Recommended Posts

und wegen Ablöse...muß ich lachen...das bekommen wir gerichtlich (sofern es soweit kommt) sowieso wieder nicht durch (siehe Fall Novakovic)

Ähm, hää? Eine Ablöse gerichtlich durchbekommen? Was ist das? Wer will das?

D******** hat es ja schon richtig erkannt: Er hat einen Vertrag mit dem LASK. Sollten sich die Austria und der LASK nicht einigen, dann wird er beim Trainingsauftakt in Linz anzutanzen haben. So ist die vertragliche Situation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich hab zu dieser leidigen Causa nur eine Frage:

...und was ist, wann Daxbacher nicht zum Traininsauftakt nach Linz kommt? Gibts dann die Fristlose? Na eh das, was er will.

Wie will man das handlen?

Die obengenannte Frage ist leider untergegangen...würde mich auch interessieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die obengenannte Frage ist leider untergegangen...würde mich auch interessieren...

Die Frage stellt sich auch nicht, denn Daxbacher hat schon gesagt, dass er zweigleisig plant für den Fall, dass sich die Austria und der LASK nicht einigen werden. Dann wird er beim Trainingsauftakt in Linz wohl oder übel anwesend sein müssen, denn ich denke nicht, dass er (als Person) es auf einen Rechtsstreit mit Reichel anlegt, denn bei einer etwaigen Entscheidung zu seinen Ungunsten, wäre wohl sein Image als Trainer total ramponiert. Sollten sich die beiden Streitparteien nicht einigen, bliebe nur mehr die Möglichkeit, dass Reichel einfach nachgibt und den Wortbrecher ziehen lässt. Danach sieht es momentan allerdings eher nicht aus, da Reichel davon sprach, dass man notfalls 2 Trainer zahlen würde.

bearbeitet von Sportsfreund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Sorry leute, ich finde das ganze theater rund um einen (möglichen?) rechtsstreit doch sehr kindisch, PMR erhofft sich wohl den einen oder anderen tausender in unsere richtung, ansonsten würen wir doch daxbacher doch sang- und klanglos ziehen lassen, wo er jetzt doch deutlich gemacht hat, dass sein zukünftiges betätigungsfeld die austria sein wird.

In meinen augen sollte doch das hauptaugenmerk auf einen neuen trainer-transfer gelegt werden und die causa daxbacher ad-acta gelegt werden, PMR hat es verabsäumt KD den vertrag in schriftlicher form vorzulegen und unterschreiben zu lassen, das war ein fehler, aber nun schwamm drüber und das leben geht weiter, denn unruhe in dieser form hat der verein echt nicht nötig und wir machen uns lächerlich solten wir in irgendeiner form rechtliche schritte einleiten, denn das wikt dann ein bissl trotzkind-mäßig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

...denn ich denke nicht, dass er (als Person) es auf einen Rechtsstreit mit Reichel anlegt, denn bei einer etwaigen Entscheidung zu seinen Ungunsten, wäre wohl sein Image als Trainer total ramponiert.

Warum sollte sein Image ramponiert sein???...weil er den Verein gewechselt hat???...spätestens in ein paar Monaten wird man sich daran gar nicht mehr erinnern...im Höchstfall wird man sich eher an einen querulierenden Vereinspräsidenten erinnern...das meine ich jetzt aber gar nicht böse...eine nüchterne Tatsache, dass Trainer meist ein besseres Image haben als Vereinspräsidenten...

Frage: Warum sucht der Lask eigentlich nach einem Trainer, wenn sie ja eh Daxbacher bis Ende des Jahres unter Vertrags haben, wie Reichel immer wieder betont???

Antwort: Reichel weiß schon ganz genau, dass Daxbacher nicht mehr beim Lask ist...es geht nur noch ums Geld oder den Gesichtsverlust so gering wie möglich zu halten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

hallo leute!

jetzt hab ich mich auch angemeldet, muss auch mal meinen senf dazugeben. ;)

also zu pmr: ich finds echt großartig, was er für unseren LASK in den letzten jahren geleistet hat. er ist ohne zweifel ein guter businessman. aber eins ist auch klar: an arroganz ist er im österreichischen fußball nur vom allseits beliebten fritz st. zu überbieten. ich finde seine art einfach zum kotzen. er ist weder fähig fehler einzugestehen, noch auf andere leute zuzugehen.

zu daxbacher: als treuer LASK-fan kann ich seine entscheidung, zu SEINEM verein zurückzugehen absolut nachvollziehen. jeder echte fan muss sich doch in seine lage hineinversetzen können. wenn ich fußballtrainer bei irgend einem verein wäre, und es käme plötzlich ein angebot von MEINEM LASK, würde ich keine sekunde zögern und das angebot annehmen, scheißegal ob ich einen (mündlichen) vertrag habe oder nicht. es gibt viel zu wenig personen im österreichischen fußball, die sich wirklich mit einem verein identifizieren, und die nicht nur aufs geld schauen.

generell zur diskussion: warum glauben alle (egal ob LASKler oder austrianer), dass sie über die rechtliche situation bescheid wissen? also ich weiß es nicht, weil ich war bei dem mündlichen vertragsabschluss nicht dabei, und weiß daher genauso wenig wie alle anderen user in diesem forum, was besprochen wurde, und wie verbindlich dieser vertrag ist. dass sollen sich die juristen ausstreiten, wir alle haben unsere infos nur aus den medien, und den wahrheitsgehalt der medien kennen wir ja ...

swg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

hallo leute!

