Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Zitat In Deutschland tobt man ob der Angriffe gegen Hoffenheims-Präse Hopp Zitat sorry sollte in den ich weiß nicht thread... Das ist ein Grund! Zitat Ausnahme von der 50+1-Regel Die Ausnahme von der 50+1-Regel beim Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim ist beschlossene Sache: Die Klubangehörigen haben bei der Mitgliederversammlung am Montag in Sinsheim den Weg für Mäzen Dietmar Hopp zum offiziellen Boss der ausgegliederten Profi-Abteilung frei gemacht. Damit wurde die 50+1-Regel, die eigentlich eine Stimmenmehrheit beim Mutterverein vorsieht, im Kraichgau gekippt. bearbeitet 2. März 2020 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) so wie es aussieht haben die unausprechlichen heuer wirklich die chance österreichischer meister zu werden! rb salzburg verliert auch gegen altach! wäre glaube ich eine schöne abwechslung! bearbeitet 2. März 2020 von hoeninjo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 2. März 2020 hoeninjo schrieb vor 10 Minuten: so wie es aussieht haben die unausprechlichen heuer wirklich die chance österreichischer meister zu werden! rb salzburg verliert auch gegen altach! wäre glaube ich eine schöne abwechslung! Noch ich nix passiert, die Punkteteilung kommt noch und dann hat der Stolz von OÖ nur noch 3 Punkte Vorsprung (Stand jetzt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 2. März 2020 PostingGmbH schrieb vor 1 Minute: Noch ich nix passiert, die Punkteteilung kommt noch und dann hat der Stolz von OÖ nur noch 3 Punkte Vorsprung (Stand jetzt) mir wär da lask als meister trotzdem lieber als wieder ein meister den keiner interessiert! wäre auch ein zeichen für den rest der liga, weil es zeigt, dass auch mit guter arbeit und nicht größten budget man meister werden kann! rapid, austria und sturm sollten sich ein beispiel nehmen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 2. März 2020 hoeninjo schrieb vor 28 Minuten: mir wär da lask als meister trotzdem lieber als wieder ein meister den keiner interessiert! Es fällt mir schwer, das zu sagen, aber mir auch. Mittlerweile glaube ich auch wieder, dass es den LASK wirklich gibt. Vor kurzem dachte ich ernsthaft daran, den LASK als eine Art Bielefeld-Verschwörung zu sehen. Ich gehe seit Jahrzehnten zum Fußball, lebe mit wenigen Ausnahmen in Oberösterreich, habe ein paar Jahre in Linz gearbeitet und kenne: keinen einzigen LASK-Fan persönlich. Ich kenne ein paar BW-Fans, ein paar Rieder Fans, Sturm Fans, Sportclub, Vienna, Rapid, Austria....aber keinen Laskler. Aber ich glaube, ich hab mich getäuscht ;-) PS.. Das Red Bull keinen interessiert, halte ich für eine Bubble-Wahrnehmung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 2. März 2020 PostingGmbH schrieb vor 44 Minuten: Noch ich nix passiert, die Punkteteilung kommt noch und dann hat der Stolz von OÖ nur noch 3 Punkte Vorsprung (Stand jetzt) Doch, Altach gewinnt 3:2 gegen die Dosen. Somit ich der Stolz OÖ. Bereits 6 Punke voraus https://kurier.at/sport/fussball/meister-salzburg-rutscht-im-altacher-regen-aus/400769910 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 2. März 2020 skv.freund schrieb vor 1 Stunde: Doch, Altach gewinnt 3:2 gegen die Dosen. Somit ich der Stolz OÖ. Bereits 6 Punke voraus https://kurier.at/sport/fussball/meister-salzburg-rutscht-im-altacher-regen-aus/400769910 Nach dem Grunddurchgang werden die Punkte halbiert, dann werden aus den 6 Punkten Vorsprung nur noch 3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. März 2020 Juvenal schrieb vor 25 Minuten: Ein kleiner Vornamentest... Na schade, dass hierbei keine Gewinne für die Allgemeinheit ausgeschrieben wurden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 3. März 2020 wienpendler schrieb vor 2 Minuten: Na schade, dass hierbei keine Gewinne für die Allgemeinheit ausgeschrieben wurden... Wäre zu überlegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärtsgeist Weltklassekicker Geschrieben 8. März 2020 Ein Thema das mich schon länger beschäftigt und wo mich eure Meinung interessiert ist die Thematik "Stadionmusik". In Linz wars ja wieder mal besonders elendig und ich werde nie verstehen, warum man sofort nach dem Abpfiff oder bis kurz vor Anpfiff Kaufhausmusik aus den Boxen dudeln lassen muss. Ich würde sogar Werbung verstehen, wenns dem Verein Geld bringt, aber mit belanglosem Popgedudel Fangesänge zu unterbinden halte ich für bescheuert. Was unser schönes Vorwärtsstadion an der Volksstraße betrifft dazu einige Fragen: 1) Stimmt es, dass wir einen Stadion DJ haben und das der vom Verein sogar dafür bezahlt wird? Wenn ja, sehe ich da großes Einsparungspotential... (Stichwort: Playlist) 2) Wie sehr sehnt sich der durchschnittliche Fan nach halblauter Dauerbedudelung? Gehört das zum Fußballerlebnis? 