Ried II SV Grieskirchen Also, jetzt hamma die Bestätigung: Bad Ischl und Dietach sind dabei, Grieskirchen nicht Aber was ist eigentlich mit St. Veit, warum sind die nicht mitnominiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.