jetzt hab ich mich auch angemeldet, muss auch mal meinen senf dazugeben. ;)

also zu pmr: ich finds echt großartig, was er für unseren LASK in den letzten jahren geleistet hat. er ist ohne zweifel ein guter businessman. aber eins ist auch klar: an arroganz ist er im österreichischen fußball nur vom allseits beliebten fritz st. zu überbieten. ich finde seine art einfach zum kotzen. er ist weder fähig fehler einzugestehen, noch auf andere leute zuzugehen.

zu daxbacher: als treuer LASK-fan kann ich seine entscheidung, zu SEINEM verein zurückzugehen absolut nachvollziehen. jeder echte fan muss sich doch in seine lage hineinversetzen können. wenn ich fußballtrainer bei irgend einem verein wäre, und es käme plötzlich ein angebot von MEINEM LASK, würde ich keine sekunde zögern und das angebot annehmen, scheißegal ob ich einen (mündlichen) vertrag habe oder nicht. es gibt viel zu wenig personen im österreichischen fußball, die sich wirklich mit einem verein identifizieren, und die nicht nur aufs geld schauen.

generell zur diskussion: warum glauben alle (egal ob LASKler oder austrianer), dass sie über die rechtliche situation bescheid wissen? also ich weiß es nicht, weil ich war bei dem mündlichen vertragsabschluss nicht dabei, und weiß daher genauso wenig wie alle anderen user in diesem forum, was besprochen wurde, und wie verbindlich dieser vertrag ist. dass sollen sich die juristen ausstreiten, wir alle haben unsere infos nur aus den medien, und den wahrheitsgehalt der medien kennen wir ja ...

swg

QFT :yes:

edit meint: hallo :winke:

bearbeitet von LASK1965

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im ASB, ferchi! :winke:

Also ich glaube, dass die wenigsten der Wechsel ansich stört, sondern vielmehr die Tatsache, dass er vor laufenden Kameras etwas von der Qualität seines Wortes und seinem fixen Verbleib in Linz sprach. Hätte er nach dem Zellhofer Rauswurf klar gesagt: Die Austria ist mein Verein, es wäre mein Traum, dort Trainer zu sein, dann hätte ich ihm das nicht übel genommen. Aber für mich ist das Kapitel abgehakt. Mal schauen, wie sich die Situation bis zum Trainingsaufakt entwickelt, wer bei uns als neuer Trainer engagiert wird und ob sich die Austria und der LASK vielleicht nicht doch noch einigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LASK: Es sieht ganz danach aus, als ob Karl Daxbacher seinen Vertrag beim LASK, der bis 30. Juni läuft, erfüllen muss. "Wie es momentan ausschaut, werde ich den Vertrag erfüllen. Wenn man von mir verlangt, dort die Vorbereitung zu leiten - jederzeit gerne", so der neue Austria-Trainer in der "Sportwoche".

Quelle: [ http://www.laola1.at/519.html ]

Für den Fall, dass wieder jemand daherkommt und meint, es handle sich um keinen gültigen Vertrag und dann gar unseren Präsidenten beschimpfen sollte: D. hat offensichtlich eingesehen, dass er einen gültigen Vertrag hat und steht nun auch dazu. Das stärkt unsere Verhandlungsposition ungemein.

bearbeitet von Sportsfreund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I SHOT THE ...

Quelle: [ http://www.laola1.at/519.html ]

Für den Fall, dass wieder jemand daherkommt und meint, es handle sich um keinen gültigen Vertrag und dann gar unseren Präsidenten beschimpfen sollte: D. hat offensichtlich eingesehen, dass er einen gültigen Vertrag hat und steht nun auch dazu. Das stärkt unsere Verhandlungsposition ungemein.

hier handelt es sich ja um den aktuellen vertrag und der ist ja glaub ich mit laufzeit 30.juni datiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus Emotionaler Sicht kann ich ihn auch verstehen. Er war immer ein Austrianer und er bleibt immer einer und jetzt hat er die Chance "seinen" Club zu trainieren.

Aus Sportlicher Sicht ist es nicht verständlich da mmn der LASK in der kommenden Saison weitaus stärker einzustufen ist als die Austria.

Man hat die Leistungsträger gehalten und sich gut verstärkt und die Austria muss ihre Mannschaft komplett umbauen.

Und wie lange die Lebenserwartung eines Austria Trainers ist weiß er sicher selbst auch genau.

Also das "leichtere" Leben hätte er sicher in Linz gehabt.

Wie schon von vielen geschrieben, jetzt gehts´nur mehr ums Geld zwischen den Vereinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der "alte" Vertrag hat eine Laufzeit bis 30.06. Das steht auch in dem Artikel so. Ich meinte nur, dass er auch an genau diesen Vertrag gebunden ist und deswegen beim Trainingsauftakt anwesend zu sein hat. Kann ja eigentlich auch nicht im Interesse der Austria sein, den neuen Trainer erst kurz vor Meisterschaftsbeginn (9.7.) am Trainingsplatz zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja, der "alte" Vertrag hat eine Laufzeit bis 30.06. Das steht auch in dem Artikel so. Ich meinte nur, dass er auch an genau diesen Vertrag gebunden ist und deswegen beim Trainingsauftakt anwesend zu sein hat. Kann ja eigentlich auch nicht im Interesse der Austria sein, den neuen Trainer erst kurz vor Meisterschaftsbeginn (9.7.) am Trainingsplatz zu haben.

Ich bezweifle aber auch, dass es im Interesse des LASK bzw. dessen neuen Trainers ist, wenn Daxbacher bis 30.6. in Linz das Training leitet. Naja, schau ma mal wie die Geschichte weitergeht, ich seh da jedenfalls nur Verlierer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.