3) Ich habe in Erinnerung, dass in den 80er/90er Jahren als Tormusik der Triumphmarsch aus Aida gespielt wurde. Ein echter Klassiker der auch Mitsingpotiential hat. Würde das Anklang finden? Fragen über Fragen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 8. März 2020 In Amstetten heute Spielunterbrechung wegen eines Böllerwurfs aus dem Ried-Sektor. So sehr ich Bangalos liebe so sehr hasse ich diese Böller. Ich hab keine Ahnung was an einem lauten Knall so schön und besonders sein soll??? Die Frage stelle ich mir auch abseits des Fußballs. Ich befürchte dass dieser wirklich lässige Auswärtssektor nicht mehr lange dort sein wird. Direkt hinter dem Linienrichter sind halt Brösel schon ziemlich fix vorprogrammiert. Einerseits traurig andererseits ist das heute leider so. Allerdings hat man in Amstetten ja nicht viele Möglichkeiten die Gästefans woanders hinzustellen. Hinter dem Tor, da wo die enthusiastischen Amstettner Blasbuben stehen wäre vermutlich am vernünftigsten.....ich würde es für unser nächstes Spiel dort allerdings schade finden.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 8. März 2020 sturmtank1969 schrieb vor 16 Minuten: In Amstetten heute Spielunterbrechung wegen eines Böllerwurfs aus dem Ried-Sektor. So sehr ich Bangalos liebe so sehr hasse ich diese Böller. Ich hab keine Ahnung was an einem lauten Knall so schön und besonders sein soll??? Die Frage stelle ich mir auch abseits des Fußballs. Ich befürchte dass dieser wirklich lässige Auswärtssektor nicht mehr lange dort sein wird. Direkt hinter dem Linienrichter sind halt Brösel schon ziemlich fix vorprogrammiert. Einerseits traurig andererseits ist das heute leider so. Allerdings hat man in Amstetten ja nicht viele Möglichkeiten die Gästefans woanders hinzustellen. Hinter dem Tor, da wo die enthusiastischen Amstettner Blasbuben stehen wäre vermutlich am vernünftigsten.....ich würde es für unser nächstes Spiel dort allerdings schade finden.... Das Stadion in Amstetten ist überhaupt nicht für 2. Liga gebaut. Sobald dort eine aktive Fanszene auftaucht, herrscht Chaos. Die Aufteilung mit den komischen Bläsern und dem Auswärtssektor direkt daneben ist auch völlig ungeeignet. Böller sind ein absolutes No-Go, aber das wird eh von der Bundesliga und vermutlich auch von der Fanszene selber geregelt werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 8. März 2020 themanwho schrieb vor 2 Stunden: Böller sind ein absolutes No-Go, aber das wird eh von der Bundesliga und vermutlich auch von der Fanszene selber geregelt werden. Welche Fanszene soll das regeln? Wessen Fanszene? Die Amstettner? Wie soll das gehen, bei Auswärtsfans? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 8. März 2020 firewhoman schrieb vor einer Stunde: Welche Fanszene soll das regeln? Wessen Fanszene? Die Amstettner? Wie soll das gehen, bei Auswärtsfans? Die Rieder Fanszene wird den Böllerwerfer aus dem eigenen Sektor gebührend sanktionieren. Sollte aus den beiden vorangegangenen Postings eigentlich klar sein. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) themanwho schrieb vor 14 Minuten: Die Rieder Fanszene wird den Böllerwerfer aus dem eigenen Sektor gebührend sanktionieren. Sollte aus den beiden vorangegangenen Postings eigentlich klar sein. Okay, war es für mich nicht, aber danke für die Klarstellung. So soll's sein! Vorwärtsgeist schrieb vor 4 Stunden: Ein Thema das mich schon länger beschäftigt und wo mich eure Meinung interessiert ist die Thematik "Stadionmusik". In Linz wars ja wieder mal besonders elendig und ich werde nie verstehen, warum man sofort nach dem Abpfiff oder bis kurz vor Anpfiff Kaufhausmusik aus den Boxen dudeln lassen muss. Ich würde sogar Werbung verstehen, wenns dem Verein Geld bringt, aber mit belanglosem Popgedudel Fangesänge zu unterbinden halte ich für bescheuert. Was unser schönes Vorwärtsstadion an der Volksstraße betrifft dazu einige Fragen: 1) Stimmt es, dass wir einen Stadion DJ haben und das der vom Verein sogar dafür bezahlt wird? Wenn ja, sehe ich da großes Einsparungspotential... (Stichwort: Playlist) 2) Wie sehr sehnt sich der durchschnittliche Fan nach halblauter Dauerbedudelung? Gehört das zum Fußballerlebnis? 3) Ich habe in Erinnerung, dass in den 80er/90er Jahren als Tormusik der Triumphmarsch aus Aida gespielt wurde. Ein echter Klassiker der auch Mitsingpotiential hat. Würde das Anklang finden? Fragen über Fragen... Ich kann dir deine erste Frage nicht beantworten. Die zweite - ein bisserl um Stimmung zu machen ist nicht schlecht, aber mit Maß und Ziel - und vor allem mit Stil! Bei uns "You'll never walk alone" vor dem Match zu spielen, das hier so überhaupt keine Tradition hat, ist sinnlos. Zum Glück wurde es wieder aufgehört. Zu 3.: ja, das war so, und würde ich auch wieder begrüßen. bearbeitet 8. März 2020 von firewhoman 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.